Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

DI Marion Hanek, Geschäftsführerin Biotop P+P international, und Mag. Birgit Hayn, Coach & Consultant. | Foto: Biotop
2

Netzwerken in der Region
Unternehmerinnen frühstücken beim Biotop

Es lud der Naturpool-Spezialist Biotop Unternehmerinnen aus der Region zum Frühstück, Kennenlernen und Netzwerken in die Firmenzentrale in Weidling ein. Marion Hanek, Geschäftsführerin von Biotop, und Birgit Hayn, Coach & Consultant, führten mit Impulsvorträgen durch die Veranstaltung. WEIDLING. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der WKO Klosterneuburg, vertreten durch Funktionärin Franziska Fuchs und Bezirksstellenleiter Friedrich Oelschlägel. Marion Hanek präsentierte die...

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzender Linda Bläuel. | Foto: Margarete Jarmer

Weltfrauentag am 8. März
Starke Unternehmerinnen-Community in Tulln

Am 8. März ist der Weltfrauentag. Kinderbetreuung für die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie ist dabei ein wichtiges Thema. BEZIRK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Tulln, Linda Bläuel, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum 10. Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Frau in der Wirtschaft St. Pölten zum Weltfrauentag 2024: FiW-Bezirksvorsitzender Barbara Brandstetter | Foto: Margarete Jarmer
2

Weltfrauentag 2024
Die Frau in der Wirtschaft St. Pölten

Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft St. Pölten, Barbara Brandstetter, Grund zur Freude: „Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr Flexibilität für die Eltern und erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“ ST. PÖLTEN....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
FiW-Bezirksvorsitzende Martina Polndorfer verweist auf die niederösterreichische Vorreiterrolle. | Foto: Karin Ahamer

Frauenpower
Klosterneuburg hat eine starke Unternehmerinnen-Community

KLOSTERNEUBURG. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg, Martina Polndorfer, Grund zur Freude. "Wir von 'Frau in der Wirtschaft' haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr erhöht wurden. Das bringt mehr Flexibilität für die Eltern und erleichtert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf."...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bildtext: V.l. FiW NÖ-Geschäftsführerin Nicole Wöllert, FiW-Bundesvorsitzende Martha Schultz, die Kategorie-Siegerinnen Manuela Viana Rivas-Dreer, Elisabeth Dreer und Gerlinde Tröstl sowie FiW-Landesvorsitzende Vera Sares. | Foto:  Fotocredit: Günther Peroutka

Wirtschaft
Drei Niederösterreicherinnen beim Unternehmerinnen Award ausgezeichnet

Der Unternehmerinnen-Award holt Frauen vor den Vorhang, die mit ihrem Unternehmen Herausragendes leisten. Die UAszeichnung würdigt „Frau in der Wirtschaft (FiW)“ die Verdienste der in der Wirtschaft tätigen Frauen. Die Verleihung fand im Kursalon Hübner in Wien statt. ST.PÖLTEN. Der Award wird in fünf Kategorien verliehen: Start-up & GründungExportBesondere unternehmerische LeistungInnovationSocial Entrepreneurship Erfolg im AuslandDen 1. Platz in der Kategorie „Export“ holte sich die UTech...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Martina Polndorfer ist Bezirksvorsitzende von FiW Klosterneuburg. | Foto: Caro Strasnik

Frau in der Wirtschaft
Die jüngsten Forderungen und Ideen von FiW NÖ

"Frau in der Wirtschaft" stellen klare Forderungen an die Zukunft und wollen eine neue Welt der Arbeit und Bildung. KLOSTERNEUBURG. Die Senkung der Lohnnebenkosten ist laut FiW NÖ für einen attraktiven Wirtschaftsstandort das Um und Auf. So sollen vor allem Kleinstunternehmer durch einen erleichterten Zugang zur Kleinstunternehmerregelung entlastet werden. Auch die digitale Aus- und Weiterbildung soll forciert, digitale Kompetenzen in allen Bildungsstufen eingeführt beziehungsweise ausgebaut...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Influenzerin Linda hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und verdient ihr Geld mit Sozialen Medien. Außerdem hat sie ihr erstes Buch heruasgegeben. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Karriere in St. Pölten
Frauen in Führungspositionen (mit Umfrage)

