Frauenfußball

Beiträge zum Thema Frauenfußball

Der DFC Ottendorf scharrt schon in den Startlöchern. Am 21. Jänner beginnt die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison. Am 1. Feber wird zum Sportlerinnenball ins VZO geladen.

DFC Ottendorf
Saisonstart mit großem Ballhighlight

Am 21. Jänner startet der DFC Ottendorf mit dem Vorbereitungen für die Frühjahrssaison. Am 1. Februar laden die Kickerinnen zum ersten Sportlerinnenball. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Für die Kickerinnen des DFC Ottendorf beginnen mit Dienstag, 21. Jänner 2020 bereits die Vorbereitungen auf die Frühjahrssaison mit Neo-Trainer Arnold Freiberger. Die Trainingseinheiten werden je nach Wetterlage in der Sporthalle, am Kunstrasen oder am Naturrasen stattfinden. Ende Februar gastieren die Spielerinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Premiere: Der DFC Ottendorf lädt am 1. Feber zum ersten Sportlerinnenball in das Veranstaltungszentrum Ottendorf.
5

Für die neue Saison
DFC Ottendorf steckt sich hohe Ziele

Ottendorfs Fußballdamen peilen einen Top 3 Platz für die kommende Saison an. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Die Saison ist vorüber und die Fußballdamen des DFC Ottendorf befinden sich in der wohlverdienten Winterpause. Nach der Hinrunde belegen die Damen aktuelle den fünften Tabellenplatz der Frauenfußball Landesliga. "Wir haben das Ziel unter die Top drei zu kommen, was sicher nicht leicht wird, denn die Liga ist heuer sehr ausgeglichen. Ein weiteres Ziel ist die Verteidigung des Cup-Sieges", betont...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Damen von Union Kalwang holten sich den Herbstmeistertitel in der Ennstalliga. | Foto: Union Kalwang

Kalwang ist "Winterkönigin"

Auch die Damen der Ennstal-Liga sind nun in der Winterpause angekommen. Im Nachtragsspiel zur 7. Meisterschaftsrunde ging es zwischen den Damen des UFC Radstadt und des SV Pruggern noch um die Frage, wer auf Rang drei überwintern darf. Bei schwierigen Bedingungen gingen die Gastgeberinnen bereits nach 30 Sekunden in Führung und legten in der 5. Minute per Siebenmeter zum 2:0 nach. Auch das 3:0 fiel noch vor der Pause, dieses Mal aus einem Abstauber. Nach der Pause konnten sich die Frauen des SV...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Das ganze Jahr über herrschte unter den Kirchbergerinnen Jubelstimmung. | Foto: TSV Kirchberg

Frauenfußball
Ein ganzes Jahr mit weißer Weste

Die Fußballdamen des TSV Kirchberg blicken auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück. Nach dem Meistertitel in der Landesliga im Frühjahr steht das Team auch in der neuen Saison nach der Hinrunde auf Tabellenplatz eins. Mit neun Siegen und zwei Unentschieden liegen Kapitänin Sabrina Liendl und Co. vier Punkte vor dem ersten Verfolger, dem SC Eibiswald. Damit blieben die Kirchbergerinnen von Trainer Josef Luttenberger das gesamte Jahr über ohne Niederlage. Zweite Mannschaft ab FrühjahrIm...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
3

Frauenfußball
Mit dem 23. Elfmeter kam für die Wildcats das Aus im ÖFB Cup.

