Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Sportbegeisterte Mädchen und Jungs waren stolz auf ihren ausgefüllten Olympia-Stationenpass
1 45

Kinder-Sportfest in Olbendorf

"Es ist mir wichtig, dass unsere Kinder im Dorf gemeinsam Bewegung machen und Spaß daran haben", erklärt Patrick Baumgartner, Nachwuchsleiter des SV Olbendorf seine Motivation für das jährliche Kinder-Sportfest. Viele Kinder waren der Einladung gefolgt und zeigten ihr Können beim Stutzen-Weitwerfen, Fußball-Curling, Hindernislauf, Cornhole und Zielschießen. Mit dem vollständig ausgefüllten Olympia-Stationen-Pass durfte sich dann jedes Kind eine Medaille abholen und Eltern und Kinder waren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Das Bio-Mittagessen beim Bio-Fest schmeckte bestens - wie eindeutig zu sehen ist!
1 97

1. Biofest in der LFS Güssing

"Dieses Fest soll Lust auf Bio machen", so der Obmann der Bio Austria Burgenland, Franz Traudtner, beim 1. Biofest in Güssing, wo die Bioproduzenten des Landes Gelegenheit hatten, ihre Produkte zu präsentieren. "Der Konsument entscheidet selbst, welche Lebensmittel zukünftig weiter angebaut und nachproduziert werden", ergänzt Agarlandesrätin Verena Dunst zum wachsenden "Bio-Boom", bevor sie das gut besuchte Fest gemeinsam mit Traudtner eröffnete. Vielfältiges Angebot Zahlreiche Anbieter zeigten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Erfolgreiche Damen der FF Rudersdorf-Berg
112

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Jennersdorf

Spannende Wettkämpfe in Rax Bewerbsleiter BR Günther Poglitsch durfte als Ehrengäste u. a. LAbg. ABI Ewald Schnecker, LAbg. Vbgm. Bernhard Hirczy, den Hausherren Bgm. Willi Thomas, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes wHR Dr. Hubert Janics, Polizeiinspektionskommandant CI Siegfried Jud sowie Bezirksfeuerwehr-kommandant OBR Günther Pock und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber begrüßen. Weiter waren zahlreiche politische Gemeindevertreter, Mitglieder des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
16 15 27

Impressionen eines glücklichen Hahn

Nich nur Maria´s Hendl sind glücklich, sondern auch der Hahn, was er mit einer Vorführung am "Reck" beweist ;-) Wo: Marias glu00fcckliche Hu00fchner, 4303 Sankt Pantaleon auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Gymnasium-Direktor Peter Pommer mit seinen Schülern Elias Eckhardt, Dominik Windisch und Ajet Burniku, sowie Spielern des FC Abyssinia.
45

Fußball verbindet Jennersdorf und Äthiopien

Auch wenn die Fußball-Saison für den UFC Jennersdorf bereits beendet ist wurde heute auf dem Sportplatz des Vereins gespielt. Das Gymnasium Jennersdorf stellte eine Schülermannschaft und trat gegen den FC Abyssinia an. Der FC ist ein äthiopischer Verein aus Wien der von der Schule zum Spiel eingeladen wurde. Trotz Verspätung auf der Autobahn kamen die Äthiopier, die alle in Wien wohnen und arbeiten, in Jennersdorf an. Fußball verbindet Einer der Initiatoren des Spiels ist der Jennersdorfer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Sabrina Klöckl, Julia Krumböck, Tanja Haiden
16

Super Stimmung trotz Schlechtwetter

Na und? Dann werden wir eben nass! Die Gäste des Sommerfestes der FF-Petersbaumgarten ließen sich vom Regen nicht unterkriegen. "The Grandmas" heizten die Stimmung auf und alle genossen den Trubel. Sabrina Klöckl, Julia Krumböck und Tanja Haiden erfreuten sich wie viele weitere am Tagada. Unter den motivierten Gästen mit dabei: Euthymia Kögler, Selina Grabner, Theresa Danhel, Selina Haider, Celina Ortner, Nina und Julia Kabelik, Lukas Wolf, Tobias Gebhart, Christian Gamperl, Matthias Tauchner,...

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger
... Flugfelder Kirchenchor ...
14

PFARRFEST & FESTGOTTESDIENST mit dem Kirchenchor am Flugfeld, Samstag, 25. Juni 2016!

