Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Michael Walchhofer begrüßt die burgenländische Gäste, Schipräsident Burgenlands DI Gerald Guttmann
76

41. Burgenland-Skiwoche in Altenmarkt .

Für die Wintersportfreunde des Burgenlands hieß es go „Go West“. Altenmarkt&Zauchensee (ga). Eine Woche gehörte der Enns-Pongau Burgenland mit der Hauptstadt, so könnte man eigentlich sagen, Altenmarkt&Zauchensee. Begonnen hat die Burgenlandwoche mit einem Begrüßungsschnapserl am Marktplatz durch VizeBgm. Peter Listberger und dem Organisator der Burgenlandwoche Alexander Hegedüs. Feierlich wurde die Burgenlandwoche am Sonntag von Frau LR Michaela Restar, in Vertretung von LHStv. Mag. Franz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
98

Weltrekord by Franz Müllner

Franz Müllner hat im Flachauwinkler Absolut Park einen neuen Weltrekord aufgestellt. Der "Austrian Rock" Franz Müllner stemmte eine etwa 500 Kilogramm schwere Schanze, über die 120 Ski- und Snowboardfahrer sprangen. Das Durchschnitts-Gewicht pro Absprung betrug 692 Kilogramm. "Ich habe jeden einzelnen Springer gespürt. Ganz hart war es, wenns knapp hintereinander oder gar nebeneinander gekommen sind", sagte der Lungauer nach der Aktion. Mehrere Hundert Zuseher verfolgten das Spektakel im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
7 16 80

Balloonalps, The Alps Crossing Event.

Ballonalps in der Europasportregion Zell am See - Kaprun 2015. Impressionen von der Nacht der Ballone in Zell/See und einer Ballonfahrt. Vom 08. bis 12.02.2105 findet die Veranstaltung, "Ballonalps", statt. Das umfangreiche Programm umfasst neben Passagierfahrten, Fesselballonfahrten für Kinder, einen Vortrag von Rekordhalter Ivan Trifonov, die Nacht der Ballone in Kaprun und Zell am See, statt. Bei traumhaften Wetter konnte ich an einer Ballonfahrt teilnehmen. Nach dem Start stiegen wir auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
74

Mehr als 80 "Stars" beim Faschingsgschnas von Frau in der Wirtschaft

RIED. So viele Stars und Sternchen hat man in Ried noch nie gesehen: Mehr als 80 verkleidete Faschingsparty-Gäste folgten der Einladung von Frau in der Wirtschaft Ried zu ihrer "Starnacht im Bauböck's/Kaiserhof". Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Hier gibt's Bilder zum "Faschingsgschnas". Alle Fotos: Lothar Prokop

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
3 37

Nachwuchstalente beim Melken

PIESENDORF. Die Piesendorfer Bauern und Bäuerinnen verfolgen das Ziel, Kindern das Leben in der Landwirtschaft näher zu bringen. Es wurde daher der Volksschule ein Besuch abgestattet und mit den Schülern gemeinsam . Mit viel Engagement berichteten die heimischen Bäuerinnen den begeisterten Kindern welche Arbeiten sie zu erledigen haben, woher die Milch kommt, wie sie verarbeitet wird und wie wertvoll regionale Produkte sind. Als besonderes Highlight durften die Kinder wettmelken, beim Entrahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Julia Riedlsperger (Marketing & Events) mit Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen).
1 127

Asitz Music Night

Mit Lucky Strikes Back live Die aktuellen Fotos aus dem Asitz Bräu bei Leogang sehen Sie hier. Klicken Sie sich durch! Coole Feuershow, tolle Stimmung, super Wetter,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Foto: Wiberg
9

Hier wächst mehr als Pfeffer

Gewürzproduzent Wiberg unterstützt nepalesische Bauern beim Anbau von Pfeffer und Kardamom. Gemeinsam mit der Austrian Developement Agency (ADA) und der Österreichischen Entwicklungsbank hilft Wiberg rund 350 Bauern in Nepal eine Geschäftsidee zu entwicklen und umzusetzen. Mehr Wissenstransfer In den entlegenen Gebieten des Landes ist der Gewürzanbau eine der wenigen Einkommensquellen – aber den Menschen fehlen Know-how und der Zugang zum Markt. "Wir bieten Schulungen vom Anbau bis zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

Abendstimmung

Abendstimmung über Schlick.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
1 3

Kinderfaschingsball in Geinberg

Am Sonntag 8. Februar war wieder viel Los beim Rinner Wirt in Durchham. Eine Menge kleiner Faschingsnarren trafen sich zum Spielen und Lustig-Sein. Die Kinderdisco im Anschluss war super zum Tanzen und Springen.

