Fragen

Beiträge zum Thema Fragen

(v.l.:) Christian Obermüller, Evelyn Wolf und Silvia Hontsch waren einen Tag lang für Information und Rat im Welsr Maxcenter zur Stelle.	 | Foto: BRS

Sicherheit und Hilfe in Wels
Sprechstunde der Einsatzkräfte im Max-Center

Polizei wie Rotes Kreuz stehen täglich für Sicherheit und Hilfe in der Stadt Wels. Um der Bevölkerung Informationen und Ratschläge für den Alltag sowie Einblicke in ihre Tätigkeit zu geben, fand eine eigene Sprechstunde im Max-Center Wels statt. WELS. Die Welser Einsatzkräfte der Polizei sowie des Roten Kreuzes hielten eine eigene Informations-Sprechstunde im Max.Center ab. Interessierte Bürger konnten sich spontan mit allen möglichen Sicherheits-Fragen an die Uniformierten wenden, die gerne...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vor Inkrafttreten des Covid-19-Impfpflichtgesetzes sollen Expertinnen und Experten im Sonder-land.talk offene Fragen klären.  | Foto: Julia Hettegger
3

Corona in Salzburg
Science Buster, Mediziner und Sektenbeauftragte im Talk

Vor Inkrafttreten der Impfpflicht lädt der Salzburger Landtag Experten für Menschenrecht, Statistiker, Molekularbiologen, Gynäkologen und Mediziner zum "land.talk" ein. Interessierte können dem Gespräch im Livestream folgen und ihre Fragen einbringen.  SALZBURG. Im Rahmen des Formats "land.talk" findet am Mittwoch ein Covid-19-Sonder-land.talk statt. Themen sind Covid-19 sowie die Covid-19-Impfung mit ihren Vorteile und Risiken. Eingeladen wurden Expertinnen und Experten aus unterschiedliche...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am 22. Jänner kann man sich erneut zur Covid-Impfung über die DOC-Line informieren.  | Foto: Pixabay/VinzentWeinbeer (Symbolbild)

Tirol impft
22. Jänner: Zweite Runde für Impf-Infohotline

TIROL. Am 22. Jänner kann man erneut von 9 bis 19 Uhr bei der kostenlosen DOC-Line anrufen, um sich über die Corona-Impfung zu informieren. Bereits am vergangenen Samstag wurde die Infohotline gut angenommen. Erfolgreicher Auftakt der Info-HotlineAm kommenden Samstag, den 22. Jänner, kann man erneut bei der kostenlosen DOC-Line anrufen und sich über die Covid-Impfung informieren (0800 70 00 70). Bereits am vergangenen Samstag wurde das Konzept sehr gut angenommen. 250 Anrufe konnten von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Klaus Winkler informierte über eine breite Palette an Themen bei der Gemeindeversammlung. | Foto: Kogler
3

Gemeindeveversammlung Kitzbühel
Über Kitz-Brennpunkte informiert

Viel Information für die Kitzbüheler; Fragen zu Straßenbau, Freizeitwohnsitze, Projekt Lebenberg, Lift "Gesundheitshügel". KITZBÜHEL (niko). Überschaubar war der Andrang zur heurigen öffentlichen Gemeindeversammlung im LMS-Saal Kitzbühel. Dabei informierte Bgm. Klaus Winkler über eine breite Palette an Themen und Projekten. Im Anschluss gab es Gelegenheit zu Fragen. Dabei kamen die Themen Straßen-/Brückensanierung Einfang, Lift zum "Gesundheitshügel", Freizeitwohnsitze und illegale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Initiative "Europa fängt in den Gemeinden an" wurde im Jahr 2010 ins Leben gerufen | Foto: MEV Verlag GmbH
3

Lavanttal: EU-Gemeinderäte sind Anlaufstellen für Fragen zur Europäischen Union

EU-Gemeinderäte informieren Gemeinderat und Bürger über Themen rund um die Europäische Union. LAVANTTAL. Das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres und die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich haben 2010 die Initiative "Europa fängt in der Gemeinde an" ins Leben gerufen. Verkörpert wird diese Initiative durch EU-Gemeinderäte, die über Wissen, Erfahrung und Kontakte verfügen, damit sie als Informationsdrehscheiben für EU-Themen in den Gemeinden aktiv sein können....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bin ich von der Datenschutz-Grundverordnung betroffen? Was muss ich tun? | Foto: MEV Agency UG

Alle Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung - Teil 2

Die Fortsetzung unserer Miniserie zur Datenschutz-Grundverordnung: WOCHE und Wirtschaftskammer erklären den Datenschutzbeauftragten, Einwilligungen und Strafen. Welche Formen der Einwilligung muss man einholen?Es geht mündlich oder durch schlüssiges Handeln, etwa bei Bestätigung eines Buttons auf einer Homepage. Viele Organisationen machen es aber schriftlich, indem sie Datenschutzerklärungen ausschicken (z.B. für Newsletter), um auf der sicheren Seite zu sein. Wer muss einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wirtschaftskammerobmann Manfred Kainz befasst sich seit über einem Jahr mit der Datenschutz-Grundverordnung. | Foto: TCM
1

Alle Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung - Teil 1

Die WOCHE erklärt mit der Wirtschaftskammer, welche Änderungen die Datenschutz-Grundverordnung bringt und wen sie betrifft. Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung kommt einiges auf Unternehmen, Gemeinden und Behörden zu. Aber was genau ändert sich durch dieses Gesetz? Worauf muss man achten? Wir haben nachgefragt bei Deutschlandsbergs Wirtschaftskammerobmann Manfred Kainz und Isabella Fäherich-Lang, die sich als Rechtsexpertin in dessen Firma TCM seit eineinhalb Jahren mit dem Thema...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: pixabay.com

Selbsthilfe-Gruppe ”PROSTATA”

INFO + FRAGESTUNDE mit Prim. Dr. THOMAS COLOMBO (Vorstand der Abt. für Urologie am LKH Leoben) EINTRITT FREI für JEDERMANN und JEDEFRAU! Prim. Dr. Thomas Colombo wird an diesem Abend über die Vor- und Nachteile von haut- und gewebeschonenden OP-Methoden (Laproskopie, Nano_Knife, Roboter) berichten. Eine Filmvorführung dazu steht ebenfalls auf dem Programm. Im Anschluss ist er gerne bereit, Fragen aus dem Publikum zu beantworten. Prostata-Erkrankungen haben oft auch Auswirkungen auf das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.