Frühjahrsmüdigkeit

Beiträge zum Thema Frühjahrsmüdigkeit

Primar Norbert Fritsch, MPH
Leiter der Abteilung Innere Medizin, Ärztlicher Direktor | Foto: gespag
2

Müde Frühlingsgefühle

BEZIRK FREISTADT. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, doch die Frühlingsgefühle sind bei vielen Menschen nicht energiegeladen. Sie fühlen sich müde und schlapp. Verstärkt wird dies, wenn klassisches Aprilwetter mit launischen Wetterperioden herrscht. „Der Körper muss sich erst wieder drauf einstellen. Die innere Uhr ist immer noch auf Winter programmiert. Deshalb produziert der Mensch auch noch das Schlafhormon Melatonin“, sagt Leiter der Inneren Medizin am Landeskrankenhaus...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Auch im Frühling empfiehlt sich eine Kopfbedeckung. | Foto: underdogstudios - Fotolia

Der Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen schlagen

WARTBERG. Kaum zieht der Frühling ins Land und die Natur erwacht von Neuem, dämpft die Frühjahrsmüdigkeit die Aktivitäten. Warum ist das so? "Aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin entspricht das Frühjahr der Wandlungsphase Holz, dem Leber und Gallenblase zugeordnet sind; aber auch der Farbe Grün für Wachstum, Wind, Kreativität, Muskel und Sehnen", weiß Walter Pils, der in Frensdorf eine Naturheilpraxis mit TCM und Hypnose leitet. So wie der Keimling aus dem Boden bricht und der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Lucia Pamminger, Diätologin im LKH Kirchdorf | Foto: gespag

Keine Chance für die Frühjahrsmüdigkeit

Beitrag von Diätologin Lucia Pamminger, Landeskrankenhaus Kirchdorf KIRCHDORF (wey). "Wenig Tageslicht und Sonne, Erkältungen, wenig Bewegung an der frischen Luft: Das alles kann den Körper belasten", sagt Lucia Pamminger, Diätologin im Landeskrankenhaus Kirchdorf. "Ein Grund für die Frühjahrsmüdigkeit kann auch der veränderte Hormonhaushalt sein. Das Wechselspiel von Melatonin und Serotonin macht müde. Außerdem ist im Frühjahr das Wetter oft sehr wechselhaft. Diese ständigen Wetterextreme...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.