fpö

Beiträge zum Thema fpö

Auch Franz Zöhrer (m.) wurde von Mario Kunasek (l.) und Patrick Derler geehrt. | Foto: FPÖ Weiz
5

FPÖ Weiz
Bezirksparteitag der FPÖ in der Peter Rosegger Halle Birkfeld

Große Zustimmung für Patrick Derler am Bezirksparteitag - LAbg. Derler wurde mit 97,50 Prozent als Bezirksparteiobmann der FPÖ Weiz bestätigt – somit ist der Bezirk für die nächsten drei Jahre hervorragend aufgestellt. BEZIRK WEIZ. Aufgrund der Statuten der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) sind alle drei Jahre Orts- und Bezirksparteitage und der Landesparteitag auszuschreiben, abzuhalten und die Funktionen neu zu wählen. Dies geschah für die FPÖ Bezirk Weiz Anfang April in der Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Foto: FPÖ

FPÖ Graz-Umgebung: Stefan Hermann
Teuerung muss bekämpft werden!

Aktuell sind die Fahrt an die Zapfsäule oder der Blick auf die Stromrechnung eine schmerzliche Erfahrung. Besonders die Ukraine-Krise ließ die Kosten für Treibstoff und Energie in den letzten Wochen sprunghaft ansteigen. In einem Bezirk wie Graz-Umgebung, in dem viele Pendler tagtäglich auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, leidet die Bevölkerung enorm unter der grassierenden Teuerungswelle. Weder auf landes- noch auf bundespolitischer Ebene ist jedoch ein Wille zur Entschärfung der Situation zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Für das Bundesheer ist die Airpower eine Großübung. | Foto: GEPA pictures
2

FPÖ zur Airpower
"Die Diskussion ist unehrlich"

Die Freiheitlichen sprechen sich erneut für die Airpower aus und fordern auch von der ÖVP ein "klares Bekenntnis" zur Großveranstaltung in der Region. MURTAL. Eine aktuelle Umfrage auf MeinBezirk.at spricht eine deutliche Sprache: Über 1.400 Menschen haben sich beteiligt, rund 87 Prozent davon haben sich für eine Durchführung der Airpower 22 ausgesprochen. Das bedeutet auch Rückenwind für die FPÖ, die sich bislang als einzige Partei klar für die Flugshow ausgesprochen hat. "Unehrliche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Marco Triller, Bezirksparteiobmann der FPÖ Leoben, mit Landesparteiobmann Mario Kunasek beim Pressegespräch in Leoben. | Foto: Gaube
3

Pressegespräch
FPÖ ortet vielfältige Herausforderungen im Bezirk Leoben

FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek und Marco Triller, Bezirksparteiobmann der FPÖ Leoben, thematisierten bei einem Pressegespräch die regionalpolitischen Schwerpunkte der Freiheitlichen. Kinderbetreuung, die ärztliche Versorgung sowie die Bekämpfung der Teuerung standen dabei im Fokus. LEOBEN. Marco Triller, vor kurzem mit großer Mehrheit als Bezirksparteiobmann der FPÖ Leoben wiedergewählt, ortet Nachholfbedarf bei der Kinderbetreuung: „Es mangelt im Bezirk an Kinderbetreuungseinrichtungen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
FPÖ-Stadtparteiobmann Stadtrat Christian Schandor (r.) mit Gemeinderäten Joachim Jaindl, Simone Großschädl und Michael Rath (v.l.). | Foto: WW

FPÖ Fürstenfeld
Bilanz zur Hälfte und neue Ziele

Die FPÖ Fürstenfeld mit Obmann und Stadtrat Christian Schandor setzt auf Sachpolitik und eine gute Zusammenarbeit mit den drei anderen Gemeinderatsfraktionen. FÜRSTENFELD. Seit 2020 stellt die FPÖ Fürstenfeld mit Christian Schandor erstmals einen Stadtrat. Mit Gemeinderätin Simone Großschädl sowie den Gemeinderäten Michael Rath und Joachim Jaindl gab er einen Überblick über freiheitliche Themen. Erfreulich sei, dass alle Parteien die Lehrlingsinitiative mitgetragen hätten. "In Kooperation mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Gruppenfoto des Freiheitlichen Landtagsklubs vor der Skiflug-Schanze in Bad Mitterndorf | Foto: FPÖ Steiermark/Wilfling

