fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Siegerehrung Lehrlingswettbewerb
v.l. Gerhard Sulzer (Landesinnungsmeister Salzburg), Carina Obermoser (2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb),  Anna Strumegger (1. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb), Elisabeth Stockhammer (1. Platz Landeslehrlingswettbewerb Salzburg) und Heinz Mitteregger (Bundesinnungsmeister) | Foto: Neumayr
1 2

Salzburgerin gewann Bundeslehrlingswettbewerb der Fotografen

SALZBURG. „Fresh – dafür lebe ich“ – so das Motto des heurigen Bundeslehrlingswettbewerbes der Fotografen Österreichs. Kein einfaches Thema, aber zwei große Erfolge für den Salzburger Fotografennachwuchs. Die Henndorferin Anna Strumegger vom Lehrbetrieb Foto Sulzer in Salzburg konnte mit ihrem Pferdebild den Siegerpokal nach Salzburg holen. Und auch Platz zwei ging mit Carina Obermoser vom Fotografenbetrieb Bernhard Moser nach Salzburg. Hobby zum Beruf gemacht Den Landesentscheid, der getrennt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gruppenfoto : Schwarz Martin, Feichtgraber Fritz, Mosbacher Jakob,
3 3

Top Qualität ausgezeichnet

Die goldene Honigwabe 2018 - abermals ein Probenrekord! Die Imker sind ein unverzichtbarer Teil der "AB HOF" und nicht mehr wegzudenken. Unter anderem werden hier im Rahmen der Prämierung "Die goldene Honigwabe" die besten Honige und Honigprodukte Österreichs prämiert und präsentiert.Was mit 162 Proben im Jahr 2001 begann, erreichte heuer mit 1492 eingesendeten Honigproben und 45 Meteinsendungen einen vorläufigen Höhepunkt. Ein Zeichen der enormen Akzeptanz und der hohen Nutzungsgrades der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher
Foto: Rainer Guttmann

RMagazin Glosse: Leidenschaft Auto

Kaum ein anderes Motiv kommt so oft vor die Linse wie schöne Autos mit schönen Frauen. Fotograf Rainer Guttmann aus Schwaz kombiniert beides gerne. Mit Oldtimern kennt er sich aus, in seiner Werkstatt „Italo Classics“ ist schon der ein oder andere „heiße Ofen“ gestanden. Mit seinen Bildern setzt er sowohl die Autos als auch seine Models gekonnt in Szene. Der Citroen gibt uns einen ersten Eindruck, wie der kommende Frühling wird. Warme Temperaturen laden wieder dazu ein, die Autos aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
"Asketen sterben nicht", heißt der neue Bildband von Andreas Mühlleitner. | Foto: Mühlleitner
4

Mühlleitner auf den Spuren von Yogis und Asketen

Der Aspacher Weltenbummler Andreas Mühlleitner präsentiert in Ried seinen neuesten Bildband. ASPACH, RIED (höll). Die Regionen Innviertel, Salzkammergut und Oberösterreich hat Andreas Mühlbacher in seinen Bildbänden bereits porträtiert. Jetzt wagt er sich an ein Herzensprojekt heran: An Indien. Als Fußgänger hat der Aspacher Autor und Fotograf auf Trekkingreisen die Vorzüge der Langsamkeit entdeckt und Begegnungen mit Menschen gesucht. Drei Monate verbrachte Mühlleitner für seinen neuen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
10 53

Tirol - Schnappschüsse März 2018

Auch im März sammeln wir wieder die schönsten, beeindruckendsten und witzigsten Fotos unserer Regionauten - die besten Bilder der Regionauten zeigen Tirol in seiner Vielfältigkeit. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Also schaut...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Fotografie und Malerei
Martin Angerer und Michael Pollan
präsentieren
„Metamorphosen-Zyklen“ Manifestationen des Wandels
Vernissage: Sonntag 15.4.2018 um 15Uhr
Die Zusage des prominenten Musikers Wolfgang Wehner, auf seinem Hang zu spielen, bedeutet für die Schau eine Bereicherung von großem musikalischem Wert. 
Ausstellung täglich von 14-19Uhr bis 20.4.2018
in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz
freier Eintritt!
mehr www.sandpeck.com
3

Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Fotografie und Malerei

Martin Angerer und Michael Pollan präsentieren „Metamorphosen-Zyklen“ Manifestationen des Wandels Vernissage: Sonntag 15.4.2018 um 15Uhr Die Zusage des prominenten Musikers Wolfgang Wehner, auf seinem Hang zu spielen, bedeutet für die Schau eine Bereicherung von großem musikalischem Wert. Ausstellung täglich von 14-19Uhr bis 20.4.2018 in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com Wann: 20.04.2018 15:00:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75, 1080 Wien...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
..wo vor zwei Jahren noch Grünland war, entsteht dieser Monsterbau in Himberg........
12 12

Ich Protestiere!!!!!.....aber es nützt nichts.....

