fpö

Beiträge zum Thema fpö

Stefan Magnet auf einer Corona-Demo in Wien. | Foto: Screenshot auf1.tv
2

LH Stelzer bestätigt
FPÖ zahlte gut 140.000 Euro an „Corona-Leugner“ Magnet

Die Büros mehrerer FPÖ-Landesräte zahlten insgesamt gut 140.000 Euro für Öffentlichkeitsarbeit an die Firma eines bekannten Corona-„Kritikers“ aus dem rechten Spektrum. Das bestätigte nun auch Landeshauptmann Thomas Stelzer. OÖ. Bereits im April 2021 berichtete das Magazin Profil über Geldflüsse von Mitgliedern der Oö. Landesregierung an die Firma MS Medienlogistik Werbe GmbH des in der Szene bekannten „Corona-Kritikers“ Stefan Magnet. Beim in einschlägigen Kreisen bekannten Online-Medium Auf1...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ,re.) im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundschau). Das Foto stammt aus dem BezirksRundSchau-Archiv. | Foto: BRS

FPÖ-Chef Haimbuchner
"Beim Ukraine-Krieg nicht hinter Neutralität verstecken"

Der Aggressor Russland müsse im Ukraine-Krieg klar benannt werden, man dürfe sich nicht "hinter der Neutralität verstecken" und es sei zu prüfen, ob Verletzte, Frauen oder Kinder aus der Ukraine ausgeflogen werden müssen: Oberösterreichs FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner lässt wenig Zweifel, dass er die Lage in der Ukraine und Russlands Angriffskrieg anders sieht als Parteichef Herbert Kickl. Dieser hatte wiederholt auf die Neutralität Österreichs gepocht, die gegenüber beiden Konfliktparteien...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Landesrat Günther Steinkellner (re.) nahm das Geburtstagsgeschenk aus den Händen von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (li.) entgegen. | Foto: FPÖ OÖ

Geburtstagsgeschenk nachträglich überreicht
60. Geburtstag Landesrat Günther Steinkellner

Am 20. Jänner 2022 feierte Landesrat Günther Steinkellner eigentlich schon seinen 60. Geburtstag. Aufgrund einer Corona-Infektion musste der Landespolitiker diesen allerdings in Quarantäne verbringen. LINZ-LAND. Mit etwas Verspätung überreichte ihm daher Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, im Rahmen einer Klubsitzung des FPÖ Landtagsklubs, das Geburtstagsgeschenk der FPÖ Oberösterreich. Der passionierte Jäger Steinkellner wurde mit einem Bild mit Jagdmotiv beschenkt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner sowie FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr (l.) den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro an BezirsRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger (r.). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
FPÖ Oberösterreich spendet 3.000 Euro

Auch heuer unterstützt die FPÖ Oberösterreich die Spendenaktion der BezirksRundschau. LINZ. Vor der Krippe im Hof des Linzer Landhauses übergaben FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner sowie FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro an BezirsRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger. „In Zeiten wie diesen ist es uns besonders wichtig, denen unter die Arme zu greifen, die es brauchen können“, so Haimbuchner,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Haimbuchner war selbst schwer an Corona erkrankt, musste auf der Intensivstation behandelt werden und will jetzt gegen die Impfpflicht kämpfen. | Foto: Foto: Land OÖ
1

Sieht Willkür und Machtmissbrauch
FPÖ-Haimbuchner will Impfpflicht "mit allen Mitteln bekämpfen"

FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner verurteilt die von der Bundesregierung bekanntgegebene Corona-Impfpflicht und will juristisch dagegen vorgehen. OÖ. Die Bundesregierung habe in den vergangenen zwei Jahren von der Corona-Ampel bis zur Impfkampagne jede einzelne ihrer Maßnahmen beispiellos in den Sand gesetzt", heißt es von Seiten der FPÖ. "Nun lässt sie die Bürger mit autoritären Zwängen für dieses Versagen büßen – das ist längst keine evidenzbasierte Gesundheitspolitik mehr, sondern...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Andreas Rabl verhandelt bei Landes-Koalition für die Freiheitlichen mit. | Foto: Stadt Wels

