fpö

Beiträge zum Thema fpö

FP-Bezirksobmann Andreas Bors, Gemeinderätin Kerstin Stoiber und LAbg. Dieter Dorner. | Foto: privat

FPÖ fordert Park & Drive-Anlage bei Auffahrt zur S5

"Pendler müssen ihre Pkw derzeit auf einem unbefestigten Gelände abstellen, das vor allem auch für Frauen unzumutbar ist", meinen FPÖ-LAbg. Dieter Dorner und Bezirksobmann Andreas Bors. TULLN (red) "Wien- und St. Pölten-Pendler aus Tulln haben es nicht gerade leicht! Insbesondere jene, die ihren Wagen im Bereich der Auffahrt zur S5 abstellen müssen“, kritisieren FPÖ-LAbg. Dieter Dorner und Bezirksobmann Andreas Bors. „Sie parken ihr Auto derzeit auf einem unbefestigten Bereich, dessen Lage...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Hier in Mitterndorf werden die Asylwerber betreut.

Neue Asylwerber für Mitterndorf

MITTERNDORF. Bis Freitag, 4. Mai, sollten sich alle Asylwerber, die einen negativen Asylbescheid erhalten haben, melden. Die Personen sollten in weiterer Folge anstatt in freien Unterkünften in Vollverpflegungsheimen betreut werden. Eines davon ist auch im Bezirk Tulln, genauergesagt in Mitterndorf – wie die Bezirksblätter bereits mehrmals berichtet haben. Neuen Personen seien diesem Objekt zugewiesen, hieß es aus FPÖ-Kreisen Freitagabend. Andere Asylwerber aus dem Heim sollen in andere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kabinettchef Reinhard Teufel (Mitte) zu Besuch in Sieghartskirchen. | Foto: Zeiler

Bezirk Tulln: Kabinettchef besucht Polizei

Reinhard Teufel will wissen, "wo der Schuh drückt". TULLN / SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK / Ö. Ja, das kommt nicht alle Tage vor, dass der frisch gebackene Kabinettchef des Bundesministeriums für Inneres die Region besucht. Heute tat er es aber und wollte bei seinem Besuch von Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl wissen, wo "der Schuh drückt", wie Reinhard Teufel gegenüber den Tullner Bezirksblättern sagte. Bei einem Gespräch mit Fiegl, Chefinspektor Leopold Heindl, Sieghartskirchens...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Benjamin Juran, Uwe Friedrich, Bundesrat Andreas Spanring, Karoline Schießwohl, Gemeinderätin Kerstin Stoiber, Landesrat Gottfried Waldhäusl und Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: FPÖ
3

Sicherheitslandesrat Waldhäusl besucht Polizeiinspektionen

BEZIRK TULLN (pa). „Probleme, Anliegen, Wünsche und Beschwerden müssen vor Ort abgeklärt werden“, so Sicherheitslandesrat Gottfried Waldhäusl beim Besuch einiger Polizeiinspektionen im Tullner Bezirk. Die Standorte St. Andrä-Wördern sowie Königstetten wurden von Waldhäusl weiteren und freiheitlichen Funktionären besucht. Über Sicherheitslage, Verkehrsproblematik und das Personal wurde dabei gesprochen. „Nur durch den persönliche Kontakt zur Exekutive und durch viele Gespräche kann ich mir ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Bors wurde zum Landesgeschäftsführer-Stv. gewählt. | Foto: FPÖ

FP: Bors zum Landesgeschäftsführer-Stv. gewählt

TULLN / NÖ (pa). Andreas Bors (28) wurde am 24. April einstimmig vom Landesparteivorstand zum stellvertretenden Landesgeschäftsführer der FPÖ-Niederösterreich gewählt. Eine der Hauptaufgaben soll neben der Leitung der Regionalreferenten die organisatorische Weiterentwicklung der FPÖ-Niederösterreich sein um den Erfolgsweg der Landesgruppe weiter fortzusetzen. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung an der Seite von Landesgeschäftsführer Andreas Spanring. Gemeinsam werden wir erfolgreiche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FP-Bundesrat Andreas Spanring fordert Waffenpass für Justizwachebeamte. | Foto: FPÖ

