FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

Der Vergleich zw. TSD und Portus Securus wegen eines strittigen Mietvertrags soll auch Teil des Untersuchungsausschusses sein. | Foto: Liste Fritz
1

Tiroler Soziale Dienste
TSD – Licht ins Dunkel durch Untersuchungsausschuss

TIROL. Kaum wurde ein Untersuchungsausschuss der TSD (Tiroler Soziale Dienste GmbH) eingesetzt, wurde bekannt, dass ein Vergleich zwischen TSD und der Firma Portus Securus wegen eines strittigen Mietvertrags geschlossen wurde. Vergleich über 2,1 Millionen Euro. Bereits seit 2016 gibt es einen Mietvertrag zwischen der TSD und der Firma Portus Securus. Aufgrund verschiedener Unstimmigkeiten klagte Portus Securus. Wie kürzlich bekannt wurde, schloss die TSD mit Portus Securus einen Vergleich über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ AK-Wahl Spitzenkandidat des Bezirks Kitzbühel Guido Leitner wird von LA Alexander Gamper und Bezirksobmann Robert Wurzenrainer (v. li.) unterstützt.
 | Foto: FPÖ

FPÖ
Mit 24 Kandidaten zur AK-Wahl

Guido Leitner, Spitzenkandidat für die FPÖ im Bezirk Kitzbühel auf Listenplatz zwei hinter LA Patrick Haslwanter BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Seit dem 14. Jänner können die AK-Mitglieder in Tirol ihre Stimme für die diesjährigen Kammerwahlen abgeben. Erstmals tritt die FPÖ dabei als Partei an. „Für uns ist die Arbeiterkammer einerseits natürlich eine wichtige Serviceeinrichtung für die Arbeitnehmer im Land, die bei verschiedensten Problemen helfen kann. Andererseits sehen wir die AK auch als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Luft-100er ist Voraussetzung für das sektorale Fahrverbot in Tirol. "Würde man den Igl-100er kippen, würde die EU das sektorale Fahrverbot durch Tirol aufheben, so VP-Verkehrssprecher Florian Riedl | Foto: Hassl
1

Transit Tirol
Luft-100er ist Voraussetzung für das sektorale Fahrverbot

TIROL. Markus Abwerzger (FPÖ) stellt wiederholt Tempo 100 als reine Symbolpolitik in Frage. Jedoch - so Florian Riedl - ist dieses die Voraussetzung für das sektorale Fahrverbot in Tirol. Abwerzger stellt Tempo-100 in Frage Auch im neuen Jahr stellt die Tiroler FPÖ den Luft-100er in Frage. Jedoch sei dieses die zwingende, rechtliche Voraussetzung für das Sektorale LKW-Fahrverbot. „Würden wir den IGL aufheben, würde die EU umgehend das Lkw-Fahrverbot kippen. Wie jemand, der im Brotberuf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dornauer, Abwerzger, Sint und Oberhofer stimmen einheitlich gegen das Landesbudget 2019 | Foto: neue SPÖ Tirol
1

Kommende Woche Budgetlandtag
Oppositionsparteien vereint gegen Budget 2019

TIROL. Die Tiroler Opposition lehnt den schwarz-grünen Budgetvoranschlag 2019 geschlossen ab. Unter anderem in der Kritik: Die Landesregierung setze keine echten Schwerpunkte, das Budget sei eine biedere Fortschreibung des hinlänglich bekannten Budgetpfades. Außerdem ziehe Schwarz-Grün II mit dem vorliegenden Entwurf noch weitere Kompetenzen an sich und lasse dabei jede Budgettransparenz vermissen. Georg Dornauer, gf. Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol, macht die Ablehnung des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Für den Tiroler FPÖ-Chef Markus Abwerzger gibt es in Sachen Rechtsextremismus keine Toleranz.
3

Diese Woche: Markus Abwerzger
Markus Abwerzger: "Das ist für die Fisch"

