Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Festival der Geschichten: Am 22. und 23. Oktober sind die besten Geschichtenerzähler aus aller Welt bei "vorauERZÄHLT". | Foto: Nikolaus Pfusterschmid

22. bis 24. Oktober 2021
Das ist am Wochenende los in Hartberg-Fürstenfeld

Storytelling-Festival über Konzert bis Kabarett: Wir haben für euch die Events von 22. bis 24. Oktober im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zusammengefasst. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 22. und 23. Oktober 2021 sind die besten Geschichtenerzähler aus aller Welt bei "vorauERZÄHLT". "vorauERZÄHLT" beginnt mit den „Matineen der fantastischen Geschichten“, die sich an 6- bis 14-jährige Schüler richten. Sie kommen am 22. Oktober um 9 und um 11 Uhr in den Genuss einer atemberaubenden Vielfalt internationaler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stefanie Brettner (28) freut sich schon auf den Film samt Frühstück in Mario Picaleks Nostalgie-Kino.
1

Film und Frühstück im Nostalgie-Kino

Jeder erste und dritte Sonntag im Monat verbindet Kulinarik und Filmerlebnis in Wimpassing. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Nostalgie-Kino Wimpassing läuft eine neue Veranstaltungsreihe an, die das Zeug zum Klassiker hat: An jedem ersten und dritten Sonntag im Monat werden Frühstück und Filmerlebnis miteinander verbunden – und das zum günstigen Kombi-Ticket-Preis von 16,50 Euro. Und zum Einstand im April kostet das Ticket überhaupt nur 15 Euro. Dafür wird im Kino tief in den Kühlschrank gegriffen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vormittagsfilm -Rückkehr nach Montauk | Lesung & Waffeln

Am 13.8. erwarten Sie frischgebackene Waffeln und Kaffee, eine Lesung von Ulrike, der Wortkreativen aus Gröbming und der anschließenden Vorführung des Films "Rückkehr nach Montauk". Der Schriftsteller Max Zorn, Anfang 60, reist zu seiner Buchpremiere nach New York. Dort erwartet ihn seine Frau Clara, die für den amerikanischen Verlag an der Veröffentlichung mitgearbeitet hat. Sein sehr persönlicher Roman handelt vom Scheitern einer großen Liebe. Schon bald trifft Max die Frau von damals wieder:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patrick Dirninger

Vormittagsfilm - Die Geträumten mit Lesung | Waffelfrühstück

Am 2.7. erwarten Sie frischgebackene Waffeln und Kaffee, eine Lesung von Ulrike, der Wortkreativen aus Gröbming und der anschließenden Vorführung des Films "Die Geträumten", der den Schriftverkehr zwischen Paul Celan und Ingeborg Bachmann behandelt. Für beide war es die Liebe ihres Lebens, die jedoch unerfüllt blieb. Ingeborg Bachmanns tragischer Tod, sie starb an den Folgen einer Brandverletzung in ihrer Wohnung in Rom, verursacht durch eine vergessene Zigarette im Alter von 47, er starb...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patrick Dirninger

Film und Frühstück

in teilnehmenden Cafés und dem Stadtkino Hallein So 19.02.17 11:30 Uhr "Wilde Maus" So 05.03.17 11:30 Uhr "Das finstere Tas" So 19.03.17 11:30 Uhr "Gruber geht" So 02.04.17 11:30 Uhr "Ein ganzes halbes Jahr" So 09.04.17 11:30 Uhr "Frühstück bei Monsieur Henri" Wann: 19.02.2017 ganztags Wo: Stadtkino, Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Petra Baumann
Filmfrühstück im Dieselkino Kapfenberg

Filmfrühstück im Dieselkino Kapfenberg

Filmfrühstück im Dieselkino Kapfenberg Sonntag, 06.03.2016 ab 10:00 Uhr. Nach einem gemütlichen Frühstück im Campanile erwarten Sie die diesjähren Oscarfavoriten „The Revenant“, „The Big Short“ und „Der Marsianer 3D“. Mehr Infos unter: www.dieselkino.at Wann: 06.03.2016 10:00:00 Wo: Dieselkino, Lindenpl. 4, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Kinofrühstück

Wüstenblume Wann: 29.03.2015 09:30:00 Wo: Nostalgischen Kino, 3924 Schloss Rosenau auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Acht Millimeter - Kino & Lokal Mank
  • Mank

Kinofrühstück

Samstag 29 & Sonntag 30. Juni ab 9 Uhr Frühstücksfilm: What a Feeling Frühstück ab 9 Uhr, Film um 11 Uhr

  • Melk
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.