FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

Der Transitverkehr bleibt in Tirol weiterhin ein Problem. Eine Studie zum LKW-Ausweichverkehr wurde nun vorgelegt. | Foto: zeitungsfoto.at

Transit Tirol
Studie zu Ausweichverkehr vorgelegt

TIROL. Der Transitverkehr bleibt in Tirol weiterhin ein Problem. Eine Studie zum LKW-Ausweichverkehr wurde nun vorgelegt. Studie zum Ausweichverkehr in Auftrag gegeben Im Oktober wurde im Tiroler Landtag der Beschluss gefasst, eine Studie zum LKW-Ausweichverkehr zu erstellen. Der Auftrag erging an ein technisches Büro, das bereits in den Jahren 2009 und 2014 Auswertungen zur Routenwahl im Alpenraum erstellte. Um die höchstmögliche Aktualität der Grundlagendaten für die Studie zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Kitzloch in Ischgl gibt es laut dem Land Tirol einen Cluster mit vier infizierten MitarbeiterInnen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

FPÖ Tirol
Abwerzger: „Kitzloch-Bashing muss endlich ein Ende haben"

ISCHGL. Der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger ist für ein mediales und politisches Abrüsten gegenüber den Kitzloch-Betreibern, denn auch in anderen Gastronomiebetreiben werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv getestet. FPÖ-Bundesrat Christoph Steiner ortet auch massive Scheinheiligkeit innerhalb der ÖVP und des Wirtschaftsbundes. Gegen Sündenbockkampagne Für den Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger braucht es ein mediales und politisches Abrüsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus  Abwerzger will, wenn die Parteigremien dafür sind, die FPÖ Tirol als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen.

Jahresbilanz des Tiroler FPÖ-Chefs Abwerzger
Abwerzger: "Bin voller Tatendrang"

Tirols FPÖ-Obmann Markus Abwerzger im Jahresschlussgespräch über die Bilanz des heurigen Politjahres.  RegionalMedien Tirol: Wie geht es Ihnen nach der überstandenen Coronainfektion trotz Impfung? Markus Abwerzger: "Sehr gut, ich hatte ganz leichte, grippeähnliche Symptome und war etwas mehr als eine Woche in Quarantäne." Und wie geht es Ihnen mit einem Parteichef Kickl, der Vitamine und Entwurmungsmittel gegen Corona proklamiert? "Aus meiner Sicht muss man bei den Tatsachen bleiben. Ich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Markus Abwerzger wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
1

Keine Rede heute bei Kundgebung
FPÖ-Chef Abwerzger Corona positiv

Während der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger noch am Freitag das  Ende der schwarzgrünen Spaltungspolitik fordert, hat ihn nun das Coronavirus eingeholt. Abwerzger ortete ein Bröckeln der Platter-Front innerhalb der Tiroler ÖVP und kritisierte die  Impfpflicht im Pflegebereich und den ab Montag geltenden Lockdown für Ungeimpfte scharf. Heute sollte Abwerzger bei einer Kundgebung in Innsbruck gegen die unverhältnismäßigen Maßnahmen der Bundesregierung in Zuge der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Am Freitag, um kurz nach 22:00 gab die Bundesregierung bekannt, dass der Stufenplan im Kampf gegen das Coronavirus um 2 weitere Stufen erweitert wird. | Foto: tommyandone/panthermedia
2 1

Kritik der FPÖ Tirol
Weitere Coronamaßnahmen betreffen Ungeimpfte

TIROL. Am Freitag, um kurz nach 22:00 gab die Bundesregierung bekannt, dass der Stufenplan im Kampf gegen das Coronavirus um 2 weitere Stufen erweitert wird. Kritik kommt wie zu erwarten von der Tiroler FPÖ. Kritik an den Maßnahmen durch die FPÖ Die Tiroler FPÖ kritisiert die gestern bekannt gegebenen Maßnahmen: „Klares Nein zu Lockdown für Ungeimpfte – Regierung hat rote Linie überschritten, denn kein Mensch darf direkt oder indirekt zu einer medizinischen Behandlung gezwungen werden.“ (Markus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Weg zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz ist frei. Eine Verordnung folgt. Auch in Tirol kam es zu einem Schulterschluss zwischen Land Tirol, Sozialpartnern und Gemeindeverband zu 3G-Regelung am Arbeitsplatz. | Foto: dpa