Die Angehörigen der Flugfeldpfarre St. Anton laden am Samstag, den 25. Juni 2016 um 18:30 Uhr zum FESTGOTTESDIENST und zum anschließenden PFARRFEST am Kirchenplatz & Pfarrheim herzlichst ein. Dompropst Msgr Karl Pichelbauer, dem auch die Leitung der Flugfeldpfarre St. Anton obliegt, wird den Festgottesdienst gemeinsam mit Pfarrer Viktor Kurmanowytsch zelebrieren. Nach dem vom Kirchenchor musikalisch begleiteten Gottesdienst freuen sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates auf zahlriechen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Cheforganisator „Benka“ Bernhard Höglinger und Landesfachwartin (Jugend) Karin Kehrer
11

Österreichische Meisterschaft im U19 Stocksport in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Hochklassiger Stocksport vom Feinsten wartet am Samstag, 25. Juni, in Sarleinsbach. Elf Mannschaften werden um den Titel „Österreichischer Meister“ (U19) kämpfen. Bereits um neun Uhr flitzen die ersten Stöcke über die Bahnen im Stocksportzentrum Sarleinsbach. Vier Sportler aus dem Bezirk Rohrbach wollen den Titel aus dem Vorjahr wieder nach Oberösterreich holen. Keine leichte Aufgabe, sind doch in den Bundesländermannschaften einige Spieler des Nationalteams am Asphalt tätig. Es...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Petra Temmel ist in der Rolle des Mariandls zu sehen, Gerhard Letouzé als Hofrat Geiger.
97

Romantisches Wachauer "Mariandl" im Pinkatal

Theatergruppe "Grenzenlos" feierte Premiere mit "Hofrat Geiger" "Mariandl, -andl, -andl, aus dem Wachauer Landl, Landl, Landl, dein lieber Name klingt schon wie ein liebes Wort, Mariandl, -andl, -andl du hast mein Herz am Bandl, Bandl ...." Die Familiengeschichte vom jungen Wachauer Dirndl Mariandl hat seit den 50er Jahren Millionen romantische Filmfreunde verzaubert. Die Eberauer Laientheatergruppe "Grenzenlos" hat unter der Regie von Ida Gludovatz den "Hofrat Geiger" nun in seiner Urform als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gesunde Jause im Kindergarten Tauka: Was täglich praktiziert wird, prägt sich bei den Kindern ein. | Foto: Kindergarten Tauka
1 10

Immer mehr Kindergärten setzen auf gesunde Ernährung

"Ich mag am liebsten die saftigen Äpfel." "Mir schmeckt die Gurke am besten." "Und mir die Karotte." Wer Laura, Sandra und Chiara über ihre liebste Kindergartenjause befragt, bekommt Antworten, die auf den ersten Blick unerwartet sind. Gurke statt Milchschnitte Bei den Kindern im Kindergarten Strem stehen nämlich nicht Milchschnitte oder ähnliches Zuckerzeug hoch im Kurs, sondern Obst und Gemüse. "Die gesunde Jause wird bei uns seit zwei Jahren angeboten", erzählt Kindergartenleiterin Sonja...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leiterin Manuela Eder mit Gisela Kuzmich (rechts), Friderika Wagner und Anton Pialek, die seit jeweils zehn Jahren im Limbacher Heim wohnen.
18

Jubiläum: Pflegeheim Limbach seit zehn Jahren in Betrieb

Heime in den Bezirken Güssing und Jennersdorf bieten 386 Plätze In keinem burgenländischen Bezirk gibt es gemessen an der Bevölkerungszahl so viele Pflegeheimbetten wie im Bezirk Güssing. 280 Plätze in sechs Heimen stehen derzeit zur Verfügung. Dass sich die Einrichtung von Wohn- und Pflegeheimen längst etabliert hat, zeigte das Jubiläum des Heims in Limbach. In dem vor zehn Jahren vom Burgenländischen Hilfswerk eröffneten Haus werden 30 Menschen betreut, 23 - vorwiegend weibliche - Mitarbeiter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Über die "Genusskrone" für ihren Paprikaspeck freuen sich Anita und Alfred Thamhesl sowie Tochter Angelika (Mitte).
1 9

Der beste Speck Österreichs kommt aus Königsdorf

Im Sport ist es der Staatsmeistertitel, in der Landwirtschaft die Genuss-Krone. Über die höchste Auszeichnung, die es für heimische Lebensmittel gibt, darf sich heuer die Familie Thamhesl aus Königsdorf freuen. Ihr Paprikaspeck wurde in der Kategorie "Bauchspeck" mit der österreichischen Genuss-Krone prämiert. "Wir sind sehr stolz auf diese Verleihung", freuen sich Anita und Alfred Thamhesl. Ihr Speck ist nämlich durch und durch hausgemacht. Zu 100 % ein hofeigenes Produkt Aufgezogen werden die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
4 6 13

Niki ist zu Gast

Was für ein großartig gelungenes Puppenkind! Gezaubert hat es Gaby Doboczky-Emsenhuber aus Klagenfurt, die mit ihren und meinen Puppenkindern sogar im ORF (Kärnten heute) Aufsehen erregte. Wir sind bei jedem ihrer Besuche immer eifrig am Fotoshooten, um Leben in die Püppchen zu bringen und sie emotional ins rechte Licht zu rücken. Diesmal waren Johannes Gabriel und Heidemarie unheimlich neugierig auf das dunkelhäutige Baby und konnten sich nicht sattsehen ;-) Die Zeit wurde bei unserem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Stegersbachs Obmann Gerd Friedl (2.v.r.) nahm die Glückwünsche des Musikvereins Frauental aus der Steiermark entgegen.
2 334