Zweitägiges Treffen
Freiheitlicher Landtagsklub auf Klausur in Bad Mitterndorf

Im Rahmen einer zweitägigen Klausur des Freiheitlichen Landtagsklubs Steiermark in Bad Mitterndorf erörterten die Landtagsabgeordneten gemeinsam mit den Mitarbeitern des Klubsekretariats die Vorhaben und fachlichen Schwerpunkte für die nächsten Monate. BAD MITTERNDORF. An der Klausur nahmen neben den Landtagsmandataren auch die beiden freiheitlichen Bundesräte Markus Leinfellner und Andrea Schartel und der FPÖ-Ortsparteiobmann von Bad Mitterndorf, Daniel Erhardt, an dem inhaltlichen Austausch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Generalsekretär Michael Schnedlitz, Bezirksparteiobmann Marco Triller und Landesparteiobmann Mario Kunasek (v.l.) im Rahmen des Bezirksparteitages der FPÖ Leoben. | Foto: FPÖ
2

FPÖ Leoben
Marco Triller als Bezirksparteiobmann wiedergewählt

Im Zuge des Bezirksparteitages der FPÖ Leoben wurde Marco Triller vergangenen Samstag von 65 der 66 stimmberechtigten Mitgliedern als Bezirksparteiobmann wiedergewählt.  LEOBEN. Am vergangenen Samstag, 26. März 2022, hielt die FPÖ Leoben ihren Bezirksparteitag im Live Congress Leoben ab, an dem unter anderem die Wahl des Bezirksparteiobmanns stattfand. Neben den 66 stimmberechtigten Mitgliedern fanden auch zahlreiche Ehrengäste ihren Weg ins neue Leobener Kongresszentrum, darunter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek gratuliert Bezirksparteiobmann Albert Royer zur Wiederwahl. | Foto: FPÖ-Steiermark/Dominik Hausjell
2

FPÖ Liezen
Albert Royer mit 98 Prozent als Bezirksparteiobmann wiedergewählt

Die Freiheitlichen hielten ihren Bezirksparteitag in Liezen ab. Albert Royer wurde dabei erneut zum Bezirksparteiobmann von Liezen gewählt. LIEZEN. Die FPÖ Liezen hielt am Samstag ihren Bezirksparteitag ab. Neben den stimmberechtigten Mitgliedern fanden auch zahlreiche Ehrengäste den Weg in die Festhalle Irdning – allen voran der Landesparteiobmann der FPÖ Steiermark, Mario Kunasek, sowie FPÖ-Landesgeschäftsführer Anton Kogler. "Das notwendige Gegengewicht" Landtagsabgeordneter Albert Royer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Für den Ernstfall: Alexis Pascuttini will Notstromaggregate fördern. | Foto: FPÖ

"Ernstzunehmende Bedrohung"
FPÖ fordert Maßnahmen gegen Blackouts

Bei den Grazer Freiheitlichen sieht man Handlungsbedarf in Sachen Blackout-Vorsorge. Klubobmann Alexis Pascuttini bringt das Thema in den Gemeinderat. Um gegen Blackouts gerüstet zu sein, fordert der Grazer FPÖ-Klubobmann Alexis Pascuttini von der Stadt Graz ein Maßnahmenbündel zur Information der Bürger über über mögliche Bedrohungsszenarien. Konkret wünscht man sich bei den Freiheitlichen themenspezifische Vorträge, die in Abstimmung mit dem Zivilschutzverband in allen Grazer Bezirken...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gehweg von Weiz in Richtung Thannhausen bei Nacht. | Foto: KK
4

Sicherheitskampagne
FPÖ sagt "Angsträumen" den Kampf an

Die FPÖ startet eine Sicherheitskampagne speziell für Frauen – auch im Bezirk Weiz gibt es "Angsträume" die verbessert werden sollen. BEZIRK WEIZ. Die FPÖ im Bezirk Weiz sieht den Schutz der Bevölkerung als eine elementare Aufgabe des Staates. Angst ist jedoch ein subjektives Empfinden und schwer zu kategorisieren – denn jeder hat in anderen Situationen Angst, wie zum Beispiel in dunklen Unterführungen, am schlecht beleuchteten Gemeindeparkplatz, in Parkanlagen in den Nachtstunden oder an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Gerhard Hirschmann und Mario Kunasek. | Foto: FPÖ

