Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Der Winter kehrt am Freitag nach Salzburg zurück.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Schneefall auch im Flachgau
Der Winter kehrt nach Salzburg zurück

Erste Frühlingsgefühle in Salzburg müssen nun doch noch dem Winter weichen: Denn am Freitag, den 23. Februar, kommt es auch in niedrigen Lagen zu Neuschnee.  SALZBURG. Bereits in der Nacht auf Freitag zieht rasch eine Kaltfront von Westen her auf und sorgt nicht nur für Wind und Regenschauer. Aufgrund der absinkenden Temperaturen wird es bis zum Freitagmorgen auf etwa 800 Meter bereits erste Flocken schneien.  Den Freitag über bleibt es dicht bewölkt. Regen und Schnee sind die Folge. Im Laufe...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Trotz der noch tiefen Temperaturen blühen bereits die ersten Kuhschellen in der Wachau.
2 9

Wandern im durchwachsenen Winter
Kommt schon der Frühling?

Auch im Winter bin ich viel in den Bergen unterwegs. Weiter oben gibt es doch einiges an Schnee, was die Schifahrer erfreut, aber unter tausend Metern ist alles grün. Die eher warmen Temperaturen locken daher schon die ersten Frühlingsboten hervor. Bei meinen Wanderungen auf dem Schlagerboden und im Türnitzer Raum entdecke ich schon viele aufgeblühte Schneerosen sowie auch Primeln, die mein Herz erfreuen. Doch ganz besonders erstaunt war ich über die ersten Kuhschellen Anfang Februar in der...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Foto: Quality Hosts Arlberg
3

Quality Hosts Arlberg
Gemeinsam für ein lebenswerteres St. Anton

Seit dem Sommer 22 ist der Verein „Quality Hosts Arlberg“ aktiv und hat über den Winter 22/23 bereits erste Initiativen ergriffen. Die Aktivitäten, die der Verein umsetzt, basieren auf den Pfeilern der Wertschätzung und des respektvollen Umgangs - der einheimischen Bevölkerung, den MitarbeiterInnen, den Gästen und der Natur gegenüber. Dabei werden die Ziele eines zukunftsfähigen Tourismus sowie eines lebenswerten Umfelds in der Arlberg Region verfolgt. ST. ANTON A.A. Im Winter startete der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

30 Jahre Kindermusical in Wilhelmsburg
Die Jahreszeiten - Show

Vor 30 Jahren begann die Kindermusicalserie in Wilhelmsburg. Die Chorleiterin HOL Maria Bruckmüller und der Komponist/Arrangeur Willi H. Wltschek starteten in der damaligen Hauptschule mit dem Schulchor und einer Musicalband das erste Kindermusical „Mausical 1“, das von einem enormen Erfolg gekrönt war. Es folgten das „Mausical 2“, die „Disney – Revue“, einige Kurzmusicals für das „Wilhelmsburger Sagenfestival“ sowie in weiterer Folge das in Eigenproduktion entstandene Musical „Regentropfen“....

  • St. Pölten
  • Willi H. Wltschek
Hübsch anzuschauen ist es ja auch wenn wir eigentlich alle schon längst den Frühling wollen.
12 10 6

Letztes Aufbegehren
Kleines Comeback des Winters

Wer dachte, er braucht heuer keine Schneeketten mehr, der wurde heute morgen vermutlich eines Besseren belehrt. Auf den höheren Pässen brauchte man sie heute definitiv. Schuld daran war das Italientief "Rudolf". Bald wird der Winter aber entgültig gegen den Frühling verlieren. Hier noch einmal ein paar Bilder vom Schnee den eigentlich keiner mehr wollte.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Schnee bis in tiefe Lagen: Der Winter gibt ein Blitz-Comeback! | Foto: Berger
Aktion 4