Verbissen wehrten sich die SVK Wildcats gegen die Mannschaft aus Altenmarkt aus der höchsten österreichischen Bundesliga. Als besseres Team reichte es für die Weizerinnen in der regulären Spielzeit nur zu einem 1:1, nach der torlosen Verlängerung musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. In diesem hatten die Gäste aus Niederösterreich nach dem 23.!!! Penalty das bessere Ende für sich und steigen in die Runde der besten 8 österreichischen  Teams auf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
2

Frauenfußball
Wildcats deklassieren den Wiener Sport-Club

Mit einem fulminanten 6:1 Auswärtssieg gegen den Wiener Sport-Club endete die Herbstsaison für die Weizer Wildkatzen.  Mit Toren von Lena Brandtner (3), Teresa Farnleitner (2) und  Lisa Köberl schoben sich die Mädls um das Trainerteam Franz Hofbauer und Günter Allemann auf Platz 6 in der Tabelle der 2. österreichischen Bundesliga.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Beim letzten Meisterschaftsspiel gegen Hof gaben die Ottendorfer Kickerinnen nochmal alles. Auf Tabellenplatz 5 geht es in die Winterpause. | Foto: DFC Ottendorf

Frauenfußball
DFC Ottendorf überwintert auf fünftem Tabellenplatz

Gegen Hof konnte Ottendorf einen 3:1 Sieg erzielen. Am Samstag, 2. November geht es zum Cup-Spiel nach Friedberg. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beim letzten Meisterschaftsspiel gegen Hof erzielte der DFC Ottendorf einen 3:1 Sieg! "Wir überwintern sozusagen am 5ten Tabellenplatz", zeigt sich Obfrau Nina Hütter zufrieden. Am Samstag, 2. November treffen die Fußballdamen um 14 Uhr beim Auswärtsspiel in der zweiten Cuprunde auf die Damen aus Pingau/Friedberg (Oberliga). "Das wird sicher ein hartes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
5

Frauenfußball
Wildcats siegen im Steirerderby gegen LUV Graz 2:1

Mit dem dritten Sieg in Folge verlassen die Wildcats ELIN Motoren Krottendorf die Abstiegszone und liegen in der 2. österreichischen Bundesliga eine Runde vor Ende der Herbstsaison wieder im Mittelfeld. Der 2:1 Sieg über LUV Graz (Tore: Lisa Köberl und Lisa Felgitscher) war hart erkämpft und 150 Fans in der Arena Krottendorf kamen in dem, von harten Zweikämpfen dominierten Spiel, voll auf ihre Kosten. Am 3.11. spielen die Weizerinnen noch auswärts gegen den Wiener Sportklub, danach gibt es am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Umkämpftes Derby: Sascha Pressnitz (Grenzland) und Andi Lipp (Eibiswald) trafen jeweils für ihr Team. | Foto: Franz Krainer
2

Gebietsliga West
Derbys erstrahlen in neuem Licht

Dreifacher Jubel am Samstag in Eibiswald: Erst siegten die Damen im Landesligaderby gegen Preding mit 2:0 durch einen Treffer von Toptorschützin Verena Kieler (31.) und ein Eigentor (Jessica Fras 64.). Damit sind die Eibiswalderinnen eine Runde vor der Winterpause erster Verfolger von Tabellenführer Kirchberg. SCE bleibt die Nummer einsUnter dem neuen Flutlicht im Josef-Fliesser-Stadion siegten dann auch die Herren. Im Eibiswalder Gemeindederby sorgte der SCE gegen Grenzland schnell für klare...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der DFC Ottendorf will beim Spiel gegen Hof bei Straden am Samstag, 26. Oktober an seine letzten Siege gegen Vogau und Hitzendorf anknüpfen.
25

Frauenfußball
Kantersieg für den DFC Ottendorf gegen Hitzendorf

Beim letzten Heimspiel fegte der DFC Ottendorf die Hitzendorfer Frauen mit einem 10:0 vom Platz. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Nach ihrem 0:6 Auswärtssieg gegen den Tabellenletzten Vogau konnte die Fußballdamen in der zehnten Runde der Frauenfußball Landesliga im Heimspiel gegen Hitzendorf ihre Leistungen der Vorwoche übertreffen. Mit einem 10:0 Kantersieg fegten die Ottendorfer Kickerinnen die Gegnerinnen vom Platz. Topscorerin im Spiel war Biance Gröller mit vier Toren. "Wollen den Flow fortsetzen"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Alle Spiele, alle Tore unserer Bezirksklubs
Rottenmann gewinnt erstes Landesliga-Derby gegen Liezen