Heiligenkreuz am Waasen
Gerhard Hirschmann wieder FPÖ Bezirksparteiobmann in Leibnitz

Im März 2020 trat Gerhard Hirschmann von allen politischen Funktionen zurück. Jetzt ist er wieder zurück. Der FPÖ-Gemeindekassier aus Heiligenkreuz am Waasen wurde mit 96,77 Prozent Prozent am Bezirksparteitag gewählt. HEILIGENKREUZ. Am Samstag, dem 19. März 2022, fand der ordentliche Bezirksparteitag der FPÖ Leibnitz im Kulturzentrum Leibnitz statt. Im Beisein von Landesparteiobmann Mario Kunasek, dem Landesparteisekretär Stefan Hermann, Landesgeschäftsführer Anton Kogler, dem Abgeordneten zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Doh noch zufriedene Gesichter: Die Parteispitze rund um Mario Kunasek, Axel Kassegger und Claudia Schönbacher.
4

Nach Querelen
Grazer FPÖ wählt neue Doppelspitze für die Parteiführung

Nach heftigen Erdbeben und zahlreichen Rücktritten wagt die Grazer FPÖ einen Neustart. Claudia Schönbacher und Axel Kasseggger wurden am Parteitag als neue Doppelspitze gewählt. GRAZ. Die vergangenen Monate darf man in der Grazer FPÖ ohne Untertreibung als höchst turbulent bezeichnen. Zuerst gab es die Schlappe bei der Grazer Gemeinderatswahl, dann folgte der Finanzskandal, der zum Rücktritt des damaligen Vizebürgermeisters Mario Eustacchio und seines Klubobmanns Armin Sippel führte. Viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Airpower 22 soll am 2. und 3. September in Zeltweg stattfinden. | Foto: Ripu
2

Petition gestartet
KPÖ fordert "nie wieder Airpower"

KPÖ schlägt eine Alternativveranstaltung vor und startet eine Petition gegen die Airpower. Nur FPÖ ist noch klar für die Flugshow. ZELTWEG. Die politische Diskussion über die Airpower geht in die nächste Runde. Die KPÖ ist erklärter Gegner der Flugshow seit der ersten Stunde und hat jetzt die Kritik daran erneuert. "Wir fordern nicht nur die Absage der Airpower 2022, sondern ein Ende dieser Art von Veranstaltungen generell", sagt Stadträtin Renate Pacher. Alternative vorgestellt Begründung:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Will Haustierbesitzer mit SozialCard mit einem Tierfutterzuschuss unter die Arme greifen: Stadträtin Claudia Schönbacher (FPÖ). | Foto: FPÖ Graz

Unterstützung für Haustiere
FPÖ fordert Tierfutterzuschuss für SozialCard-Besitzer:innen

Claudia Schönbacher (FPÖ), Stadträtin für Tierschutz, setzt sich für die Einführung eines Tierfutterzuschusses für Haustierbesitzer:innen mit SozialCard ein.  GRAZ. Haustierbesitzer:innen mit SozialCard sollen künftig Hilfestellungen erhalten, wenn es nach Stadträtin Claudia Schönbacher (FPÖ) geht. Diese kann sich neben den bisherigen Zuschüssen zu Schulsachen, Freizeit- und Kulturangeboten und Energiekosten auch einen Zuschuss zum Tierfutter vorstellen.  "Gerade mit der jetzigen Teuerungswelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Beim FPÖ-Parteitag: (v.l.) Stefan Resch, Rene Stangl, Werner Kaspar, Mario Kunasek, Evelyn Bradler, Klaudia Reinisch, Markus Leinfellner, Gerry Gratzl, Sarah Sidar, Stefan Hermann und Toni Kogler  | Foto: FPÖ Steiermark/Dominik Hausjell
2