Kaltfront hat Österreich im Griff
Der Winter kehrt noch einmal zurück

Der April macht wirklich, was er will! Die ersten Frühlingstage durften die Österreicherinnen und Österreicher heuer schon genießen. Doch damit ist zumindest für die kommenden Tage Schluss: Eine Kaltfront zieht laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) übers Land und bringt ab Mittwochnacht viel Regen und Schnee - bis in Mittelgebirgslagen! ÖSTERREICH. Nach einem wechselhaften Mittwoch und Temperaturen von bis zu 15 Grad zeigt sich das Wetter in Österreich wieder von seiner...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Jürgen Otter
Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder unserer Regionauten und Regionautinnen schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Turmfalke und Knospen Eine Portion Glück und die richige Fotoausrüstung – so gelang Jürgen Otter diese herrliche Aufnahme eines Turmfalken am Ansitz in Raglitz. Der Frühling kommt Diese Primel und das frische Gras lassen sich vom kurzen Intermezzo des Winters im Pettenbacher Naturgarten nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Winter wird nächste Woche ein kurzes Comeback feiern.  | Foto: Pixabay/Kebkalalina (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Kurzes Winter-Intermezzo für nächste Woche angekündigt

Nachdem wir in den letzten Tagen bereits etwas Frühlingsluft schnuppern durften, müssen wir uns wieder etwas auf Kälte einstellen. Das kommende Wochenende wird nämlich eher nass und kühl. TIROL. Das Aprilwetter stellt sich langsam ein. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale braut sich in der Wetterküche vor allem für den Start in die neue Woche eine regelrechte Wetterumstellung zusammen. Eine kräftige Kaltfront gelangt Anfang nächster Woche zu uns. Das Wochenende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Samstag startet mit starkem Sonnenschein.  | Foto: Marco Montero Pisani/ Unsplash
2

Wetter Wien
Ein launisches Wechselspiel aus Sonne, Regen und Schnee

Dass nicht nur der April macht, was er will, zeigt das Wochenende von 4. bis 5. März. Denn während es am sonnigen Samstag relativ sonnig ist, könnte es am Sonntag nahe des Wienerwaldes sogar schneien.  WIEN. Der Übergang zum Frühling beginnt langsam. Wiens Wetter scheint sich dementsprechend nicht ganz entscheiden zu können, ob es nun winterhaft oder doch wärmer in Erscheinung treten soll. Dieses Wechselspiel zwischen Winter und Frühling findet auch über das Wochenende statt.  Bis weit über...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Perfekter Jahresabschluss auf dem Göller
1 14

Vom Frühling in den Winter
Jahresabschlusstour auf den Göller

Zum Jahreswechsel darf ich meinen Freund Robert auf den Göller, den er bereits zum 15. mal hintereinander im Winter bestiegen hat, begleiten. Beim Startpunkt auf dem Gscheid ist es sehr frühlingshaft, erst ab gute 1.300 Metern liegt etwas Schnee. Auf dem Gsenger, einem Felsrücken mit Blick zu unserem Tourenziel, legen wir die Grödeln an. Durch verschneite Latschengassen nähern wir uns dem Gipfelplateau, wo uns der Wind heftig um die Ohren pfeift. Hier oben herrscht tiefster Winter, nur der...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Breites ES-Angebot in Kirchdorf. | Foto: Kogler

ES Kirchdorf
Neues Programm der Kirchdorfer Erwachsenenschule

KIRCHDORF. Aktuell erschienen ist das neue Programm für Winter/Frühling 2023 der Erwachsenenschule Kirchdorf. Geboten wird wieder ein abwechslungsreiches und buntes Kursangebot unter dem Motto „Kreativ, kulinarisch und fit in den Frühling". Das gedruckte Programm liegt bei der Gemeinde, bei der Raiffeisenbank und einigen Geschäften im Gemeindegebiet auf. Teilnehmen kann Jedermann/-frau, auch über Gemeindegrenzen hinweg. Anmeldungen per E-Mail, SMS oder WhatsApp und telefonisch (0664/1750984)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 1 23

Das Südburgenland ist auch
ohne Farbe ein bunter flecken Österreichs!

