Fragen

Beiträge zum Thema Fragen

Besuch im Gemeindeamt Telfs: Bgm. Christian Härting sprach mit den Volksschülern über die unterschiedlichen Aufgabenbereiche der Gemeinde. | Foto: MG Telfs/Hackl
9

Volksschule im Gemeindeamt
Kinder stellten dem Bürgermeister viele Fragen

Schulklassen besuchen regelmäßig das Gemeindeamt, um sich über die Aufgaben der Gemeinde zu informieren und welche Dienstleistungen dort für die Bürgerinnen und Bürger bereitstehen. TELFS. Vor Kurzem besuchte die 3a-Klasse der Volksschule Schweinester in Telfs im Rahmen des Sachunterrichts Bürgermeister Christian Härting. Die 20 Schülerinnen und Schüler waren gut vorbereitet und stellten dem Gemeindeoberhaupt viele Fragen. Bürgermeister Härting arbeitete gemeinsam mit den Kindern kindgerecht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Saalfeldens Bürgerinnen und Bürger verfolgten mit großem Interesse die Veranstaltung, die sich komplett um die Bebauung der Königgründe mitten im Saalfeldner Ortsgebiet befindet. | Foto: pixabay

Leserbrief
"Reinen Wein" einschenken beim Bauprojekt Königgründe

Saalfeldens Bürgerinnen und Bürger wurden eingeladen, an der Bebauungsdiskussion zu den Königgründen teilzunehmen. Der zuständige Architekt des Projektes war anwesend und stand für brennende Fragen seitens der Bevölkerung zur Verfügung. Die noch als Grünland gewidmeten Königgründe zwischen Großparkplatz und Billa Plus sollen bebaut werden. Ein kooperatives Verfahren bei der städtebaulichen Planung in Saalfelden ist eine mutige Entscheidung! Die Bevölkerung beteiligte sich unerwartet stark. Etwa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zum Erhalt der Lebensqualität in Wels gehört es laut Bürgermeister Andres Rabl dazu, ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu haben. | Foto: Stadt Wels
2

Ein offenes Ohr für Wels
1.835 Termine für Bürgermeister Rabl

Der Welser Bürgermeister, Andreas Rabl (FPÖ) zeigt sich zufrieden: Im vergangenen Jahr habe er insgesamt 1.835 Termine für und mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt wahrnehmen können. Hier gehe es ihm um den Erhalt der Lebensqualität von Wels. WELS. „Wels ist eine Stadt mit einer sehr hohen Lebensqualität. Es liegt mir deshalb persönlich sehr viel daran, dass Missstände, Probleme oder Anliegen der Bürgerinnen und Bürger rasch behoben und gelöst werden", sagt Bürgermeister Rabl und verspricht:...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: MG Telfs/Pichler
7

Telfs
Volksschüler zu Besuch im Telfer Rathaus

20 Kinder der dritten Klasse der Walter Thaler-Schule statteten Bgm. Christian Härting in seinem Büro im Rahmen des Faches Sachunterricht einen informativen Besuch ab. Sie stellten dem Gemeindechef viele Fragen – beruflicher wie auch privater Natur. TELFS. Die Kids kamen in Begleitung ihrer Lehrerin und einer Assistenzkraft gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer. Sie wollten von Christian Härting persönlich wissen, welche Aufgaben und welchen Tagesablauf er als Bürgermeister hat. Auch zeigten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Bgm. Christian Härting beantwortete geduldig und humorig alle Fragen der Kinder.  | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Sachunterricht vor Ort
Volksschüler zogen kurz ins Telfer Rathaus ein

TELFS. Einen ganz besonderen Sachunterricht verbrachten 20 Kinder der 3c-Klasse der Volksschule Josef Schweinester außerhalb der Schule: Sie statteten Bgm. Christian Härting einen informativen Besuch im Telfer Rathaus ab, stellten dem Gemeindechef viele Fragen – beruflicher wie auch privater Natur. Gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer Die Kids kamen in Begleitung von zwei Lehrpersonen gut vorbereitet ins Bürgermeisterzimmer. Sie wollten von Christian Härting persönlich wissen, wie eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: Siegele

5 Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

BEZIRK LANDECK. Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? Fragen der WocheIn wie viele Gemeinden gliedert sich der Bezirk Landeck?Wie heißt der Bürgermeister der Gemeinde Schönwies?Wir hoch ist die Valluga in den Lechtaler Alpen?Wann wurde das Skigebiet Kaunertaler Gletscher eröffnet?Wie lange ist der Landecker Tunnel auf der A 12 Inntal Autobahn? AuflösungHast du alle Antworten gewusst? Die Auflösung zu den fünf Fragen aus der Region gibt es in der neuen Ausgabe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Andreas Peck beantwortete uns drei Fragen. | Foto: Peck