FPÖ Bezirk Voitsberg
Markus Leinfellner zu 100 Prozent bestätigt

Herbert Kickl grüßte per Video beim Bezirksparteitag der Voitsberger FPÖ. Bundesrat Markus. Leinfellner bekam alle möglichen Stimmen. VOITSBERG. In den Stadtsälen Voitsberg hielt die FPÖ Bezirk Voitsberg ihren Bezirksparteitag ab. Unter den Gästen waren Landesparteiobmann LAbg. Mario Kunasek, Landesparteisekretär Stefan Hermann und Landesgeschäftsführer Toni Kogler. Bundesparteiobmann Herbert Kickl schickte Grußworte per Videobotschaft. Positive Geschlossenheit Bundesrat Markus Leinfellner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das FPÖ-Trio mit Franz Halbedl, Walter Rauch und Herbert Kober (v.l.) hat ein Verkehrskonzept für die Südoststeiermark ausgearbeitet. | Foto: ReigonalMedien
2

FPÖ Südoststeiermark
Freiheitliches Trio legt neues Verkehrskonzept vor

Während das Tourismuskonzept der Region für den Erhalt der Gleichenberger Bahn noch im März auf dem Tisch von Landesrat Anton Lang landen soll, prescht die FPÖ Südoststeiermark erneut mit ihrer Forderung nach Rückkehr zum Regelverkehr nach vorne. SÜDOSTSTEIERMARK. Die Forderungen des FPÖ-Trios mit Feldbachs Stadtrat Franz Halbedl, Landtagsabgeordnetem Herbert Kober und Nationalratsabgeordnetem Walter Rauch sind nicht neu. Neu ist allerdings, dass es seine Pläne in Sachen Gleichenberger Bahn mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Parteileitung hat sich festgelegt: Am 18. März soll Claudia Schönbacher zur Obfrau gewählt werden. | Foto: FPÖ Graz
2

FPÖ Graz
Claudia Schönbacher vor Stadtparteitag als Obfrau designiert

Am Montag beschloss die Stadtparteileitung der Grazer Freiheitlichen einstimmig den Wahlvorschlag für die neue Führung. Als Obfraukandidatin wurde Claudia Schönbacher designiert. Geschäftsführender Stadtparteiobmann soll Axel Kassegger werden. GRAZ. Im Rahmen der Leitungssitzung der FPÖ Graz wurde am 7. März der Wahlvorschlag für die neue Stadtparteiführung einstimmig beschlossen. Offiziell gewählt wird diese in rund eineinhalb Wochen, am Parteitag am 18. März. Als Kandidatin wurde Stadträtin...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Klares Votum: Bezirksparteiobmann Stefan Hermann gratuliert Gemeinderat Christian Lackner (l.) zur einstimmigen Wahl. | Foto: FPÖ-Stmk/Wiesenhofer

FPÖ Graz-Umgebung
Generationenwechsel bei der FPÖ in Premstätten

Neuwahl des FPÖ-Obmanns der Ortsgruppe in Premstätten. Gemeinderat Christian Lackner übernimmt von Karl Gartler. PREMSTÄTTEN. Im Zuge des Ortsparteitages der FPÖ-Premstätten wurde vergangenen Donnerstag Gemeinderat Christian Lackner einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. Er folgt damit auch in dieser Funktion Karl Gartler nach, dessen Gemeinderatsmandat er unlängst übernommen hat. "Ich danke Karl Gartler für seinen jahrzehntelangen Einsatz und freue mich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Airpower 22 soll am 2. und 3. September stattfinden. | Foto: Bundesheer
Aktion 2

Airpower
"Die Durchführung wird laufend evaluiert"

Wegen Ukraine-Krieg wurde teilweise Absage der Flugshow gefordert, jetzt äußert sich der Projektleiter des Bundesheeres dazu. ZELTWEG. Durch den Krieg in der Ukraine sind auch die Veranstalter der Airpower in Zeltweg unter Zugzwang gekommen. "Wir alle sind von den aktuellen Vorgängen und den Auswirkungen der militärischen Aggression der Russischen Föderation in der Ukraine tief betroffen", lautet ein Statement von Projektleiter Brigadier Wolfgang Prieler. Vorbereitungen laufen Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Alexis Pacuttini und Claudia Schönbacher von der FPÖ zogen eine Bilanz über 100 Tage Rot-Rot-Grün in Graz. | Foto: FPÖ Graz