Ein kleines Paradies im Süden des Landes Sanfte Hügel, Ursprünglich, Natürlich, Ruhepol, das sind so einige von vielen Worten wie man den Südlichsten Teil des Burgenland beschreiben könnte. Auch ohne Farbe ist es hier sehr Bund und die Linien der Natur findet man überall. Sogar dort wo der Mensch dieses beeinflusst hat. Am besten man überzeugt sich selbst davon und geht hinaus, beobachtet und genießt was es hier zu sehen gibt. Oder betrachtet im Vorhinein einen kleinen Auszug aus meiner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
2 2 13

Kalender 2023
Kleine Schönheiten die man sonst nicht so groß sieht.

Wie jedes Jahr erstelle ich auch heuer wieder einen Kalender mit meinen schönsten Bildern. Wie auf den Fotos zu sehen ist geht es um kleine Schönheiten aus unserer Natur. Den Kalender gibt es von der Größe A4 bis A2. Oberfläche ist Matt, Glänzend und Fotopapier. Es handelt sich hier um einen NON-PROFIT Kalender. Dieser wird vom Labor mit der Post nach Hause zugestellt und die Rechnung wird nicht mit mir, sondern mit dem Hersteller beglichen. Bei Fragen und Interesse einfach eine E-Mail an...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
Die Mütze spiegelt sich im Almsee, ein schönes Ziel für eine Wanderung. | Foto: Christa Kramer
Aktion 4

Abstimmung Salzburg
Unsere liebste Jahreszeit

Wer kennt denn nicht die ewige Diskussion welche Jahreszeit doch die schönste wäre? Der Winter sei zu kalt, der Sommer dann wieder zu heiß. PONGAU. Doch hier stellt sich uns die Frage, welche Jahreszeit ist deine Lieblingsjahreszeit? Der warme Sommer? Der blühende Frühling? Der eisige Winter? Oder doch der orange Herbst? Also gleich abstimmen und uns wissen lassen. Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr Abstimmungen, auch aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
19 12 10

März 2022
Winter trifft Frühling.

Trotz Der Winterlinge in einer sonnigen Ecke im Garten meiner Nachbarin  ist es bei uns noch nicht so frühlingshaft.  Jetzt wo die Sonne Fahrt aufnimmt wird es hoffendlich nicht mehr allzulange mehr dauern das der Schnee sich in Wasser verwandelt. Mein zu Hause befindet sich auf knapp 1000m  Seehöhe da dauert es schon einmal etwas  länger bis der Frühling Einzug hält. Um so mehr freuen wir uns alle dann darüber.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Dienstag und Mittwoch wird es nochmal Schnee geben, bevor uns Freitag frühlingshafte Temperaturen erwarten. | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Eine abwechslungsreiche Woche in Aussicht

TIROL. Wir haben eine abwechslungsreiche Woche vor uns. Nachdem es Anfang der Woche föhnig und ruhig bleibt, kommt ab Dienstag ein Tief auf uns zu. Freitags wird es aber wieder frühlingshaft warm. Viel Sonnenschein für den ValentinstagDer Föhn bläst durch Nordtirol, das Wipptal und auch Innsbruck. Dabei schein in ganz Tirol die Sonne wunderbar und die Temperaturen erreichen bis zu 10 Grad. Abends verdichten sich dann bereits die Wolken auch wenn es durch den Föhn noch trocken bleibt. Nachts...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verschneit aber sonnig: so sehen, die meiste Zeit zumindest, die nächsten Tage in Tirol aus.  | Foto: Pixabay/LuidmilaKot (Symbolbild)

Wetter Tirol
Sonniger Freitag, eine Kaltfront und Frühlingstemperaturen

TIROL. Nach dem vielen Schneefall können wir uns in Tirol auf einen Freitag mit viel Sonnenschein freuen. Überdurchschnittlich viel SchneeNach der ausgeprägten Nordwestlage zum Monatswechsel liegt mittlerweile recht verbreitet durchschnittlich bzw. regional wie etwa auf dem Seefelder Plateau (85cm) auch überdurchschnittlich viel Schnee.  Am Freitag dürfen wir uns dafür auf Kaiserwetter freuen. In ganz Tirol scheint die Sonne, lediglich ein paar Wolkenfelder können nördlich des Inns aufziehen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Gedenkkreuz auf dem Blassenstein, dem Hausberg von Scheibbs
1 1 12