  • Ried
  • Aloisia Gurtner
70

MASKENBALL DES LZ BAD DÜRRNBERG

Am Samstag, 07.02.2015 fand der mittlerweile schon traditionelle Maskenball des Löschzuges Bad Dürrnberg im Gasthaus „Zur Bergmannstreu“ statt. Einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Balles leisteten wieder viele Besucher durch Ihre Kreativität bei der Maskierung. Dieses Engagement fand bei der bereits obligaten Maskenprämierung Ihre Anerkennung. Auch die alljährliche Tombola mit einem Thermenwochenende als Hauptpreis fand großen Zuspruch. Für die musikalische Unterhaltung sorgte auch diesmal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
Die Schneekönigin
28

Zauberhafte Märchenwelt im Zirkuszelt

LEOGANG. Die "Schneekönigin" wird ihrem Ruf nicht gerecht: Statt mit einem Kuss Herzen in Eisklumpen zu verwandeln, wie im Märchen von H.C. Andersen beschrieben, bezaubert sie das Publikum mit einem Feuerwerk der Sinne. Das Theaterstück, das in einem Zelt aufgeführt wird, ist hinreißend inszeniert und großartig gespielt. Die Aufführung zieht völlig in den Bann. Besondere Schauspieler Die Darsteller sind Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Als "Stars" der Vorstellung treten auch Klienten der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
14

Bei Schneefall legten die Schnalzer los – Gois IV war nicht zu schlagen

Mehr als 1.800 Schnalzer zeigten Sonntag ihr Können beim traditionellen Rupertigauschnalzen im bayrischen Schönram. Und obwohl sich die Schnalzer jenseits der Grenze und mit Heimvorteil noch so ins Zeug schmissen, den Schnalzer Gois IV aus Wals-Siezenheim war einmal mehr nicht beizukommen. Sie holten zum vierten Mal in Folge den begehrten Titel und dürfen beim nächstjährigen Rupertigauschnalzen in ihrer Heimatgemeinde als Titelverteidiger in das prestigeträchtige Brauchtumsevent gehen. Fotos:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
2 68

Schnee unter den Hufen: Erste historische Pferdeschlittengala

ABTENAU (sys). Ledererwirt Peter Gallers große Leidenschaft sind Pferde und alles, womit sie sich bewegen lassen. So organisiert er bereits seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Abtenau die Pferdekutschengala im Mai. In diesem Jahr hat Galler gemeinsam mit dem TVB zahlreiche Fuhrwerke von Abtenau bis ins ferne Südtirol zur ersten historischen Pferdeschlittengala geladen: An die vierzig Gespanne präsentierten sich den zahlreichen Besuchern beim Heimatmuseum Arlerhof, bevor sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Helmut, Christoph, Andreas Hackenberger (Sponsor) und Robert
23

Benefiz-Mondschein-Tourenski-Bewerb

Touren-Gehen für einen guten Zweck! Am vergangenen Samstag war es wieder soweit – zum 8. Mal lud der USV St. Margarethen zum Benefiz-Mondschein-Tourenski-Bewerb auf den Aineck ein. Die Strecke, von der Aineck-Talstation zur Branntweinerhütte, bewältigten dieses Jahr insgesamt 160 Teilnehmer. Besonders hervorzuheben ist, dass der Charity Zweck auch dieses Jahr, nämlich das Nenngeld von 12 Euro, ausschließlich Familien im Lungau zu Gute kommt. Jeder Teilnehmer wurde anschließend auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Dora Döme
Stefan, Anna und Simon
23

Absolventenball des LFS Tamsweg

Abschlussklassen luden zum Tanzen und Spaß haben! Vergangenen Freitag luden die zwei Abschlussklassen des 3. Jahrgangs zum Abschlussball der LFS in die Festhalle in St. Michael ein. Die zahlreichen Besucher wurden durch eine wunderbare Polonaise auf einen unvergesslichen Abend eingestimmt. Unter anderen präsentierte die LFS Highlights, wie ein Schätzspiel und eine Tombola, bei denen viele tolle und wertvolle Preise zu gewinnen waren. Damit auch Alt und Jung gut und unversehrt nach Hause kamen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Dora Döme
Abteilungskommandant Max Huber bei der Eröffnungsansprache
40

Der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt war ein Wohlgenuss

Ein Erlebnis war der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt. Flachau (ga). Bereits zum 12. Mal fand vergangenen Samstag im Flachauer Gutshof der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt statt. Welche Beliebtheit dieser Ball hat zeigt der große Besuch dieses einmaligen Faschingsevent im Flachauer Gutshof. Nicht nur dass jedem Ballbesucher ein Glas Prosecco beim Empfang kredenzt wurde, auch die Damen bekamen eine wunderschöne rote Rose zur Begrüßung überreicht. Abteilungskommandant Max Huber von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Cowgirl Christine und Äbtissin Aloisia
22

