fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Waldstück bei Emmersdorf / Gailtal                                     (copyright: FJ. Tragauer 2013)

Vernissage "natur.umwelt" am Do. 28.11.2013 um 18:00 Uhr im Atelier Tragauer

Die beiden Künstler Petra und Friedrich J. Tragauer präsentieren in der Ausstellung "natur.umwelt" ihre Arbeiten, die in unterschiedlicher Intensität von Natur und Umwelt beeinflußt wurden. Natur im Allgemeinen bezeichnet in der westlichen Philosophie in der Regel das, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Auch der Mensch selbst gehört dazu. Der Begriff Umwelt bezeichnet die vom Menschen gemachten Eingriffe, deren Einflüsse und die unmittelbar darauf folgenden Auswirkungen. Dieser wechselnde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Friedrich J. Tragauer

LAND IN SICHT - Aktuelle österreichische Landschaftsfotografie

Für die Ausstellung `Land in Sicht´ widmen sich sechs österreichische FotografInnen dem vielleicht klassischsten Genre der Fotografie. Ihre Positionen zur Landschaftsfotografie spiegeln den aktuellen Stand einer zeitgenössischen Wahrnehmung von Landschaft und der Präsenz des Menschen in der Natur wider. Die ausgestellten fotografischen Arbeiten schlagen eine Brücke zwischen traditioneller Landschaftsansicht, Entfremdung des Sujets und der Verwendung neuer Technologien. So treffen in der...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann

Dear Japan - Fotografien von Marjan Krebelj

Der herbstliche Ausstellungsreigen im Haus der der Fotografie Wien dreht sich weiter. Die nächste Fotoausstellung „Dear Japan“ mit Fotografien von Marjan Krebelj wird am Freitag, 18.10.2013, um 20 Uhr in der Galerie FotoSecession in der Rechten Wienzeile 85, 1050 Wien, eröffnet. Die Arbeiten des aufstrebenden slowenischen Fotografen Marjan Krebelj sind erstmalig in Wien zu sehen. Mit seiner Fotoserie „Dear Japan“ stellt er sein großes Talent erneut unter Beweis. Der Fotograf wurde bei seiner...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann

2. Abschlussausstellung Fotolehrgang Klasse 2c/2d

Gerne möchten wir euch hiermit zur 2. Abschlussausstellung des Fotolehrgangs in diesem Herbst einladen. Alle Interessierten sowie Freunde, Verwandte und Bekannte sind wie immer herzlich willkommen, der Eintritt ist frei! Wann: Freitag, 11.10.2013, ab 20:00 Uhr Wo: FotoQuartier Wien im Schlössl-Kino, Margaretenstraße 127, 1050 Wien Facebook Veranstaltung Wann: 11.10.2013 20:00:00 Wo: FotoQuartier im Schlössl-Kino, Margaretenstr. 127, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
2 2

"Kunst am Campus" - Tag der Kultur in Wels.

6 Künstler - 6 Welten Am 28.9. 13:30 präsentieren in der FH Wels sechs Künstler ihre Werke aus den Bereichen Grafik, Malerei, Skultur und Fotokunst. Hier treffen Welten aufeinander und hoffentlich viele Bekannte und Kunstliebhaber sich bei der Vernissage. Die Ausstellung wird ca. zwei Monate zu sehen sein. Eintritt frei! Günter Leitenbauer https://www.facebook.com/LeitenbauerPhotography Wann: 28.09.2013 13:30:00 Wo: Fachhochschule, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Günter Leitenbauer
'' los lassen '', Serie 16 Teile/Gesamtwerk, 2013, Mischtechniken auf Leinwand, 16 Bilder á 30 x 30 cm
4

17.09.-30.09.2013 | Brigitte Kratochwill | "Lebens Spuren Suche"

Gezeigt wird überwiegend Malerei aus Brigitte Kratochwills neuesten Zyklus ‚‘‘ los lassen ‘‘ und weitere aktuelle Positionen aus Ihrem Programm in Acryl und Mischtechniken auf Leinwand sowie auch etwas Fotografie im Makrobereich. In letzterer finden sich Formen, die bereits entstanden sind, und die sich durch Umwelteinflüsse und durch Einflussnahme der Menschen laufend ändern. In ihrer Malerei lässt sie durch Auftragen von Schichten und Überlagerungen die Form entstehen. Die Ausstellung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
Bild: Galerie der Stadt Wels
4

