fpö

Beiträge zum Thema fpö

Anzeige
Foto: FPÖ honorarfrei

Wer Schwarz-Blau will, muss am 25. Februar FPÖ wählen

Wer weitere fünf Jahre einer schwarzgrüne Landesregierung verhindern will, muss diesmal die FPÖ wählen. Ebenso muss man die FPÖ wählen, damit eine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ in Tirol verhindert wird. Die ÖVP wird ohnehin stärkste Partei werden und den Landeshauptmann stellen, daher muss jeder der Veränderung will uns die Stimme geben. Derzeit scheint bei der Tiroler ÖVP aber kein Reformwille vorhanden zu sein, daher ist unser vorrangiges Ziel den 2. Platz bei den Wahlen zu holen. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Fabian Walch ist Spitzenkandidat im Bezirk Reutte. | Foto: FPÖ

FPÖ stellte sich im Außerfern vor

REUTTE (rei). Am Montag besuchten die Spitzenkandidaten der FPÖ den Bezirk Reutte. Markus Abwerzger als Spitzenkandidat in Tirol und Fabian Walch stellten dabei sich selbst und ihre Ideen für das Land vor. Im Außerfern und auch in Imst und Landeck kandidiert Fabian Walch aus Bach auf Position eins. Auf der Landesliste ist er die Nummer sieben. Diese Reihung eröffne durchaus die Möglichkeiten zum Einzug in den Landtag. Die Nummer zwei im Bezirk Reutte ist Fleischfachverkäufer Simon Fleisch aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige

"Wir stehen für ein gerechtes Tirol."

Vor wenigen Tagen präsentierte FPÖ-Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Mag. Markus Abwerzger die zweite und letzte Plakatwelle der Tiroler Freiheitlichen unter dem Motto "Gerechtigkeit garantiert". "Gerechtigkeit ist für uns und für mich persönlich ein hohes Anliegen. Wir stehen für ein gerechtes Tirol in allen Bereichen", so Mag. Abwerzger, der als erstes Gerechtigkeit für die Tirolerinnen und Tiroler bei den Sozialleistungen einfordert: "Mittlerweile sind 60 Prozent der Bezieher der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Anzeige
Spitzenkandidat der FPÖ Tirol LAbg. Markus Abwerzger | Foto: FPÖ honorarfrei

Es braucht ein Gesamtkonzept im Verkehr im Bundesland Tirol

Für FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger beweist die andauernde Transitdiskussion, dass in Tirol seit Jahren massiver Handlungsbedarf bestanden hat: „2,25 Millionen LKW wurden 2017 an der Zählstelle Schönberg gezählt, dieser traurige Rekordwert ist das Produkt der Verkehrspolitik der schwarzgrünen Landesregierung“, so der Tiroler FPÖ-Obmann. "Blockabfertigung löst keine Probleme" Er konkretisiert: „Schon alleine die Blockabfertigung löst keine Probleme, zudem trifft diese Maßnahme...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Alexander Gamper und Markus Abwerzger in Kitzbühel.
2

FPÖ: Garantievertrag mit Tirol

Wahlkampf: FP will ländlischen Raum stärken, Tourismus mobilisieren KITZBÜHEL (niko). FPÖ-Landesobmann LA Markus Abwerzger und Stadtparteiobmann Alexander Gamper (Nr. 3 der Landesliste, Mandat erwartbar) präsentierten im Wahlkampf ihre Ideen und Vorhaben für Tirol und die Region. Mit einem "Garantievertrag mit Tirol" will man den ländlichen Raum fördern und den Tourismus mobilisieren – in Richtung mehr Qualität und Wertschöpfung statt sanftem oder Massentourismus. "Auch gegen die 'kalten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
1

FPÖ fordert Arbeitsmarktoffensive für Tirol

Auch wenn wir im letzten Jahr eine leichte Erholung des Arbeitsmarktes verzeichnen konnten, gilt es diesen Trend fortzuführen und vor allem bestehende Arbeitsplätze zu sichern. Bei der Generation 50+ gilt es aktiv Maßnahmen zu setzen, um Arbeitslose wieder in die Arbeitswelt zu integrieren, da diese Gruppe nach wie vor massive Probleme hat Arbeit zu finden. Wirtschaft, Industrie und Tourismus suchen händeringend gut ausgebildetes Fachpersonal, welches sie versuchen mit Arbeitskräften aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Dr. Martin Hochstöger wurde aus der FPÖ ausgeschlossen.
3