Marillenblüte und Schnee im April
Später Winter im Mostviertel

Am Ostermontag bestaune ich die so schöne Marillenblüte in der Wachau, doch einen Tag später bin ich im tiefsten Winter. Minusgrade, Schnee und stürmischer Wind begleiten mich bei meiner Wanderung auf den Blassenstein, der heute überhaupt nicht einladend ist. Eher grau ist auch der Tiefblick nach Scheibbs hinunter und die Urlinger Warte verschwindet sogar im kurzen Schneegestöber. Dennoch setze ich die Tour über den Holzkogel zum Greinberg fort. Hier erinnert ein steinernes Fundament an eine...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Figl-Time auf der Nordkette in Innsbruck! | Foto: Nordkette Innsbruck

Let's Figl
Frühlingszeit ist Figl-Zeit

INNSBRUCK. Kein Scherz: Ab 1. April heißt es auf der Nordkette endlich wieder Let's Figl! Auf kurzen Skiern im weichen, firnigen Frühjahrsschnee die Pisten heruntergleiten, erfreut sich auf der Nordkette seit Jahrzehnten großer Beliebtheit und ist ein unvergessliches Erlebnis. Die speziellen Skier sind eine echte Innsbrucker Erfindung von Emo Johann Heinrich, der sich seine Konstruktion Mitte des 20. Jahrhundert patentieren ließ. Nachdem die Figl Saison letztes Jahr jedoch leider ausfallen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die nordic academy spurt in Eigenregie mit eigenem Loipengerät eine Loipe im Ort. | Foto: nordic academy
6

Hochfilzen - Langlauf
Langlauf in St. Ulrich statt in Hochfilzen

Seit Anfang März kann man in Hochfilzen nicht mehr Langlaufen, was zu Kritik führte; Bgm. Walk erklärt die Ursachen. HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Die Loipen in Hochfilzen werden seit Anfang März nicht mehr gespurt. "Aufgrund des starken Schneefalles hat sich die nordic academy in Eigeninitiative entschieden, mit einem Privatloipengerät die Langlaufsaison wenn möglich bis Ostern zu verlängern. Wir sind der Meinung, dass Sport und Bewegung im Freien gerade in dieser ungewöhnlich schwierigen Zeit sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 2 51

Winter Wonderland ...
EISERNES TOR / WIENERWALD: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter

EISERNES TOR WIENERWALD: Genau zum Frühlingsbeginn schüttelt Frau Holle noch schnell alles runter 20.3.2021 -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- " Roman on Tour " ...... mit beeindruckenden Natur - Bildern zurück gekommen -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Hohe Lindkogel, auch Eisernes Tor oder Kalter Berg genannt, ist ein 834 m ü....

  • Baden
  • Robert Rieger
„Am Mittwoch dreht die Höhenströmung schließlich auf Südwest und die Zufuhr deutlich wärmerer Luft beginnt“,
so Spatzierer, der Chefmeteorologe der Österreichischen Unwetterzentrale.  | Foto: Pixabay/Efraimstochter (Symbolbild)

Wetter Tirol
Mittwochs mildere Temperaturen erwartet

TIROL. Wir wurden wohl alle etwas überrascht von dem Spätwinter, der ironischerweise auch noch am offiziellen Frühlingsbeginn am frostigsten wurde. Doch mildere Temperaturen sind im Kommen, wie uns die Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale prognostizieren.  Hochdruckgebiet sichtbarDer Wochenanfang hält sich zwar noch etwas zurück was mildere Temperaturen angeht, doch die Wärme ist nicht mehr weit entfernt. Montags sieht Tirol jedoch erstmal noch durch eine Schneewand und bekommt in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.