fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Fotosommer 2014 auf Burg Reichenstein

Die Fotografische Gesellschaft lädt am Samstag, 14. Juni zur Eröffnung des Fotosommers 2014 im Rahmen eines Sommerfestes auf Burg Reichenstein. 18 KünstlerInnen zeigen im Rahmen der Ausstellung nicht nur fotografische Arbeiten. Katharina Acht, Marianne Baumgartner, Walter Blumberger, Hubert Freimüller, Maria Hamann, Irma Kapeller, Maria Kirchner, Martina Kettner, Horst Lausegger, Robert Lunak, Isabella Minichmair, Agnes Pichler, Reinhold Plank, Agnes Reiter, Michaela Rieß, Claus Schindler,...

  • Freistadt
  • Martina K.
Anzeige
2

UNSAFE & SOUNDS FESTIVAL

_____________________ PROGRAMM ________________________ ► 40 internationale KünstlerInnen ► Musik ► elektroakkustische Komposition ► Ausstellung ► Performance ► Malerei ► Sound Art ► Video ► 3 Tage ► Eröffnungsparty ► _________TEILNEHMENDE KÜNSTLER/INNEN (Auswahl) ________ ► Alexander Schubert ► Electric Indigo ► Thomas Wagensommerer ► Hugo Morales ► Christopher Sturmer (Atzgerei, Stirn Prumzer) ► Kurt Prinz (Stirn Prumzer) ► Marko Ciciliani ► Uli Kühn ► The Black Page Orchestra ► Barbara...

  • Wien
  • Mariahilf
  • cosmic spacedisco
Künstlerkollegen: Raimund Kilian mit Adam Mielu Pakurar.
26

Vernissage ,,Different Art" von Künstler Raimund Kilian

Am 15. Mai 2014 fand in der ,,Unikat Art Galerie" im Amedia Hotel Salzburg die Vernissage ,,Different Art" von Künstler Raimund Kilian statt. Raimund Kilian erklärte, dass er schon viele Kunstwerke gesehen hat und auf vielen Reisen war, aber so etwas wie seine Kunst noch nie gesehen hätte. Deshalb wählte er für diese Vernissage den Titel ,,Different Art" - ,,Andere Kunst". Viele Interessierte Besucher und Freunde der Kunst kamen in die ,,Unikat Art Galerie" Salzburg, um die Werke von Kilian zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

NACHTGESTELLE - Fotografien von Ira Alaeva

Die Serie „Nachtgestelle“ ist einem Gegenstand gewidmet, der sonst kaum den Weg vor das fotografische Objektiv findet. Die russische Fotografin Ira Alaeva porträtiert Hochsitze und Ansitze, wie man sie in einer Kulturlandschaft überall antreffen kann. Sie legt dabei die Individualität und Schönheit der architektonischen Strukturen offen. Zugleich tritt unter dem Schlaglicht eines Fotoscheinwerfers aber auch Rätselhaftes und Unheimliches an diesen Hochsitzen zutage, die nur scheinbar vertraute...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
Foto: W. Mayer
4

Brücke zwischen Malerei und Fotografie

Die Ausstellung "Thomas Reinhold. Pendant" wurde feierlich eröffnet ST. PÖLTEN (red). "Auf jede Wahrnehmung von Realität antworten unzählige Sinneserinnerungen und Bilder, die aus tatsächlich Erlebtem resultieren. Durch Kontemplation und bewusstes Träumen versuche ich, diese Gratwanderung zwischen bewussten und unbewussten Inferenzen an Material zu erweitern", sagt Künstler Thomas Reinhold über seine Reihe von Gemälden unter dem Titel "Pendant", die bis 28. Mai auf der Ausstellungsbrücke am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

ABLICHTUNGEN - Bildwerke | Werkbilder

Vernissage: 27.5.2014 ab 19:00 Ausstellungsdauer: 27.5.2014-20.6.2014 Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 21:00 http://www.ablichtungen.at/ KünstlerInnen: Iuliia Bykova - Enrico Markus Essl - Tobias Hildebrandt - Achim Katzberg - Florian Kopr - Jana Madzigon - Robert Rutöd - Thomas Steinert - Maurizio Travani - Renate Wieser - Yulia Kopr - Projekt T.R.I.P. Zwölf internationale Künstlerinnen und ein Fotoprojekt zeigen Ihre Bildwerke in der "The Art Gallery Vienna" auf über 300 Quadratmetern und zwei...

