Frauenfußball

Beiträge zum Thema Frauenfußball

Die Innviertel Arena wird Schauplatz eines Spiels der Frauen-Nationalmannschaft. | Foto: SVR/Schröckelsberger

Qualifikationsspiel gegen Island
Österreichs beste Frauen kicken in Ried

Nachdem bereits die U21-Herrennationalmannschaft regelmäßig ihre Spiele in der Rieder Innviertel Arena austrägt, scheint nun auch das Frauen-Nationalteam Gefallen am SVR-Heimstadion gefunden zu haben. Am 31. Mai trifft man in Ried auf Island. RIED. "Es freut uns sehr, dass nach der U21 jetzt auch das Frauen-Nationalteam ein so wichtiges Match bei uns in der Innviertel Arena in Ried absolviert. Es zeigt, dass wir uns als Austragungsstätte für Länderspiele einen sehr guten Ruf erarbeitet haben",...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Spürbarer Teamspirit in Deutschkreutz
41

Neue Obmänner und Frauenteam vorgestellt
TeamSpiritDay in Deutschkreutz

Am Samstag, den 23. März 2024, fand am Sportplatz in Deutschkreutz der "TeamSpiritDay" statt, bei dem die lokale Gemeinschaft zusammenkam, um die neue Saison einzuläuten und wichtige Neuerungen zu verkünden. Drei neue ObmännerDEUTSCHKREUTZ. Eine der herausragenden Momente war die Krönung der drei neuen Obmänner: Scherz Manfred, Jürgen Kirnbauer, Manfred Glöckl und Manfred Kerschbaum. Ihre Leidenschaft und Engagement für den Verein wurden von den Anwesenden mit Beifall gewürdigt. Darauf folgte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Schnelligkeit, Koordination und Treffsicherheit werden geprüft. | Foto: Patricia Hillinger
3

Frauenfußballteam SK Rapid
Zwei Sichtungstrainings erfolgen im November

Vergangene Woche wurde in der Vorstandssitzung des Wiener Fußballverbandes eine richtungsweisende Entscheidung für das Projekt Frauenfußball beim SK Rapid getroffen. WIEN/PENZING. Im Rahmen einer Sitzung des Wiener Fußballverbandes wurde man sich einig, wie es mit dem angekündigten Frauenteam des SK Rapid weitergehen soll. Rapid erhielt die Genehmigung, Teams für die kommende Saison 2024/25 in der Wiener Frauen Landesliga und in der 1. Klasse zu nennen. Demnach wird ein weiterer großer Schritt...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Elena Mayr freut sich über den Titel "Torschützenkönigin" in der Mädchen Hobby Liga. | Foto: Röck
14

Mädchenhobby-Liga
Elena Mayr ist Torschützenkönigin

Die beste Torschützin der Mädchenhobbyliga-Liga OÖ (MHÖ) schnürt ihre Fußballschuhe für die SPG Steyr Damen. STEYR. Elena Mayr erzielt mit 16 Volltreffern die meisten Tore in der MHL. Sie wird in Kürze 16 Jahre alt und spielt die zweite Saison in einer Frauenmannschaft. Der Ausgewiesene Barcelona Fan hat viele Vorbilder, unter anderem Messi, Kevin Stöger, Michael Lageder, Nina Burger und Sarah Zadrazil. Mit acht Jahren hat Elena Mayr beim ATSV Steyr-Münichholz angefangen zu spielen. Mit Ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Union Peuerbach
5

Union Peuerbach
"Vor zehn Jahren schaute man sich noch keine Frauen an"

Im Ballsport gilt Fußball noch immer als einer der Beliebtesten. Auch Frauenfußball wurde in den letzten Jahren populärer. Die BezirksRundSchau war zu Gast bei der Damenmannschaft der Union Peuerbach und erfuhr interessante Details.  PEUERBACH. Im Jahre 1947 stellte August Knoglinger erstmalig den Antrag für eine Fußballunion in Peuerbach. Mit Ende des Krieges fingen die ersten Kriegsheimkehrer an, Fußball zu spielen. Anfang 1960 wurde die allererste Damenmannschaft ins Leben gerufen. Im Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Frauen und Mädchen werden bei Rapid bald um Punkte spielen.  | Foto: Rapid/Red Ring Shots
3

