Frau Percht

Beiträge zum Thema Frau Percht

2

20*B+C+M*21

In der Kindheit meiner Eltern gab es hier bei uns am Haunsberg noch keine zentral gesteuerte „Sternsinger-Aktion“ im Dienste und auf Rechnung der Kirche. Die Kinder und Jugendlichen zogen damals am 6. Jänner als „Heilige drei Könige“ von Haus zu Haus, weil „es so der Brauch war“. Aus allen Ortschaften hier am Haunsberg waren die Kinder unterwegs. Teilweise standen schon ein, zwei andere Gruppen vor den Haustüren, wenn sie dort ankommen, so die Erinnerung meiner Mutter. Mein Vater ist sich...

Der Nikolaus wird als glückbringende Lichtgestalt stets von finsteren Gesellen begleitet. Der Krampus sollte dabei als Verkörperung der teuflischen Finsterinis sein Begleiter sein. Die heute meist umziehenden Perchten repräsentieren hingegen ein  anderes Brauchtum, nämlich um mit bestimmten Ritualen und Tänzen den Winter auzustreiben. | Foto: Alfred Pech
3 2

Brauchtum
Nikolaus oder Krampus?

Heute könnte es besser sein, nicht zu frech aufzufallen - schließlich ist heute Krampustag ... Doch gleich morgen wird der sanfte Nikolaus umgehen und Geschenke verteilen. Wer von den beiden liegt Ihnen näher? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Heute, am 5. Dezember, ist nicht nur Tag des Ehrenamtes, sondern auch Krampustag - ein Tag den manche Kinder ein wenig fürchten. Wenn man in den Geschichten von Volksliterat Karl Heinrich Waggerl blättert, so war die als Krampus, Kramperl, Klaubauf oder auch als...

Auch in Kirchen - wie beispielsweise in der Pfarrkirche Mülln - finden sich Spuren der alten Percht-Mythen.
20

Auf den Spuren von Frau Percht

In und um Salzburg finden sich deutliche Hinweise auf die uralte mystische Gestalt, die in veränderter Form auch heute noch weiterlebt. SALZBURG (rik). Wer mit offenen Augen in und um Salzburg unterwegs ist, findet zahllose Hinweise auf eine uralte spirituelle Tradition, die in vorchristlicher und vorkeltischer Zeit hier gepflegt wurde. "Ich befasse mich mit altem Wissen, das in der Figur der Frau Percht seine zentrale Gestalt hatte und in einer matriarchalen Sozialstruktur gelebt wurde",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.