Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

24

Fotokunst die schnell zum Staunen einlud

Der Neunkirchner Fotograf Halbauer füllte mit seiner Ausstellung "Analog bis Digital" die Stadtgalerie. TERNITZ. Kulturstadtrat Peter Spicker lud mit Fotograf Werner Halbauer zur Vernissage. Halbauer zeigte den Rückblick seiner 50Jährigen Laufbahn in der Fotografie. Unter den begeisterten Besuchern: LA Hermann Hauer, StR Martina Klengl, StR Daniela Mohr, StR Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Andreas Schönegger, Petra Kargl, Erik Hofer, Christoph Wagner, Günter Daxböck, Sparkasse Vorstand-Dir....

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
9

MENSCHEN.BILDER
Rückblick auf eine gelungene Foto-Ausstellung

Viel Applaus gab's für den Fotografen Andreas Filzmair bei der Eröffnung seiner Fotoausstellung MENSCHEN.BILDER  bei unserem FZA-Kulturtreff. Drei Tage lang konnte man im neuen Liesinger Ausstellungsraum Postamt F23 Schwarz-Weiß-Fotografie vom Feinsten besichtigen: Andreas Filzmair hat lustige, komische, interessante Situationen und Begegnungen auf Wiens Straßen eingefangen und gekonnt in Szene gesetzt. Bei der Ausstellung stand Andreas den Besuchern persönlich zur Verfügung, erzählte über...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Steve McCurry ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Fotografen. | Foto: McCurry
4

Steve McCurry im Interview
"Was in Afghanistan passiert, ist ein monumentales Versagen"

Seit Juni werden in der Grazer Messe die Bilder der US-amerikanischen Fotografie-Legende Steve McCurry gezeigt. Im XL-Format und in leuchtenden Farben. Jetzt war der Künstler höchstpersönlich in der Stadt. Mit der WOCHE hat er über die Ausstellung gesprochen, über sein berühmtestes Bild und die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan.  Steve McCurry sitzt mitten in seiner eigenen Ausstellung. Er hat es sich auf einer Bank bequem gemacht und beantwortet Interviewfragen, während rings um ihn...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Verhaltensweisen und Gesten der Jugend haben es den Fotografen Stefan Reichmann besonders angetan. | Foto: Stefan Reichmann
1 8

Ludmannsdorf
Der Jugend fotografisch auf den Fersen

Stefan Reichmann zeigt durch seine Fotografien auf, wie Jugendliche Räume für sich einnehmen und sich in diesen gemeinschaftsbildend formen und ausleben. Seine Bilder geben spannende Einblicke aus dem Jugendleben auf künstlerische Manier wieder. LUDMANNSDORF. Ein Leben ohne die Fotografie scheint für Stefan Reichmann kaum vorstellbar zu sein. Still und heimlich spürt der Ludmannsdorfer seine Motive auf, um die Authentizität des Gesehenen zu bewahren. Besonders interessiert ihn dabei das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
In der Trafik Michael Fasching: Bezirkschef Hannes Derfler plaudert mit Sylvia Schaffraneck und Renate Fasching (v.l.) über alte Bezirksaufnahmen.
3 2

Projekt "Photographics"
Zeitreise durch die Geschichte der Brigittenau

120 Jahre Brigittenau: Neues Fotoprojekt von Matthäus Häupl zeigt die Veränderungen des Bezirks. BRIGITTENAU. Heuer feiert der Bezirk ein besonderes Jubiläum: Vor genau 120 Jahren wurde die Brigittenau von der Leopoldstadt getrennt und vom Gemeinderat zum 20. Bezirk Wiens erklärt. Seit der Bezirksgründung hat sich vieles verändert. „Von einem reinen Industriegebiet ist die Brigittenau zu einem angenehmen Wohnbezirk mit mehr Arbeitsplätzen gewachsen“, erzählt Bezirksvorsteher Hannes Derfler...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Mit einer speziellen Halterung am Rücken kann auch ein Klettersteig absolviert werden | Foto: Maier
1 5