NS-Devotionalien: FPÖ schließt Hochstöger aus

Das prominente Parteimitglied war offenbar im Besitz von Nazi-Devotionalien. Die Justiz ermittelt gegen den ehemaligen Präsidenten der Tiroler Apothekenkammer. Grüne und SPÖ fordern Konsequenzen. LANDECK (otko). Für einen kräftigen politischen Wirbel in Landeck und darüber hinaus sorgte gestern eine Veröffentlichung des Tiroler Bloggers Markus Wilhelm. Darin warf er dem hochrangigen FPÖ-Funktionär und ehemaligen Präsidenten der Tiroler Apothekerkammer, Dr. Martin Hochstöger, vor, im Besitz von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Markus Abwerzger sieht derzeit keine Veranlassung einer Amtsenthebung oder eines Parteiausschlusses. | Foto: FPÖ Tirol
1

Tiroler FPÖ-Funktionär verurteilt

Weratschnig und Wolf sehen Markus Abwerzger in der Pflicht, Extremismus in seiner Partei zu unterbinden. TIROL. In Tirol stehen immer wieder Angehörige der FPÖ vor Gericht oder es wird gegen sie ermittelt. In der letzten Zeit kam die FPÖ Tirol nach einer Grillfeier ins Gerede, ein FPÖ-Funktionär gratulierte Hitler zum Geburtstag, ein dritter wurde nun wegen Herabwürdigung religiöser Lehren verurteilt. FPÖ rückt weiter nach rechts Herman Weratschnig von den Grünen Tirol und VP-Klubobmann Jakob...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksobmann Wirtschaftskammer Landeck Toni Prantauer, FP-Landesparteiobmann Markus Abwerzger, FP-Bezirksobmann Landeck Mathias Venier und FP-Landesparteisekretär Fabian Walch (v.l.). | Foto: FPÖ

Landeck: FPÖ traf Vertreter aus Tourismus, Wirtschaft und Industrie

FP-Landesobmann Abwerzger: „Unsere Unternehmer brauchen endlich wieder mehr Handlungsspielraum“ BEZIRK LANDECK. Vergangenen Mittwoch tourte der freiheitliche Landesparteiobmann Markus Abwerzger und der FP-Bezirksobmann Mathias Venier durch den Bezirk Landeck. Grund waren zahlreiche Gespräche mit Unternehmern, Wirtschaftstreibenden und Industriellen. „Wir werden über den Sommer jeden Tiroler Bezirk besuchen und das Gespräch mit denjenigen Suchen, die der Wirtschaftsmotor unseres Landes sind. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Verdächtigen seien vor der Tat bei einem Spanferkelgrillen der RFJ Schwaz gewesen. Auf Facebook war das Fest mit "Ramadan mit dem RFJ Schwaz" angekündigt. | Foto: pixabay - Symbolbild
1

Verfassungsschutz ermittelt wegen Sauschädel

Im Mai wurde ein Sauschädel vor einen religiösen Kulturverein geworfen. Nun ermittelt der Verfassungsschutz im Umfeld der FPÖ. TIROL. Wie die Bezirksblätter Schwaz berichtete, wurde vor einen Schwazer, religiösen Kulturverein ein Sauschädel geworfen. Nun ermittelt der Verfassungsschutz gegen zwei Verdächtige, die der FPÖ nahe stehen. Mögliche Verwicklung von FPÖ FunktionärInnen Der Verfassungsschutz des Landes gab bekannt, dass er wegen der Platzierung des Sauschädels vor dem Gebäude des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
FP-Bezirksobmann Mathias Venier kandidiert für die Landtagswahl. | Foto: Archiv/Prieler

Die Blauen wittern Morgenluft

Die Oberländer Freiheitlichen sehen sich für die Wahl gut aufgestellt, man will gemeinsam auftreten. IMST, LANDECK, REUTTE. Die drei FP-Bezirke Landeck, Imst und Reutte haben sich im Zuge der Listenerstellung für einen gemeinsamen Weg entschieden. Für die Landtagswahl wird der Landecker Bezirksobmann Mathias Venier kandidieren und bei der Nationalratswahl der Imster Bezirksobmann Wolfgang Neururer. Oberländer Kandidaten "Beide befinden sich auf wählbarer Stelle, womit die Chancen, dass das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FPÖ-BPO HC Strache mit LPO Abwerzger beim Besuch des Wanner Hofes in Inzing. Nach einer Führung durch die Famiele Gastl stärkte man sich noch bei einer Jause. | Foto: zeitungsfoto.at
20

HC Strache mit Abwerzger auf Besuch beim Wanner-Hof in Inzing

INZING. Der FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian „HC“ Strache mit Gattin Philippa und Landesparteiobmann Markus Abwerzger besuchten mit einer Abordnung der Freiheitlichen am Donnerstag, 4. Mai, den denkmalgeschützten Wanner-Hof in Inzing und erörterten in einem Mediengespräch davor in Innsbruck das Thema "Situation der Landwirte in Tirol". Nach einer Führung durch die Famiele Gastl durch den Wanner-Hof in Inzing stärkte man sich noch bei einer Jause.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
FPÖ lehnt Frauen in Traditionsvereinen ab. | Foto: Johann Machowetz/Regionaut

