FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

Sonntagsfrage 2019 | Foto: © Grafik Kinigadner
1

Exklusive Umfrage
Tiroler Landesregierung gut bewertet

Die Zufriedenheit in Tirol mit Schwarz-Grün ist erneut gestiegen. TIROL. Das Interesse der Tiroler an der Politik steigt weiter. Waren 2018 noch 28 Prozent „sehr an Politik interessiert“, ist der Wert 2019 auf 31 Prozent gestiegen. Und immerhin noch weitere 41 Prozent sind „ziemlich“ am Politgeschehen in Tirol interessiert. Dabei fällt auf, dass Männer mehr Interesse zeigen als Frauen und auch sind die Menschen zwischen 35 und 55 sind neugieriger auf die Politik. Am interessiertesten ist mit 47...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Dürfte wohl noch halten: die Koalition zwischen der ÖVP mit Günther Platter und den Grünen mit Ingrid Felipe. | Foto: © Krabichler

Exklusive Umfrage
Schwarz-Grün im Hoch

Während die Regierungsparteien weiter zulegen, kommen für SPÖ und FPÖ magere Zeiten. TIROL. Wenn Tirol am kommenden Sonntag wählen würde, gäbe es nur zwei Sieger: Die ÖVP käme auf mindestens 47 Prozent der Stimmen (bei der LT-Wahl 2018: 44 Prozent). Die Grünen wären unangefochten auf Platz zwei und könnten ihren Stimmenanteil mit 19 Prozent fast verdoppeln (LT-Wahl 2018: 10 Prozent). "Schwarz-Grün liegt, wie in Österreich generell, weiter im Trend, auch die Grünen performen in Innsbruck gut,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
FPÖ-Chef Markus Abwerzger im Jahresschlussinterview mit Bezirksblätter-CR Sieghard Krabichler  | Foto: © Rüggenberg
4

FPÖ-Chef Abwerzger im Interview
"Die Tiroler FPÖ agiert vorbildlich"

Markus Abwerzger steht seit 2013 an der Spitze der FPÖ in Tirol und er ist im Landtag auch Klubobmann. Bezirksblätter: Sie sind nunmehr im "verflixten" 7. Jahr FPÖ-Chef in Tirol. Angesichts der Situation der FPÖ insgesamt noch mit Freuden im Amt? Markus Abwerzger: "Natürlich. Denn das verflixte siebente Jahr ist wohl auf Bundesebene gemünzt, die Tiroler FPÖ agiert vorbildlich, die Finanzen sind in Ordnung und auch die Ausrichtung der Partei stimmt. Sie sehen einen zufriedenen Landesparteichef....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
VP-Wolf: „Es ist unser aller Aufgabe, wieder einen respektvollen und wertschätzenden Umgang in der Politik zu finden“ | Foto: Tanja Cammerlander
1

Sachbeschädigung
ÖVP verurteilt Schmieraktion gegen Tiroler FPÖ-Zentrale

TIROL. Die ÖVP verurteilt die Schmieraktion gegen die Tiroler FPÖ-Zentrale und mahnt zu einem respektvollen und wertschätzenden Umgang in der Politik. „Jede Form von Gewalt hat in der politischen Auseinandersetzung absolut keinen Platz und ist auf das Schärfste zu verurteilen. Solche politisch motivierten Schmieraktionen sind nicht nur strafrechtlich relevante Sachbeschädigungen, sondern sie beschädigen vor allem auch das politische Klima in unserem Land“, so reagiert heute ÖVP-Klubobmann LAbg....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Parteien äußern sich zu den vergangenen Landtagswahlen in Vorarlberg.  | Foto: Doris Grießner

Wahlen Vorarlberg
Tiroler Parteien zum Wahlausgang in Vorarlberg

TIROL. Die ersten Landtagswahlen nach den Nationalratswahlen gingen zu Ende und Vorarlberg liefert die Ergebnisse. Die Tiroler Politiker äußerten sich jetzt zu den Wahlergebnissen. Besonders LH Günther Platter gratuliert den Vorarlberg VP-Kollegen wie auch LHStvin Felipe den grünen Kollegen.  LH Günther Platter gratuliert Markus WallnerMit einem klaren Sieg geht die Volkspartei in Vorarlberg aus den Landtagswahlen heraus. Für LH Platter natürlich ein Grund zum Gratulieren. Sein Partei-Kollege...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr als acht Gebäude in Kitzbühel wurden in der Nacht auf den 20. September beschmiert. | Foto: FPÖ
1 1