Landesliga Herren SV Rottenmann – SC Liezen 4:2 (1:0). Tore: Srdjan Mrzic (2), Egzon Rexhepi, Edson Cardona; Philipp Danner, Christoph Rindler (ET). Fast 1.300 Zuschauer ließen sich das erste Landesliga-Derby der Geschichte zwischen Rottenmann und dem SC Liezen auf der Zunge zergehen. Die erste große Chance verzeichneten die Gäste durch Stefan Sulzer. Auch Nikola Ostojic vergab aus guter Position. So oblag es den Gastgebern, das erste Derbytor zu erzielen. Diesen Auftrag übernahm Ex-SCler...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Anna Kügerl (grüne Dress) | Foto: zVg
2

Frauenfussball
Zwei Trofaiacher Sportmittelschülerinnen in der steirischen U14-Auswahl

FRAUENFUSSBLL. Zahlreiche Spitzenspielerinnen des erfolgreichen Mädchenteams des vergangenen Schuljahres haben die Sportmittelschule verlassen verlassen. Diese Abgänge schmerzen, doch das Betreuerteam und die Fußballerinnen freuen sich auf die kommenden Aufgaben. Dass die Qualität auch im kommenden Schuljahr vorhanden sein wird, zeigt die erste Einberufung in die steirische Auswahl. Beim kommenden U14-Erstrundenspiel in der Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft "Steiermark gegen Vorarlberg" am...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Fulminante Leistung: Der DFC Ottendorf konnte gegen Birkfeld die nächsten drei Punkte in der Steirischen Frauenlandesliga einfahren. | Foto: DFC Ottendorf
2

Mit einem 4:7
Starkes Spiel des DFC Ottendorf gegen Birkfeld

Mit sechs von sieben Toren war Bianca Gröller Topscorerin im Match gegen Birkfeld.  OTTENDORF/RITTSCHEIN. Nach einer 0:4 Niederlage im ÖFB Cup gegen Geretsberg konnte der DFC Ottendorf beim ersten Meisterschaftsspiel der Steirischen Frauenlandesliga gegen den Titel-Mit-Favoriten Kötz Haus Ladies Preding nach einer harten aber guten Vorbereitung verdient mit 4:2 gewinnen. "Man erkennt schon die Handschrift unsere neuen Trainerin", betont Obfrau Nina Hütter. Auch gegen Birkfeld zeigten sich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Melissa Soos (links) traf  nach starker Partie gegen LUV Graz wieder für Eibiswald. | Foto: Franz Krainer
1

Starker Test
Eibiswalds Fußballmädchen forderten Bundesligisten

EIBISWALD. Der Name LUV hat im österreichischen Frauenfußball Tradition. Meistertitel und Cupsiege stehen auf der Ehrentafel der Grazerinnen, erst in den letzten Jahren ist es um den Traditionsklub aus Graz ein wenig ruhiger geworden. Das Team spielt in der zweiten Bundesliga und im Test gegen die Eibiswalder Damen staunte so mache arrivierte Kickerin nicht schlecht. Erst spät geschlagenDie Landesligafußballerinnen aus der Weststeiermark hielten ordentlich dagegen, führten in diesem Probegalopp...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
8