Seit die FPÖ in der Bundesregierung sitzt, hat es den Anschein, dass die FPÖ Tirol massiv gegen die Tiroler Landesregierung schießt. Warum? Markus Abwerzger: „Wir erinnern die Tiroler Landesregierung an ihr soziales Gewissen und haben sehr viel weitergebracht. Ich denke nur an die dezentralen Notschlafstellen oder an die Erweiterung des Bezieherkreises für den Heizkostenzuschuss. Die FPÖ ist das soziale Gewissen, das werden wir auch politisch leben. Aber natürlich sind wir, gerade mit LR...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Schweinepest breitet sich weiter aus - noch ist sie aber in Tirol nicht angekommen. | Foto: Guido Thomasi - Fotolia/Symbolbild

Warnung vor afrikanischer Schweinepest

In Belgien häufen sich die Fälle der afrikanischen Schweinepest - aus diesem Grund sollten auch heimische Schweinebauern vorbereitet sein, so Alexander Gamper (FPÖ) TIROL. Kürzlich wurden in der Nähe der Deutsch-Belgischen-Grenze vermehrt Fälle der afrikanischen Schweinepest bekannt. Diese Seuche befällt Wild- und Hausschweine. Er ist zwar für Menschen ungefährlich, aber für Schweine ist diese Virusinfektion sehr gefährlich. Aus diesem Grund fordert die FPÖ Tirol, die heimischen Schweinebauern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Erneut wird das Missmanagement bei den Tiroler Sozialen Diensten deutlich: aus diesem Grund fordert die FPÖ Tirol den Rücktritt von TSD-Geschäftsführer Harald Bachmeier | Foto: Fügenschuh - Symbolbild

FPÖ Tirol fordert Rücktritt von TSD-Geschäftsführer Bachmeier

Erneut fordert die FPÖ-Tirol den Rücktritt von TSD-Geschäftsführer Harald Bachmeier, der angeblich einen nicht zustande gekommen Mietvertrag und die daraus resultierenden Folgekosten zu verantworten habe. TIROL. Erneut gibt es Probleme mit der Tiroler Sozialen Dienste GmbH (TSD). Dabei geht es um eine 3,2 Millionen Euro Klage wegen eines Mietvertrags. Dieser ist nicht zustande gekommen. der Vertragspartner, die Firma Portus Securus, klagt nun die entgangenen Mietkosten ein. Aus diesem Grund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Autofahrer, besonders aus dem nördlichen Nachbarland, wollen sich die Autobahnmaut sparen und fahren durch die Ortsgebiete. | Foto: Symbolfoto: Kufstein-Zell

FPÖ-Dringliche im Landtag: Auch Vignettenpflicht auf Bundesstraßen?

Abänderungsantrag zu FPÖ-Vorschlag ging an Ausschuß für Verkehr & Wohnen. TIROL/BEZIRK (nos). „Die Tiroler Landesregierung wird aufgefordert, in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie ein Modell auszuarbeiten und umzusetzen, mit dem die Mautfluchtproblematik in der Unteren Schranne wirksam entgegengewirkt werden kann. Hierzu gilt es zu prüfen, ob nicht Teile der Ausweichstrecken auf dem niederrangigen Straßennetz ins Mautsystem der Asfinag übernommen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
VP-Riedl: Keine Linie bei FPÖ erkennbar: Im Gegensatz zu Tirols FPÖ-Obmann Abwerzger unterstützt Österreichs FP-Verkehrsminister Hofer Tirol im Anti-Transitkampf. | Foto: pixabay.com - Symbolbild

Florian Riedl: In Fragen des Transits gibt es bei der FPÖ keine klar Linie

Norbert Hofer stellt sich hinter die Transitpläne der Tiroler Landesregierung. Kritik an den Plänen gibt es jedoch von der FPÖ Tirol. TIROL. Kürzlich kritisierte Markus Abwerzger, FPÖ-Landesparteiobmann Tirol, zum wiederholten Male die Blockabfertigung in Tirol. Norber Hofer, Verkehrsminister (FPÖ) unterstützt hingegen Tirols Transitpläne. Für Florian Riedl sei das Verhalten der FPÖ Tirol nicht verständlich. FPÖ-Tirol übt Kritik an den Transitplänen der Landesregierung Anlässlich des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
FSG Christian Hauser: Abgeordnete der Tiroler ÖVP und der FPÖ werden bei der Zerschlagung der AUVA brav mitstimmen. | Foto: Morgenrot
2