Sachbeschädigung
FPÖ-feindliche Graffitis in Kitzbühel sorgen für Aufruhr

LA GR Alexander Gamper (FPÖ) appelliert an Bürger, zweckdienliche Hinweise an die Polizei zu melden. KITZBÜHEL (jos). In der Nacht auf den 20. September wurden auf acht Gebäudefassaden in Kitzbühel FPÖ-feindliche Sprüche gesprayt. LA GR Alexander Gamper (FPÖ) zeigt sich verärgert über die Schmierattacken: "Wenn man die FPÖ mit dem einstigen 'Nazi-Regime' vergleicht, dann sieht man klar, welches Defizit an politischer Bildung die Jugend von heute hat. Die Schmieraktionen sind beispielhaft für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Runder Tisch über Sicherheit in Asylunterkünften: Fischer, Platter, Tomac.
1

TSD – Debatte um Sicherheit
TSD: "Man braucht sich keine Sorgen zu machen"

Nach Pressemeldungen über Chaos und Sicherheitsproblemen in den Asylunterkünften in Tirol wurde im Landhaus ein Runder Tisch zum Thema veranstaltet.  "Sicherheit ist ein Grundbedürfnis der Bevölkerung, hier gibt es Null Toleranz, ob das bei Verbrechen, bei der illegalen Migration oder bei Delikten in den Unterkünften geht", sagte LH Günther Platter nach dem RundenTisch. Natürlich sei die Sicherheitsfrage in Asylunterkünften aber eine große sicherheitspolitische Herausforderung, so der LH. "Die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
„Bei uns lässt sich niemand für Nationalratswahlkampf freistellen“, bekräftig VP-Malaun.  | Foto: BB Archiv
2 1

Dienstfreistellung
VP weist Vorwurf der Freistellung von sich

TIROL. Vor Kurzem deutet FPÖ-Obmann Markus Abwerzger an, dass sich aus verschiedenen Parteien, Beamte im öffentlichen Dienst für die Nationalratswahl freistellen lassen würde. Schon die Neos kritisierten dieses Verfahren und pochten darauf, dass ihre Partei dies Praktiken nicht vollziehen würde. Die Tiroler Volkspartei zieht nun mit VP-Martin Malaun nach. „Bei uns lässt sich niemand für den Nationalratswahlkampf freistellen“Die Andeutungen Abwerzger würden ins Leere laufen, bei der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Guido Leitner (Nr. 2), Robert Wurzenrainer (Nr. 3), Spitzenkandidatin Carmen Schimanek, Andreas Gang (Nr. 4), Lisa Salfenauer (Nr. 5) und Markus Luger (Nr. 12) (v. li.). präsentierten das Programm der FPÖ im Wahlkreis 7c Unterland. | Foto: Johanna Schweinester
1

Nationalratswahl 2019
FPÖ: "Wieder bereit für die Regierung"

FPÖ-Kandidaten und Themenschwerpunkte für die Nationalratswahl in Going präsentiert. BEZIRK KITZBÜHEL/KUFSTEIN (jos). Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) präsentierte heute Vormittag auf der Brennhütte in Going ihre Kandidaten für den Wahlkreis Unterland (7c, Bezirke Kitzbühel und Kufstein, Anm.) und deren Themenschwerpunkte. "Unsere Liste verfügt über eine gute Mischung aus Männern und Frauen vieler Berufsgruppen. Somit sind wir am Puls der Zeit", bemerkt Spitzenkandidatin NA Carmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die FPÖ Tirol will die Tiroler Adler Ordens-Verleihung an Jean-Claude Juncker boykottieren.  | Foto: Baumgartl
2 2