100 Tage Rot-Rot-Grün
FPÖ Graz zieht ernüchternde Bilanz über Rathauskoalition

Die Grazer Freiheitlichen üben Kritik an der Rot-Rot-Grünen Rathauskoalitionen, die seit heute genau 100 Tage im Amt ist. GRAZ. Die freiheitliche Stadträtin Claudia Schönbacher und der Klubobmann Alexis Pascuttini zogen heute ein ernüchterndes Resümee über die Arbeit der Grazer Rathauskoalition. Demnach würde es Rot-Rot-Grün verabsäumen, den populistischen Ankündigungen Taten folgen zu lassen, heißt es. "Stattdessen rühmt sich die Stadtkoalition mit Projekten aus der vergangenen schwarz-blauen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Landwirte als große Verlierer? Zu den geplanten EU-Sanktionen gegen Russland nimmt Albert Royer, FPÖ-Landwirtschaftssprecher, Stellung. | Foto: LK
2

Wegen Russland-Sanktionen
Freiheitliche wollen Hilfsfonds für Landwirte

Freiheitliche warnen vor Auswirkungen der Russland-Sanktionen auf heimische Landwirtschaft und fordern Einrichtung eines Übergangshilfsfonds. BEZIRK LIEZEN. Durch die von der EU verhängten Sanktionen gegen Russland im Zuge der Annexion der Krim im Jahr 2014 und den damit verbundenen Gegenmaßnahmen durch Russland fielen die Fleisch-Exporte Österreichs de facto über Nacht auf null. Ähnlich hart traf es die Produzenten von Milchprodukten. Harte Zeiten für Produzenten In der Steiermark waren vor...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sieht ein Ungleichgewicht bei Freizeitangeboten in den Grazer Bezirken: Alexis Pascuttini (FPÖ). | Foto: Konstantinov
2

Mehr Freizeitangebote
FPÖ fordert erneut Motorikpark in Andritz

In Andritz vermisst die FPÖ Freizeitanlagen. Nun setzt sich der blaue Gemeinderatsklub dafür ein, dass der nördliche Teil der Murpromenade aufgewertet wird.  GRAZ/ANDRITZ. "Vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen fehlt es in Andritz an Freizeitmöglichkeiten", heißt es vonseiten der FP-Gemeinderatsfraktion. Habe sich die Murpromenade im Süden von Graz zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt, fehle es nördlich der Keplerbrücke an ähnlichen Angeboten. Anträge eingebrachtZum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Kennt das Leben eines Lehrlings: Mario Kunasek hat die Ausbildung zum KFZ-Mechaniker abgeschlossen. | Foto: FPÖ Steiermark
2 2

Mutige Forderung
Steirische Freiheitliche fordern 10.000-Euro-Prämie für Lehrabschluss

FPÖ Steiermark vermisst Anreize für die Absolvierung einer Lehrausbildung und fordert eine steirische Lehrabschlussprämie, um dem Facharbeitermangel begegnen zu können. STEIERMARK. Die Situation ist nicht neu: Die Lage am steirischen Arbeitsmarkt spitzt sich zu, Fachkräfte sind immer schwieriger zu finden. Ebenfalls nicht förderlich: Immer weniger Menschen schließen eine Lehre ab und bleiben so dem Arbeitsmarkt fern. Aktuell sind beim AMS Steiermark 1.164 offene Lehrstellen sofort verfügbar,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
LAbg. Stefan Hermann gegen Zubetonieren der Gemeinden | Foto: FPÖ

Beton Politik - Nein danke!

Unser Bezirk hat mit vielen Problemen zu kämpfen – eines der am drängendsten ist wohl die zunehmende Verbauung. Die gute Infrastruktur sowie unsere Nahelage zur Landeshauptstadt machen unseren Bezirk zu einem erstrebenswerten Wohnort – ein Trend, den leider auch Großinvestoren längst bemerkt haben. So häufen sich die Bauansuchen in den Gemeindestuben, das klassische Einfamilienhaus wird dabei immer weiter in den Hintergrund gedrängt, Großprojekte gehören inzwischen zur Normalität. Für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.