  • Wien
  • Margareten
  • Galerie Guerilla
Foto: NLK Johann Pfeiffer
5

"Young Art" zeigt Fotografien von Tina Lechner

Hypo Niederösterreich fördert mit Vernissagen junge Künstler ST. PÖLTEN (red). "Junge Künstler zu fördern, damit diese ihre Leidenschaft leben können", beschreibt Moderatorin Jennifer Frank den Gedanken, der hinter der "Young Art Collection" steht. Diese Förderinitiative der Hypo Niederösterreich bietet dahingehend die Möglichkeit, leichter in der Kunstszene Fuß zu fassen und ihre Werke im Rahmen von Vernissagen einem breiten Publikum zu prästenieren. 80 Werke ausgestellt "Bisher haben wir,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Nora Kurzweil - make it work
113

Vernissage: Nora Kurzweil - make it work

Unweit der Klagenfurter Partnerstädte Nova Gorizia und Gorizia liegt das kleine idyllische Örtchen Šmartno, in dem sich seit 1988 das Künstleratelier der Stadt Klagenfurt befindet. Viele namhafte Kärntner KünstlerInnen haben hier bereits gearbeitet. - Seit 2011 vergibt die Stadt für die Dauer eines 6-monatigen Aufenthaltes ein Stipendium samt Ausstellungsmöglichkeit im Living Studio der Stadtgalerie Klagenfurt. Aus den im Vorjahr eingereichten Ansuchen wählte eine Jury Nora Kurzweil aus. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Vernissage Peter Kraus "Blanked Out"

8.5.2014 - 19 Uhr , Schloss Fischau, Blau Gelbe Viertelsgalerie Peter Kraus thematisiert seine Vorstellung einer Ästhetik, die Bilder als Erinnerte aufgreift und das Fragmenthafte von Wahrnehmung in den Vordergrund rückt. Ausgehend von der Fotografie arbeitet er zyklisch und medienübergreifend, vornehmlich in den Medien Malerei, Zeichnung und Video. Wann: 08.05.2014 ganztags Wo: Schloss Fischau, Wiener Neustädter Str., 2721 Bad Fischau-Brunn auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

4ART Vernissage

Das Künstlerkollektiv 4ART lädt zur Vernissage. Lena Feldhofer, Andrea Kapellari, Regina Platzer und Thomas Haindl bilden das junge Künstlerkollektiv 4ART und freuen sich Sie herzlich zu ihrer ersten Ausstellung in den Räumlichkeiten der Akademie für angewandte Photografie einladen zu dürfen. 4 Menschen, 4 Sichtweisen, 4 Bilderwelten, 4 Gegensätze ist das Thema der Ausstellung und gleichzeitig das Credo des Kollektivs. Machen sie sich selbst ein Bild und schauen sie vorbei! Wann: 25.04.2014...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Kapellari
Sonja Hörl-Reinthaler, Michaela Stockhammer und Uschi Absmann.
21

Vernissage von Michaela Stockhammer im ,,SchauRaum" Maxglan

Am 4.4.2014 fand im ,,SchauRaum Maxglan" die Vernissage von Künstlerin Michaela Stockhammer statt. Ausgestellt wurden Tintenzeichnungen, Malereien und auch ein Bildband der Künstlerin. Es wurde eine Laudatio über Stockhammers Schaffen als Künstlerin gehalten, danach konnte man Fragen an die Künstlerin stellen sowie sich in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Besuchern und Besucherinnen unterhalten. Michaela Stockhammer begann eine Lehre zur Zahntechnikerin und wurde dann dioplomierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Foto: Oliver Zöhrer, Ursula Stiglitz

XENO

„Gastfreundschaft. Ein Verhalten, das sich auf Gegenseitigkeit gründet – was man anbietet, erhofft man sich unter ähnlichen Bedingungen ebenso. Die erste Geste der Gastfreundschaft ist das Angebot, Platz zu nehmen. In vielen Teilen der Welt ist der Sessel das Symbol und der Ort, um das zu tun.“ ein fotografisch sozial integratives Kunstprojekt Eröffnung: Freitag, 14. März, 19 Uhr Ausstellung: 15. bis 29. März 2014 Do. und Fr.: 16 bis 20 Uhr, Sa.: 11 bis 16 Uhr An vier frequentierten Wiener...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • fotoK Galerie

