Franz Eßl

Beiträge zum Thema Franz Eßl

Am Podium: Franz Eßl, Martha Bißmann, Cornelia Ecker, Klaus Heitzmann (Moderator, Direktor), Christian Pewny, Jonas von Einem. | Foto: BG Tamsweg
3

Bundesgymnasium Tamsweg
Hartnäckige Schülerin brachte Nationalratsabgeordnete in die Schule

Hohe Vertreter der ÖVP, FPÖ, SPÖ und der NEOS sowie eine freie Abgeordnete zum Nationalrat diskutierten zwei Stunden lang mit SchülerInnen des BG Tamsweg. Die Schülerin Anneliese Moser schrieb die PolitikerInnen an und lud sie ein. TAMSWEG. Ein Parlamentsbesuch der sechsten Klassen des Bundesgymnasiums (BG) Tamsweg im vergangenen Herbst hatte bei der Schülerin Anneliese Moser und ihren KlassenkollegInnen einige Fragen offengelassen. Daher beschloss Anneliese Moser auf eigene Faust...

(Symbolfoto) Rote Ampel.
2

Franz Eßl, Nationalratsabgeordneter aus dem Lungau
"Bei roter Ampel nach rechts abbiegen an Kreuzungen ist sinnvoll"

Franz Eßl: "Bei roter Ampel nach rechts abbiegen an Kreuzungen ist sinnvoll, um den Verkehrsfluss zu verbessern." LUNGAU, WIEN. "In anderen Ländern wie zum Beispiel in Kanada oder den USA funktioniert das klaglos", sagt Franz Eßl, ÖVP-Nationalratsabgeordneter aus dem Lungau. Heute werde in der Plenarsitzung des österreichischen Parlaments eine erste Testphase beschlossen, lässt er in einer Aussendung verkünden. In Oberösterreich würden dann einige Kreuzungen vom Verkehrsminister per Verordnung...

LKS-Präs. Franz Eßl ist selbst Landwirt. Das österreichische Tierschutzgesetz bezeichnet er im europäischen Vergleich als das beste und er betont: „Der Konsument entscheidet mit, was für den Lebensmittelmarkt produziert wird und wo es herkommt.“ | Foto: Roland Holitzky

Regionalen Produkten den Vorzug geben!

In Sachen Tierschutz-Bestimmungen spielt Österreich im europäischen Ländervergleich eine Vorreiterrolle. Und: Der Konsument entscheidet mit, was auf seinem Teller landet und vor allem, wo es herkommt, darauf weist LKS-Präsident und ÖVP-Tierschutzsprecher Franz Eßl im Gespräch mit dem BEZIRKSBLATT hin. Der Verein gegen Tierfabriken hat Ende Jänner dieses Jahres auf die Situation von Zuchtschweinen, die in Kastenständen gehalten werden, aufmerksam gemacht. Wie beurteilen Sie diese Problematik?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.