Eröffnung: Local Heroes #7 – Günter Guni / Markus Lehner / Mark & Julia

Do, 12. September 2013, 19 Uhr Begrüßung und Einführung: Günter Mayer (Galerieleiter) Musikalischer Beitrag: Michael (Shorty) Kurz Performance: Gemeinsam mit Isabella Bugnits wird Mark Stephen Baigent (Mark & Julia) bei der Eröffnung eine Modeperformance mit Visuals und Tanz machen. Visuals: Lilly Pfalzer Local Heroes #7 Neben der Beobachtung nationaler und internationaler Positionen legt die Galerie der Stadt Wels auch ein besonderes Augenmerk auf das Schaffen regionaler Größen....

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
3

Vernissage "Phantasie & Fotokunst"

Die Ausstellung der Künstlerin Christine M. Kipper zeigt Malerei und Fotografie. Sie sind herzlich zur Vernissage und einem kleinen Imbiss am 12.09.2013 um 18 Uhr 30 eingeladen. Die Ausstellung ist bis 15. 12.2013 täglich zu besichtigen. Wann: 12.09.2013 18:30:00 Wo: Perma Parkett, Theodor-Körner-Straße 54, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper

Vernissage "Doppelhelix" am 18.9.2013 um 18.00 im Wasserturm mit den Künstlern: Andrea Pierus, Wolfgang Kellner, Walter Köstenbauer, Heidrun Karlic

"Doppelhelix" - Ausstellung am 18.9.2013 im Wasserturm So wie das "Lebensmolekül“ DNS oder DNA Desoxyribonukleinsäure, dessen Struktur heuer seit 60 Jahren bekannt ist, aus 4 Bausteinen (den Nukleotiden Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin) aufgebaut ist, wird auch die Ausstellung von 4 künstlerisch tätigen Menschen verwirklicht: Andrea Pierus geb. 1966 in Wien, lebt in Wien & Graz "Die Wiener Bildhauerin Andrea Pierus modelliert Skulpturen in Ton, Gips und Materialmix. Ihr Thema ist dargestellte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Pierus

VERNISSAGE - FRANZ BALDAUF Fischauer-Gesichter-Erzähler

Schloss Fischau - Blau-Gelbe Viertelsgalerie DO 29.8.2013, 19:00 Uhr Impressionen aus Bad Fischau-Brunn, fotografisch erzählt von Franz Baldauf Eröffnung der Ausstellung: LAbg. Mag. Klaus Schneeberger Zum Künstler spricht: Prof. Harald Knabl Buffet Musik: Artett Ausstellungsdauer: 30.8.2013-29.9.2013 Öffnungszeiten: Sa, So von 17 – 19 Uhr und gegen Voranmeldung Wann: 29.08.2013 19:00:00 Wo: Schloss Fischau, Wiener Neustädter Str., 2721 Bad Fischau-Brunn auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn
Petra Schmidt, Doris Felber, Hans Staud, Bernd Querfeldt und Saša Asanović (v.l.)
2

NameIt Vienna: Auftakt zu einem besonderen Kochbuch

(ae). Eine Ausstellung als Auftakt für ein Kochbuch? Das gibt es von den "food artists". Unter diesem Label treten die Fotografin Petra Schmidt und der Foodstylist Saša Asanović auf. In ihrem Meidlinger Studio entstand eine Bilderserie, deren Inhalt nicht auf den ersten Blick zu erkennen ist. Bekannte Gerichte werden dabei in neuer und ungewöhnlicher Form präsentiert. "Spätestens auf den dritten Blick sollte man erkennen, um welchen Gaumenschmaus es sich handelt", so Asanović. In Landtmann’s...