Auch Tiroler Abgeordnete von ÖVP und FPÖ für die Zerschlagung der AUVA

Die Zerschlagung der AUVA hat auch für TirolerInnen Auswirkungen. Betroffen wäre auch das REHA-Zentrum in Bad Häring. Unterstützt wird das Vorhaben auch von Tiroler Abgeordneten. TIROL. Kürzlich kündigte Gesundheitsministerin Elisabeth Hartinger-Klein an, die AUVA aufzulösen. Zahlreiche Stimmen werden laut, die dieses Vorhaben kritisieren. Betroffen von der Zerschlagung wären auch REHA-Zentren wie Bad Häring. Auch REHA-Zentrum in Bad Härung wären betroffenDurch die Zerschlagung der AUVA wären...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Abwerzger fordert Lockerung beim Tempo-100. | Foto: Florian Haun
1

Markus Abwerzger fordert Lockerungen bei Tempo 100

TIROL. Kürzlich kritisierte die Tiroler Wirtschaft die Blockabfertigung. Im Rahmen dieser Kritik weist Markus Abwerzger, FPÖ Landesparteiobmann Tirol, darauf hin, dass die FPÖ bereits im Vorfeld die Blockabfertigung kritisiert hätte. Auch für eine Lockerung beim Tempo 100 setzt sich die FPÖ Tirol ein. Kritik an Tempo-100 und Blockabfertigung Die FPÖ Tirol kritisiert die Blockabfertigung in Tirol. Diese würde nur die Symptome bekämpfen aber nicht die Ursache. Weiters träfe diese Maßnahme auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: FPÖ honorarfrei

Wer Schwarz-Blau will, muss am 25. Februar FPÖ wählen

Wer weitere fünf Jahre einer schwarzgrüne Landesregierung verhindern will, muss diesmal die FPÖ wählen. Ebenso muss man die FPÖ wählen, damit eine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ in Tirol verhindert wird. Die ÖVP wird ohnehin stärkste Partei werden und den Landeshauptmann stellen, daher muss jeder der Veränderung will uns die Stimme geben. Derzeit scheint bei der Tiroler ÖVP aber kein Reformwille vorhanden zu sein, daher ist unser vorrangiges Ziel den 2. Platz bei den Wahlen zu holen. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Alexander Gamper scheint als Platz drei auf der FPÖ-Landesliste auf. | Foto: FPÖ Tirol

Gamper sieht sich als Sprachrohr für Bezirk Kitzbühel

Einigkeit und ein starkes Team unterstützen den Kitzbüheler FPÖ Kandidaten BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nächste Woche ist es so weit und die Wahlen für den Landtag in Tirol sind zu diesem Zeitpunkt schon geschlagen. Mit ins Rennen um einen aussichtsreichen Platz im Tiroler Landtag ist Gemeinderat Alexander Gamper (Kitzbühel), der auf Platz 3 der Landesliste aufscheint (wir berichteten). Gamper unterstützt ein starkes und verlässliches Team aus dem Bezirk Kitzbühel. "Wir haben mit Gamper unseren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige

"Wir stehen für ein gerechtes Tirol."

Vor wenigen Tagen präsentierte FPÖ-Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Mag. Markus Abwerzger die zweite und letzte Plakatwelle der Tiroler Freiheitlichen unter dem Motto "Gerechtigkeit garantiert". "Gerechtigkeit ist für uns und für mich persönlich ein hohes Anliegen. Wir stehen für ein gerechtes Tirol in allen Bereichen", so Mag. Abwerzger, der als erstes Gerechtigkeit für die Tirolerinnen und Tiroler bei den Sozialleistungen einfordert: "Mittlerweile sind 60 Prozent der Bezieher der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Markus Abwerzger kündigt an, dass an Plakatstandorten, welche von den Firmeneigentümern nicht gut geheißen werden, der Firmenname überklebt wird. | Foto: Baumgartl