FPÖ lehnt Einmischung in Traditionsvereine ab

Markus Abwerzger und Carmen Schimanek wehren sich gegen den Vorschlag Weratschniks, Frauen bei den Tiroler Schützen mit Gewehren auszustatten. TIROL. Anlässlich des Hohen Frauentages am 15. August regte Hermann Weratschnig an, dass die Tiroler Schützen ihre Vereinsstrukturen überdenken sollten und Frauen Gewehren geben sollten. Keine Einmischung in Traditionsvereine FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger lehnt den Vorschlag von Hermann Weratschnig ab. Er sieht darin eine Einmischungspolitik,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Beratung statt Drüberfahren": Die FPÖ-Politiker Abwerzger und Federspiel wollen "Bürgern zu ihrem Recht verhelfen".

FPÖ setzt auf "Beratung"

"Rechtsberatung" und "Dokumentation": FPÖ will mit Hotline für mehr Sicherheit sorgen. Ruhig und besonnen geben sich Rudi Federspiel und Markus Abwerzger in der Sprache – bei den stetig steigenden Umfragewerten für die FPÖ haben beide auch keinen Grund zur Aufgeregtheit. In ihrem Kernthema bleiben sie sich allerdings treu: Sicherheit! "Und um ein klares Gegengewicht zum Drüberfahren der Landes- und Stadtregierung zu setzen", betont Federspiel. Die Rede ist von der neuen "Bürgeranwalt-Hotline",...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Das Ohr am Bürger?

Die FPÖ-Tirol hält nun mit einer "Bürgeranwalt-Hotline" ihr Ohr näher an die Sorgen der BürgerInnen und will den von Unrecht bedrohten im Lande "Zu ihrem Recht verhelfen!". Dass es dabei nicht nur um eine Rechtsberatung im Falle des Drüberfahrens der Landes - und Stadtregierung über BürgerInnen oder ganze Bürgergruppen oder Gemeinden geht, ergab ein Anruf bei der "Bürgeranwalt-Hotline" 0800/202426. Dort versicherte eine freundliche Dame, dass man unter dieser Nummer nicht nur bei Problemen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Monika Himsl
Der Grüne Landessprecher Georg Willi. | Foto: Die Grünen
2

Grüne: "FPÖ-Kandidat betreibt NS-Verherrlichung"

Die Grünen werfen einem Zammer FPÖ-Kandidaten NS-Verherrlichung auf Facebook vor. FPÖ-Bezirksparteiobmann Venier verurteilt derartiges Gedankengut. ZAMS (otko). Kurz vor der Gemeinderatswahl warfen die Grünen einem FPÖ-Kandidaten in Zams eine offene NS-Verherrlichung auf seinem Facebook-Account vor. Der Grüne Klubobmann Gebi Mair hat dies in seinem Blog Publik gemacht. „Mir liegen einige Einträge vor. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass so jemand auf einer Liste für den Gemeinderat zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
HC Strache gab sich zuversichtlich, dass die Freiheitlichen bei den Gemeinderatswahlen 2016 ihre Mandate in Tirol verdoppeln.
31

Strache-Auftritt zum Wahlkampffinale in Kufstein

KUFSTEIN (mel). FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache hat im Endspurt zu den bevorstehenden Gemeinderatswahlen auch in Kufstein Halt gemacht. Vor gut 300 Besuchern am Oberen Stadtplatz stand Freitagmittag vor allem die Flüchtlingskrise im Zentrum von Straches Rede. Die Gemeinderatswahlen im Bezirk bzw. in der Festungsstadt wurden hingegen nur kurz gestreift. Begrüßt wurden die Zuschauer vom freiheitlichen Bürgermeisterkandidaten Walter Thaler sowie Landesparteiobmann Markus Abwerzger....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Berg Isel - Andreas Hofer | Foto: Richard Cieslar/Regionaut

FPÖ will Beflaggung am 20. Februar

Mag. Abwerzger und Federspiel: „Der Todestag von Andreas Hofer ist für die Freiheitliche Partei ein besonderer Anlass der unfreiwilligen Teilung Tirols zu gedenken.“ Gedenken an den Todestag von Andreas Hofer Der 20. Februar ist der Todestag von Andreas Hofer. An diesem Tag gedenkt die Freiheitliche Partei der unrechtmäßigen Teilung Tirols. Mag. Markus Abwerzger und Rudi Federspiel sind sich einig: „Die unfreiwillige Teilung Tirols ist und bleibt ein Makel in der Geschichte Österreichs." Aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landesparteiobmann Markus Abwerzger (r.) und NR Carmen Schimanek mit den freiheitlichen Bürgermeisterkandidaten aus dem Bezirk Kufstein (nicht im Bild: Bernhard Freiberger, Rattenberg).
2