  • Wien
  • Meidling
  • Andreas Edler
Foto Bernd Ritschel: Hubert Scheiber, Bergführer, Vent | Foto: Bernd Ritschel
2

BergGesichter – Fotoportraits von Bernd Ritschel

21.Juni 2013 17 Uhr Vent Bergsteigerkapelle Ausstellung Fotoportraits von Menschen aus dem Ötztal fotografiert von Bernd Ritschel rund um die Bergsteigerkapelle in Vent. Die Zusammenarbeit von Ötztal Tourismus Vent und Obergurgl, Pro Vita Alpina, Gemeinde Sölden und Bergsteigerdorf Vent hat sich, unter anderem beim Projekt ARTeVENT, seit Jahren bewährt. Aus dieser Zusammenarbeit hat sich die Idee ergeben, die Bergsteigerkapelle im Zentrum von Vent zu renovieren und als Ausstellungsraum zu...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Landscape in a mirror - Die Rückseite der Natur

Die Landschaftsfotografie setzt sich seit ihrem Beginn mit der Abbildung der Umwelt des Menschen auseinander. Ziel war und ist es, eine ästhetische und eine von menschlicher Hand unberührte Landschaft darzustellen. Das World Wide Web stellt fest: „Landschaften sind für Hobbyfotografen ebenso wie für Profis regelrechte Objekte der Begierde. Sie sprechen unseren Wunsch nach Romantik und Harmonie an und geben Stimmungen auf besonders eindrucksvolle Weise wieder.“ Unüberschaubare Tipps für die...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Hippmann
Fotoausstellung
1

Einladung

Wo: Stiftsaal, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
2

Fotoausstellung

Das FORUM KUNST lädt zur Fotoausstellung in Millstatt Jo Hermann "Tanz im Fokus der Kamera" Vernissage: So. 26. Mai 2013, 19:00 Uhr im Stiftsaal mit zeitgenössischem Tanz Öffnungszeiten der Fotoausstellung : Mo. 27. Mai bis So. 9. Juni 2013 Do. + Fr. 16 - 19 Uhr Sa. 14 - 19 Uhr So. 11 - 18 Uhr Auf Ihren Besuch freuen sich Eleonore Schäfer und Jo Hermann Wann: 09.06.2013 19:00:00 Wo: Stiftsaal, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
13

Vernissage "Dario Mitidieri": Kunst nahe an Ironie und nährendem Weltschmerz

TRAISMAUER (MiW). Die Vernissage zur Fotoausstellung von Dario Mitideris „Street Children of Bombay“ begeisterte in der Galerie „Fine Arts“. Organisator Martin Lutz gelang es mit dem Fotojournalisten Dario Mitidieri, einen Meister seines Faches nach Traismauer zu holen. Dessen eindringliche Werke zeigen das ironische Bild auf den Straßen der indischen Metropole Bombays, welche als Destination für von zu Hause geflüchtete Kinder dient. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
3

Erleuchtet in Längenfeld

Nach der Fotoaktion und dem Lichtscheinsetting am 21.12.2012 folgt nun der 2. Streich der Aktion mit einer Ausstellung der Fotos an der Galeriewand des Kirchplatz´l. Fotosetting - Vorgangsweise - Vorgeschichte: An einer Wand im Galeriecafé Kirchplatz´l wurde ein LED – Lichtschein montiert. Dieser wechselt ständig die Farben. So bekommt jedes davor gemachte Portraitfoto einen individuellen Auraschein. Die Fotoaktion machte den Gästen der Weltuntergangsparty am 21.12.2012 sehr viel Spaß. Deshalb...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Foto: KK

Foto-Ausstellung "klick blick"

Gleisdorf eröffnet seine Serie der 2013er Kunstveranstaltungen schon Mitte Jänner. Auftakt ist eine subtile Ausstellung, die über unsere Auffassungen von Realität nachdenken läßt. Der Fürstenfelder Künstler Helmut Rabel zeigt in „klick blick“, dass Fotografie keineswegs die Welt abbildet, sondern stets ein Statement der Person ist, welche vor und nach dem Drücken des Auslösers eine Reihe von Entscheidungen trifft. Rabel macht deutlich, dass Medienanwendung eine Balance zwischen Fakt und Fiktion...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hannes Baumgartner
Werner Szep & Elisabeth Engleitner
42