Firmennamen auf FPÖ-Wahlplakaten - nicht jedes Unternehmen will das

Die FPÖ Tirol stellte Wahlplakate mit den Namen von Unternehmen auf. Bisher beschwerten sich drei dieser Unternehmen über diese personalisierten Plakate TIROL. Die Tiroler FPÖ versah 19 Wahlplakate mit den Namen von Unternehmen. Die FPÖ bedankte sich auf den Plakaten für den Einsatz der MitarbeiterInnen. Aber nicht alle Unternehmen wollen auf FPÖ-Wahlplakaten stehen. Firmennamen werden überklebtBisher haben sich drei Unternehmen darüber beschwert, dass ihr Name auf FPÖ-Plakaten abgedruckt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1

FPÖ fordert Arbeitsmarktoffensive für Tirol

Auch wenn wir im letzten Jahr eine leichte Erholung des Arbeitsmarktes verzeichnen konnten, gilt es diesen Trend fortzuführen und vor allem bestehende Arbeitsplätze zu sichern. Bei der Generation 50+ gilt es aktiv Maßnahmen zu setzen, um Arbeitslose wieder in die Arbeitswelt zu integrieren, da diese Gruppe nach wie vor massive Probleme hat Arbeit zu finden. Wirtschaft, Industrie und Tourismus suchen händeringend gut ausgebildetes Fachpersonal, welches sie versuchen mit Arbeitskräften aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Carmen Schimanek: „Altes Theater mit neuer Farbe bei der ÖVP!“ | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Drei Tiroler ÖVP-Kandidatinnen treten nicht zur Nationalratswahl an

Drei Tiroler Kandidatinnen der Liste Kurz zogen ihre Kandidatur zurück - die Reaktion der Liste Kurz zeugt nicht von Wertschätzung, so Carmen Schimanek. TIROL. Kürzlich zogen drei Kandidatinnen der Liste Kurz ihre Kandidatur zurück. Laut Frauensprecherin Carmen Schimanek FPÖ reagierte Tirols ÖVP-Geschäftsführer Martin Mallaun nur damit, dass "nun eben nachbesetzt werden muss." Wertschätzung sieht anders ausFür Carmen Schimanek sieht Wertschätzung anders aus. Auch ein Reissverschlusssystem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ-Spitzentrio für die Landtagswahl: Alexander Gamper, Markus Abwerzger  und Evelyn Achhorner
2

FPÖ will in die Regierung

TIROL. "Die schwarz-grüne Regierung ist vor vier Jahren angetreten und hat versprochen, die Probleme zu lösen. Wenig ist umgesetzt worden, wenig Innovatives übriggeblieben", zieht FPÖ-Tirol-Obmann Markus Abwerzger Bilanz. "Als in früheren Jahren die Arbeitslosigkeit stieg, machte man dafür die Weltwirtschaftskrise verantwortlich. Jetzt wo die Arbeitslosigkeit in Tirol zum Glück wieder sinkt, sagt die Landesregierung, sie hätte das bewirkt. So kann man leicht Erfolge feiern", meint Abwerzger....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Markus Abwerzger geht als Spitzenkandidat der FPÖ in die Landtagswahl | Foto: Gstraunthaler

Markus Abwerzger ist FPÖ-Spitzenkandidat für kommende Landtagswahl

TIROL. Bei der März-Sitzug des FPÖ-Landesparteivorstands in Mils am 21. März wurde Markus Abwerzger einstimmig zum Spitzenkandidaten der FPÖ für die kommende Landtagswahl gewählt. Ein harter Wahlkampf steht bevor „Ich danke ganz herzlich für das große Vertrauen und ich verspreche alles dafür zu tun, dass die FPÖ bei den kommenden Landtagswahlen erfolgreich sein wird“, so der FPÖ-Obmann in einem ersten Statement dankbar. Markus Abwerzger sieht einen harten Wahlkampf auf sich zukommen. In seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fabian Walch wird neuer Pressesprecher der FPÖ Tirol | Foto: FPÖ Tirol
1