FP-Bundesrat Spanring fordert Waffenpass für Justizwachebeamte

Aggressive Gefängnisinsassen werden immer mehr - 2017 gab es bereits 187 (!) Übergriffe auf Beamte SIEGHARTSKIRCHEN  / BEZIRK / Ö (pa). Aufgrund neuer EU-Richtlinien wird es auch eine Änderung im heimischen Waffenrecht geben. Innenminister Herbert Kickl kündigte bereits an, dass künftig jeder Polizist auch in seiner Freizeit eine Waffe führen darf. „Das muss auch für Justizwachebeamte gelten“, fordert FPÖ-Bundesrat Andreas Spanring. „Denn die Aggression gegenüber dieser Berufsgruppe wächst –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bundesrat Spanring und Bezirkschef Bors vor dem Tullner Asylcontainerdorf. | Foto: FPÖ
3

Skandalurteil: Spanring und Bors schockiert über Gerichtsentscheidung!

Die Tullner Bezirks FP zeigt sich nach den Freisprüchen für Asylanten zutiefst erschüttert: „Eher ein zweifelhafter Freispruch, als ein Freispruch im Zweifel.“ SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (pa). Drei Asylwerber sollen vor knapp einem Jahr in Tulln ein fünfzehnjähriges Mädchen vergewaltigt haben. Einer der Verdächtigen flüchtete sofort und wurde niemals gefunden. Nun das Urteil – Freispruch für die anderen beiden Verdächtigen. Bundesrat Andreas Spanring nach dem Freispruch für die beiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Foto unter anderem die Gemeinderäte Regina Hoinig, Enrico Rieber, German Engelke sowie Stadtrat Josef Pitschko, Bezirksparteiobmann Andreas Bors und Nationalrat Robert Lugar. | Foto: FPÖ

FPÖ: "Familien werden entlastet"

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Nationalratsabgeordneter Robert Lugar besuchte als Gastredner den Bürgerstammtisch der Klosterneuburger Freiheitlichen. In seiner Rede sprach Lugar über die neue Rolle der FPÖ als Regierungspartei. Durch die freiheitliche Regierungsbeteiligung werden sich in Österreich viele Dinge zum Positiven werden. In den ersten Tagen der neuen Regierung wurde laut dem Nationalratsabgeordneten vor allem einiges für österreichische Familien getan. Maßnahmen bekanntgegeben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Markus Kolar bangt um ländlichen Charakter des Ortes. | Foto: privat

Geplantes Stadtzentrum St. Andrä-Wördern polarisiert

Megaprojekt leitet laut FPÖ die Urbanisierung St. Andrä-Wörderns ein. STAW (bt). In Wördern wird eifrig am neuen Ortszentrum geplant: Am Areal des Sportplatzes, der angrenzenden Freifläche und des Bauhofes sollen rund 250 Wohneinheiten, Büroräume, Geschäfte und Gesundheitseinrichtungen entstehen. Sportplatz und Bauhof sollen dafür ins Gewerbegebiet wandern. Am Samstag findet das fünfte und letzte offene Atelier, bei dem sich auch Bürger einbringen können, statt. Am 15. März wird der Masterplan...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bezirksparteiobmann Andreas Bors gratuliert Andreas Spanring zu seiner neuen Funktion. | Foto: privat

Andreas Spanring wird neuer Bundesrat

Der Tullner FPÖ-Bezirksspitzenkandidat schafft den Einzug BEZIRK TULLN / Ö (red). Nach der erfolgreichen Landtagswahl konnte die FPÖ nicht nur die Anzahl der Mandate im NÖ-Landtag verdoppeln, sondern auch die Mandate im Bundesrat. Der Tullner FPÖ-Bezirksspitzenkandidat, GGR Andreas Spanring, schafft dadurch den Einzug in den Bundesrat. „Mit Andreas Spanring wird einer der fleißigsten Gemeinderäte im Bezirk Tulln neuer Bundesrat. Spanring steht mit beiden Beinen fest im Leben und wird...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Jubelstimmung bei ÖVP hält an: Christoph Kaufmann, Bezirksparteiobmann Johann Höfinger und Georg Hagl. Um alle Ergebnisse zu sehen, einfach weiter klicken. | Foto: Zeiler
6

