Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

Drei für die Kultur (v. l.): Karin Rehn-Kaufmann (Leica Galerien), Hermann Döllerer (Festspiele Golling), Gudrun Heger (Tourismusverband Golling). | Foto: Marc Stickler, 2022
18

Ausstellung Burg Golling
Oskar Anrather war ein Meister des Moments

Die diesjährige Festspielausstellung auf der Burg Golling widmet sich dem Leica-Fotografen Oskar Anrather. Die Ausstellung ist im Kunstraum der Burg Golling vom 16. Juni bis 30. August zu sehen. GOLLING.Das Kulturleben in Golling nimmt wieder Fahrt auf. Bei der jährlichen Festspielausstellung des Tourismusverbandes Golling im Vorfeld der Gollinger Festspiele, wurde an den legendären Leica-Fotografen Oskar Anrather erinnert. Mit dem Museumsdoyen Erich Urbanek hielt neben Hermann Döllerer, Karin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ausstellung "True pictures?", The Thinker, Museum der Moderne, 12. März bis 26. Juni 2022 | Foto: Jeff Wall 1986, Courtesy of the artist
2

Fotoausstellung im Museum der Moderne
"True Pictures?" Zeitgenössische Fotos

Ausstellung Zeitgenössischer Fotografie aus Canada und den USA vom 12. März bis 26. Juni im Museum der Moderne. SALZBURG. Museum der Moderne: Ähnlich wie die nordamerikanische bildende Kunst der 1950er- und 1960er-Jahre galt auch die nordamerikanische Fotografie dieser Zeit lange Jahre als vorbildhaft. Als aber die künstlerische Fotografie in Europa ab den 1980er-Jahren eigenständige Wege einschlug, schien die Orientierung an der amerikanischen Fotografie für viele jüngere Künstler_innen nicht...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Lesezeit (v. l.): Michael Walchhofer, Günter Sanin (Konzertmeister Arena di Verona), Alexandra Meissnitzer, Andreas und Hermann Döllerer. | Foto: Martin Schöndorfer

Buchpräsentation
Das Wirtshaus des Andreas Döllerer

Andreas Döllerer führt in seinem Kochbuch zu den Wurzeln der heimischen Kochkunst, in das traditionelle Wirtshaus. GOLLING. "Für das Persönliche braucht es bestimmte Orte. So ein Ort ist das Wirtshaus des Andreas Döllerer", sagt Nikolaus Brandstätter vom gleichnamigen Verlag in dem das Buch erschienen ist. In seinem dritten Kochbuch geht der Tennengauer Kochprofi auf die Wurzeln des "Familiengeschäftes" ein: dem Wirtshaus. Das Wirtshaus ist nicht nur ein Ort in dem bekanntlich der Wirt den Ton...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Natur ist eine für den Arzt Stefan Mitterwallner eine Quelle der Inspiration.  | Foto: Stefan Mitterwallner
Video

Salzburger Grenzgänger: Stefan Mitterwallner
Malen mit dem Objektiv

Mitterwallners Bilder wirken, als wären sie ein Gemälde. Gemälde sind auch für Mitterwallner Inspirationsquellen. Und die Natur inspiriert seine epische Musik. Der Chirurg Stefan Mitterwallner ist ein Fotokünstler, der die Musik zu seinen Bildern selbst komponiert. Neben den Gemälde von Alten Meistern ist die Natur für ihn eine wichtige Quelle seiner Inspiration. "Aber in einem noch stärkeren Ausmaß ist es die Natur selbst, die die Balance sowie die Komposition des Bildes vorgibt“, sagt der...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Die Musik zu seinen Videoproduktionen komponiert der Mediziner Stefan  Mitterwallner selbst. | Foto: Stefan Mitterwallner
5

Chirurg, Fotograf, Komponist
Salzburger Grenzgänger: Stefan Mitterwallner

Stefan Mitterwallner ist ein Mann mit vielen Talenten und Fähigkeiten. Ein Portrait. SALZBURG. Die ruhige Hand, die er für seine Talente braucht, hat der 31-jährige Chirurg nicht nur bei seinem Beruf, sondern auch für seine, wie gemalt erscheinenden, Fotografien. Der junge Facharzt ist derzeit an der Viszeralchirurgie, der Bauchchirurgie, des Gesundheitszentrums Oberndorf im Einsatz. Ausgleich für seinen herausfordernden Beruf findet der gebürtige Schwarzacher in der Musik und beim...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.