Frau

Beiträge zum Thema Frau

Bürgermeister Herbert Osterbauer und Gemeidnerat Günter Pallauf gratulierten den Stadtpolizisten Georg Stroj Stefan Wagner. Auch Stadtpolizei-Vize Klaus Degen ist auf seine Männer stolz. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Mann schlug Frau und bedrohte Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unschöne Szenen spielten sich im Neunkirchner Ortsteil Steinfeld ab: ein Mann mit Schlagstock wurde von der Stadtpolizei überwältigt. Im Zuge des motorisierten Streifendienstes wurde ein Funkspruch der Polizeiinspektion Neunkirchen gehört. Der mutmaßliche Täter hatte im Neunkirchner Ortsteil Steinfeld gedroht "mit der Artillerie" aufzufahren, sollte die Polizei kommen. Mann zückte Schlagstock Die Beamten der Stadtpolizei Neunkirchen Georg Stroj und Stefan Wagner trafen als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Frau verunfallt in der Sportplatzgasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Neunkirchner Sportplatzgasse prallte eine Autofahrerin gegen einen Betonsockel. Sie wurde von der Feuerwehr aus dem Unfallauto geholt und ins Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Payerbach
Unfall mit Fahrerflucht: Frau (80) schwer verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker fuhr eine 80-jährige Dame an und ließ die Schwerverletzte einfach liegen. Der Unfall ereignete sich am 28. Jänner, gegen 9.50 Uhr, auf der Hauptstraße im Ortsgebiet Payerbach. Ein Autofahrer lenkte einen Pkw in Richtung Gloggnitz. "Zur gleichen Zeit ging eine 80-Jährige aus dem Bezirk zu ihrem, auf einem Parkstreifen parallel zur Fahrbahn geparkten, Pkw und wollte in diesen einsteigen. Dabei wurde sie von dem unbekannten Fahrzeuglenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 11

Kreativbewerb: Stimmen Sie ab!
Frauen-Power pur im Korneuburger Rathaus

Letztes Jahr machte er Pause, heuer findet der Korneuburger Frauentag wieder am 1. März 2020 statt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Die Vorbereitungen für den Korneuburger Frauentag am 1. März im Korneuburger Rathaus laufen auf Hochtouren. Barbara Busch, Helene Fuchs-Moser, Patrizia Kunst-Genner, Dagmar Minarik, Sabine Pausch, Elke Setik und Monika Schmied tüfteln an den finalen Details. So werden auch diesmal Unternehmerinnen aus der ganzen Region sich und ihre Angebote unter anderem in den...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: RaxMedia
3

Der Mordprozess hat begonnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von zwei Justizwachebeamten wurde jener 29-Jährige in den Schwurgerichtssaal begleitet, der im Verdacht steht, seine Oma ermordet zu haben. Dieser Fall erschütterte Grafenbach: eine 75-jährige Dame wurde in ihren eigenen vier Wänden im März tot aufgefunden. Die Frau wurde laut Staatsanwaltschaft geschlagen, gewürgt und mit Messern attackiert. Als Verdächtiger wurde ihr Enkelsohn kurz nach der Tat verhaftet. Mehr dazu hier Dieser muss sich zur Stunde im Landesgericht Wr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Gleichberechtigung ist mehr als das Binnen-I

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über bestimmte Unterschiede zwischen Mann und Frau. Wer mit wachen Augen durch die Welt (und den Bezirk Neunkirchen) geht, wird feststellen, dass die Gleichstellung von Mann und Frau noch in den Kinderschuhen steckt. Da hilft es herzlich wenig, wenn  wir neben dem Bürger noch die -Innen dazu spendieren, wenn die lieben BürgerInnen finanziell in den meisten Fällen schlechter dastehen als Männer. Eben erst arbeitete eine AKNÖ-Studie die Durchschnittseinkommen in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nachbar wurde zum Helden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wohnhaus in Raach am Hochgebirge wurde ein Raub der Flammen. Ein Nachbar reagierte geistesgegenwärtig, rettete die Bewohnerin aus dem brennenden Haus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Frauen sind wunderbare Wesen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Martin Wieland hat sich (unter anderem) als Akt-Fotograf einen guten Namen gemacht. Wenn sein Freund – und ebenfalls Profifotograf Wolfgang Steiner – Wielands neues Foto-Buch eine Hommage an die Frau, nicht nur an die Aktfotografie, nennt, lohnt sich ein zweiter Blick besonders. Und Man(n) darf ruhig sein Gewissen erforschen in welchem Blickwinkel er die Frau im Alltag zumeist sieht. Frauen sind schließlich nicht (nur) Objekte der Begierde. Sie sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Neunkirchen
Erotische Bilder anstatt Bürgermeister-Konterfeis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Neunkirchens Profi-Fotograf Martin Wieland sein neuestes (Bilder)Buch "Another Book" im Rathaus Neunkirchen präsentiert, dann müssen die Fotos der Bürgermeister riesigen Aktbildern weichen. "Aber Morgen hängen's wieder", betont Bürgermeister Herbert Osterbauer – und das, obwohl die gelungenen Erotik-Bilder von den Gästen der Buch-Präsentation weitaus lieber in Augenschein genommen wurden, als die Bürgermeister von anno dazumal. Osterbauer nahm's mit Humor: "Als die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Rad-Rowdy ausgeforscht TERNITZ. Aufgrund der Bezirksblätter-Berichterstattung zu einer Frau (74), die von einem Radler niedergestoßen wurde, meldete sich ein Zeuge. Der Täter wurde ausgeforscht und angezeigt. Mission Kieferntriebsterben ST. EGYDEN. Am 30. Oktober, 18 Uhr, steht die Rettung der Schwarzkiefer vor einer gefährlichen Pilzkrankheit im Mittelpunkt. Mit dabei: Ministerin Maria Patek.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergrettung Reichenau mit der Einsatzmannschaft und dem Hubschrauber im Hintergrund. | Foto: Bergrettung Reichenau