Drei Fragen an Andaus Bürgermeister Andreas Peck

Hätten Sie die Möglichkeit dazu, welches Gesetz werden Sie sofort erlassen? Ich würde Verwaltungsvereinfachungen erlassen und Behördenverfahren entkomplizieren bzw. verkürzen Welches ist Ihr liebstes Urlaubsland und warum? Österreich- weil es ein sicheres Land ist und man hier auch Skifahren, in den Bergen wandern, Bade- oder Wellnessurlaub machen kann und auch kulinarisch verwöhnt wird Welche drei Charakterzüge beschreiben Sie am besten? Ehrgeizig, zuvorkommend, ehrlich

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 27./28. September – natürlich kostenlos. Wie heißt das Bier, das Luis Lechner aus Enzenreith braut? Wie viele Kilometer trennen Puchberg und Feistritz voneinander? Wer ist Bürgermeister in Schottwien? Wie teuer kam die Außensanierung des Elisabethkircherls am Schneeberg? Wie nannte man den Pfarrsitz in Edlitz im Jahre 1192?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 2./3. August – natürlich kostenlos. Wer organisiert den ersten Suicide Squad Stadion Sprint am 2. September im Stadion Ternitz? Wie heißt der neue Bürgermeister von Zöbern? Wie viele Straßenkilometer trennen Seebenstein und Raglitz voneinander? Welche Stadträtin unterstützt die "Initiative gegen die Betonwüste in der Schreckgasse"? Welche Fotografin aus Neunkirchen hat sich auf Hunde-Fotos spezialisiert?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Franz Fidler.
1

Waldbestattung sorgt für heftige Diskussionen

Ternitz: Zwei Mal fanden bereits Verstorbene im Wald die letzte Ruhe. Es könnten mehr werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es liegt im Trend, Verstorbenen die letzte Ruhe im Wald zu ermöglichen. "In verrottbaren Urnen", so der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Allerdings wurden Bedenken seitens der Jägerschaft laut, inwiefern sich der zu erwartende Anstieg der Waldbesucher mit dem Wild und der Jagd verträgt. Und auch Sicherheitsbedenken wurden laut. Was etwa, wenn ein Ast einen Trauernden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Christoph Haider stand Rede und Antwort. | Foto: zVg

3 Fragen an Ortschef Christoph Haider aus Draßburg

Was ist Ihr Lieblingsplatzerl in der Gemeinde? Schwarzes Kreuz – ein „magischer“ Platz in Draßburg. Welche Freizeitaktivitäten in der Gemeinde nutzen Sie? Radfahren oder wandern auf unseren zahlreichen Routen. Wo sehen Sie Ihre Gemeinde in 5 Jahren? Eine „Wohlfühlgemeinde“ mit sehr hoher Lebensqualität. intakter Naturlandschaft und Naherholungsgebiete kombiniert mit neuesten, ressourcenschonenden Energietechnologien – „Smart City Draßburg“.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der Causa Hallenbad haben sich jetzt die SPÖ-Bürgermeister zusammen gesetzt.
1

SPÖ-Bürgermeister wollen Antworten

"Nach dem „3. Runden Tisch“, welcher vor kurzem von Bürgermeister Kurt Lentsch mit seinen Kollegen aus dem Bezirk angesetzt wurde, bleiben zum Thema Hallenbad weiterhin Fragen offen", so Fritz Radlspäck von der SPÖ Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. "Die SPÖ bekennt sich zu einem Hallenbad im Bezirk, steht aufgrund nicht beantworteter Fragen und eines fehlenden konkreten Konzeptes zur Sanierung des bestehenden Hallenbades dem Ansinnen von Bgm. Lentsch jedoch skeptisch gegenüber", so...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 21./22. Oktober – natürlich kostenlos. Wie viele Straßenkilometer trennen Breitenstein und Flatz voneinander? Wer war zwischen 1923 und 1932 Bürgermeisterin in Ternitz? Wann fand der Spatenstich für das – inzwischen veraltete – Krankenhaus Neunkirchen statt? Wie viele Solaranlagen wurden bis dato in Ternitz installiert? Unter welchem Motto stand Sachsenbrunns diesjähriger Maturaball?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.