Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

1 7

Worte v. Herz zu Herz
Intuitives Malen u. Schreiben

Es gibt diese Momente im Leben, die man nicht in Worte fassen kann, dieses "UNBESCHREIBLICHE" Gefühl, welches man nicht ausdrücken kann! Ich versuche diesen Gefühlen mit meinen Sprüchen, Ausdruck zu verleihen.... Überzeugt euch gerne selbst und schaut auf meinem Kanal vorbei! Von 💖en einen wundervollen Pfingstsonntag! 💕🌺 Besucht mich gerne auf meinem Youtube Kanal: https://youtube.com/@sunnys_herzensimpulse?si=gNzN4CfPAfpSydQz oder auf:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sandra Schlag
2 1 17

Frühling auf der Burgruine Ligist
Frühlingskonzert auf der Burgruine Alt - Ligist

Frühling auf der Burgruine Alt - Ligist Der Frühling hält Einzug in Ligist und die Burgruine erstrahlt in einen neuen Glanz. Frühlingswiesen mit ihre Blumen blühen auf und richten sich in Richtung Sonne aus. Rund um die Burgruine geht es jetzt rund und alles ist in Bewegung. Nichts steht mehr Still und selbst die Anzahl der Singvögel kann man nicht zählen. Kurz auf die Bank gesetzt Augen zu und lauschen. Ich bin zwar kein Vogel Experte aber was man da hört ist außergewöhnlich und beeindruckte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Dass der Frühling nicht mehr weit ist haben schon die ersten Frühlingsblüher gezeigt.  | Foto: Franziska Dostal
Aktion 5

Meteorologischer Frühlingsbeginn
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf

Am 1. März beginnt offiziell der Frühling, zumindest aus meteorologischer Sicht. Meteorologen teilen das Jahr nämlich in vier Jahreszeiten auf, die jeweils drei volle Monate umfassen. Der Frühling dauert somit vom 1. März bis zum 31. Mai. STEIERMARK/WEIZ. Die Tage werden länger und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Bäume beginnen bald zu blühen, Blumen sprießen aus dem Boden und Vögel beginnen zu singen. Es ist eine Zeit des Neuanfangs und der Erneuerung. Der meteorologische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Der Grazer Schlossberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Aktion 6

Frühlingszeit ist Ausflugszeit
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Die Steiermark bietet mehr als 1.500 Möglichkeiten für Tagesausflüge. Die beliebtesten Ausflugsziele im vergangenen Jahr waren unter anderem der Grazer Schlossberg, der Red Bull Ring in Spielberg, das Schloss Eggenberg, die Tierwelt Herberstein sowie der Dachstein-Gletscher. STEIERMARK. Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne starten auch die steirischen Ausflugsziele in die Saison. Steiermark Tourismus hat für das vergangenen Jahr die Besucherzahlen der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Eva Haselgruber- Muchwitsch möchte ihre Leidenschaft für Bohnen mit ihren Bohneneinsteigersets für Balkon oder Garten weitergeben.  | Foto: Helmut Eder
5

Vielfalt im Garten
Oswalderin ist auf die Bohne(n) gekommen

Die St. Oswalderin Eva Haselgruber-Muchwitsch, eine gebürtige Steirerin, möchte ihre Leidenschaft für Bohnen mit anderen teilen und bietet Bohnen-Einsteigersets für Balkon oder Garten an. ST. OSWALD. „Alles Walzer!“ heißt es beim Opernball im Wiener Konzerthaus in Nicht-Corona-Zeiten. „Alles Bohne!“ ist das Frühlings-Motto in St. Oswald, genauer gesagt, im Garten mit umliegenden Feldern von Eva Haselgruber-Muchwitsch – mit und ohne Corona. Wie sie auf die Bohne(n) gekommen ist? „Als gebürtige...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3 4 7

Steirerland mein Heimatland
Frühling bei mir im Dorf

Meine Heimat, mein Dorf:  Einige Foto-Inspirationen aus einer Fernperspektive.  Mit etwa 450 Einwohnern zählt mein Dorf zu den kleineren Orten in unserem Bezirk Radkersburg mit einer sehr hohen Wohn bzw. Lebensqualität! Eben ein Lebensmittelpunkt für seine Bewohner.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Harb
Foto:  Anneliese Seidnitzer
5 12 33

