Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Zu einem tätlichen Angriff auf eine Frau war es in einer Straßenbahn nahe der Haltestelle Quellenplatz gekommen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Favoriten
Streit eskaliert – Frau schlägt Fahrgast und Polizistin

Zu einem tätlichen Angriff auf eine Frau ist es in einer Straßenbahn nahe der Haltestelle Quellenplatz gekommen. Vorausgegangen war dem ein Streit unter zwei weiblichen Fahrgästen. WIEN/FAVORITEN. Eine verbale Auseinandersetzung dürfte in einer Wiener Straßenbahn entgleist sein. Wie aus einem Polizeibericht hervorgeht, sollen die Fetzen am Donnerstag, 23. November, gegen 15 Uhr in einer Bim im Bereich der Haltestelle Quellenplatz geflogen sein. Dem vorangegangen war laut Polizei eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Amira Tricic (Senioren, 5 Jahre), Michaela Wanek (Senioren, 10 Jahre), Stv. Regionalleiterin Elisabeth Polt, Gerlinde Oberbauer (Senioren, 30 Jahre + Pensionierung), Volkshilfe Präsident und Bezirksvorsitzender Ewald Sacher, Hannelore Rohrhofer (Senioren, Pensionierung), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bettina Salzmann (Senioren, 25 Jahre), Geschäftsführer Gregor Tomschizek, Yvonne Mayer (Senioren, 10 Jahre), Katrin Hubmayer (Senioren, 20 Jahre), Regionalleiter Franz Bergler-Hellein, Kordula Überraker (Senioren, 10 Jahre) | Foto: Werner Jäger

Bezirk Krems
Volkshilfe NÖ ehrt langjährige Mitarbeiter

Zum 15. Mal lud die Volkshilfe NÖ nach pandemiebedingter Pause ihre langjährigen Mitarbeiter zu einer Schifffahrt ein. Über 1.500 Frauen und Männer sind für die gemeinnützigen Betriebsgesellschaft Service Mensch GmbH im Einsatz. WACHAU. All jene, die ihr seit 5, 10, 15, 20, 25 oder gar 30 Jahren die Treue halten oder ihre Pension antreten, verbrachten einen Abend auf der MS Wachau. In summe waren es über 120 Jubilare, Pensionisten und deren Partner, die der Einladung folgten. Aus den Händen von...

  • Krems
  • Doris Necker
Kreislaufschwäche. Einsatz auf der Rax.
1 3

Bezirk Neunkirchen
Wanderer in Not: Polizei-Hubschrauber musste 3x fliegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In zwei Fällen musste der Hubschrauber aufgrund mangelhafter Tourenplanung aufsteigen. Die Polizei will daher diese Einsätze den Wanderern verrechnen.  Leichtsinn Nummer 1 Zwei Gloggnitzerin um die 60 Jahre benötigten am 4. September, gegen 18.15 Uhr, Hilfe. Die Damen wollten von Preintal zur Waldfreundehütte wandern. "Dabei haben sie sich aber verirrt und setzten einen Hilferuf ab", berichtet Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Aufgrund der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Bergrettung musste Frauen mit Baby auf der Rax retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gebürtigen Iranerinnen stiegen mit einem wenige Wochen alten Baby in einer Bauchtrage auf die Rax auf. Sie vertrauten auf Google Maps, verirrten sich aber in unwegsames Gelände. "Sie wählten eine Tour über den Seilbahngraben, den sie anhand von Google Maps fälschlicherweise als Wanderweg identifiziert hatten", berichtet die Bergrettung Reichenau. Dabei gelangten die Frauen in den etwas südlicher gelegenen Lahngraben. Nach ihrem zweistündigen Aufstieg in unwegsamen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit viel Herz, Engagement und Lachen setzt sich Edith Abawe als Leiterin des Infocafés Palaver für Frauen in Graz ein und wurde dafür von der Stadt Graz mit dem Menschenrechtspreis ausgezeichnet. | Foto: Jorj Konstantinov
1

Die Heldin an der Basis – Gefragte Frauen mit Edith Abawe

Die Arbeit mit Frauen aus dem Viertel ist für die Trägerin des Grazer Menschenrechtspreises eine Berufung. Unlängst wurde Edith Abawe mit dem Menschenrechtspreis der Stadt Graz für ihr Engagement als Leiterin des Infocafés Palaver vom Frauenservice ausgezeichnet. Geprägt wurde die aus Ruanda stammende Powerfrau auch durch ihre eigene Geschichte, so konnte beispielsweise ihre Mutter nie zur Schule gehen, da Buben vorgezogen wurden. Im WOCHE-Interview erzählt Abawe über ihre Berufung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Einsatz
App führte zwei Frauen am Schneeberg in die Irre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit ihren drei Hunden waren zwei Frauen am 1. Mai am Schneeberg unterwegs. Für den Abstieg von der Knofelebenhütte vertrauten sie einer App. "Der vermeintlich markierte Wanderweg entpuppte sich allerdings als unbefestigter und ungekennzeichneter Steig durch stellenweise schrofiges Gelände", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Der weitere Abstieg entpuppte sich als zu schwierig. Daher alarmierten die Frauen die Bergrettung. Gemeinsam mit ihren Vierbeinern wurden sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BRS