Vorzugsstimmen sind gezählt: Die Top 3 im Bezirk Tulln

Die Stimmenzahl im Überblick BEZIRK TULLN. Tausende Wähler haben am Sonntag ihr Kreuzerl nicht nur bei einer Partei hinterlassen, sondern auch ganz bestimmten Kandidaten ihre Vorzugsstimme gegeben. Diese sind nun ausgezählt. Hier die Stimmenmagneten aus dem Wahlkreis Tulln: Top 3 der ÖVP Christoph Kaufmann: 3.118 Bernhard Heinreichsberger: 2.483 Georg Hagl: 2.267 Top 3 der SPÖ Doris Hahn: 1.132Hermann Kühtreiber: 217Marion Török: 155Top 3 der FPÖ Andreas Arthur Spanring: 353Markus Hofbauer:...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Präsentieren die Werbemittel: Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss mit einer Tragetasche, LA Christoph Kaufmann mit dem Coffe-to-Go-Becher, NR Joham Höfinger mit Schneidbrettern und einer Handcreme. | Foto: Zeiler
1 6

Landtagswahl: So rittern die Parteien um eure Stimmen

Plakate, Aufsteller, Feuerzeuge und Kaffeebecher: Mit diesen Werbemittel erhoffen sich die Politiker ein Kreuzerl bei der Landtagswahl, am 28. Jänner. BEZIRK TULLN. Manche Parteien haben bei dieser Wahl tief in die Kasse gegriffen und wollen nun – drei Tage vor der Landtagswahl – mit Werbemittel auf Stimmenfang gehen. Bei der ÖVP werden die 679 Funktionäre des Bezirks mit 48.000 Sackerl bestückt, die neben Klassikern wie Kugelschreibern, Zündhölzern und Luftballonen auch Coffee-to-go-Becher,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Markus Hofbauer, Stefan Tichy, Dieter Bernard, Kerstin Stoiber, Markus Kolar, Vesna Schuster, Christian Gsandtner, Gottfried Waldhäusl, Andreas Spanring, Andreas Bors, Walter Högl, Gerhard Hufnagl, Silvia Andrasi und Miriam Rydl
 | Foto: FPÖ

FPÖ: "Wollen schwarze Machtarroganz beenden!"

RIED (pa). Am Mittwoch den 17. Jänner fand im Gasthof Schmid in Ried am Riederberg der Bürgerstammtisch der FPÖ-Bezirksgruppe Tulln statt. Bezirksparteiobmann Andreas Bors konnte neben dem Tullner-Bezirksspitzenkandidaten, GGR Andreas Spanring, auch den freiheitlichen Klubobmann, LAbg. Gottfried Waldhäusl begrüßen. Hauptthema war natürlich die bevorstehende Landtagswahl. „Nach Jahrzehnten der ÖVP-Alleinherrschaft befindet sich Niederösterreich in einer schweren Notlage. Die eigenen Landsleute...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gregor Wallner, Mike Ohlwein, Melitta Linzberger, Andreas Spanring. | Foto: privat

Wahlbeisitzer bekommen Stunden-Entschädigung

Freiheitliche Forderung nach zwei Ablehnungen endlich angenommen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zweimal abgelehnt und letztendlich doch dafür – von einem langen, zähen Ringen um eine Aufwandsentschädigung für die Beisitzer bei Wahlen spricht FP-Gemeinderat Andreas Spanring. Bereits im Mai 2016 stellte er die Forderung, dass Wahlbeisitzer einer Sprengelwahlbehörde für ihre Arbeit an Wahltagen entsprechend entschädigt werden sollen, nämlich anstatt der knapp 8 Euro für einen Tag, sollen die Personen 10...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hans-Jürgen Mader, Ortsparteiobmann Martin Feichtinger, Tanja Feichtinger und Thomas Bernhardt | Foto: Privat
2