2024 soll es so weit sein
Der SK Rapid strebt ein Frauenteam an

Der Fußballklub strebt an, künftig auch mit Frauenteams in Grün-Weiß bzw. Blau-Rot anzutreten. WIEN/PENZING. Immer mehr Mädchen und Frauen entdecken ihre Leidenschaft für den Fußball – immerhin rund ein Drittel der Rapid-Fans ist weiblich – und auch das Interesse am Frauenfußball wächst. Der Vereinspräsident Martin Bruckner verkündete nun eine richtungsweisende Entscheidung, die von den Vereinsmitgliedern mit sehr viel Applaus bedacht wurde: „Schon im Vorgängerpräsidium, dem ich sechs Jahre als...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Starke Leistung: Große Begeisterung herrscht bei den FSK Frauen nach ihrem Sieg gegen den UDFC Hof - beim letzte Cup-Spiel vor der wohlverdienten Winterpause.  | Foto: FSK Frauen

Frauenfußball Oberliga Süd/Ost
Die Krönung - oder: Die unglaubliche Erfolgsgeschichte der FSK Frauen

Was mit einer Idee begannt endete für die FSK Frauen mit 56 Toren, 24 Punkten  und dem Herbstmeistertitel in der Frauen Oberliga Süd/Ost. FÜRSTENFELD. Mit einem ambitionierten Ziel starteten die FSK Frauen, vor wenigen Monaten als neu gegründete Damenmannschaft des Fürstenfelder SK in die Saison. "In drei Jahren wollen wir ganz oben mitmischen, nämlich in der Bundesliga", gab die sportliche Leiterin der FSK Frauen Nina Hütter damals am 11. Juni zu Protokoll. Das was damals als amüsanter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Weiter auf Erfolgskurs: Die FSK Frauen, um Trainer Harald Bacher konnten auch beim Auswärtsspiel gegen den AC Linden punkten. | Foto: FSK Frauen

Frauenfußball Oberliga Süd
Hart erarbeiteter 4:1 Auswärtssieg für die FSK Frauen

Vergangenes Wochenende ging es für die Damen des FSK zum vorletzten Auswärtsspiel in der Meisterschafts-Hinrunde nach Leibnitz gegen die Frauen des AC Linden. FÜRSTENFELD. Die Mannschaft rund um Mittelfeldmotor Anna Tauschmann dominierte zwar von Beginn weg das Spiel, tat sich gegen den Tabellensechsten allerdings schwer, den Ball ins Netz zu befördern. Eine taktisch klug eingestellte Heimmannschaft, mit Torfrau Iris Ferk in Topform, sowie einiges an Pech verhinderten den Führungstreffer der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Team der FSK Frauen zeigen sich in der Herbstmeisterschaft bisher ungeschlagen. Die Siegesserie wollen die Damen auch am 25. September gegen Rabenwald fortsetzen. | Foto: FSK Frauen

3 Spiele, 3 Siege und 23 Tore
Siegesserie der FSK Frauen weiterhin ungebrochen

Die FSK Frauen sind weiter auf Erfolgskurs. Beim letzten Heimspiel gegen den SVU Liebenau konnten die Damen mit 5:0 auftrumpfen.  FÜRSTENFELD. 3 Spiele - 3 Siege - 23:0 Tore: So beenden die Frauen des FSK die vierte Runde der Frauen Oberliga SüdOst. "Unsere Mannschaft ist gut drauf, es macht Freude zuzuschauen und man sieht den Fortschritt von Spiel zu Spiel", freut sich die sportliche Leiterin Nina Hütter, die weiters betont:"Es schön zu sehen, dass zahlreiche Zuschauer den Weg ins Stadion...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sensationeller Meisterschaftsauftakt: die FSK Frauen siegten daheim gegen St. Stefan mit 10:0. | Foto: FSK Frauen
14