FPÖ-"Spähtrupps" sollen Plakat-Vandalen abschrecken

Die Freiheitlichen im Bezirk Kufstein erhoffen sich Zuwächse bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen und wollen weitere Vandalenakte auf Wahlplakate verhindern. BEZIRK (mel). In 18 Gemeinden im Bezirk Kufstein treten bei den kommenden Gemeinderatswahlen Freiheitliche Listen an. Das sind fünf mehr als bei der letzten GR-Wahl vor sechs Jahren. "Tirolweit kandidieren wir heuer in 75 Gemeinden. Die derzeit 49 FPÖ-Gemeinderäte wollen wir auf 100 aufstocken", so Landesparteiobmann Markus Abwerzger....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Martin Malaun
1

VP-Malaun: „Bevölkerung weiß, wer in den letzten sechs Jahren in den Gemeinden für sie gearbeitet hat“

Wenig beeindruckt zeigt sich heute ÖVP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun über die Inszenierung der Freiheitlichen in Kufstein. Mit aggressiven Parolen versucht die FPÖ sechsjährigen Untätigkeit in den Gemeinden zu übertönen" „Ein neu zusammenkopiertes Parteiprogramm und ein laut polternder Landesobmann, der ein wesentlich schlechteres Wahlergebnis eingefahren hat als noch vor drei Jahren, passen nicht wirklich zu den großspurigen Ansagen von FPÖ-Landesobmann Markus Abwerzger“, sieht Malaun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landessprecher, Grüne, Georg Willi | Foto: Grüne Tirol

FPÖ will Grüne aus der Landesregierung verdrängen

Landessprecher der Grünen Georg Willi: „Wir nehmen es gerne mit der FPÖ auf!“ Die gestrige Rede des wiedergewählten FPÖ-Chefs Abwerzger enthielt auch eine maue Ansage an die Grünen. „Er will uns Grüne aus der Landesregierung verdrängen“, schmunzelt heute der grüne Landessprecher Georg Willi. „Abwerzger hat wohl vergessen, dass die Regierungsbeteiligung der FPÖ auf Bundes- und Landesebene für die SteuerzahlerInnen ein finanzielles Desaster war. Blaue Funktionäre haben sich schamlos bedient und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

FPÖ-Imst mit neuem Obmann

Abwerzger: „Ich gratuliere ganz herzlich Wolfgang Neururer zur einstimmigen Wahl als geschäftsführender Obmann der FPÖ-Imst.“ Robert Bäuchl übernimmt die Agenden eines Bezirkssekretärs. IMST. FPÖ-Landesparteiobmann LA Markus Abwerzger gratuliert in einer Aussendung Wolfgang Neururer zur Wahl zum geschäftsführenden Obmannes der FPÖ-Imst ganz herzlich: „Die kürzlich stattgefundene Sitzung der Bezirksparteileitung Imst zeigte, dass alle Funktionäre geschlossen an einem Strang ziehen. Ich sehe den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Blau, blau, blau blüht der Enzian"

Aufstellen zum gemeinsamen Gruppenfoto. Sie sind wieder vereint – im Schoß der Partei. So mancher Mandatar der Liste Federspiel wird am vergangenen Freitag wohl noch ein Stamperl Enzian gekippt haben, bevor er vor die Kameras trat. Denn eitel Wonne war das Verhältnis zwischen der Bürgerliste des Law-and-Order-Polterers Federspiel und der in sich zerstrittenen FPÖ in den vergangenen Jahren nie. In keiner Partei wurden in den letzten Jahren mehr Stadtparteimitglieder ausgeschlossen, gab es mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Gemeinsam zum Erfolg? FPÖ und Liste Federspiel werden bei der GR-Wahl 2018 erstmals zusammen antreten. | Foto: FPÖ

"Rudi" tritt erneut an

Die nun erfolgte Fusion von FPÖ und Liste Federspiel soll die Chancen bei der Wahl 2018 erhöhen. "Geeint, geschlossen und startbereit für den Gemeinderatswahlkampf 2018" sehen sich die Gemeinderäte der Liste Rudi Federspiel und der FPÖ. "Liste Federspiel und FPÖ kandidieren 2018 als eine gemeinsame Liste bei der Gemeinderatswahl, dafür werden beide Logos zusammengeführt", so GR Markus Abwerzger (FPÖ-Landesparteichef) und GR Rudi Federspiel (Gründer der eigenen Namensliste). "Die Linksregierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.