FPÖ
Rabl im Verhandlungsteam für Landeskoalition

Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl verstärkt das FPÖ-Verhandlungsteam für eine eventuelle Weiterführung der Koalition mit der ÖVP auf Landesebene. WELS, OÖ. Bei der Wahl 2021 konnte Rabl über einen überzeugenden Wahlerfolg für sich und sein Team Rabl jubeln. Immerhin erreichte er persönlich mehr als 60 % der Wählerstimmen. Das Team Rabl konnte entgegen des Landes-Trends auch zulegen und erreichte mit 45,97 % das beste Ergebnis aller Zeiten. Als sogenannte Belohnung ist der Welser Stadtchef...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Landtagswahl 2021 – Ausgangslage und Umfrageergebnisse

Am 26. September wählt Oberösterreich einen neuen Landtag. Die ÖVP will ihre Spitzenposition weiter ausbauen, dahinter gibt es einen Dreikampf zwischen FPÖ, SPÖ und Grünen. Die Neos wollen erstmals den Sprung in den Landtag schaffen. Insgesamt treten elf Parteien zur Landtagswahl in Oberösterreich an. OÖ. Die Landtagswahl 2015 war von der Flüchtlingskrise überschattet, diese Wahl im Herbst 2021 wird von der Corona-Krise geprägt sein. Die ÖVP musste vor sechs Jahren stark Federn lassen und kam...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
FPÖ-Bezirksobmann Michael Gruber (re.) mit Landesobmann Manfred Haimbuchner. | Foto: FPÖ

FPÖ Oberösterreich
"Freiheitstour" macht Halt in Micheldorf

Die FPÖ Oberösterreich setzte ihre Freiheits-Tour zum Landtagswahlkampf in Micheldorf fort. Mit dabei im Freizeitpark waren Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und der Spitzenkandidat für den Wahlkreis Traunviertel, Landtagsabgeordneter Michael Gruber aus Pettenbach. MICHELDORF. „Die Freiheitlichen zeichnet der Wille zur harten Arbeit aus. Wir stehen auch nach der Wahl dazu, was wir vor der Wahl gesagt haben. Anders als andere Parteien, die man oft an der Hand führen muss, damit sie am...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Thomas Stelzer ist seit 2017 Landeshauptmann in OÖ und schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landeschef. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
8 4

Landeshauptmann Stelzer im Interview
"Bei Kickl steht immer Hass im Vordergrund"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landes-Chef. Im BezirksRundschau-Interview spricht er über die niedrige Impfquote in OÖ, afghanische Flüchtlinge und Herbert Kickl. von Thomas Winkler und Thomas Kramesberger Das Rote Kreuz hat kritisiert, dass die Impfkampagne über den Sommer eingeschlafen ist. Im Bezirk Braunau gibt es die niedrigste Impfquote in ganz Österreich. Stelzer: Ich habe keine Freude, dass wir beim Impfen an einem Plafond...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Manfred Haimbuchner ist seit 2009 FPÖ-Chef in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ
4

FPÖ-Chef Haimbuchner im Interview
"Den Wert von Impfungen bezweifle ich nicht"

FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner musste im März 2021 wegen einer Corona-Infektion auf der Intensivstation des Linzer Kepler Klinikums behandelt werden. Mittlerweile ist der 43-Jährige wieder fit, er spüre keine Folgen mehr, sagt er gegenüber der BezirksRundschau. Haimbuchner hat viele Wochen intensiv mit Physiotherapie an seiner Genesung gearbeitet. Im Interview spricht er über Impfungen, den Klimawandel und die Landtagswahl. Aufgrund Ihrer Erfahrung mit Corona und der Behandlung auf der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner und der Linzer Stadtrat Michael Raml. | Foto: FPÖ