FASCHINGS-Gschnas der NATURFREUNDE RADSTADT

Es war ein Abend des Spaßes, der Gaudi und bestem “Hoagascht“ im Stadt-Cafe Sendlhofer in Radstadt. Radstadt (ga). Letzten Samstag gab es ein herrliches Faschings-Gschnas-Fest der Naturfreunde im Stadt-Cafe Sendlhofer in Radstadt. Von den vielen BesucherInnen waren über 90-Prozent herrlich und äußerst einfallsreich maskiert. Hier haben sich die einzelnen Maskierten selbst übertroffen und genossen den Abend bei bester Stimmung. Für beste Stimmungs-u. Unterhaltung sorgten die „Gasteiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
56

Faschingsgilde Plainfeld dominierte mit Karaoke, Tanz und Sketches den Ort

PLAINFELD (schw). "Kartus - Karaoke, Tanz und Sketch" lautete das Motto der Faschingsgilde Plainfeld bei der Neuauflage ihrer bekannten Faschingssitzung. In bewährter Manier waren Stars wie "Donna Summer" Johanna Buchner und Astrologin "Gerda Rogers" Isabella Ganzenhuber zu Gast. Die "Dorftratschen" verbreiteten die aktuellsten Neuigkeiten und die Gardemädels brachten mit ihrem Auftritt Schwung in die volle Turnhalle. Unter der Leitung von "Narrenkönig" Franz Rinnerthaler und seinem Team mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Nacht des Sports feierten Thomas Stanzl, Toni Reischl und Bürgermeister Rupert Reischl mit Gattin Monika.
15

Nacht des Sports in Koppl

KOPPL (schw). "Koppl sucht das Supertalent", lautete das Motto des Sportlerballs beim Kirchenwirt. Bei der Mitternachts-Show wurden die besten Talente auf der Leinwand vorgestellt. "Die Beiträge wurden bereits vorher aufgezeichnet", erzählte Fußball-Sektionsleiter Thomas Stanzl. "Den Ball haben heuer die Fußballer organisiert", so USV-Obmann Toni Reischl, der unter anderen Bürgermeister Rupert Reischl und Vizebürgermeisterin Gabi Teufl begrüßte. Einiges zu bieten hatte auch der Glückshafen. Zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Daniela Ebner, Kommandant Martin Winklhofer, Verena Grossinger. | Foto: Franz Neumayr
6

"Alles Walzer" statt "Wasser marsch"

Mit 500 bestens gelaunten Ballbesuchern in Tracht, Musik von den Stürmern aus der Steiermark und einem Schnapserl in der „Saugstellenbar“ wurde beim Feuerwehrball in Eugendorf ordentlich gefeiert und auch bei den tollen Preisen die es zu gewinnen gab, blieb kein Auge trocken. „Als Hauptpreis haben wir heuer eine Reise nach Barcelona verlost“, freute sich Feuerwehrkommandant Martin Winklhofer mit Ehefrau Renate. „ Aber bei uns gewinnt eigentlich so gut wie jedes Los etwas“ so die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Scharfe Kätzchen: Doris Streif, Madeleine Rusche und Vicky Grunicke | Foto: Franz Neumayr
1 21

Kreaturen der Nacht beim traditionellen "Wüdara"

Wenn Anwälte zu Huren und Richter zu Zuhältern werden, sich Engel von Vampiren beißen lassen und Schlafwandler sich mit lüsternen Teufelinnen rhythmisch auf der Tanzfläche bewegen – dann ist Wüdara-Zeit. Bereits zum 25. Mal freute sich Ur-Wüdara Erich Holzmann, das kostümierte Partyvolk bei legendären Wüdara-Gschnas begrüßen zu dürfen. Zum Sound von Abba und der Tiroler Band T´NG sichtete man Marketing-Lady Cornelia Gritzky, mit Tod Gregor Gritzky und Anwältin Ulli Kreiseder bei heißen Tänzen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Hannes Haberl, Stefan Reichl tragen Vereinsobfrau Barbara Salzlechner auf Händen. | Foto: Franz Neumayr
12

Aufgespielt und aufgetanzt am Musikerball in Berndorf

Faschingshöhepunkt in Berndorf ist der traditionelle Ball der Trachtenmusikkapelle in der Mehrzweckhalle der Gemeinde. Am Freitag war es wieder soweit. „Etwa 200 Karten haben wir bereits im Vorfeld verkauft“, lachte Vereinsobfrau Barbara Salzlechner. „Wir sind ein sehr junger Musikverein, und spielen das Ball Warm-Up selber und genißen danach die Musik unser Band „2x2“ aus Bayern. Für das leibliche Wohl war mit selbstgemachten Brötchen gesorgt, die sich unter anderem Verena Huber und Claudia...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

15
  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Schildermalermuseum
  • Wien

FREIHAUS auf der Wieden

Das Freihaus auf der Wieden in Fotos und Schildern von 1882 -2024. Eröffnung am 28.Juni 2024 um 15 Uhr.  Samstag 29.6. von 15 -17 Uhr geöffnet. Im Schildermalermuseum 1040 Wien Mühlgasse z josef.samuel@chello.at 0664 936 79 43

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.