Tiroler Adler Orden
FPÖ Tirol will Ordensverleihung boykottieren

TIROL. Am 10. August soll Jean-Claude Juncker den Tiroler Adler Orden verliehen bekommen. Die FPÖ Tirol will dies boykottieren. Boykott der Tiroler Adler Ordens-Verleihung durch die FPÖ Bei der Verleihung des Tiroler Adler Ordens an Jean-Claude Juncker durch die Tiroler Landesregierung wird kein Mandatar der FPÖ teilnehmen, dies kündigt Markus Abwerzger, Tiroler FPÖ-Parteiobmann in einer Presseaussendung an. Er begründet diese Maßnahme damit, dass der ehemalige EU-Kommissionspräsident...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die FPÖ muss der Konsumentenschutz auch in der neuen Legislaturperiode weiter vorangetrieben werden | Foto: Pixabay/Gerd Altmann

FPÖ-NAbg. Wurm
„Konsumentenschutz soll weiterhin hohen Stellenwert in der Politik einnehmen“

TIROL/WIEN. Der Konsumentenschutz muss auch weiterhin einen hohen Stellenwert in der Politik einnehmen, so FPÖ NAbg. Peter Wurm. Besonders für die Themen „Internet of Things“ und der „Verein für Konsumenteninformationen“ setzt sich die FPÖ ein. „In der kommenden Legislaturperiode muss der österreichische Konsumentenschutz weiterhin einen hohen Stellenwert in der Sachpolitik einnehmen – dies ist mir ein persönliches Anliegen“, erklärte heute FPÖ-Konsumentenschutzsprecher NAbg. Peter Wurm....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Transit durch Tirol: Tirols FPÖ-Obmann übt scharfe Kritik an der Kommission in Brüssel, zugleich sichert Mag. Abwerzger LH Platter volle Unterstützung zu. | Foto: pixabay/0532-2008 – Symbolbild-
1

Transit Tirol
FPÖ Tirol übt Kritik an Brüssels Verhalten in der Transitfrage

TIROL. Markus Abwerzger übt Kritik an der EU-Kommission in Brüssel in den Transitfragen. Gleichzeitig sagt er Günther Platter Unterstützung zu. Abwerzger: Lobbyismus Schuld am Agieren in Transitfragen Markus Abwerzger, Landesparteiobmann FPÖ Tirol, sieht den Grund für das Verhalten der Kommission in Brüssel in der Transitfrage den Frächter-Lobbyismus. „Fakt ist, die europäische Kommission ist in der Hand von Lobbyisten der europäischen Frächter-Gruppierungen, anders kann man das Agieren der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Margarete Schramböck, kolportierte VP-Spitzenkandidatin in Tirol | Foto: © BMDW/Miess

Tirol hat 12 Mandatare im Nationalrat – kandidieren wollen alle wieder
Hörl: "Es kommen turbulente Zeiten"

TIROL. 12 Nationalratssitze hat Tirol zu vergeben, derzeit sind sechs für die ÖVP und je drei für SPÖ und FPÖ vergeben. Wir haben uns umgehört und die Mandatare zu ihren Plänen befragt. VP-Nationalrätin Kira Grünberg würde sich sehr freuen, im Team von Sebastian Kurz wieder kandidieren zu dürfen. „Über die Listenerstellung muss allerdings erst gesprochen werden.“ Franz Hörl ist nach dem Sturz der Regierung derzeit nicht im Nationalrat, da Minister Moser dorthin zurückkehrt. Kandidieren will der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
SPÖ-Chefin Rendi-Wagner stürzte die Bundesregierung durch den Misstrauensantrag. Dornauer sieht eine Sternstunde. | Foto: © Gstraunthaler
1 1

LH Platter: "Unfassbar!"
SPÖ stürzt die Bundesregierung

TIROL. Heute, 27.5., einen Tag nach der für Bundeskanzler Sebastian Kurz erfreulichen Europawahl, begann um 13 Uhr die für Österreich einmalige und historische Nationalratssitzung. Erstmals in der Geschichte der II. Republik wurde die Arbeit einer Bundesregierung durch einen Misstrauensantrag beendet. Die SPÖ hatte einen Misstrauensantrag gegen die gesamte Bundesregierung eingebracht. Die Liste "Jetzt" brachte einen Misstrauensantrag nur gegen BK Kurz ein.  Heftige DebatteSebastian Kurz...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Da war die Welt noch in Ordnung: Abwerzger, Tomac, Kickl | Foto: © LPD Tirol/Gruber Bernhard
1

FPÖ Tirol gegen Polizei
FPÖ-Chef Abwerzger: "Postenschacher bei Tiroler Polizei"