St. Pölten: Frauen in Führungspositionen und in Selbstständigkeit erzählen von ihren Erfahrungen. ST. PÖLTEN. ST. PÖLTEN. In St. Pölten Stadt und Land gibt es mit Ende Jänner 12.505 aktive Wirtschaftskammermitglieder, 4.981 davon sind Männer und 4.518 Frauen (die restlichen sind juristische Personen). Wir haben mit Frauen, welche in Führungspositionen arbeiten beziehungsweise als Selbstständige tätig sind, gesprochen. "Wo ein Wille, da ein Weg""Ich wollte schon länger selbstständig sein wegen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely, Irene Fuhrmann, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger | Foto: Anna Bachler

Führungskräfte
Ein Abend mit Irene Fuhrmann

Zum „Abend mit Irene Fuhrmann“ luden Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft Purkersdorf die erfolgreiche Trainerin der Frauen Fußball Nationalmannschaft ein. PURKERSDORF. Bezirksvertreterin Astrid Wessely und Bezirksvorsitzende Anja Rechberger führten mit Irene Fuhrmann ein sehr sportlich interessantes Gespräch. Die Veranstaltung bot den Unternehmerinnen und Unternehmern die Gelegenheit sich mit den Themen Frauen als Leaderinnen und was Unternehmerinnen und Unternehmer vom Spitzensport...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Astrid Wessely, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Purkersdorf. | Foto: Margarete Jarmer

Wirtschaft im Raum Purkersdorf
Frauen-Power in den Chefsesseln

Unternehmerinnen sind in Purkersdorf gut unterwegs. Im Vorjahr haben dort 67 Frauen ein Unternehmen neu gegründet. REGION. Der Weltfrauentag am 8. März ist ein guter Anlass, die herausragenden Leistungen von Frauen in der Wirtschaft hervorzuheben: „673 aktive Unternehmerinnen in Purkersdorf leisten tagtäglich Großartiges. Sie sind eine treibende Kraft und stärken unseren Wirtschaftsstandort“, so Astrid Wessely, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Purkersdorf. Frau in der Wirtschaft...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Martina Huttar, Daniela Sieberer und Hanna Stauffer.
 | Foto: Elisabeth Ossberger

Zusammenarbeit
Netzwerktreffen der Frau in der Wirtschaft Tulln

Vor kurzem fand das After Summer Season Netzwerktreffen Frau in der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer Tulln statt. TULLN (pa). Martina Huttar, Daniela Sieberer und Hanna Stauffer von MAG Menschen und Arbeit GmbH stellten Ihren Tätigkeitsbereich und das Projekt der Karenzberatung vor. Nicht nur Karenz im Rahmen einer Mutterschaft sondern jede planbare Abwesenheit und auch der Wiedereinstieg von Mitarbeitern kann durch Prozesse im Unternehmen vorbereitet und durch Vertretungsmöglichkeiten,...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Linda Bläuel, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Tulln. | Foto: WKNÖ

Erfolg
„Tullner Unternehmerinnen trotz Corona-Krise auf dem Vormarsch!“

Erfreulich: Im Bezirk Tulln beträgt der Frauenanteil bei den UnternehmerInnen 48,6 Prozent.   BEZIRK (pa). Niederösterreichs Wirtschaft wird immer weiblicher. Mehr als 42.300 aktive Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort. Fast jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet, jedes dritte von einer Frau geführt. „Frauen in Österreichs Wirtschaft leisten Herausragendes, sie sind innovativ, kreativ und schaffen Wachstum und Wohlstand für unser Land“, so Vera...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Astrid Wessely, 'Frau in der Wirtschaft' Bezirksvertreterin Purkersdorf | Foto: Katharina Wocelka

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnnen am Vormarsch

Erfreulich: Im Bezirk St. Pölten beträgt der Frauenanteil bei den Unternehmern 46,7 Prozent. BEZIRK. Niederösterreichs Wirtschaft wird immer weiblicher. Mehr als 42.300 aktive Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft für den Wirtschaftsstandort. Fast jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet, jedes dritte von einer Frau geführt. „Frauen in Österreichs Wirtschaft leisten Herausragendes, sie sind innovativ, kreativ und schaffen Wachstum und Wohlstand für unser Land“, so Vera Sares,...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Astrid Wessely, Bezirksvorsitzende Frau in der Wirtschaft Purkersdorf. | Foto: Katharina Wocelka