Frauenfußball in Weiz
Auftaktsieg gegen Neusiedl am See 1919

An die 160 Fans kamen zum Saisonauftakt in der 2. österreichischen Bundesliga im Frauenfußball. Aufsteiger Neusiedl hatte dem Pressing und dem Angriffsspiel der SVK Wildcats nicht viel entgegenzusetzen. Tore von Vanessa Oberhammer, Leonie Scheikl und Lisa Köberl sicherten den Weizer Fußballdamen einen, am Ende, ungefährdeten 3:0 Heimsieg. Nur der mangelnden Chancenauswertung der Hausherrinen war es zu verdanken, dass die Gäste, bei ihrem ersten Bundesligaspiel, nicht ein Debakel erlitten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Die Neuzugänge beim DFC Ottendorf: Jasmin Strutz, Hanna Grill, Spielertrainerin Katharina Lang, Lia Payer und Hannah Trummler (v.l.) | Foto: Michael Strini

Alles neu
Neue Trainerin und neue Kickerinnen für den DFC Ottendorf

Im Rahmen des Testspieles gegen Südburgenland 1b hieß Neo-Coach Katharina Lang die Zugänge für den DFC Ottendorf willkommen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die Saisonvorbereitung beim DFC Ottendorf ist im vollen Gange. Nach Testspiel-Niederlagen gegen Wildcats und LUV Graz konnte gegen Südburgenland 1b der erste Sieg (7:3) eingefahren werden. Im Zuge dessen durfte Neo-Coach Katharina Lang auch die Zugänge für die neue Saison in Ottendorf willkommen heißen. Die 27-Jährige spielt bereits seit 18...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Damenfußball in Weiz
Neuzugänge bei den Wildkatzen

Einiges an Veränderung gab es für die Kader der beiden Weizer Damenmannschaften. Insgesamt 12 Spielerinnen, ein Trainer und ein Torfrautrainer kamen neu in die Bezirkshauptstadt. Für die neue Saison, in der die Bundesligamannschaft erstmals österreichweit spielt, wurden mit Verena Gartler eine erfahrene Torfrau von LUV Graz, mit Vanessa Oberhammer, Lisa Felgitscher (Sturm Graz II) und Irina Wurzinger (Sturm Graz I, Championsleague-Erfahrung) vier Verstärkungen geholt. Für das Team II...

  • Stmk
  • Weiz
  • Werner Schimek
Danke für viele Jahre: Die DFC-Damen verabschiedeten ihre langjährige Obfrau Vera Wagner und ließen sie gebührend hochleben.  | Foto: DFC Ottendorf
2

Damenfußball
Obfrau-Wechsel bei Ottendorfs Kickerinnen

Vera Wagner vom DFC Ottendorf legt nach mehrjähriger Tätigkeit ihr Amt als Obfrau zurück. 112 Einsätze in der Meisterschaft, 2 Meistertitel, 1 Vizemeister, 1 Cupsieg und 3 Cupfinale - so die erfolgreiche Bilanz von Vera Wagner, seit sie 2008 als Kickerin beim DFC Ottendorf gestartet hat. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Obfrau legte Wagner nun im Rahmen der Abschlussfeier zum Cupsieg und Vize-Landesmeister, ihr Amt als Obfrau offiziell zurück. Ihre Nachfolgerin ist Nina Hütter. "Vera hat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mädchen der SMS Wr. Neustadt jubelten erstmals über den Titel im Fußball. | Foto: Michl
4

Im Video
Ganz große Gesten der Mädels beim Bundesfinale in Schwanberg

SCHWANBERG. „Ich hoffe, ihr habt einige schöne Tage in der Südweststeiermark verbracht, die euch in Erinnerung bleiben“, wünschte Schwanbergs Bgm. Karlheinz Schuster den Spielerinnen bei der Siegerehrung: In seiner Gemeinde fanden diese Woche erstmals die Fußball-Bundesmeisterschaften der Mädchen statt. Organisiert von Andrea Strohmaier ging es schon am Sonntag mit der feierlichen Auslosung im Deutschlandsberger Rathauspark los. An die 150 Spielerinnen und ihre Betreuer waren im JUFA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
34