FPÖ Tirol - Fabian Walch übernimmt Pressearbeit

Der FPÖ-Bezirksobmann aus Reutte Fabian Walch übernimmt als Landesparteisekretär die Pressearbeit der FPÖ Tirol. TIROL. Der Bezirksobmann von Reutte, Fabian Walch, übernimmt in der Landesgeschäftsstelle die Stelle als Landesparteisekretär und die Pressearbeit. Somit wird nun auch die Pressearbeit wieder in der Parteizentrale gemacht, so FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger. „Der Klub hat nun viel mehr Kapazitäten für die inhaltliche politische Arbeit", so Markus Abwerzger. Er gratuliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landesobm. Markus Abwrzger, Stadtobm. Alexander Gamper. | Foto: FPÖ

Bgm. Winkler als FPÖ-Zielscheibe

"Polit-Großbaustelle Kitzbühel"? FPÖ übt wieder scharfe Kritik KITZBÜHEL (niko). "Politbaustelle", "ÖVP-Machtwerk", Vetternwirtschaft, Drüberfahren, "Seitenblicke-Bürgermeister", Befangenheit, Parteilichkeit, Chaos... starke Worte nehmen FPÖ-Stadtparteiobmann Alexander Gamper und FP-Landeschef Markus Abwerzger in den Mund, wenn es gilt, die "Dampfwalze ÖVP" in Kitzbühel zu kritisieren. "Alexander Gamper legt Finger in offene Wunden, das passt natürlich nicht allen; wir werden aber weitermachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Schweiger
1

Sektorales LKW-Fahrverbot in Kraft

Stufenplan sollte Luftgüte in Tirol weiter verbessern Seit 1. November ist das sektorale LKW-Fahrverbot wirksam. Damit setzt das Land Tirol nach strengeren Nachtfahrverboten für LKW, dem Luft-100er und Förderungen wie jener zur LKW-Umrüstung den nächsten Schritt zur Verbesserung der Luftgüte in Tirol. Die gesetzliche Grundlage dafür bietet das Immissionsschutzgesetz Luft. Nach Verhandlungen mit den Europäischen Institutionen, mit denen sich das Land Tirol um Einvernehmen bemüht, ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Notenfreie Volksschule bringt keine Entlastung für die Schüler und Eltern. Der Druck auf die Lehrer wird dadurch sogar noch ansteigen. FPÖ spricht sich wiederholt klar gegen eine gleichmachende Gesamtschule aus. | Foto: Pixabay

Abwerzger übt Kritik an einer Grundschule ohne Noten

Notenfreie Volksschule bringt keine Entlastung für die Schüler und Eltern. Der Druck auf die Lehrer wird dadurch sogar noch ansteigen. FPÖ spricht sich wiederholt klar gegen eine gleichmachende Gesamtschule aus. Seit Jänner gibt es in Tirol eine Steuerungsgruppe, die eine Modellregion für die Gesamtschule für die Zehn- bis 14-Jährigen vorbereiten soll. Mitglieder dieser Steuerungsgruppe sind die zuständige Bildungslandesrätin Beate Palfrader (ÖVP), der ÖVP-Abgeordnete und ehemalige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Geht es nach zwei Oppositionsparteien, soll die Stadtgemeinde finanziell durchleuchtet werden.

Fritz & FPÖ wollen Stadt-Prüfung

Dringlichkeitsanträge zur Stadt Kitzbühel im Tiroler Landtag KITZBÜHEL/TIROL (niko). Die Oppositionsparteien Liste Fritz und FPÖ wollen mit drei Dringlichkeitsanträgen im Landtag eine Prüfung der Gebarung der Stadtgemeinde Kitzbühel samt ihrer Beteiligungen und der ausgelagerten Gesellschaften erreichen. Besonders die Haftungen von knapp 90 Millionen Euro haben die Parteien im Visier. "Wegen der Haftungen und besonders der ausgelagerten Gesellschaften ist eine unabhängige Prüfung notwendig –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.