FSK Frauen
Ein 10:0 zum Auftakt macht Lust auf mehr

FSK Frauen gaben das Spiel nicht aus der Hand und starteten gegen St. Stefan im Rosental mit einem 10:0 Sieg. FÜRSTENFELD. Einen fulminanten Meisterschaftsstart legten die FSK Frauen bei ihrem ersten Heimspiel gegen St. Stefan im Rosental mit einem 10:0 Sieg im Kräuterstadion Söchau hin. "Wir wissen um unsere Stärken und sind sicherlich nicht schlecht aufgestellt, aber man hat richtig gemerkt, wie es vor dem Spiel geknistert hat und wir alle sehr nervös waren", betont die Sportliche Leiterin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Halten z` amm": Der DFC Ottendorf geht zuversichtlich in die Herbstsaison. Erstes Spiel ist am Sonntag, 8. August gegen Kirchberg an der Raab.
4

DFC Ottendorf
"Wollen weiterhin in der Landesliga bestehen"

Am 8. August startet der DFC Ottendorf in die Herbstmeisterschaft - allerdings mit neuer Besetzung. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Neu formiert geht der DFC Ottendorf dem Meisterschaftsstart in der Steirischen Frauenfußball Landesliga entgegen. Nachdem 13 Spielerinnen im Frühjahr zu den FSK Frauen gewechselt waren, standen der neue Vorstand, um Obmann Andreas Zwetti vor der großen Herausforderung, die Mannschaft neu aufzubauen. Nur neun Spielerinnen, darunter Sektionsleiterin Tanja Ferstl,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Premiere: Der DFC Ottendorf lädt am 1. Feber zum ersten Sportlerinnenball in das Veranstaltungszentrum Ottendorf.
5

Für die neue Saison
DFC Ottendorf steckt sich hohe Ziele

Ottendorfs Fußballdamen peilen einen Top 3 Platz für die kommende Saison an. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Die Saison ist vorüber und die Fußballdamen des DFC Ottendorf befinden sich in der wohlverdienten Winterpause. Nach der Hinrunde belegen die Damen aktuelle den fünften Tabellenplatz der Frauenfußball Landesliga. "Wir haben das Ziel unter die Top drei zu kommen, was sicher nicht leicht wird, denn die Liga ist heuer sehr ausgeglichen. Ein weiteres Ziel ist die Verteidigung des Cup-Sieges", betont...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der DFC Ottendorf will beim Spiel gegen Hof bei Straden am Samstag, 26. Oktober an seine letzten Siege gegen Vogau und Hitzendorf anknüpfen.
25

Frauenfußball
Kantersieg für den DFC Ottendorf gegen Hitzendorf

Beim letzten Heimspiel fegte der DFC Ottendorf die Hitzendorfer Frauen mit einem 10:0 vom Platz. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Nach ihrem 0:6 Auswärtssieg gegen den Tabellenletzten Vogau konnte die Fußballdamen in der zehnten Runde der Frauenfußball Landesliga im Heimspiel gegen Hitzendorf ihre Leistungen der Vorwoche übertreffen. Mit einem 10:0 Kantersieg fegten die Ottendorfer Kickerinnen die Gegnerinnen vom Platz. Topscorerin im Spiel war Biance Gröller mit vier Toren. "Wollen den Flow fortsetzen"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das erfoglreiche Damenteam des SC Melk rund um Sektionsleiter Andreas Bicek (l.) steht nach fünf Spieltagen an der Tabellenspitze. | Foto: SC Melk

Frauenfußball im Bezirk Melk
Der SC Melk will die Nummer eins im Mostviertel werden