Vernissage: TRE POPOLI - DAS INNERE KIND (2)

Außergewöhnlich schöne und prominent besuchte Vernissage "Das innere Kind (2)" vom CLUB TRE POPOLI im Europahaus Nicht ganz pünktlich wie aufgrund der Einmaligkeit im Kalender ursprünglich am 12.12.2012 für Punkt 12:12h und 12 Sekunden geplant, sondern mit zweiminütiger Verspätung erfolgte durch Prof. Dkfm. Hermann Daniel, Mag. Elisabeth Scheucher, Präsidentin des Kärntner Hilfswerks, GR Dr. Manfred Mertel sowie StR Wolfgang Germ im Europahaus die Eröffnung der zweiten Vernissage des Club Tre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: werfotografiert.at
70

Ein Vernissage-Abend voller Überraschungen

TRAUN (ros). Nicht nur der Galerie-Punsch und die kleinen Galerie-Präsente gleich beim Eingang waren bei dieser Vernissage in der Galerie der Stadt Traun besonders. Den Besuchern bot sich ein Abend voller Überraschungen. Aufsehen erregte auch der Kabarettist Joschi Auer, der als getarnter Zeitungsverkäufer die Eröffnung störte. In diesem etwas anderem, lustigen Rahmen wurde die Fotoausstellung "Alltagsgeschichten" von Josef Hinterleitner eröffnet. Die zahlreichen Gäste genossen die Bilder und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
41

Vernissage: TRE POPOLI - DAS INNERE KIND (1)

Klagenfurt/Europahaus, 29. Nov. 2012 Das erste Fenster des künstlerischen Adventkalenders öffnete sich mit der Vernissage „Das innere Kind (1)“ und überrascht mit den dynamisch-progressiven Bildern der jungen und talentierten slowenischen Künstlerin Tjaša RENER, den einfach bestrickenden „Woollys“ der geborenen Judenburgerin Ulrike Wachter, deren künstlerische-fotografische und kunsthandwerkliche Arbeit während ihres mehrmonatigen Aufenthaltes in Australien im wahrsten Sinne des Wortes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

TRE POPOLI - DAS INNERE KIND (2)

Vernissage Mittwoch, 12. 12. 12 - 12:12 Kontakt: Elisabeth Engleitner Model – Autorin – freigeistige Künstlerin Tel. +43 (0)699 11745709 Email: elisabeth.engleitner@a1.net Infos: http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/kultur/club-tre-popoli-praesentiert-tjasa-rener-ulrike-wachter-prof-harry-jeschofnig-d406445.html Wann: 12.12.2012 12:00:00 Wo: Europahaus, Reitschulgasse, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Von 28. November bis 6. Jänner findet in der Galerie der Stadt Traun die Fotoausstellung von Josef Hinterleitner statt. | Foto: Privat

Ausstellung "Alltagsgeschichten"

Skurril, witzig und doch mit Tiefsinn – so wirken die Bilder von Josef Hinterleitner. Fotografien wie aus dem Leben gegriffen. Steht man davor, ertappt man seine Schadenfreude in Höchstform. Es fällt einem schwer nicht zumindest zu schmunzeln, wenn man die Bildgeschichten genauer liest. Nimmt man sich dann ein wenig mehr Zeit, erkennt man den zum Teil schwarzen Humor des Autors. Zeitkritisch und lebensnah wird die Wegwerfgesellschaft hinterfragt und beleuchtet. Josef Hinterleitner, ein...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

LICHTFÄNGER - Eine Ausstellung der Vereinigung für Digitalkameraverweigerer

Lichtfänger - unter dieses Motto stellt die VFDKV (Vereinigung für Digitalkameraverweigerer) ihre diesjährige Ausstellung. Entgegen dem Mainstream fangen die Photographen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ihre Eindrücke nicht mit schnöden Pixeln, sondern mit echtem Film ein. Bleibende Werte statt digitaler Vergänglichkeit, die entschleunigte, fast meditative Arbeitsweise in der analogen Photographie und klassische Labortechniken lassen einzigartige Bildeindrücke entstehen, die in der...

  • Mödling
  • Stefan Teufelsbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.