Wahlkampf in Oberösterreich
FPÖ fordert altersmedizinisches Versorgungszentrum

Die FPÖ setzt im Wahlkampf einen Fokus auf Gesundheit und Medizin und fordert dementsprechend die Errichtung eines altersmedizinischen Versorgungszentrums mit geriatrischer Ambulanz in den Linzer Spitälern. OÖ. Außerdem soll durch ein internes Entlassungsmanagement nach chirurgischen Eingriffen eine frühestmögliche Verlegung multimorbider Patienten ins altersmedizinische Versorgungszentrum erfolgen, so Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Grund dafür sei, dass der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Freudenmoment: Klaus Luger eröffnete gemeinsam mit Thomas Stelzer, Günther Steinkellner, Markus Hein und Erich Haider die neue Eisenbahnbrücke (v.l.n.r.).
42

Eisenbahnbrücke
Neues Linzer Wahrzeichen feierlich eröffnet

Fünf Jahre nach dem Abriss der historischen Eisenbahnbrücke war es heute so weit: Die neue Linzer Donauquerung wurde im Beisein von viel Polit-Promenenz feierlich eröffnet. LINZ/URFAHR. Bei der Eröffnung der neuen Linzer Eisenbanbrücke fanden sich nicht nur hunderte Besucher ein, sondern ebenso die heimische Politprominent. Darunter allen voran Bürgermeister Klaus Luger, der um 10.30 Uhr gemeinsam mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider und Vizebürgermeister...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Klubobmann Herwig Mahr, LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landesrat Günther Steinkellner und Landesrat Wolfgang Klinger (v.l.). | Foto: FPÖ OÖ

Oberösterreich vor der Wahl
FPÖ verweist auf Erfolge und will weiter regieren

Die Freiheitlichen verweisen einen Monat vor der Landtagswahl auf ihre Erfolge in der abgelaufenen Legislaturperiode und wollen auch in Zukunft mit der ÖVP in Oberösterreich regieren. OÖ. Die Voraussetzung von Deutschkenntnissen für den Bezug von Wohnbauförderung, die Erhöhung der Wohnbeihilfe, den Ausbau der voest-Brücke sowie die Fertigstellung der neuen Eisenbahnbrücke in Linz, den Baubeginn des Westrings, den Ausbau von Straßen- und S-Bahnen und zahlreiche Hochwasserschutzprojekte...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Lutz Weinzinger 2009 in seiner Funktion als Nationalratsabgeordneter. | Foto: Parlamentsdirektion/Mike Ranz
2

Todesfall
Ehemaliger FPÖ-Landesparteiobmann Lutz Weinzinger verstorben

Der ehemalige FPÖ OÖ-Landesparteiobmann und Nationalratsabgeordnete Lutz Weinzinger ist im Alter von 78 Jahren verstorben. OÖ. „Mit dem Tod von Lutz Weinzinger verliert die FPÖ Oberösterreich einen treuen Mitstreiter und ich persönlich einen väterlichen Freund und politischen Weggefährten“, so der Landesparteiobmann der FPÖ Oberösterreich, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner. „Lutz Weinzinger hat freiheitliche Werte vorgelebt. Ihm habe ich es zu verdanken, dass ich eine erfolgreiche,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Elf Parteien rittern bei der Landtagswahl in Oberösterreich am 26. September um Stimmen. | Foto: panthermedia.net/opicobello

In Oberösterreich
Elf Parteien treten zur Landtagswahl 2021 an

Bei der oberösterreichischen Landtagswahl am 26. September treten elf Parteien an. Die Wahlbehörde bestätigte in ihrer Sitzung am 10. August alle eingebrachten Wahlvorschläge einstimmig. OÖ. Folgende Listenplätze wurden den wahlwerbenden Parteien zugewiesen: Liste 1: Landeshauptmann Thomas Stelzer – OÖVP Liste 2: FPÖ Oberösterreich – Dr. Manfred Haimbuchner Liste 3: Sozialdemokratische Partei Österreichs Liste 4: Die Grünen – Die Grüne Alternative OÖ Liste 5: NEOS – Das Neue Oberösterreich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) und FPÖ-Klubchef Herwig Mahr fordern Verschärfungen im Asylbereich. | Foto: ÖVP
2 3