MELK. Der SC Melk feierte heuer im Frühjahr sein 100-jähriges Vereinsbestehen. Um einiges jünger ist hingegen noch das Damenteam, das im Jahr 2012 gegründet wurde. Nach dem Meistertitel in der Gebietsliga und dem damit verbundenen Aufstieg spielen die Fußballerinnen aus Melk heuer ihre zweite Saison in der Landesliga. Das erste Jahr beendete der SC Melk auf dem achten Platz. In der aktuellen Meisterschaft liegt man nach fünf Spieltagen noch ungeschlagen an der Tabellenspitze. Athletik nicht...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Großer Jubel: der DFC Ottendorf beendete die Saison als Cupsieger und Vizemeister in der Landesliga. Dieses Wochenende wartet noch die Saisonabschlussfeier. | Foto: DFC Ottendorf
2

DFC Ottendorf
Saisonabschluss als Cupsieger und Vizemeister

Mit einem fulminanten 15:0 Heimsieg gegen den LUV Graz II beendete der DFC Ottendorf die diesjährige Saison als Cupsieger und Vizemeister. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine durchaus erfolgreiche aber auch anstrengende Saison mit einer bemerkenswerten Teamleistung kann der DFC Ottendorf zurückblicken. Von 22 Meisterschaftsspielen holte man insgesamt 19 Mal den Sieg, dazu kamen noch vier Cup-Siege. Mit einem souveränen 15:0 Heimsieg gegen LUV Graz II beendeten die Ottendorfer Kickerinnen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heimo Zechmeister, Brigitte Schuckert, Johann Heuras, Brigitte Bartmann, Gernot Aichinger, Waltraud Gollonitsch, Michael Wiesner.
2

Amstetten erhält Leistungszentrum für Frauenfußball

Das neue Angebot soll jungen Fußballerinnen neue Perspektiven in Sport und Ausbildung geben. STADT AMSTETTEN. "Ziel ist es, talentierten Spielerinnen die Möglichkeit zu bieten, intensives Fußballtraining mit einer HAK-Ausbildung zu ermöglichen", erklärt HAK-Direktorin Brigitte Bartmann und betont: "Auf höchstem Niveau." Ab dem Schuljahr 2019/20 entsteht durch eine Kooperation von NÖ Fußballverband, SKU Amstetten, Stadtgemeinde und HAK/HAS Amstetten ein Leistungszentrum für Frauenfußball. Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Carinthians-Topscorerin Julia Christöphl in Aktion | Foto: KK/Carinthians

Carinthians Soccer Women
"Wir sind die klare Nummer eins im Frauenfußball"

Die Carinthians Soccer Women blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Der Aufstieg in die 1. Bundesliga sei aber schwer zu realisieren.  SPITTAL (ven). Die Carinthians Soccer Women wechseln in der Winterpause die Schuhe. Das eine oder andere Training am Eis steht nun auf dem Programm. Für die nächste Saison will man sich im Vorderfeld der Tabelle festsetzen. Vormachtstellung "Wir sind die klare Nummer eins in Kärntens Frauenfußball", so der sportliche Leiter Thomas Fian zur WOCHE. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anne Goßner (links) brachte den FC Bergheim mit ihrem Treffer auf die Siegerstraße. | Foto: FC Bergheim

Bergheim siegt in der Fremde

Die Frauen des FC Bergheim gewinnen gegen den FC Südburgenland. BERGHEIM/OLBENDORF (jrh). Nach zuletzt zwei knapp verlorenen Partien gegen Union Kleinmünchen (1:2) und SG USC Landhaus/FK Austria Wien (0:2) gelang der Frauenkampfmannschaft des FC Bergheim am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenletzten FC Südburgenland der erhoffte Befreiungsschlag. Mit einem letztlich verdienten 2:0-Auswärtssieg rangiert man nach fünf Bundesliga-Runden auf Platz fünf. Wenig Torchancen In der ersten Hälfte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Training läuft bereits: am Sonntag, 19. August 2018 kicken die Landesmeisterinnen des DFC Ottendorf um 17 Uhr gegen Maria Lankowitz.
2