Hunderte gratulierten 150-jährigem Musikverein Stegersbach

Hunderte Musikerkollegen aus dem Burgenland und der Steiermark sowie hunderte weitere Gäste kamen, um dem Musikverein zum 150-Jahre-Jubiläum zu gratulieren. Höhepunkt der dreitägigen Festlichkeiten war ein "Monsterkonzert", bei dem alle Kapellen des Bezirks Güssing gemeinsam aufspielten. Obmann Gerd Friedl konnte als Ehrengäste unter anderem Landesobmann Alois Loidl, LAbg. Wolfgang Sodl und LAbg. Walter Temmel begrüßen. Bezirksobmann Christoph Fabsits führte durch den Festakt. Im Zelt spielten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Simone Niederer und Florian Resetarits übernehmen die Hauptrollen im Musical "Cabaret".
20

Come to the "Cabaret" - nach Güssing

Erfolgs-Musical wird ab September im Kulturzentrum gespielt Nachdem es die Kinoleinwand und die Bühnen der Welt erobert hat, kommt das Musical "Cabaret" nun auch nach Güssing. Musical-Intendantin Marianne Resetarits inszeniert das Erfolgsstück mit ihrem bewährten Ensemble für die Bühne des Kulturzentrums. "Cabaret" ist durch die Verfilmung mit Liza Minnelli und durch seine mitreißenden Melodien zum internationalen Musical-Erfolg geworden. Hits wie "Willkommen", "Mein Herr" und "(Come to the)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 4 21

Lecker - leckerer - HLW!

ALLE JAHRE WIEDER gibt es in der HLW Freistadt liebevoll zubereitete Menüs, die vom vierten Jahrgang im Rahmen der "Vormatura" angeboten werden. Ihre Speisen sind neben der Gaumenfreude auch eine Augenweide. Die mehrgängigen Menüs, welche heuer die 4. HLW Freistadt zubereitete und auftischte, ließen nicht nur ihre Gäste staunen - ihre LehrerInnen waren ebenfalls begeistert davon. Nicht nur die Qualität der Speisen, sondern auch deren optische Aufbereitung trug dazu bei. Es stimmt eben, dass man...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Die neue Unimarkt-Filiale in St. Michael hat eine Verkaufsfläche von rund 650 Quadratmetern.
16

Unimarkt feiert Premiere im Bezirk Güssing

Lebensmittelkette eröffnet am 15. Juni in St. Michael die erste Filiale im Bezirk An der Bundesstraße in St. Michael, wo bis zur Jahreswende der Diskonter Zielpunkt seine Lebensmittel angeboten hatte, öffnet nun Unimarkt seine Pforten. Ab 15. Juni steht die umgebaute und baulich adaptierte Filiale - die zweite im Burgenland - ihren Kunden zur Verfügung. Unimarkt ist im Lebensmittelhandel als Vollsortimenter tätig. Obst und Gemüse spielen eine zentrale Rolle, Fleisch und Wurst bekommt man mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Güttenbach bei der Übung: Bergung eines Chlorgasopfers mit schwerem Atemschutz
89

Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Güttenbach

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Güssing und dem Gemeindearzt Dr. Helmut Radakovits veranstaltete die Feuerwehr Güttenbach eine Großübung mit verschiedenen Szenarien: Unwetterschäden, Giftgasunfall im Wasserwerk und Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Die Verantwortlichen der Blaulichtorganisationen zogen eine positive Bilanz über den Ablauf der Übung und verständigten sich darauf, solche Übungen auch in den nächsten Jahren wieder gemeinsam durchzuführen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
44

Begegnung der Kulturen am Dreiländereck

Völkerverbindendes Fest mit Musik und Tanz Auch dieses Jahr trafen sich auf Initiative des Vereins "Dreiländernaturpark Raab" zahlreiche Wanderer beim Dreiländereck. Von Österreich, Ungarn und Slowenien ausgehend führen mehrere Wanderrouten zum Denkmal in Oberdrosen. Der pyramidenstumpfförmige Grenzstein inmitten eines lichten Wäldchens markierte das Ziel der Sternwanderung. Kulinarische Köstlichkeiten und Musikdarbietungen aus drei Ländern sorgten für große Begeisterung bei Jung und Alt. Der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
1 106

SK Schärding vertritt Österreich bei der Mini-WM

Der SV Pocking veranstaltete bereits zum 9. mal die Mini-WM für U7 Mannschaften. Da dürften die Bambinis des SK Schärding unter der Leitung von Kreindl Steffi nicht fehlen. Das besondere an dem U7 Turnier ist, das jede Mannschaft ein anderes Land vertritt. Da der SKS der einzige Vertreter aus Österreich war, dürften diese natürlich auch unser Land vertreten. 12 Länder wurden auf 3 Gruppen aufgeteilt und in Gruppe C waren dann auch die Österreicher vertreten. Unter anderem zusammen mit...

  • Schärding
  • J G

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.