Coronaregelung
Land Tirol für ehestmögliche 3G-Regel am Arbeitsplatz

TIROL. Der Weg zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz ist frei. Eine Verordnung folgt. Auch in Tirol kam es zu einem Schulterschluss zwischen Land Tirol, Sozialpartnern und Gemeindeverband zu 3G-Regelung am Arbeitsplatz. Laut Bund ist diese ab 1. November in bestimmten Bereichen verpflichtend. Einigung für 3G-Regelung in TirolAm Dienstag, 19. Oktober hat sich die Tiroler Landesregierung gemeinsam mit den Sozialpartnern und dem Gemeindeverband für die 3G-Regelung am Arbeitsplatz ausgesprochen. Das Land...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Causa Ischgl: Das Bezirksgericht Innere Stadt Wien hat einen Antrag auf Beweissicherung durch Vernehmung der Zeugen Kurz, Anschober, Nehammer und Platter zu den chaotischen Ereignissen in Ischgl am 13. März 2020 abgelehnt. | Foto: Othmar Kolp
4

Causa Ischgl
VSV: "Ischgl 2020 – Gericht lehnt Beweissicherung ab"

ISCHGL, WIEN. Die Weigerung, Kurz und Co zum Thema Ausreisechaos in Ischgl am 13. März 2020 zu vernehmen, grenzt laut dem Verbraucherschutzverein (VSV) an eine Rechtsverweigerung. Indes fordert auch die FPÖ Tirol nach dem „Chaosbericht um Corona-Ischgl" die Suspendierung der beteiligten Landesbeamten, darunter auch jene des Landecker BH Markus Maaß. Antrag auf Beweissicherung abgelehnt Das Bezirksgericht Innere Stadt Wien hat laut dem Verbraucherschutzverein (VSV) einen Antrag auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Platter: "Ich bin ein Schwarzer und mein Umfeld ist schwarz."

Kritik an Platter von der Opposition – Wolf kontert
Platter: "Schallenberg wird selbst gestalten"

Während LH Günther Platter noch am Wochenende sich hinter dem scheidenden Bundeskanzler Kurz gestellt hat, ist heute in einem TT-Interview alles anders. TIROL. „Die ÖVP-Landesparteiobleute stehen geschlossen hinter Sebastian Kurz und er hat weiterhin unsere volle Unterstützung. Wir sind davon überzeugt, dass alle damit befassten Personen zur raschen Aufklärung beitragen werden. “ So hieß es noch am Samstag. Platter: "Erwarte mir Ruhe"Nach dem Rücktritt von Kurz und der Angelobung von Kanzler...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Wie heute von der Bundesregierung bekannt gegeben, stehen nun die Regeln für einen sicheren Wintertourismus. | Foto: pixabay
2

Sicherer Winter
Winterregeln für einen sicheren Wintertourismus stehen

TIROL. Wie heute von der Bundesregierung bekannt gegeben, stehen nun die Regeln für einen sicheren Wintertourismus. Winterregeln für den WintertourismusDie Regeln für einen sicheren Wintertourismus richten sich nach dem drei Stufenplan, der seit 15. September in Kraft ist. Der drei Stufenplan richtet sich nach der Auslastung der Intensivbetten. Weitere Maßnahmen ab Stufe 3 werden vor allem Ungeimpfte treffen. Gastronomie und Beherbergung Stufe 1: Gäste müssen ein gültiges negatives...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gebi Mair, Bergretter und Politiker wurde bei einem Kletterunfall schwer verletzt. | Foto: Foto: Regine Hendrich/Standard

Kletterunfall
Gebi Mair schwer verletzt

IBK/GRINZENS. Der erfahren Bergsteiger und Politiker, Gebi Mair, wurde am Montagvormittag bei einem Kletterunfall in den Kalkkögeln schwer verletzt. Die politischen Mitbewerber schicken Genesungswünsche. UnfallDer 37-Jährige hatte gerade einen 24-Jährigen in der Ochsenwand gesichert, als sich der Felsblock plötzlich löste und ihn an der linken Körperseite traf. Mairs Kletterpartner konnte sich noch an einem Bohrhaken festhalten und sich anschließend rund zehn Meter zu Mair abseilen....