In der letzten Jahren wurden in den Gemeinden rund um den Flughafen Schwechat, hunderte Hektar Grünland vernichtet!! Von den Bürgermeistern wurde grünes Licht gegeben damit  sich Großkonzerne mit riesigen Lagerflächen ansiedeln können. Der Lebensraum zahlreicher Tierarten wurde dem Argument Arbeitsplatzsicherung geopfert. Da es im Grünland keine unmittelbaren Anrainer gibt, wird die Bevölkerung vor vollendete Tatsachen gestellt, wenn die Bauten bereits behördlich bewilligt sind. Da heute alles...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
4 15 126

Ziachschlittenfahren vom Jufen in Maria Alm.

Die Ziachschlittenveranstaltung fand am Samstag, den 3. März, auf der Jufenalm statt. Beste Wetterverhältnisse begünstigten die Veranstaltung enorm. Die einzelnen Fahrer fanden die Rodelbahn in perfekter Qualität vor. Gleich nach der Anmeldung stand eine Schlittenbewertung an. Es wurde die Beladung, die Kleidung und die funktionstüchtigkeit der Schlitte begutachtet. 36 Schlitten mit den verschiedensten Beladungen wagten die Fahrt ins Tal. Bevor es ins Zielgelände ging, stand für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Foto: Pallinger
1 3

Er fotografiert für sein Leben gern

Karl Pallinger fotografiert bereits seit seiner Kindheit. Die Natur liefert ihm die schönsten Motive. ST. PANTALEON-ERLA (bks).„Mit zwölf Jahren habe ich meine erste gescheite Kamera bekommen", sagt Karl Pallinger aus St. Pantaleon-Erla. Der Hobbyfotograf ist seit Dezember 2017 als Regionaut auf meinbezirk.at aktiv. „Ich habe mich angemeldet, weil ich nach einer Plattform gesucht habe, auf der ich meine Fotografien mit den Menschen teilen kann", so Pallinger. Nachdem er einen Schlaganfall...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Viktoria Nachtnebel freut sich über den neuen Schwerpunkt. | Foto: Stefan Neumaier/Dorfschule

Schwerpunkt Film und Foto in der Dorfschule Kleineberharts

Die Dorfschule ist stets bemüht, das Schul-Curriculum weiterzuentwickeln. KLEINEBERHARTS. Italienisch als zweite lebende Fremdsprache erfreut seit Beginn dieses Schuljahres die Schüler der Dorfschule. Neben Englisch konnte auch für Italienisch ein Native-Speaker gefunden werden, der neben der Sprache auch die kulturellen Besonderheiten des italienischen Lebensstils den jungen Menschen nahe bringt. Auch Philosophie wird in der Dorfschule groß geschrieben. Die ältesten Schüler widmen sich der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KÜCHER Digitale Welt
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Foto-Video Kücher Gesellschaft m.b.H.
  • Salzburg

KÜCHER Fotomesse

Sie ist ein Pflichttermin für alle Foto- und Videoenthusiasten aus Österreich und den angrenzenden Ländern: die alljährlichen Fotomesse von KÜCHER Digitale Welt in Salzburg - erstmalig auch schon mit einer Sommer-Edition! Dort erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm mit zwei Tagen voller geballter Foto- und Video-Action, spannenden Highlight-Neuheiten, aufregenden Workshops und Vorträgen, zahlreichen Experten und Expertinnen vor Ort und natürlich die äußerst attraktive Aktionen!...

Eröffnung feiert die Ausstellung "Margaret Courtney-Clarke: Dust on the Wind" am 21. März im Francisco Carolinum. | Foto: Margaret Courtney-Clarke
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Margaret Courtney-Clarke: Dust on the Wind

Die mehrfach preisgekrönte namibische Fotografin Margaret Courtney-Clarke präsentiert ihre Bilder uas über 40 Jahren Arbeit ab 22. März im Francisco Carolinum. Sie rückt süd-, west- und nordafrikanische indigene Frauen in ihrer häuslichen Umgebung in den Fokus. LINZ. Das Francisco Carolinum öffnet seine Türen für eine fotografische Reise durch mehr als vier Jahrzehnte. Ab 22. März wirft die renommierte namibische Fotografin Margaret Courtney-Clarke einen beeindruckenden Blick auf das Leben...

  • Linz
  • Sarah Püringer
16.777.216 Farben können digitale Bilder maximal darstellen. | Foto: Adrian Sauer
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Adrian Sauer: Truth Table

"Truth Table" ist die erste Einzelausstellung des deutschen Fotografen Adrian Sauer in Österreich. Die Schau feiert am 14. März Eröffnung im Francisco Carolinum.  LINZ. Ab Donnerstag, 14. März, zeigt das Francisco Carolinum die Ausstellung "Adrian Sauer - Truth Table". Der renommierte Künstler, der seit 25 Jahren Grundlagenforschung in der Fotografie betreibt, bietet einen umfassenden Einblick in seine Werke, die die Grenzen und Möglichkeiten der digitalen Fotografie erkunden. Möglichkeitsraum...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.