Nach Mord an Teenager
Ruf nach strengeren Asylregeln wird lauter

Der Mord an der 13-jährigen Schülerin Leonie in Wien schockierte ganz Österreich. Tatverdächtig sind vier afghanische Staatsbürger, drei davon waren bereits zuvor amtsbekannt und sitzen nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung mit Todesfolge. OÖ. Nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Oberösterreich werden nach dem furchtbaren Verbrechen Rufe nach noch strikteren Asylregeln lauter. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und FPÖ-Klubobmann...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Für knapp ein Viertel der Österreicher steht der Begriff Familie synonym für Zusammenhalt.  | Foto: panthermedia.net/kzenon
5

Familienpolitik in Oberösterreich
"Vereinbarkeit von Beruf & Familie ist das Um und Auf"

Wie ist es um die Familienpolitik in Oberösterreich bestellt? Die BezirksRundschau hat zweieinhalb Monate vor der Landtagswahl bei den Parteien nachgefragt. OÖ. Für knapp ein Viertel der Österreicher steht der Begriff Familie synonym für Zusammenhalt. Und dieser Zusammenhalt wurde mit Corona-Krise und Lockdowns auf eine harte Probe gestellt. Eine Studie des IMAS-Meinungsforschungsinstituts kommt zu dem Schluss, dass für 30 Prozent der Eltern die Beschäftigung der Kinder während der Krise die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ

"Schulterschluss der Vernunft" gefordert
FPÖ-Chef Haimbuchner – Kritik am Asylsystem

FPÖ Oberösterreich-Chef Manfred Haimbuchner übt scharfe Kritik an der "Entwicklung im Bereich Asyl, Migration und Integration". OÖ. „Wer mich kennt, weiß, dass ich weder Scharfmacher noch Populist bin, ich bin ein Realist, der sich vor konkreten Problemen nicht wegduckt. Das werde ich auch hier nicht tun. Wir stehen vor einer Gruppe Afghanen, tatverdächtig ein 13-jähriges Mädchen ermordet zu haben und müssen deshalb in der Diskussion wieder dort anknüpfen, wo sie 2015 von rot und schwarz...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Aktuelle Juni-Umfrage: Die ÖVP kann sich besser, die Freiheitlichen liegen klar am zweiten Platz. Die Sozialdemokraten schaffen die 20 Prozent nicht, die Grünen sind zweistellig und die Neos wären im Landtag. | Foto: BRS
5

Landtagswahl in Oberösterreich
Neue Umfrage – ÖVP kann vorm Sommer zulegen

Neue BezirksRundschau-Umfrage: ÖVP besser, FPÖ stabil. SPÖ und Grüne stagnieren, Neos im Landtag. OÖ. Das aktuelle BezirksRundschau-Politbarometer sieht die Volkspartei vier Prozent besser als noch im April dieses Jahres: 40 bis 44 Prozent. Befragt wurden 400 wahlberechtigte Oberösterreicher zwischen 21. und 23. Juni. Stabile Werte weist das GMK-Institut, das die Umfrage durchführte, für die Freiheitlichen aus: 21 bis 24 Prozent. Wenig Grund zur Freude hat hingegen die Sozialdemokratie – die...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
FPÖ-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und Blackout-Experte Herbert Saurugg (v. l.). | Foto: FPÖ OÖ