Appell aus der Wirtschaft
Schulen offen halten

Astrid Wessely, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Purkersdorf, spricht sich klar gegen covid-bedingte Schulschließungen aus: „Folgen wären gravierend und weitreichend“ PURKERSDORF (pa). Besorgt äußert sich Astrid Wessely, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Purkersdorf, über die Spekulationen um mögliche Schulschließungen. „Mittlerweile ist erwiesen, dass Schulschließungen weniger Einfluss auf das Infektionsgeschehen haben als andere Maßnahmen des Social Distancing,...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Linda Bläuel, Bezirksvertreterin von Frau in der Wirtschaft Tulln: "Frauen gründen nachhaltiger und agieren ergebnisorientierter." | Foto: WKNÖ

Frau in der Wirtschaft Tulln
Weltfrauentag hebt Unternehmerinnen als Vorbilder für Frauen hervor

TULLN. Knapp 51 Prozent der Unternehmen sind in weiblicher Hand. Der Frauenanteil bei den niederösterreichischen Unternehmensgründungen von Einzelunternehmen liegt derzeit bei sechzig Prozent. Hoher FrauenanteilWKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ist sich des hohen Stellenwerts weiblicher Führungskräfte, die auch in vormals von Männern geprägten Gebieten Einzug finden, bewusst: „Als Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich freue ich mich über den hohen Anteil der erfolgreichen...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende: Linda Bläuel, Barbara Brandstetter, Astrid Wessely, Pia Kasa, Franziska Fuchs und Außenstellenobmann Andreas Kirnberger beim FIW-Netzwerkfrühstück. | Foto: Ramazan Serttas
2

Rege Diskussionen zum Thema „Führen 4.0“

BEZIRK TULLN (pa). Die Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzenden von Purkersdorf, St. Pölten, Tulln, Klosterneuburg und Lilienfeld luden zum gemeinsamen Netzwerkfrühstück in die WK-Außenstelle Purkersdorf. Etwa dreißig Unternehmerinnen waren dieser Einladung gefolgt und hörten einen spannenden Vortrag, welche Aspekte Führung in den Zeiten der Digitalisierung beinhalten muss: Selbstführung, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und  Kundenführung. Pia Kasa überzeugte und begeisterte mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksvertreterin Linda Bläuel von Frau in der Wirtschaft Tulln.  | Foto: WKO Tulln

Starke Frauen in der Wirtschaft

TULBINGERKOGEL / BEZIRK (pa). Österreichs Wirtschaft wird immer weiblicher – und Niederösterreich hat daran einen großen Anteil. „Die mehr als 41.000 niederösterreichischen Unternehmerinnen sind eine treibende Kraft, leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die heimische Wirtschaft und verdienen unsere volle Unterstützung“, so Waltraud Rigler, Landesvorsitzende des größten Unternehmerinnennetzwerks in Niederösterreich. Rigler weiß, dass unsere Unternehmerinnen top ausgebildet sind und fest im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gabriela Kritsch, Rudolf Berger, Claudia Berger, Linda Bläuel | Foto: Elisabeth Ossberger
2

Unternehmerinnenfrühstück bei Fleischwaren Berger

SIEGHARTSKIRCHEN. Rudolf und Claudia Berger luden die Unternehmerinnen des "Frau in der Wirtschaft"-Netzwerkes zu einem Frühstück ein und gaben einen Einblick in ihr Familienunternehmen. Mehr als 25 Unternehmerinnen folgten der Einladung. Nach der Präsentation eines Imagefilmes informierte Elisabeth Ossberger, Referentin der Wirtschaftskammer Tulln, über sozialrechtliche Neuerungen. FIW-Bezirksvorsitzende Linda Bläuel freute sich über die gelungene Veranstaltung.

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Klosterneuburger Unternehmerinnen beim Netzwerktreffen | Foto: Eva Travnicek

Frau in der Wirtschaft
Frau in der Wirtschaft: Netzwerktreffen bei Kredenz.me

KLOSTERNEUBURG (pa). Zum bereits traditionellen Netzwerktreffen der Klosterneuburger Unternehmerinnen luden diesmal Mag. Dalida Horvat (kredenz.me) und Sonja Lieber-Krivanek (vivere.lieber.me) in den ersten Mitgliederladen "Kredenz.me", in die Weidlinger Straße 4, ein. Die zahlreich erschienenen Unternehmerinnen wurden vor Ort über das besondere Konzept des Ladens und seine bevorzugt regionalen und biologischen Produkte, sowie über die neuerdings ebenfalls im Geschäft ansässige "Lebenspraxis...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Bezirksstellenobmann Christian Bauer und Linda Bläuel mit den Teilnehmerinnen | Foto: Daniela C.