FPÖ Sitzenberg verschenkt Schoko-Nikolos

Die Freiheitlichen verteilten die blau verpackten Schokoladenmänner am Leopold-Figl-Platz. TULLN (pa). Auch in diesem Jahr trotzte die FPÖ Sitzenberg-Reidling den frostigen Temperaturen und verteilte wieder hunderte Schoko-Nikolos an die kleinen und großen Gemeindebürger. „Unsere jährlich wiederkehrenden Verteilaktionen zu Ostern, zum Muttertag und natürlich auch zum heiligen Nikolaus haben sich mittlerweile zu einer schönen Tradition entwickelt, die nicht zuletzt auch die Bräuche und...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
LA Udo Landbauer, und Sieghartskirchens GGR Andreas Spanring. | Foto: FPÖ

FPÖ: "Zu wenig Exekutive vor Ort"

FP-Landbauer: Den Niederösterreichern ihr Land zurückgeben; Spanring sieht die Sicherheit im Bezirk Tulln gefährdet, die Exekutive muss aufgerüstet werden SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (pa). „Mit neuer Kraft für Niederösterreich und den Bezirk Tulln“ gehen FPÖ-Landesspitzenkandidat LA Udo Landbauer und FPÖ-Bezirksspitzenkandidat GGR Andreas Spanring in die Landtagswahl am 28. Jänner. Spanring führt etwa an, dass zu wenig Exekutive vor Ort ist: „Einerseits sind nicht alle Planstellen im Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FP-Bezirksparteiobmann Andreas Bors im Interview mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Zeiler
2

Andreas Bors: "Bin ein lupenreiner Demokrat" (mit Video)

Tullner FP-Bezirksparteiobmann im Interview mit den Bezirksblättern. TULLN / Ö. Er kann sich nicht erklären, was ihn damals geritten hat. Und er würde vieles dafür tun, dies rückgängig zu machen, sagt Andreas Bors, Bezirksparteiobmann der Freiheitlichen gegenüber den Bezirksblättern. Und damit meint er jene Pose bzw. jenes Foto, das bei einer Silvesterfeier 2006/7 aufgenommen wurde, wo der heute 28-Jährige mit stramm erhobener rechter Hand abgelichtet wurde. Eine Pose, die man als "Hitlergruß"...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Tulner Freiheitliche Andreas Bors (li.) mit stramm erhobener Hand. | Foto: Bezirksblätter NÖ
2

Paukenschlag: Bors nimmt Mandat nicht an

Tullner FP Bezirksparteiobmann Andreas Bors hätte heute von der FP NÖ in den Bundesrat entsandt werden sollen. TULLN / Ö. Mit heutigem Beschluss (16.11.2017) der FPÖ NÖ hätte der Tullner Andreas Bors, Bezirksparteiobmann der Tullner FPÖ, in den Bundesrat entsandt werden sollen. Und zwar als Jüngster und als Nachfolger von Werner Herbert. Beschrieben wird Bors von der Landespartei als "talentierter, hoch motivierter und junger Mann". "War Momentaufnahme, kein Hitlergruß" Doch die Vergangenheit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Klubobmann Gottfried Waldhäusl gratuliert dem neuen Bundesrat Andreas Bors zu seiner Funktion. | Foto: FPÖ NÖ

FP NÖ nominiert Tullner für Bundesrat

Andreas Bors nimmt als jüngster Bundesrat Platz im Parlament und folgt somit Werner Herbert, der Niederösterreich im Nationalrat vertritt. TULLN / Ö (pa). Der Wahlerfolg der Freiheitlichen in Niederösterreich bringt auch personelle Veränderungen mit sich: Nachdem der ehemalige Bundesrat Werner Herbert nun für die FPÖ NÖ im Nationalrat die niederösterreichischen Landsleute vertritt, wurde nunmehr der Tullner Andreas Bors seitens des Freiheitlichen Landtagsklubs in den Bundesrat entsandt. Mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Walter Matzka wurde Samstag der Führerschein abgenommen. | Foto: SPÖ
3