Reichenau
Hüftprobleme: Frau benötigte auf der Rax den Hubschrauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wanderung im Kronichgraben am Sonntag endete für eine Niederösterreicherin (62) mit einer Hubschrauber-Bergung. Die Frau nutzte das schöne Wetter am 20. Oktober für eine Wanderung auf die Rax. "Im sogenannten Kronichgraben, in der Nähe des Seewegs, konnte sie ihren Weg allerdings aufgrund starker Schmerzen in der Hüfte nicht fortsetzen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau leistete Erste Hilfe und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitz
Fahrerflucht – Frau (74) verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein rücksichtsloser Radler um die 50 Jahre rammte eine Radfahrerin (74) und ließ die Frau schwer verletzt liegen. Die 74-Jährige war mit ihrem Fahrrad am 10. Oktober, kurz vor 11 Uhr, im Ortsgebiet von Ternitz, in der Morigglgasse Richtung Rathausgasse unterwegs. "Bei der Kreuzung mit der Rathausgasse kam es aus bislang unbekannter Ursache zur Kollision mit einem unbekannten männlichen Radfahrer, dervon der Rathausgasse in die Kreuzung eingefahren sein dürfte", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Tatortgruppe reist an. | Foto: Santrucek
1

Thomasberg
Nach Bluttat Identität des Verdächtigen bekannt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine 85-jährige Pensionistin wurde am Abend des 16. September in ihrem Zuhause in Thomasberg – nicht in Edlitz, wie immer noch häufig fälschlich berichtet wird – Opfer einer Bluttat. mehr dazu hier Obwohl anfangs von einem Einbrecher die Rede war, den die ältere Frau überrascht hatte, erscheint einen Tag danach und viele Ermittlungsstunden später der Mordfall in einem gänzlich anderen Licht: Laut Staatsanwalt Erich Habitzl standen der Verdächtige, der auf der Südautobahn von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier hat sich die Bluttat angespielt. | Foto: Santrucek
2 7

Thomasberg
Unternehmerin (85) ermordet: Opfer und Täter kannten sich offenbar

Eine Pensionistin wurde in ihrem Zuhause in Thomasberg Montagabend getötet. mehr dazu hier Inzwischen wird davon ausgegangen, dass der Täter kurz darauf von einem Lkw angefahren wurde. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ihre Wachsamkeit dürfte die 85-jährige Frau aus Thomasberg, eine ehemalige Unternehmerin, das Leben gekostet haben. Wie es aussieht, überraschte sie nämlich am 16. September in den Abendstunden den Mann in ihrem Haus und es kam zu Handgreiflichkeiten. Frau lag am Boden "Bedienstete der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Frau vor dem Ertrinken gerettet

Vor 50 Jahren am 19.09.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Geistesgegenwart des 52-jährigen Gastwirtes Johann Triebl aus Schwarzau am Gebirge, Preintal, ist es zu verdanken, dass die 47-jährige Landwirtin Hedwig St., ebenfalls aus Preintal, noch am Leben ist. Knapp vor dem Ertrinkungstod zog sie der Mann aus einem Bach. Johann Triebl fuhr am 12. September gegen 5 Uhr 15 mit einem Pkw durch den Ort. Die Straße verläuft dort neben dem Preinbach, der eine Tiefe von zirka...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Frau attackierte Rollatorfahrer

BEZIRK TULLN (ip). „Ganz sicher!“, meinte ein körperlich eingeschränkter Mann auf die Frage des St. Pöltner Richters Andreas Beneder, ob es sich bei der Angeklagten um jene Frau handle, die ihn am 19. April dieses Jahres von hinten attackierte, sodass er vorne über seinen Rollator stürzte. Danach schilderte er ausführlich den Hergang und die Konsequenzen des Angriffs. Er sei mit seinem Müll zu den Containern der Wohnanlage im Bezirk Tulln gegangen, als er jemanden von hinten heranlaufen hörte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Angeklagte im Gerichtssaal ... | Foto: Probst
1 5