Bildergalerie
Spannendes Fußball-Bundesfinale der Mädchen in Schwanberg

SCHWANBERG. Spannung bis zum Schluss brachte des Finale der Mädchen-Bundesmeisterschaft in Schwanberg: Die Fußballerinnen der SMS Trofaiach und der SMS Wr. Neustadt standen sich im großen Finale gegenüber. Die Steirerinnen gingen im Stadion Hollenegg in Führung, der Vizemeister vom letzten Jahr drehte das Spiel aber in wenigen Minuten: Damit krönten sich die Niederösterreicherinnen erstmals zum Fußball-Bundesmeister.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Großer Jubel: der DFC Ottendorf beendete die Saison als Cupsieger und Vizemeister in der Landesliga. Dieses Wochenende wartet noch die Saisonabschlussfeier. | Foto: DFC Ottendorf
2

DFC Ottendorf
Saisonabschluss als Cupsieger und Vizemeister

Mit einem fulminanten 15:0 Heimsieg gegen den LUV Graz II beendete der DFC Ottendorf die diesjährige Saison als Cupsieger und Vizemeister. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine durchaus erfolgreiche aber auch anstrengende Saison mit einer bemerkenswerten Teamleistung kann der DFC Ottendorf zurückblicken. Von 22 Meisterschaftsspielen holte man insgesamt 19 Mal den Sieg, dazu kamen noch vier Cup-Siege. Mit einem souveränen 15:0 Heimsieg gegen LUV Graz II beendeten die Ottendorfer Kickerinnen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Andrea Strohmaier bringt Österreichs beste Mädchenfußballmannschaften in den Bezirk. | Foto: Franz Krainer

Mädchenfußball
Sie holt die Bundesmeisterschaft nach Schwanberg

Von 16. bis 19. Juni findet die Fußball-Bundesmeisterschaft der Mädchen erstmals in der Weststeiermark statt. SCHWANBERG. Die Schwanberger NMS-Pädagogin Andrea Strohmaier holte die Mädchenfußball-Bundesmeisterschaft der Schulen nach Deutschlandsberg. Ihre Mädchen aus Schwanberg sind auch mit dabei. Wir haben mit der engagierten Lehrerin über die Großveranstaltung gesprochen. WOCHE: Andrea, was sind deine Beweggründe für den Schritt, die Bundesmeisterschaft in den Bezirk zu holen? ANDREA...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Eibiswalderinnen behielten in Preding erneut die Oberhand. | Foto: Franz Krainer

Frauenfußball
Eibiswald besiegt Preding erneut

PREDING. Auch im vierten Spiel gelang den Kötz-Haus Ladies Preding kein Sieg gegen die Eibiswalderinnen: Lange passierte nicht viel im Frauenfußball-Derby in Preding, erst in der letzten Viertelstunde fiel die Entscheidung. Eibiswalds Verena Kieler erzielte ihre Saisontore sieben (75.) und acht (85.) – sieben davon schoss sie nur in den letzten drei Spielen. Davon kamen die Gastgeberinnen nicht mehr zurück, die Gäste holten mit dem 2:0 ihren vierten Sieg in Folge. Überholen werden sie Preding...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schwanberger "Ballarinas" mit Torjägerin Nadine Ninaus (rechts vorne) sind auf Landesfinalkurs. | Foto: KK

"Ballarina" 2019
Schwanbergs Fußball-Mädchen dominierten die Vorrunde

PREDING/SCHWANBERG. Kontinuierliche Arbeit macht sich auch im Mädchenfußball bezahlt: Seit Jahren ist Andrea Strohmaier mit viel Einsatz dahinter, auch dem Mädchenfußball an der NMS Schwanberg eine Plattform zu geben. Die Erfolge der letzten Jahre machen Mut, auch die heurige regionale Ausscheidung für das "Ballarina"-Landesfinale stand ganz im Zeichen der jungen Schwanbergerinnen. Mit dem BG Leibnitz, der NMS Lebring und zwei Teams von der NMS Groß St. Florian wurde in Preding die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.