Flächendeckender Stromausfall
FPÖ mahnt zur Blackout-Vorsorge

Ein Blackout würde in Österreich in den ersten 24 Stunden laut Experten einen Primärschaden von mehr als einer Milliarde Euro verursachen. Die Folgeschäden und Kosten wären ein Vielfaches. Die FPÖ mahnt zur Vorsorge. OÖ. „Als Sicherheitspartei nehmen wir die Warnungen der Experten sehr ernst. Darum beschäftigt sich die FPÖ OÖ bereits seit längerem mit der Blackout-Vorsorge. Wir wollen sensibilisieren und Lösungen vorantreiben", sagt FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Herbert Kickl wird neuer FPÖ-Chef. | Foto: BMI/Gerd Paucher
2

Kritik von OÖ-Parteien
Kickl wird FPÖ-Chef – Haimbuchner will "unterstützen"

Seit Montagnachmittag ist es fix: Herbert Kickl wird neuer Bundesparteichef der FPÖ, der Parteitag soll am 19. Juni stattfinden. Oberösterreichs Freiheitliche sind nicht uneingeschränkt glücklich mit dem neuen Chef. OÖ. Landesparteichef Manfred Haimbuchner hatte sich im Vorfeld mehrmals kritisch bis ablehend gegenüber Kickl geäußert. Der oberösterreichische FP-Chef fürchtet durch einen zu scharfen Bundeskurs bei der Landtagswahl im Herbst Wähler zu vergraulen. Außerdem positionierte Haimbuchner...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
"Mir ist wichtig, bereits jetzt dafür zu sorgen, dass sich die Oberösterreicher neben ihrem Arbeitsplatz nicht auch noch Sorgen um ihre Wohnsituation machen müssen", so Haimbuchner.  | Foto: Wakolbinger

Haimbuchner-Ressort
15 Millionen Euro-Paket für Wohnungssicherung

Wohnbaureferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner lud vor Kurzem zu einem Runden Tisch zum Thema Wohnungssicherung. Resultat: Ein 15 Millionen Euro schweres Wohnungssicherungs-Paket. OÖ. „Sobald die gesundheitlichen Folgen der Corona-Pandemie überwunden sind, droht unserer Wirtschaft eine Insolvenzwelle und eine damit verbundene steigende Arbeitslosigkeit. Mir ist wichtig, bereits jetzt dafür zu sorgen, dass sich die Oberösterreicher neben ihrem Arbeitsplatz nicht auch noch...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Foto: FPÖ

FPÖ Rohrbach
Aussichtsreicher Listenplatz für Stefanie Hofmann

Wenige Tage nach Bekanntgabe des Rückzugs von Bezirksparteiobfrau Ulli Wall aus dem OÖ Landtag im kommenden Herbst, stellt sich mit der 26-jährigen Stefanie Hofmann aus Klaffer bereits eine aussichtsreiche Kandidatin für die Landtagswahlen als Nachfolgerin vor. KLAFFER. "Mit dieser Spitzenplatzierung auf der Landesliste rückt ein Mandat in greifbare Nähe", bedankt sich Stefanie Hofmann für das große Vertrauen des Landesparteivorstandes. "Ein besonderer Dank gilt unserem Landesparteiobmann...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner ist zurück auf der politischen Bühne – vor einem Monat lag er, wegen einer Corona-Erkrankung, noch auf der Intensivstation. | Foto: FPÖ OÖ
1 4

Amtsgeschäfte wieder übernommen
Haimbuchner ist "back in business"

Nach seiner Corona-Erkrankung hat Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner am 22. April offiziell seine Amtsgeschäfte wieder übernommen. Dies gelte sowohl für die Landesregierung als auch für die FPÖ Oberösterreich, schreiben die Freiheitlichen in einer Aussendung. OÖ. Haimbuchner dazu: „Ich freue mich, dass es mir bereits wieder so gut geht, dass ich das Heft wieder selbst in die Hand nehmen kann. Ich werde aber natürlich dem Rat meiner Ärzte folgen und das Arbeitspensum schrittweise...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.