Way over the mountains 2
Oberkärntner Bike-Profis machen sich an ihren dritten Film

MILLSTATT (ven). Nach dem Erfolg von dem Film "Way over the mountains" und "Stone Valley" folgt nun eine Fortsetzung des Erstlingswerkes. Stefan Müller, Andrè Lesacher, Martin Walder und Karl Divos sind mit Filmemacher Andreas Gasser und Fotograf Peter Maier ab 15. August wieder vier Tage lang in Oberkärnten unterwegs, um für "Way over the mountains 2" zu drehen. Bike-Bergsteigen als neue Disziplin "Ich habe mich nun auf das Bike-Bergsteigen spezialisiert, das Gebiet bietet sich hier gut an....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Andreas Lutche - Fotograf

KÖTSCHACH (luta) Der aus Salzburg stammende Wahl-Mauthner betreibt die Fotografie schon seit seiner Jugend. Bei den Portraitaufnahmen wird immer darauf geachtet auch den Charakter der jeweiligen Person einzufangen. „Ein Portrait muss nicht nur technisch sauber, sondern auch ausdrucksstark sein“, so sein Motto. Sein besonderes Herzblut gehört aber der Bühnen- und Eventfotografie. Der besondere Reiz daran ist, dass man gefordert ist, nur mit dem vorhanden Licht den Künstler richtig zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
2

Strassenfotografie

Strassenfotografie  Rathaus Wo: Rathaus, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hossein Karimi
Der Fotograf Jürgen Weginger stellt seine Bilder am Scheibbser Rathausplatz aus. | Foto: privat
2

Foto-Ausstellung in Scheibbser Glaserei

SCHEIBBS. Am Freitag, 20. Oktober findet um 19 Uhr die Vernissage des Fotokünstlers Jürgen Weginger aus Blindenmarkt bei Glas Hofstätter am Scheibbser Rathausplatz statt. Die Fotos können im Anschluss mehrere Wochen während der Öffnungszeiten im Geschäft im Zuge einer Ausstellung bestaunt werden. Seit dem Jahr 2008 reist der Fotograf fast regelmäßig in hohen Norden unserer Welt, um dort faszinierende Aufnahmen zu machen. Weitere Infos gibt's unter Tel. 07482/42469 bzw. unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Glas Hofstätter lädt zur Foto-Ausstellung in Scheibbs. Im Bild: Monika und Sylvia Punz mit Thomas Hofstätter.
2 2

Glaserei-Betrieb in Scheibbs als Kunst-Förderer im Bezirk

Glas Hofstätter lädt zur Vernissage mit tollen Fotografien in Scheibbs. SCHEIBBS. Glaser-Meister Thomas Hofstätter sowie seine beiden Mitarbeiterinnen Sylvia und Monika Punz laden seit mehreren Jahren immer wieder Künstler aus der Region dazu ein, ihre Bilder im Geschäftslokal von Glas Hofstätter am Scheibbser Rathausplatz auszustellen. Fotograf ließ Bild rahmen "Der Fotograf Jürgen Weginger aus Blindenmarkt ist bei mir im Geschäft vorbeigekommen, um seine tollen Bilder bei uns rahmen zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Foto Ausstellung im CONGRESS Saalfelden

EINLADUNG zur sds:foto AUSSTELLUNG im CONGRESS SAALFELDEN. Die Vernissage findet am 7. April 2016 um 19 Uhr im Congress Haus statt. Fotografien von Karin Mosshammer, Priska Zehentner, Wolfgang Eder, Manfred Schwaiger, Peter Pertl und Mathias Wartbichler Wann: 31.05.2016 ganztags Wo: Congress Center, Stadtplatz 2, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anton Göllner
Harri Palma mit seinen Beauties
43