Ausstellung *** UNKNOWN LONGING *** Unbekannte Sehnsucht

Wir freuen uns Werke des ehem. Journalisten & als Fotograf ausgezeichneten Ron Böhme in unserem Atelier präsentieren zu können: Ron Böhme präsentiert seine Composings und monochromen Fotos vom 13.03. bis 03.04.2014 im Atelier - Désir inconnu / Unbekannte Sehnsucht. Vernissage 13.03.2014 ab 18:00 Eröffnung durch Prof. Ulrich Gansert um 19:00 Finissage 03.04.2014 ab 18:00 geöffnet donnerstags ab 18:00 und nach Anmeldung Wann: 13.03.2014 18:00:00 bis 03.04.2014, 22:00:00 Wo: atelier el-kordy,...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Die Künstler/Preisträger Ciril Jazbec und Evgenia Abrugaeva.
1 12

Vernissage der Oskar Barnack Preisträger

Am 27. Februar 2014 um 18:30 wurde die Ausstellung der Oskar Barnack Preisträger Evgenia Abrugaeva und Ciril Jazbec eröffnet. Evgenia Abrugaeva nannte ihre Bilderserie "Tiksi". Die Bilderserie zeigt interessante und spannende Eindrücke ihrer gleichnamigen Heimatstadt. Abrugaeva studierte Kunstmanagement in Moskau und Fotografie am Center of Photography in New York. Sie lebt und arbeitet in New York und Russland und ist die Gewinnerin des diesjährigen Hauptpreises. Ciril Jazbec ist der Gewinner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Gerhard Rihl
1 4

Wiener Streifzüge – Ein Prozess

Die Wiener Streifzüge stellen ein ganz persönliches, photographisches Wienportrait von Gerhard Rihl dar. 2011 als Buch erschienen, zeigten sie Serien aus den Jahren 1992 bis 2010, entstanden aus photographischen Streifzügen des Autors durch Wien. Es sind vor allem einzigartige Stimmungen und eine gewisse kontemplative Stille, welche dieses Stadtportrait auszeichnen. Vernissage: Sonntag, 27. April 2014 um 17 Uhr täglich auch feiertags geöffnet von 14 – 20 Uhr bis 2.5.2014 Es waren gewissermaßen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
Foto: MKH / Elke
7

Im Galeriesaal der Stadt Wels wird "Polka" getanzt

WELS (bf). Am Donnerstag, 30. Jänner, eröffnete Kulturstadtrat Walter Zaunmüller gemeinsam mit Günter Mayer im Medien Kultur Haus die Ausstellung von Christoph Ruckhäberle. Der gebürtige Pfaffenhofener lebt und arbeitet in Leipzig und stellte seine Werke bereits New York aus. Ruckhäberles Arbeiten zum Thema "Polka" können als figurativ, bunt und schrill bezeichnet werden und sind bis 6. April in der Galerie der Stadt Wels zu sehen. Zeitgleich zur Vernissage fand im Medien Kultur Haus der...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

GOOD NIGHT VIENNA

Ein fotografisches Essay von Thomas Steinbichler Fotoausstellung in der Galerie FotoSecession Rechte Wienzeile 85, 1050 Wien Vernissage: Freitag, 21.02.2014, ab 20 Uhr Der Künstler wird persönlich anwesend sein. Öffnungszeiten: 24.02. bis 06.03.2014 Montag bis Donnerstag: 16 - 18 Uhr Eintritt frei. „Der Tag geht und die Lichter der Stadt beginnen mit ihrem Farbenspiel. Menschen erscheinen silhouettenhaft, unscharfe Schatten eilen vorbei. Die Lichter spiegeln sich an den unzähligen Glasflächen...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
Bild: Lukas Maul

Workshop Fotoreportage

Do, 30. Jänner 2014, 15-22 Uhr (Workshop-Programm: Workshop; anschließend wird die Vernissage "Polka / Christoph Ruckhäberle" in der Galerie der Stadt Wels dokumentiert) Fr, 31. Jänner 2014, 15-20.30 Uhr (Workshop-Programm: Nachbearbeitung der Fotos) Wird ein Bild vom Fotografen gefunden oder findet das Bild den Fotografen? Diesen schmalen Grat zwischen Realität und Fiktion schlägt man bei jeder Fotoreportage ein. Es geht darum, kreative Blickwinkel zu finden, Momente einzufangen die aus dem...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
Fotocredits: Tim Patrick Hüther, Miami XVII, 2004 © VG Bild Kunst, Bonn 2014 / Bildrecht Wien, 2014