Bilder des Monats Steiermark - Februar 2019

Schneelandschaften und die ersten Frühlingsboten: Unsere Regionauten haben den Februar in seinen schönsten Facetten festgehalten, doch überzeugt euch davon am besten selbst! Viel Spaß beim DurchklickenVergangene Ausgaben: Bilder des Monats Steiermark Bilder des Monats aus anderen Bundesländern Wenn ihr nicht wollt, dass eure Fotos online veröffentlicht werden, ist das gar kein Problem. Schickt uns einfach ein Mail an stmk-online@woche.at Ihr könnt die schönsten Schnappschüsse auch auf unserem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Peter Schabereiter
1 1

Frühlingsfarben

Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten und spiegelt sich in den Farben der Natur wider. Die Aufnahme entstand am Kreuzteich, in Tragöß. Auch wenn der Grüne See wenig Wasser hat, findet man immer wieder schöne Plätzchen in der Umgebung. Wo: Gru00fcner See, Tragu00f6u00df auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Peter Schabereiter
Das diesjährige Motto des Steiermark-Frühlings am Rathausplatz: Vom Gletscher bis zum Wein. | Foto: Steiermark Tourismus/Jürgen Hammerschmid
3

Alle Infos zum Steiermarkdorf am Wiener Rathausplatz

Griaß di, Steiermark! Der Steiermark-Frühling besucht ab 5. April die Bundeshauptstadt. An 100 Genussstationen können sich Besucher quer durch das grüne Herz Österreichs jausnen. Was nicht fehlen darf: Weißburgunder, Welschriesling und Schilcher. WIEN. Wiener Exil-Steirer, packt die Lederhose und das Dirndl ein, die Heimat ist zu Gast in der Stadt: Von Donnerstag, 5. April, bis Sonntag, 8. April, findet der Steiermark-Frühling am Rathausplatz statt. Das Motto: Vom Gletscher bis zum Wein. "Auf...

  • Wien
  • Andreas Edler

Polsterphlox

Wo: Möstl, 8046 Stattegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Anzeige
25

Das Pölstal zu Gast in Wien

Bereits zum 19. Mal war die Steiermark zu Besuch in Wien. Bei Kaiserwetter wurde das viertägige Steirerfest am Rathausplatz eröffnet und sorgte gleich zum Auftakt für einen neuen Besucherrekord. Neben dem eher wechselhaften Frühlingswetter in den darauffolgenden Tagen erwarteten die rund 150.000 Besucher ein buntes Programm und allerlei Köstlichkeiten, sowie Urlaubsideen und steirische Gastfreundlichkeit. Das Team des Tourismusverbandes Region Pölstal präsentierte sich gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tourismusverband Region Pölstal
5 79

Die Steirer besuchten Wien

„Ohne Regen wäre die Steiermark nicht so grün.“ hieß beim Steirer-Fest am Rathausplatz. Umso herzlicher fiel daher die Eröffnung des 18. Steiermark-Frühling in Wien bei typischem Aprilwetter aus. Vier Tage schlug das Grüne Herz Österreichs wieder am Rathausplatz. Frühlingshafte Details für alle Besucher am Steiermark-Frühling in Wien! 8.000 m² wurden vor dem Wiener Rathaus für die Besucher auf steirisch getrimmt! Foto und Text © H. Hochmuth

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
3 10 200

Das Grüne Herz Österreichs schlägt am Wiener Rathausplatz

Die Grüne Mark lud zur Eröffnung des 18. Steiermark-Frühling in Wien bei typischem Aprilwetter und strömenden Regen. Jede Menge Wasser bestimmte den Eröffnungstag. Egal ob von oben, im steirischen Apfel, im alkoholfreien Gösser-Natur Bier oder das Hochschwab-Wasser: Das kostbare Nass ist unser aller Lebenselexir. "Obwuis wia narrisch g´waschelt hot" präsentierten die Steirer uns Steirerinnen mit zahlreichen Ständen ihre Heimat und feierten die offizielle Eröffnung des Steiermark-Dorfes durch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
23 28 16

Naturwunder - Wunder der Natur

Hier zeige ich Euch ein paar Bilder aus dem Europaschutzgebiet Nr 15, die ich beim Spazierengehen vor ein paar Tagen gemacht hab! Die Bilder sprechen für sich. Viel Spaß beim durchstöbern! LG Heidi

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.