Pucking
Leblose Person aus der Traun geborgen

Sonntagnachmittag, 7. April, haben Einsatzkräfte eine leblose Person aus der Traun geborgen. PUCKING (red). Zuvor wurden Einsatzkräfte zum Kraftwerk Traunleiten nach Thalheim bei Wels alarmiert. Einsatzkräfte waren am falschen OrtVor Ort wurde jedoch keine Person im Wasser gefunden und es stellte sich heraus, dass der Einsatzort beim Kraftwerk Pucking ist. Daraufhin rückten weitere Kräfte – unter anderem mit einem Boot auf die Traun – nach Pucking aus. Es war zu spätBeim Kraftwerk Pucking...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Bergrettung Reichenau

Suchaktion am südlichen Schneeberg in den Abendstunden des 6. Oktober
Schneeberg: Zwei Frauen (34+41) in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer nächtlichen Suchaktion am südlichen Schneeberg musste die Bergrettung Reichenau am Samstagabend ausrücken. Eine ungarische Seilschaft kam weder vor noch zurück. Die 34-Jährige und ihre 41-jährige Kameradin waren die "Richterroute" (Schwierigkeitsgrad IV) durchstiegen. Beim Abstieg kamen sie im Bereich des sogenannten "Gassels" vom unmarkierten Weg ab. Plötzlich standen sie in schwierigem Felsgelände, von wo aus sie  nicht mehr selbständig den Weg fortsetzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Fadensteig (Bild) bekam eine Wienerin Probleme mit dem Kreislauf.

Zwei Alpineinsätze am Schneeberg
Zwei Frauen in Not am Schneeberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Mal mussten die Bergretter am 30. September auf den Schneeberg ausrücken. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller: "In einem Fall erlitt eine Wienerin (56) im Fadensteig eine Kreislaufschwäche." Die Frau schaffte es bis zur Fischerhütte und wurde danach von der Bergrettung Puchberg versorgt. Ebenfalls am Sonntag kämpfte eine in Wien lebende Albanerin (30) am Schneeberg, im Bereich der Krempelhütte, mit Kreislaufproblemen. Auch für sie wurde die Bergrettung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter
3

Rettungseinsatz zu Muttertag

Feuerwehr, Notarzt und Polizei mussten zu den Wohnungen beim Rathaus Ternitz ausrücken. BEZIRK NEUNKIRCHEN (g_zwinz/ts). Rettungseinsatz für Feuerwehr und Samariterbund zu Muttertag: Die Feuerwehr Ternitz- Pottschach wurde am Nachmittag des 13. Mai zu einer Brandmeldeauslösung am Hans Czettel-Platz gerufen. Wie sich herausstellte, klagten zwei Frauen beim Eingang zum Wohngebäude über Atemnot. Seitens des Einsatzleiter Peter Reumüller wurde über die Bezirksalarmzentrale Neunkirchen ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Karambolage auf der Südautobahn

Bilanz: eine Schwerverletzte (62) und drei leicht Verletzte. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung lenkte am 18. Dezember, gegen 8.30 Uhr, einen Lkw im Gemeindegebiet von Aspangberg-St. Peter, auf dem ersten Fahrstreifen der A2, in Fahrtrichtung Graz. Im Gemeindegebiet von Aspangberg-St. Peter hielt er das Fahrzeug an. Er dürfte aufgrund der tiefstehenden Sonne nichts mehr gesehen haben und deshalb die Warnblinkanalage eingeschalten haben und aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

19 Bergretter suchten bis spät abends nach Wandererin

Nicht sonderlich glücklich: Zwei Frauen (36+37) trennten sich beim Abstieg – eine geriet vom Weg ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN (brennerp). Am Vormittag des 5. August stiegen eine 37-Jährige und ihre 36-jährige Begleiterin vom Schneebergdörfl über die Bürklehütte und den Nandlgrat bis zur Fischerhütte auf. Der Abstieg war über den Herminensteig geplant. Keine gute Entscheidung Aufgrund der unterschiedlichen konditionellen Verfassungen trennten sich die beiden Frauen im Abstieg auf dem oberen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.