Harri Palma präsentierte: MissenBeauties und BondGirls

Zahlreiche Künstler, Kunst- und Pressefotografen besuchten die Fotoausstellung "MissenBeauties & BondGirls" von Model/Missen Fotograf Harri Palma im Kunstcafe Lidmansky in Klagenfurt. Über die Themenvielfalt staunten die Gäste und es gab auch entsprechende, stundenlange, Diskussionen mit und über die Werke von Harri Palma. Unter den Besuchern sah man: den bildenden Künstler & bildenden Kunstfotografen Walter "der Tainacher" Tomaschitz mit Peter Rechak (mental-philosophischer Sparringspartner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Fotoausstellung "Der Weisenrat"

Der Fotograf Leo Fellner präsentiert am Sonntag den 6.12. hochwertige Charakterportraits der ältesten Bürger der Gemeinde Kirnberg an der Mank. Ausstellungsbeginn und Vernissage ist um 10:00 Uhr im Lindenhof Fam. Lentsch, Lindenplatz 4, 3241 Kirnberg an der Mank.Nebst der Bilder im stilvollem Ambiente wird auch der Kalender "Der Weisenrat" 2016, "best of" vorgestellt. homepage des Fotografen Leo Fellner Wann: 06.12.2015 10:00:00 Wo: Lindenhof Fam. Lentsch, Lindenpl. 4, 3241 Kirnberg an der Mank...

  • Melk
  • Judith Fellner

Günter Pichler und seine Bilderwelt

LEOBEN. Das Einkaufszentrum LCS ist seine Galerie: Bereits zum dritten Mal stellt Günter Pichler dort Fotos aus. Im Kreuzgang des Obergeschosses - im Bereich des Plasmaspendezentrums - hängen an die 20 Fotografien. Das Thema der A3-Drucke ist die Natur, mit der Pichler seit seiner Jugend verbunden ist. "Die Fotos sind auf Streifzügen durch meine nähere Umgebung entstanden", sagt der Kaisersberger. Seine Spaziergänge finden am Morgen oder in den frühen Abendstunden statt, da herrscht gutes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Finissage „100 Jahre Café Industrie!“

Letzter Tag der Fotoausstellung „100 Jahre Industrie“ von Manfred Daknipsi. Noch einmal habt ihr die Gelegenheit die fantastischen Fotografien des Wiener Profi- und Eventfotografen zu sehen, zu kaufen und sie euch vom Künstler selbst signieren zu lassen! Musikalisch wird der Abend – zum ersten Mal im Industrie – von der Wiener Rockband Freak Resort gestaltet! Webseite des Traditionscafé Industrie Das Industrie bei Facebook Wann: 20.02.2015 20:00:00 Wo: Traditionscafé Industrie, Margaretengürtel...

  • Wien
  • Margareten
  • Traditionscafé Industrie

Fotoausstellung „100 Jahre Café Industrie“

Vernissage zur Fotoausstellung 100 Jahre Industrie + Kalenderpräsentation + DVD-Vorführung + Live-Konzert Es ist soweit! Der Wiener Profi- und Eventfotograf Manfred Daknipsi präsentiert eine erlesener Auswahl seiner Fotografien, die er während unserer dreitägigen 100-Jahrfeier, vergangenen August, geschossen hat. Gezeigt werden fantastische Momentaufnahmen aller Bands und Musiker in großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien. Zusätzlich wird der neue Kalender „100 Jahre Industrie“ für das Jahr...

  • Wien
  • Margareten
  • Traditionscafé Industrie
2

Steyrer Polizist stellt Fotos aus

STEYR, LINZ. „Ein bunter Motivmix“ nennt sich die Foto-Ausstellung von Martin Spannring. Der Steyrer Polizist und Hobbyfotograf zeigt in den kommenden drei Monaten in der Landespolizeidirektion (LPD) in Linz eine Auswahl seiner Werke. Die Schau ist werktags von 7.30 bis 15.30 Uhr zu sehen. Die Vernissage findet am Dienstag, 1. Juli 2014, um 13 Uhr, im ersten Stock der LPD OÖ, Gruberstraße 35, in Linz, statt. Martin Spannring wird ausgewählte Fotografien präsentieren und dem interessierten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Andreas H. Bitesnich, Kunst Haus Wien