"Get Together" im Berghotel Tulbingerkogel

TULBINGERKOGEL (red). Vor kurzem fand in den Räumlichkeiten des Berghotels Tulbingerkogel ein „Get together“ der Unternehmerinnen des Bezirkes Tulln statt. Die neue Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Linda Bläuel konnte zahlreiche Teilnehmerinnen sowie Bezirksstellenobmann Christian Bauer begrüßen. In den Eröffnungsworten stellte sich Linda Bläuel kurz vor und freute sich, dass sie in dieser Runde zahlreiche neue Gesichter begrüßen konnte. „Es war ein sehr nettes Treffen, mit vielen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Außenstelle Klosterneuburg

Unternehmerinnentreffen im Happyland Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Anfang April fand ein weiteres Treffen der Unternehmerinnen von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg im Happyland Klosterneuburg statt. Der neue Obmann der Wirtschaftskammer Klosterneuburg, Markus Fuchs, durfte, gemeinsam mit Martina Polndorfer, Stellvertreterin von Frau in der Wirtschaft Klosterneuburg, zahlreiche Unternehmerinnen aus Klosterneuburg dazu begrüßen. Bei einer Vorstellungsrunde präsentierte Stadtmarketingleiterin Nicola Askapa den Unternehmerinnen das neue...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Angelika Schildecker, Bezirksvertreter Frau in der Wirtschaft Tulln | Foto: privat

Frau in der Wirtschaft: "Frauen führen stabil(er)"

Zum Weltfrauentag am 8. März 2018: Rund 39 Prozent aller Unternehmen in Niederösterreich werden von Frauen geführt. TULLN (red). Eine aktuelle Studie der KMU Forschung Austria bestätigt: Von Frauen geführte Unternehmen wachsen stabiler. Die Umsatzzuwächse sind zwar niedriger als bei Männern, dafür fallen aber auch die Umsatzeinbußen wesentlich geringer aus. 39 Prozent der Unternehmen werden von Frauen geführt "Frau in der Wirtschaft Niederösterreich" ist stolz auf die über 24.000 aktiven...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Alice Schnür-Wala

Sektempfang der Jungen Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft beim 13. Babenberger Businessball 


KLOSTERNEUBURG (pa). Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft Klosterneuburg nutzten den größten Ball Klosterneuburgs, den 13. Babenberger Businessball, wieder als Gelegenheit, um ihre Mitglieder zu einem Warm-up Empfang mit Sekt und Snacks einzuladen. Die Gäste freuten sich über diesen exklusiven Empfang am Ball, der auch dieses Jahr mit über 1.100 Gästen ein toller Treffpunkt für Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Kultur war. 

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
FIW-Bezirksvertreterin Franziska Fuchs mit „ihren“ Damen beim Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg.

Treffen der Wirtschafts-Löwinnen

KLOSTERNEUBURG (mp). "Alle Frauen hier können mit ihrem Unternehmen an die Spitze gelangen - vielleicht nicht sofort, aber schön langsam - wie die Oper Carmen, die war auch nicht gleich ein Welterfolg", meinte Landesvorsitzende KommR Waltraud Rigler in ihren begrüßenden Worten. 480 Firmenchefinnen aus ganz Niederösterreich, darunter 24-Power-Frauen aus Klosterneuburg und ein paar vereinzelte Hähne im Korb nahmen am diesjährigen Unternehmerinnenforum der Wirtschaftskammer Niederösterreich in...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
FIW-Bezirksvertreterin Astrid Wessely mit „ihren“ Damen beim Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg. | Foto: Kraus/WKNÖ

Purkersdorferinnen wollen sich "Durchboxen bis zur (Welt-)Spitze!"

40. Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg PURKERSDORF / KLOSTERNEUBURG (red). Unternehmerinnen in Kontakt bringen - das will das jährlich stattfindende Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft NÖ (FIW). In der Babenbergerhalle in Klosterneuburg ging es heuer darum, wie man mit einer guten Strategie sein Ziel erreichen und wie „Frau“ das FIW-Netzwerk nutzen kann. Für die Purkersdorfer FIW-Bezirksvertreterin Astrid Wessely ist klar: „Frauen müssen sich mehr zutrauen!“. Hallen platzen...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.