TIM PATRICK HÜTHER I vergangen.sein.ewig

Vernissage: Donnerstag, 30.01.2014, 18.00 Uhr Eröffnung: Mag. Günter Schönberger (Geschäftsführer Bildrecht) Dr. Tobias Wall (Kunsthistoriker) Bildraum 01 präsentiert vom 31. Jänner – 21. Februar 2014 Werke des Frankfurter Fotografen Tim Patrick Hüther. In seinen Arbeiten vereint Hüther unterschiedliche Bildwelten: Bewegtes und Statisches, Innenräume und Außenräume, Architektur und Menschenbilder. Die Fotografien entstehen „en passant“, im Vorübergehen. Ein Augenblick als Anfang eines Kapitels....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bildraum 01 | Bildraum 07 - Eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht GmbH

BELARUS - Fotografien von Maximilian Rosenberger

Fotoausstellung in der Galerie FotoSecession Rechte Wienzeile 85, 1050 Wien Vernissage: Freitag, 17.01.2014, 20 Uhr Der Künstler wird persönlich anwesend sein. Öffnungszeiten: 20.01. bis 30.01.2014 Montag bis Donnerstag: 16 - 18 Uhr Eintritt frei. Facebook „Mama, Mama - der Schuh drückt so...“ sagt der kleine Kolja. „Gib ihm keine Beachtung, dann wirst du dich schnell daran gewöhnen!“ Es wird viel gelacht und gefeiert in Belarus, und doch liegt ein dumpfer Schmerz in der Luft. Zurück bleibt das...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
Bei der Vernissage von WÖRGLparadox: Kulturreferent Johannes Puchleitner, Melanie Hollaus, Günter Richard Wett und Hans Gwiggner. | Foto: Spielbichler

WÖRGLparadox – ein Blick von außen auf Wörgl

WÖRGL (vsg). „WÖRGLparadox“ betitelt sich ein Kunstprojekt von Melanie Hollaus und Günter Richard Wett, das sich mit Wörgls Architektur befasst und noch bis 25. Jänner 2014 in der Galerie am Polylog anhand der Medien Video und Fotografie zur Auseinandersetzung mit dem Wörgler Stadtbild einlädt und zum Nachdenken anregt. „Nach dem Wunschamt ist WÖRGLparadox das zweite Kunst-Projekt, bei dem Wörgl von Außenstehenden gesehen wird“, erklärte Wörgls Kulturreferent Mag. Johannes Puchleitner bei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Michael Muhr, Silvia Janits und Anton Dirnberger bei der Vernissage | Foto: Josef Lang
3

Anton Dirnberger stellt Menschenbilder aus

Bis 15. Jänner sind im Kunstcafé unter dem Titel "Menschenbilder" Fotografien des Allhauer Fotokünstlers Anton Dirnberger zu sehen. Mit Michael Muhr (links) und Silvia Janits freute sich der Künstler über eine stimmige Vernissage.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Fragil - Collodion Works. Fotografien von Peter Jánošík

Die Galerie FotoSecession freut sich, mit „Fragil – Kollodiumarbeiten“ von Peter Janosik die nächste Fotoausstellung ankündigen zu können. Die ausgestellten Fotografien wurden allesamt mit dem historischen Kollodium-Nassplatten-Verfahren auf Glas- oder Metallplatten hergestellt. Nachdem der Fotograf bestrebt ist, in seinen Bildern eine zerbrechliche und fragile Schönheit festzuhalten, hat Peter Janosik für dieses Projekt das Nassplattenverfahren gewählt. Dadurch spiegelt sich die Fragilität des...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
Fotokunst verbindet: Bürgermeister Deutschmann (3.v.r.) mit Fotoclub-Obmann Reithmeier (2.v.r.) und Ehrengästen.
42

Neuer Kalender und prämierte Fotokunst

Der Fotoclub Feldbach präsentierte seinen neuen Kalender für das Jahr 2014. Unter dem Motto "FOTO-ART. Das Beste aus Bayern und Steiermark" sind noch bis 1. Dezember 100 Fotokunstwerke in der Kunsthalle Feldbach zu bewundern. Als "gelungene Zusammenarbeit" bezeichnete Bgm. Kurt Deutschmann die länder-übergreifende Ausstellung in seiner Eröffnungsrede im Beisein von Klaus Wöhner vom DVF Bayern und Erwin Petritsch vom VÖAV-Landesverband Steiermark. Im Zuge der Vernissage wurde der Fotoclub...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.