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Im Mai 2021 machte die Tiroler Kinder- und Jugendanwaltschaft auf ihre finanzielle Situation aufmerksam. Daraufhin brachten am 1. Juli die Tiroler FPÖ, SPÖ und Liste Fritz einen Dringlichkeitsantrag beim Tiroler Landtag ein. | Foto: unsplash/Patrick Fore (Symbolbild)

Tiroler Landtag
Dringlichkeitsantrag in Bezug auf die Kinder- und Jugendanwaltschaft

TIROL. Im Mai 2021 machte die Tiroler Kinder- und Jugendanwaltschaft auf ihre finanzielle Situation aufmerksam. Daraufhin brachten am 1. Juli die Tiroler FPÖ, SPÖ und Liste Fritz einen Dringlichkeitsantrag beim Tiroler Landtag ein. Dringlichkeitsantrag zur Kinder- und JugendanwaltschaftAls Begründung für den Dringlichkeitsantrag beim Tiroler Landtag nennt die Tiroler FPÖ ein Schreiben der Kinder- und Jugendanwaltschaft vom 21. Mai 2021. Darin wird auf die personellen und budgetären Engpässe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger bedankt sich bei Norbert Hofer. | Foto: Ranalter

Kickl muss interimistisch übernehmen
Abwerzger: "Aus dem Tal der Tränen"

FPÖ-Chef Norbert Hofer verlässt die Politbühne. Auf  Twitter kündigt der  FPÖ-Obmann heute an, seinen Posten zurücklegen zu wollen. Kurze Zeit später wurde derTweet wieder gelöscht. Jetzt hat die FPÖ seinen Rücktritt jedoch bestätigt. Der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LA Markus Abwerzger bedankt sich in einem Communiqué bei dem 3. Nationalratspräsidenten, Ing. Norbert Hofer, für seine Arbeit und seinen Einsatz als Bundesparteiobmann der FPÖ: "Hofer hat die Partei in einer sehr schwierigen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Neben der Tiroler SPÖ, hofft auch die Tiroler FPÖ auf ein baldiges Öffnen der Gastronomie und Hotellerie. Die FPÖ setzt sich aber bereits für Öffnungen noch vor Ende April ein | Foto: Fabio Alves

Corona
Gut geplante Öffnungsschritte als Ziel

TIROL. Georg Dornauer, Landesparteiobmann der Tiroler SPÖ, sprach sich am heutigen Montag dafür aus, vorsichtige Öffnungsschritte im Mai durchführen zu können. Diese müssten jedoch mit einem guten Konzept vorher geplant sein. Auch die Tiroler FPÖ setzt sich für eine Öffnung der Gastronomie und Hotellerie ein. Mehr Möglichkeiten im Freien „Dort wo es die Situation und der Impffortschritt zulassen, müssen wir den Menschen schnellstmöglich Alternativen zu den Treffen im privaten Bereich anbieten....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für den FPÖ-Landesparteiobmann ist das beschlossene Ergebnis bzgl. der Öffnung der Gastronomie der sprichwörtliche Todesstoß für den Wirtschaftszweig. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

FPÖ Tirol
Abwerzger fordert Platter auf, Agenden als Tourismuslandesrat abzugeben

TIROL. Der Tiroler Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser erklärte, dass der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter die Agenden als Tourismuslandesrat abgeben sollte. Dieser Meinung schließt sich auch der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger an. „Todesstoß" für den Wirtschaftszweig „Platter ist mit leeren Händen aus Wien am Montag zurückgekehrt, obwohl eine Öffnung der Gastronomie und der Hotellerie auch von Medizinern, wie dem Tiroler Ärztekammerpräsidenten, Dr. Arthur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abwerzger zeigt sich auch skeptisch, dass ein Großteil der Gastronomen überhaupt die Gastgärten öffnen werden, wenn dies rechtlich möglich wäre | Foto: Pixabay/Tama66 (Symbolbild)
1

FPÖ Tirol
Ergebnis bzgl. der Öffnung der Gastronomie sei der „Todesstoß"

