Frauen in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frauen in der Wirtschaft

Ernestine Grießler ist seit 21 Jahren in der Bankenbranche tätig. | Foto: Helge Wöll
3

Ernestine Grießler
'Du-Kultur' macht das Arbeiten menschlicher

Ernestine Grießler, Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Region St. Pölten, über Herausforderungen und Zukunft. MeinBezirk: Was waren die Herausforderungen in den letzten eineinhalb Jahren für dich? Ernestine Grießler: Die größten Herausforderungen waren definitiv, dass alles neu war, als ich zur Bank gekommen bin. Es war eine komplett neue Umgebung – neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, neue Kolleginnen und Kollegen, neue Systeme und der gesamte Sektor. Eine der größten Herausforderungen war,...

Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft: Netzwerken und einander unterstützen. | Foto: FiW Landeck
3

FOKUS FRAU / Frau in der Wirtschaft
Liebe Unternehmerinnen - traut euch!

BEZIRK LANDECK (sica). Unternehmerinnen verkaufen sich oft unter ihrem Wert, deshalb liebe Frauen in der Wirtschaft: Vertraut auf euer Können, traut euch mehr zu - Traut euch, "euren Mann" in der Wirtschaft zu stehen! Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit der Obfrau von "Frau in der Wirtschaft" (FiW) im Bezirk Landeck Petra Erhart-Ruffer unter anderem über die problematische Sichtweise der Gesellschaft von erfolgreichen Frauen und Unternehmerinnen gesprochen und warum sie nicht Frauen "an die Macht"...

Weiblich - politisch - steirisch: So der Name einer frisch gedruckten Broschüre sowie das Credo von Frauenlandesrätin Ursula Lackner (r.) und Christiane Otter (Felin) | Foto: Land Stmk.

Frauentag 2019
Frauen in Position bringen

So weiblich ist die steirische Politik: Von den insgesamt 287 Gemeinden sind gerade einmal 20 in der Hand einer Bürgermeisterin. Etwas höher ist der Anteil auf Landesebene: 18 der 48 Abgeordneten zum Landtag sind Frauen. Das ist das Resümee, das Frauenlandesrätin Ursula Lackner anläßlich des Internationalen Frauentags zieht. Im Vergleich dazu waren es im einschneidenden Jahr 1919 – Einführung des aktiven und passiven Frauenwahlrechts – drei Frauen im steirischen Landtag. In diesem Sinne sei es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.