SP-Politiker mit 1,8 Promille gegen Baum

Alkofahrt: Großweikersdorfer Verkehrsausschuss-Obmann und Geschäftsführender Gemeinderat Walter Matzka wurde Führerschein abgenommen. GROSSWEIKERSDORF. Eine Stunde lang waren 13 Kameraden der FF Großweikersdorf am Samstag gegen 20.30 Uhr im Einsatz. Grund dafür: Ein Unfall in der Bahnstraße. "Der hat leider den Baum erwischt", sagt FF-Kommandant Norbert Mihle. Für die Kameraden kein außergewöhnlicher Einsatz, Betriebsmittel wurden gebunden, die Straße gesäubert, das Auto entfernt. Wie sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In der Bezirkswahlbehörde wurde fleißig gearbeitet – im Bild BH Andreas Riemer und Stv. Josef Wanek. | Foto: Zeiler
3

ÖVP und FPÖ sind Wahl-Gewinner

Jubel bei Schwarz und Blau, Grüne zittern noch um Einzug ins Parlament. NEOS "wurzeln weiter". BEZIRK TULLN. "Zugewinn", das ist das Wort des Jahres 2017. Und zwar bei ÖVP (+5,06 Prozent) und FPÖ (+6,96 Prozent). Die SPÖ hat im Bezirk ein Minus von 1,47, die Grünen von 8,64 und die NEOS von -0,37 Prozent eingefahren. Positive Bewegung Eines vorweg: Ein Dank gilt allen Wählern, Funktionären, Unterstützern und Helfern. Womit die ÖVP gepunktet hat? "Mit der neuen positiven Bewegung durch unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Spanring, FPÖ lässt Fall prüfen. | Foto: FPÖ

FP: "Staatsanwalt soll prüfen"

SIEGHARTSKIRCHEN. Hier, an der B19 in Einsiedl, wo früher nichts war, hat sich in den letzten Jahren der Wirtschaftspark Sieghartskirchen (WPS) etabliert. Betriebe wie Gnant, Weiner, Glavas aber auch das Lokal "Zum Kosy" haben sich angesiedelt. Gut so, denn nicht zuletzt bieten die Firmen Arbeitsplätze. Doch jetzt steht der Wirtschaftspark im Kreuzfeuer der Kritik. Jüngster Artikel der FPÖ-nahen Plattform "unzensuriert.at" besagt, dass der damals amtierende Bürgermeister NR Johann Höfinger...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Plakat in Sieghartskirchen wurde offenbar in der Nacht beschmiert – im Bezirk sind es bis zu 40. | Foto: Zeiler
2

Kurz und Strache als "Hitler" bezeichnet

Jüngster Vandalismusakt in Sieghartskirchen; Bezirksweit etwa 40 Plakate beschmiert. SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN. "Hitler", "Du verf... H..." – Vandalismus ist offenbar in Zeiten der Wahl vorprogrammiert. Dass es sich noch immer nicht herumgesprochen hat, dass diese Aktion strafbar ist, führt jedoch großteils zur Verwunderung.  Auch vor jenem Plakat, das von den Freiheitlichen vor der Raiffeisenkasse in Sieghartskirchen aufgestellt wurde, hat der unbekannte Täter nicht Halt gemacht. Im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Es gibt die unterschiedlichsten Werbegeschenke von den Partein. | Foto: BBNÖ
2 2

Umfrage: Beeinflussen Wahlgeschenke unsere Meinung?

Neue Wahl - altes Spiel. Jede Partei verteilt kleine Aufmerksamkeiten um sich in die Erinnerung der Menschen zu rufen. Bei den Geschenken gibt es bereits ein breites Spektrum: die klassischen Kugelschreiber, Hundehalsbänder, Glückskekse und noch vieles mehr. Bestimmt haben auch Sie schon eine Kleinigkeit erhalten. Doch beeinflusst dies ihre Stimmabgabe bei der Wahl? 

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.