TIROL. Für Tirols FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger und FPÖ-Klubobmann im Innsbrucker Gemeinderat Markus Lassenberger sind die jüngsten Aussagen der Tiroler Exekutivführung „ein Affront gegenüber der Bevölkerung“. In Medienberichten sollte es aus der Tiroler Polizei über den Abgang Kickls geheißen haben: "Den weint keiner eine Träne nach." „Der ehemalige Innenminister Herbert Kickl war allein der Bevölkerung von Österreich verpflichtet und nicht einigen wenigen leitenden Beamten in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Wahlappell: S. Kircher, S. Ledl-Rossmann, D. Oberhofer, A. Haselwanter-Schneider, Ch. Ranzmaier, M. Mingler, B. Lentsch | Foto: © Tiroler Landtag
1

EU-Wahl 26.5.
Appell an Tirol: "Geht bitte wählen"

Alle politischen Parteien sehen in der kommenden EU-Wahl einen Richtungsentscheid für das "Projekt Europa". TIROL. Bei der vergangenen Landtagssitzung stand „Europa der Regionen: Machen wir was draus“ auf der Agenda der "Aktuellen Stunde" und im Anschluss richteten alle Parteien einen gemeinsamen Appell an die TirolerInnen: „Bitte machen Sie von Ihrem demokratischen Recht Gebrauch und gehen Sie am 26. Mai wählen. Europa sind wir alle, und es geht um unsere gemeinsame Zukunft." So sieht es auch...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Steht hinter Kurz: LH Günther Platter
1

Neuwahlen - so denkt Tirol
Platter: "Neuwahlen sind richtig"

TIROL. Nach der Erklärung von Kanzler Kurz wird es Neuwahlen geben. Laut Kurz so schnell wie möglich. Der schnellste Termin wäre der 15. Juli. Wie aber zu erfahren war, wird wohl im September in Österreich gewählt werden. Landeshauptmann Günther Platter ließ sich bis nach der Kurz-Erklärung Zeit mit einem Statement: „Im gestern aufgetauchten Video sind unfassbare Aussagen und Entgleisungen zweier österreichischer Spitzenpolitiker zu sehen, die auf das Schärfste zu verurteilen sind. Es ist nicht...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
HC Strache ist von allen Funktionen zurückgetreten | Foto: Sabine Huber

Abwerzger und Platter noch ohne Stellungnahme
Neuwahlforderung nach Strache-Rücktritt

TIROL. Die Grünen, die Liste Fritz und die SPÖ fordern nach dem Rücktritt von HC Strache Neuwahlen. Die Grüne Landessprecherin Schramm-Skoficz:  "Es sei nicht genug wenn Vizekanzler Strache zurücktritt. Mit der FPÖ ist kein Staat zu machen. Das muss Bundeskanzler Kurz spätestens jetzt wie Schuppen von den Augen fallen. Eine Fortsetzung der Koalition würde das Ansehen Österreichs in der Welt weiteren schweren Schaden zufügen“, so die Grüne. "Bundeskanzler Sebastian Kurz muss seine Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
HC Strache ist arg in Bedrängnis | Foto: Sabine Huber
1

Strache-Video und Reaktionen aus Tirol
Rot, Grün und NEOS fordern Rücktritt

TIROL. Nach Bekanntwerden der Aussagen von HC Strache im Video von SZ und Spiegel gibt es erste Reaktionen aus Tirol. „Dieses belastende Video ist ein Sittenbild der FPÖ. Es zeigt das System FPÖ in Reinform: wie sie sich unlautere Vorteile verschaffen wollen, wie sie kritische Medien zum Schweigen bringen wollen, wie sie Posten und Aufträge schachern wollen. Was wir seit Jahren kritisieren, ist jetzt Gewissheit. Nach diesem Viedeo kann es nur eine Konsequenz geben: Neuwahlen“, so die Grüne...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Tirols Opposition kritisiert, dass das VVT-Semestertickets nur für Tiroler StudentInnen an inländischen Universitäten gilt. | Foto: VVT - Symbolbild

Jahresticket für Studierende
Tiroler Oppositon sieht Ungleichheit beim VVT-Semesterticket