Der österreichische Star-Fotograf feiert 2014 seinen 50. Geburtstag und zieht Zwischenbilanz. In einer großen Retrospektive gewährt er einen noch nie dagewesenen Einblick in sein fotografisches Universum. 3., Untere Weißgerberstraße 13, Öffnungszeiten: tägl. 10-19 Uhr, Infos: www.kunsthauswien.com Wann: 04.03.2014 10:00:00 Wo: Kunst Haus Wien, Untere Weißgerberstr. 13, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Foto: Gerhard Haas

"Begegnungen": Fotoausstellung von Gerhard Haas

Seine Portraits sind Zeugen von Begegnungen mit Menschen verschiedener Kulturen. Seit 50 Jahren ist Gerhard Haas Weltreisender aus Leidenschaft. Seine Touren führten ihn vom Nordkap bis in die Antarktis und von Lateinamerika, Afrika, Asien bis Polynesien und Australien. Hass ist Hobbyfotograf, Obmann des Steyregger Fotoclubs und langjähriger Reisebegleiter bei "Die Windrose Reisekontor". Am 7. Juni stellt er ab 18 Uhr seine Bilder im Volkshaus Keferfeld-Oed in der Landwiedstraße 65 aus. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Eric Berger
2

Fotoausstellung der OÖ. Berufsfotografen

PASCHING (ros). Von herausragenden Bildern und einzigartigen und kreativen Arbeiten der O.Ö. Berufsfotografen können sich Interessierte von Freitag, den 12. bis Donnerstag, den 25. Oktober in der PlusCity in Pasching überzeugen. Auftakt ist am Freitag, 12. Oktober um 17.00 Uhr am Marcusplatz mit dem Finale des vorangegangenen Style-Contest. Danach wird die Ausstellung eröffnet.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Alfred Pany. Der Fotograf aus Wien

“Geht nicht, gibt`s nicht” wohl ein Leitsatz seiner Lebensphilosophie. Seine Hochzeitsfotos gleichen der Entdeckung einer Apperzeption und sind Zeugen seiner gefühlvollen Beobachtungsgabe zum Widerspiegeln besonderer Augenblicke. Aus einem Nichts ist er fähig ein Etwas zu kreieren. Ein simples Blütenblatt wird zur sinnlichen Extase. Ein unscheinbarer Mensch zum optischen Charisma. Alfred Pany ist nicht nur ein herausragender Photograph, sondern ein Mann mit menschlichen Werten. Seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Kerber
Im Pavelhaus Laafeld zeigt Branko Lenart mit Fotozyklen eine Zeitreise in ein istrisches Dorf. Foto:  WOCHE
2

Bilderreise in eine andere Zeit

Branko Lenart präsentierte Fotos und Buch eines istrischen Dorfes. Seine Kamera verfälscht nichts, sie nimmt Tatsachen auf. Man ist zu Besuch in der Vergangenheit“, beschrieb Mitautor Aleksander Bassin die fotografische Reise von Branko Lenart in das Dorf Krkav(c)e im slowenischen Teil Istriens. Der renommierte, in Graz lebende Fotograf besuchte das auf den Fotos aus dieser Zeit archaisch anmutende Dorf erstmals im Jahre 1975. Die intensivste Phase seiner fotografischen Zeitreise war von 1981...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Nordkorea-Aussttellung wird eröffnet

Am Abend wird die umstrittene Foto-Ausstellung über Nordkorea im Landhaus eröffnet. Landtagspräsident Josef Lobnig will die Eröffnung nutzen, um klar zu stellen, dass er aus seiner Sicht nichts falsch gemacht habe. Nordkorea-Aussttellung wird eröffnet Am Abend wird die umstrittene Foto-Ausstellung über Nordkorea im Landhaus eröffnet. Landtagspräsident Josef Lobnig will die Eröffnung nutzen, um klar zu stellen, dass er aus seiner Sicht nichts falsch gemacht habe. Wirbel um idyllische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.