TIROL. Der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger zeigt sich enttäuscht über das gestrige Ergebnis der Corona-Maßnahmen-Verhandlungen der Bundes- und Landesregierungen. Er kritisiert zudem Tirols Landeshauptmann Günther Platter. Für Abwerzger ist das Ergebnis bzgl. der Öffnung der Gastronomie ist der „Todesstoß" für diesen wichtigen Wirtschaftszweig. Abwerzger sieht „tourismusfeindliche Haltung" „Den starken Worten Platters im Vorfeld hätten endlich mal Taten folgen sollen, denn die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler FPÖ kritisiert wiederholt die Pandemie-Politik der Schwarz-Grünen Bundes- und Landesregierung. (Symbolbild) | Foto: pixabay/Mammiya

Coronavirus
Tiroler FPÖ sieht Corona-Politik als gescheitert

TIROL. Die Tiroler FPÖ kritisiert wiederholt die Pandemie-Politik der Schwarz-Grünen Bundes- und Landesregierung. Kritik an Pandemie-Politik Anlässlich der Maßnahmen für Mayrhofen, sagte Landeshauptmann Günther Platter, er würde nichts davon halten, ein ganzes Tal abzusperren, wir müssten schließlich die Menschen mitnehmen. Kritik an dieser Aussage kommt von FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger. Dies sei ein Beweis dafür, dass die Pandemie-Politik der ÖVP-Grün Regierungen auf Bundes- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Als skandalös betrachtet der FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger den Vorstoß der Österreichischen Bundesregierung, dass Ausreisende aus Nordtirol sich testen lassen müssen. | Foto: Bundesheer
1

Tests an Tiroler Grenze
FPÖ fordert Rücktritt der Regierung

TIROL. Während es Unterstützung und Zustimmung für die von der Bundesregierung verordneten verpflichtenden Ausreisetests aus Nordtirol z.B. vonseiten der Tiroler Grünen kommt, fordert die Tiroler FPÖ als Gegenwehr ein sofortiges Fahrverbot für für sämtliche Transit Lkws, ohne Ziel- und Quellverkehr in Tirol, über den Brenner und andere Grenzübergänge. Zudem fordert sie den Rücktritt der Bundesregierung. FPÖ zeigt sich schockiert  Als skandalös betrachtet der FPÖ-Landesparteiobmann Markus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Es sind bereits 75 Fälle der Südafrika-Variante in Tirol bekannt, vorwiegend im Bezirk Schwaz. Durch das erhöhte Ansteckungsrisiko der neuen Mutation steht das Land vor einer zusätzlichen Herausforderung. | Foto: Pexels/Polina Tankilevitch

Abschottung Tirols
Heimische Politik und Wirtschaft reagieren großteils mit wenig Verständnis

TIROL. Da sich die Mutation aus Südafrika immer weiter in Tirol ausbreitet, fordern mehrere Virologinnen und Virologen eine Abschottung von Tirol zum Rest Österreichs. VertreterInnen der Tiroler Politik und Wirtschaft zeigen sich nicht gerade erfreut über die aktuelle Debatte. WK-Tirol schließt sich LH Platter an „Tirols Wirtschaft steht hinter den Ansagen des Landeshauptmannes, der einen konstruktiven und sachlich begründbaren Ansatz verfolgt und sich nicht der Hysterie anschließt“, reagiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die "Grenzen töten"-Demo steht immer noch im Mittelpunkt. | Foto: zeitugnsfoto.at

Demonstration
FPÖ Tirol zeigt sich schockiert über „Unterstützung" der Politik

TIROL. FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger erklärte, er sei schockiert über die Unterstützung der DemonstrantInnen, am vergangenen Samstag in Innsbruck, durch die Grün-Nationalratsabgeordnete Mag. Barbara Neßler und die Tiroler Grünen. „So kann es nicht sein, dass die Tiroler Grünen sich als Schutzpatrone für gewalttätige Anarchisten und radikale Demokratiefeinde aufspielen", so Abwerzger. Er verweist darauf, dass es zahlreiche Festnahmen und Anzeigen im Zuge der Demonstration am vergangen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gernot Langes-Swarovski mit seiner Ehefrau anlässlich der Verleihung des Ehrenrings im Jahr 2007. 
 | Foto: © Land Tirol
1 2

