Franz Schnabl

Beiträge zum Thema Franz Schnabl

"Ich will eine soziale Politik für die 58.379 Frauen & 58.605 Männer im Bezirk Amstetten“, sagt Spitzenkandidatin Suchan-Mayr. | Foto: SPÖ Mostviertel/Leeb

SPÖ präsentiert Forderungen
"E-Card soll wieder 'Zahlungsmittel' sein"

Ortschefin Kerstin Suchan-Mayr, LH-Stv. Franz Schnabl und LRin Ulrike Königsberger-Ludwig stellten Wahlprogramm der SP vor. ST. VALENTIN. Die drei Kernthemen der SP Niederösterreich sind in diesem Wahlkampf Wohnen, Kinderbetreuung und Pflege. „Um sicherzustellen, dass junge Menschen nach ihrer Ausbildung in der Heimat wohnen bleiben, brauchen wir gut ausgebaute Öffis – und damit einhergehend eine maßgeschneiderte Kinderbetreuung, gute Schulen und ein zukunftsorientiertes Jobangebot in der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ulrike Königsberger-Ludwig mit ihrem Stellvertreter Franz Schnabl. | Foto: SPÖ

Coronavirus
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig an Corona erkrankt

Niederösterreichs Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ist an dem Coronavirus erkrankt. NÖ. Wie heute Vormittag bekannt wurde, ist die 56-jährige Landesrätin positiv auf das Coronavirus getestet worden. Sie hat bereits beide Corona-Impfungen erhalten und gilt daher als vollimunisiert. Der Verlauf der Krankheit dürfte ein milder sein und äußert sich bisher nur in leichten grippeähnlichen Symptomen.  Contact Tracing läuftDerzeit wird neben der Suche nach der Infektionsquelle ebenso...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Freude bei Rupert Dworak: Seit April 2008 im Amt als NÖ GVV-Präsident wurde er nun mit 98,2 Prozent wiedergewählt.
 | Foto: NÖ GVV/Werner Jäger
2

GVV: Vollversammlung bestätigt Rupert Dworak als Präsident

225 Delegierte stimmten bei der Vollversammlung des NÖ GVV am 08. September 2021 in der Ybbser Stadthalle dem Wahlvorschlag zur Neubestellung des Verbandspräsidiums mit großer Mehrheit zu. Neben den 225 Delegierten des Verbandes sozialdemokratischer GemeindevertreterInnen in NÖ (NÖ GVV) waren auch mit Landeshauptfrau-Stellvertreter & Landesparteivorsitzendem Franz Schnabl und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig zwei besondere Gäste bei der Vollversammlung.  Die Themen des AbendsThematisch...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
von links Schroll, Suchan-Mayr, Schnabl, Vanessa Hemm, Dolzer, Königsberger-Ludwig, Bettina Hemm, Gassner, Schaurhofer | Foto: Josef Dolzer

Unterstützung zugesagt
SP-Landespromis zu Besuch in Ernsthofen

Aktuelle Themen bei informellem Treffen mit den SP-Politikern erläutert ERNSTHOFEN.  Die SP-Fraktion Ernsthofen freute sich am Freitag, 16. Juli, über den Besuch des Landeshauptfrau-Stellvertreters Franz Schnabl, der Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, der Landtagsabgeordneten Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr sowie des Nationalratsabgeordneten Alois Schroll. Der Ortsparteivorsitzende Johann Schaurhofer und Klubsprecher Manfred Gaßner nutzten das informelle Treffen, um aktuelle Themen mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
(v.l.n.r.): Karl Zimmerl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl, Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und GVV NÖ Präsident Bürgermeister Rupert Dworak.

Schnabl: Wir wollen Schwarz-Blau Paroli bieten
SPÖ startet #nachvorn-Tour in Niederösterreich

Letzten Montag startete die SPÖ Niederösterreich gemeinsam mit dem NÖ Gemeindevertreterverband die #nachvorn-Tour durch alle Bezirke. Im Bezirk Amstetten in Böhlerwerk war die erste Station, bei der Landesparteivorsitzender Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und GVV NÖ Präsident Rupert Dworak mit dabei waren. „Wir müssen in den Gemeinden unsere sozialen und demokratischen Kräfte bündeln, um rechtspopulistischen und hetzerischen Kräften entgegenzuwirken. Ohne Konkurrenz...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
„Es ist zum Weinen“: Kommunalmanager Bernhard Wurm, Regionalgeschäftsführer Andreas Umgeher, Gemeinderätin Astrid Poiß, Kommunalmanagerin Rosemarie Wögerer, Kommunalmanager Siegfried Köhsler und Amstettens Stadtparteivorsitzender Stadtrat Mag. Gerhard Riegler verteilten Zwiebeln an Passanten und informierten über die Pläne von schwarz/blau.
1 3

Kein „Hackeln bis zum Umfallen“: Nein zur 60-Stunden-Woche!

Die SPÖ macht gegen die arbeitnehmer- und familienfeindliche schwarz-blaue 60-Stunden-Arbeitswoche mobil. Unter dem Motto "Es ist zum Weinen..." machte die SPÖ vergangene Woche in ganz Niederösterreich auf die Pläne der Schwarz/Blauen Regierung aufmerksam, den 12-Stunden-Tag und die 60-Stunden-Woche einzuführen. „Wir sagen nein - kein Hackeln bis zum Umfallen!“, sind sich auch die FunktionärInnen der SPÖ im Bezirk Amstetten einig, denn „profitieren werden davon nur die Unternehmen. Den Menschen...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.