Mordprozess von Greinsfurth
Mutter mit 38 Messerstichen getötet – Sohn schildert dramatische Szenen

38 Mal auf Mutter eingestochen. Angeklagter fordert Richter auf zum Islam zu konvertieren. Sohn erzählt von Tat. AMSTETTEN (ip). Mit der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher endete die Schwurgerichtsverhandlung gegen einen 38-Jährigen, der am 8. Jänner dieses Jahres seine Ehefrau mit 38 Messerstichen in Greinsfurth tötete. Verteidiger Michael Steininger gab vorerst keine Erklärung ab, damit ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Missionierung vor Gericht Auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Staatsanwalt Erich Habitzl. | Foto: Santrucek

Absurd?
Mord in Gloggnitz: Verdächtiger spricht von Verwechslung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Rumäne (38) steht im Verdacht eine 83-jährige Gloggnitzerin auf offener Straße erstochen zu haben. mehr dazu hier Polizei prüft Ähnlichkeit zwischen Opfer und eigentlichem Hass-Ziel Bislang schwieg der Verdächtige allerdings zum Tatmotiv. Nun tischte er den ermittelnden Behörden eine, gelinde gesagt, seltsame Rechtfertigung für die Bluttat auf: "Er habe sie verwechselt", so Staatsanwalt Erich Habitzl, der die Aussage des Rumänen nicht beurteilen möchte: "Jeder soll sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vorfall vor Mord in Gloggnitz
Mutmaßlicher Täter (38) soll Arbeitskollegen mit Messer bedroht haben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neuen Informationen zufolge wäre der Mord am 16. August offenbar vermeidbar gewesen. Denn jener verdächtige Rumäne (38) fiel bereits wenige Tage davor aggressiv auf. Wie eine Person im Umfeld, wo der Rumäne arbeitete, berichtet, soll es in einem Gestüt nämlich bereits zum Einschreiten der Polizei gekommen sein. " Der Mann verursachte Dienstagabend (13. August – Anm. d. Red.) einen Polizeieinsatz, als er in dem Gestüt randalierte und seinen beiden Kollegen mit dem Messer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter
10 6

Bluttat Update
Mord in Gloggnitz: Rumäne (38) als Tatverdächtiger verhaftet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schockierende Szene in Gloggnitz am heutigen 16. August: eine Pensionistin (83) wurde gegen 13 Uhr auf offener Straße von einem Mann mit einem Messer niedergestochen. Die Frau starb auf dem Weg mit dem Hubschrauber ins Spital. Der Verdächtige konnte von der Polizei festgenommen werden. Er leistete keinerlei Widerstand. Wie Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, handelte es sich bei dem Tatverdächtigen um einen rumänischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Einsatz für Bergrettung
Frau (46) verunfallt im Gaisloch-Steig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Niederösterreicherin war am 4. August auf der Rax unterwegs. Über den Gaisloch-Klettersteig stieg die 46-Jährige ab. Auf der Schütt allerdings verletzte sich die Bergsteigerin am Knöchel. "Ein zufällig vorbeikommendes Ehepaar fand die Verletzte und alarmierte die Bergrettung", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter stiegen zu der Verletzten auf und übernahmen die Erstversorgung. Die 46-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber zum Zwischenlandeplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Wie alt war jene Frau, die in Ternitz kürzlich von Drogen dahin gerafft wurde? Wo im Schwarzatal schließt die letzte Bankfiliale im Ort? Welche beiden Straßen in Neunkirchen könnten zu einer Einbahnschleife werden? Wie viele Operationen musste Leo Kohn in 7,5 Stunden erdulden? Wie viele Kilometer trennen Neunkirchen und Seebenstein voneinander?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizeifunk
Drogen forderten wieder Todesopfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Drogensumpf raffte eine 51-jährige Frau dahin. Das bestätigte ein Sprecher der Landespolizeidirektion auf Bezirksblätter-Anfrage: "Die Ermittlungen dazu sind noch im Gange." Die Frau wurde am 28. Juli, gegen 14 Uhr, von einem Bekannten in deren Zuhause aufgefunden. Er verständigte die Rettung. Die Ternitzerin war in der Suchtgiftszene bereits bekannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Täter ist geständig und bekennt sich schuldig.  | Foto: Probst

Gerichtsverhandlung
Lebenslang für den Ehemann

Einstimmiges Urteil am Landesgericht ist noch nicht rechtskräftig, Berufung wurde eingelegt. TULLN / ST. PÖLTEN (ip). Von einem Großaufgebot an Medienvertretern wurde der 36-jährige Xhemalj M., eskortiert von drei Justizwachebeamten in modernster Sicherheitsausrüstung, vor dem Schwurgerichtssaal in St. Pölten empfangen. Ohne mit der Wimper zu zucken ließ sich der kleine, aber ausgesprochen muskulöse Mazedonier auf dem Stuhl vor dem Richtersenat, bestehend aus dem Vorsitzenden Helmut Weichhart,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.