franziskus

Beiträge zum Thema franziskus

Papst verlängert Amtszeit von Diözesanbischof Klaus Küng

Franziskus nimmt Ansuchen um Entpflichtung vom Amt "nunc pro tunc" ("jetzt für später") an. Das Verfahren zur Findung eines Nachfolgers soll nicht vor Ende 2016 starten. ST. PÖLTEN (red/kap). Die Amtszeit des St. Pöltner Diözesanbischofs Klaus Küng ist von Papst Franziskus um ein Jahr verlängert worden. Gleichzeitig wurde das alterbsbedingte Ansuchen von Bischof Küng um Entpflichtung vom Amt "nunc pro tunc" ("jetzt für später") angenommen, wie die Diözese St. Pölten mitteilte. Bischof Küng, der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ministranten aus Ober-Grafendorf | Foto: Wolfgang Zarl
3

Ministranten aus Bezirk St. Pölten hatten Heidenspaß beim Papst

Mega-Mini-Wallfahrt für Pfarren aus dem Bezirk St. Pölten: Böheimkirchen, Obergrafendorf, Maria Anzbach, Nussdorf/Traisen, St. Pölten-Spratzern und Weinburg. ST. PÖLTEN/ROM (red). 10.000 junge Ministranten aus 23 Ländern – davon 3.000 aus Österreich und 355 aus der Diözese St. Pölten – begegneten im Rahmen einer großen Wallfahrt kürzlich Papst Franziskus. Dieser dankte den Kindern und Jugendlichen auf dem Petersplatz in Rom für ihren Dienst am Altar und bezeichnete sie als "Missionare der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
2

Dem Papst die Hand geschüttelt

Die St. Pöltnerin Pia Zidar wurde von Franziskus persönlich begrüßt. Die Bezirksblätter sprachen mit der Pastoralassistentin über die "himmlische Begegnung". ST. PÖLTEN (jg). Pia Zidar, seit 1. September Pastoralassistentin in der St. Pöltner Pfarre Maria Lourdes, wurde beim Symposion zum Lehrschreiben „Evangelii gaudium“ in Rom von Papst Franziskus persönlich empfangen. Die Bezirksblätter haben sich mit der 24-Jährigen über das Treffen unterhalten. Wie ist es dazu gekommen, dass Sie von Papst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.