Nachruf
Nachruf auf Gernot Langes-Swarovski

TIROL. Am Donnerstag, den 21. Jänner diesen Jahres ist eine große Tiroler Persönlichkeit verstorben. Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zeigen sich tief betroffen über das Ableben des Unternehmers Gernot Langes-Swarovski. Nachruf auf Gernot Langes-SwarovskiGernot Langes-Swarovski führte als Urenkel des Gründers den Kristallkonzern als geschäftsführender Gesellschafter über drei Jahrzehnte lang. Er war Ehrenringträger des Landes Tirol und damit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag gab die Bundesregierung eine Verlängerung des Lockdown mit weiteren Einschränkungen bekannt. Die FPÖ Tirol sieht eine Gefahr für das wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Leben.
(Symbolbild) | Foto: Roland Haschka

Coronavirus
FPÖ Tirol – Lockdown gefährdet wirtschaftliches, soziales und gesellschaftliches Leben

TIROL. Am Sonntag gab die Bundesregierung eine Verlängerung des Lockdown mit weiteren Einschränkungen bekannt. Die FPÖ Tirol sieht eine Gefahr für das wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Leben. Kritik an schwarz-grünen Regierungen auf Bundes- und LandesebeneGestern gab die Bundesregierung eine Verlängerung des Lockdowns bekannt. Gleichzeitig gibt es Verschärfungen. Markus Abwerzger, FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg, übt in diesem Zusammenhang Kritik an der Bundes- und Landesregierung....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter hat auch in Krisenzeiten, zumindest politisch, gut lachen.
1 2

Platter weiter sehr beliebt
Bezirkskblätter-Umfrage: Absolute für Platter-ÖVP

Die ÖVP hat derzeit in Tirol wenig Konkurrenz. Und Landeshauptmann Platter ist unangefochten beliebt. Lesen Sie die Ergebnisse der exklusiven Bezirksblätterumfrage vom Meinungsforschungsinstitut GMK. TIROL. Angenommen, die Landtagswahl wäre schon am kommenden Sonntag, welcher Partei würden Sie da Ihre Stimme geben? Für 52 Prozent eine klare Sache. Die ÖVP bräuchte keinen Juniorpartner mehr in der Regierung, sie würde die absolute Mehrheit holen. "Das ist nicht ausschließlich auf die gute Arbeit...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Dr. Markus Maaß ist seit 2006 Bezirkshauptmann von Landeck und wurde für weitere fünf Jahre wiederbestellt. | Foto: Othmar Kolp
2

Tiroler Landesregierung
Markus Maaß als Landecker Bezirkshauptmann wiederbestellt

BEZIRK LANDECK (otko). Die Tiroler Landesregierung hat die Wiederbestellung von BH Markus Maaß für weitere fünf Jahre beschlossen. Seit 14 Jahren leitet er die Bezirkshauptmannschaft Landeck. FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger übt scharfe Kritik. BH Landeck zur Servicestelle ausgebaut Markus Maaß aus Strengen ist seit Februar 2006 Bezirkshauptmann. Damals folgte er Erwin Koler nach. Der promovierte Jurist hat 1985 auf der BH Landeck angefangen. Ab 1987 leite er das neu gegründete Umweltreferat....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol hat heute Mittag angekündigt, dass sich die Tiroler Bevölkerung vom 4. bis 6. Dezember auf das Coronavirus testen lassen kann.  | Foto: MKCitizen
Video

Tirol testet
Zwischen 4. und 6. Dezember kann sich die Tiroler Bevölkerung testen lassen

TIROL. Das Land Tirol hat heute Mittag angekündigt, dass sich die Tiroler Bevölkerung vom 4. bis 6. Dezember auf das Coronavirus testen lassen kann. Flächendeckendes Angebot Das Land Tirol testet in einem flächendeckenden Angebot Tirols Bevölkerung auf das Coronavirus. Das Testangebot ist freiwillig, die Antigentests werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit dieser Testaktion sollen unbekannte und oft unbemerkte Coronainfektionen ausfindig gemacht und dadurch mögliche Infektionsketten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.