TIROL. Tirols Opposition ist empört darüber, dass das VVT-Semesterticket nicht für Tiroler StudentInnen an ausländischen Universitäten gilt. VVT-Semesterticket nur für in Österreich  studierende TirolerInnen Das VVT-Semesterticket für StudentInnen gilt nicht für jene Studierenden, die an einer ausländischen Hochschule studieren. Kritik an dieser Regelung übt Tirols Opposition: NEOS, SPÖ, Liste Fritz und FPÖ. Der VVT argumentiert damit, dass die Überprüfung des rechtmäßigen Anspruchs auf ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Abwerzger begrüßt zwar die Freizeitwohnsitzabgabe, jedoch müssten auch die Gründe für einen Leerstand genau angeschaut werden. | Foto: Archiv

Wohnen in Tirol
FPÖ-Tirol: Freizeitwohnsitzabgabe ja, aber ohne Strafsteuern

TIROL. Bereits im Jänner beschloss die Tiroler Landesregierung ein umfangreiches Wohnpaket. Für Markus Abwerzger seien dies jedoch keine Reformen sondern lediglich Reförmchen. Kritik am Wohnbaupaket Markus Abwerzger, FPÖ-Landesparteiobmann, kritisiert konkret, dass die Zweitwohnsitzabgabe Ausnahmen beinhalten würde. Denn dieses Modell sei ein Kniefall der Landesregierung vor dem ÖVP-Klientel. Auch wenn der FPÖ Landesparteiobmann eine Freizeitwohnsitzabgabe begrüßt, dürfte es keine weiteren,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
FPÖ Tirol fordert eine Qualitäts- und Imageoffensive für Neue Mittelschule und rasche Umsetzung von temporären AHS-Eingangsverfahren sowie Talente-Checks an Volksschulen. | Foto: Haneburger - Symbolbild

Schule in Tirol
FPÖ-Tirol: Qualitäts- und Imageoffensive für NMS zur Senkung der AHS-Anmeldungen

TIROL. 123 SchülerInnen werden im kommenden Schuljahr keinen Platz an einer AHS bekommen. Mit einer NMS-Qualitäts- & Imageoffensive und Talente-Checks an Volksschulen will die FPÖ dem künftig gegensteuern. Fehlende Plätze an der AHS entscheiden über Bildungsschancen Die Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind abgeschlossen. In Tirol wird es für 123 SchülerInnen keinen Platz an einem Gymnasium geben. "Es ist traurig, dass mangelnde Kapazitäten schlussendlich prägende Bildungsentscheidungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zahl der Klienten bei der Suchtberatung steigen an - das Suchtkonzept des Landes müsse adaptiert werden, so Markus Abwerzger (FPÖ) | Foto: pixabay/moritz320 – Symbolbild

Suchtkonzept 2012
Markus Abwerzger: Tiroler Suchtkonzept braucht Verbesserungen

TIROL. Die Zahl der Klienten in der Tiroler Suchtberatung ist 2018 angestiegen. Aus diesem Grund fordert Markus Abwerzger (FPÖ) eine Anpassung des Suchtkonzepts aus dem Jahr 2012. Anpassung des Suchtkonzepts aus dem Jahr 2012 Bereits im Jahr 2012 wurde das Tiroler Suchtkonzept auf den Weg gebracht. Hier wurde im Vorwort betont, dass nicht nur die illegalen Drogen Beachtung finden sollen. Auch legale Suchtmittel, stoffungebundene Abhängigkeitserkrankungen und Verhaltensstörungen sollen darin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam für einen U-Ausschuss: Sint, Dornauer, Abwerzger, Oberhofer
3

Ledl-Rossman gibt grünes Licht
TSD-Untersuchungsausschuss auf Schiene

TIROL. Für die kommende Landtagssitzung wird die vereinte Tiroler Opposition einen Dringlichkeitsantrag auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses für die Untersuchung der "Tiroler Soziale Dienste" einbringen. "Wir haben uns intensiv mit der Materie beschäftigt, uns geht es nicht nur um die Verfehlungen bei der TSD, sondern auch um die politische Verantwortung bei der Regierung", erklärt SPÖ-Chef Georg Dornauer die Zielsetzung des U-Ausschusses. FPÖ Chef Markus Abwerzger sieht keine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.