Oberösterreich vor der Wahl
FPÖ verweist auf Erfolge und will weiter regieren

- Klubobmann Herwig Mahr, LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landesrat Günther Steinkellner und Landesrat Wolfgang Klinger (v.l.).
- Foto: FPÖ OÖ
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Die Freiheitlichen verweisen einen Monat vor der Landtagswahl auf ihre Erfolge in der abgelaufenen Legislaturperiode und wollen auch in Zukunft mit der ÖVP in Oberösterreich regieren.
OÖ. Die Voraussetzung von Deutschkenntnissen für den Bezug von Wohnbauförderung, die Erhöhung der Wohnbeihilfe, den Ausbau der voest-Brücke sowie die Fertigstellung der neuen Eisenbahnbrücke in Linz, den Baubeginn des Westrings, den Ausbau von Straßen- und S-Bahnen und zahlreiche Hochwasserschutzprojekte reklamieren die Blauen für sich auf der Haben-Seite.
"Die große Stärke der FPÖ-Regierungsmitglieder war und ist es dabei immer zu wissen, was politisch möglich und was nicht möglich ist. Diese realistischen Einschätzungen und ihre offene und ehrliche Kommunikation wurden zum festen Bestandteil einer notwendigen Renaissance von Vernunft, Hausverstand und Transparenz in der Politik, die in diesen Tagen bundesweit oftmals deutlich zu kurz kommt", sagt FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner.
Nach der Landtagswahl am 26. September wollen die Freiheitlichen die Koalition mit der Volkspartei fortsetzen: "Wir werden diesen Weg weiter gehen, denn die hervorragenden Arbeit, welche in den letzten Jahren für die Oberösterreicher geleistet wurde nicht fortzusetzten, wäre sicherlich die falsche Entscheidung“, so Haimbuchner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.