Frauenfußball Landesliga: Saisonstart wird für DFC Ottendorf zum Heimspiel

Der DFC Ottendor trifft im ersten Meisterschaftsspiel in der Damenfußball Landesliga am 19. August bei einem Heimspiel auf Maria Lankowitz. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Bereits mitten im Training befinden sich die Fußballdamen des DFC Ottendorf. Nach ihrem Meistertitel in der Frauenfußball Landesliga im Juni startet das Team, um Kapitänin Loretta Rabl und Obfrau Vera Wagner am 19. August mit dem ersten Meisterschaftsspiel in die nächste Saison. "Wir sind fleißig am Trainieren, allerdings fehlt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die 1b-Mannschaft der SV-Neulengbach-Frauen | Foto: Foto: SV Neulengbach

Neuanfang für SV-Neulengbach-Frauen

Die 1b-Mannschaft des SV Neulengbach konnte sich mit 3:0 gegen FSG Stetteldorf/Großweikersdorf durchsetzen. NEULENGBACH (red). Vergangene Woche absolvierte die 1b-Mannschaft der SV-Neulengbach-Frauen ihr erstes Testspiel gegen die Landesligistinnen aus Stetteldorf. "Ab Sommer wollen wir wieder mit zwei Teams in den österreichischen Ligen vertreten sein, die 1b Mannschaft wird demnach ab der Saison 2018/19 wieder in der Meisterschaft um Punkte kämpfen", heißt es dazu von den Fußballerinnen aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Laura Feiersinger (re. vorne) als junges Talent mit den Burschen der U15 des FC Pinzgau Saalfelden in der Saison 2006/07. | Foto: FC Pinzgau Archiv
1 3

"Frauen jammern weniger"

Lange verboten und verpönt, jetzt endlich am besten Weg zur Normalität: Frauen, die Fußball spielen. SAALFELDEN. "Wir wurden immer belächelt und nicht ernst genommen", erklärt Andrea Moser, die seit rund 25 Jahren Fußball spielt."Wir brauchen einen Umschwung und ich erwarte mir, dass sich durch den Erfolg der Frauen bei der Europameisterschaft die Einstellung der Leute ändert", so die Kapitänin des Damenteams des FC Pinzgau Saalfelden. Sie war - so wie viele Saalfeldner - beim Viertelfinale in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Mit den Wildcats Kirchberg (blaue Dress) und den Damen des SV Westendorf kicken derzeit nur zwei heimische Teams in der Frauenfußball-Meisterschaft mit
1

Frauenfußball: Zwischen Helden-Status und Schattendasein

Wer hätte sich das träumen lassen: Österreichs Fußballdamen sorgten bei der Europameisterschaft in den Niederlanden für ein Sommermärchen in Rot-Weiß-Rot, das bei ersten EM-Teilnahme überhaupt erst mit dem Semifinale endete und unter die vier besten Nationalteams des Kontinents führte. Österreichs oberster Fußballfunktionär, ÖFB-Präsident Leo Windtner, bezeichnete den Erfolgslauf der Damen nicht von ungefähr als „historisches Ereignis“. Der mit England geteilte dritte EM-Gesamtrang bedeutet den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Das Damenteam des FC Flaurling/Polling feierte in der vergangenen Saison den 5. Tabellenplatz in der Landesliga West, Platz 3 ist das nächste Ziel. | Foto: FC Flaurling/Polling
1 2

Flaurling fördert Frauenfußball: "Fußball begeistert uns"

Die Damen-Fußball-EM pusht den Frauenfußball - in unserer Region gibt es bis dato aber nur ein Frauenteam. REGION (lage). Dass es auch bei den Damen „FußballMANNschaft“ heißt, stört nicht, wie Janine Niederkircher, Trainerin der FC Flaurling/Polling-Damen erklärt. Der kleine Ort und der Verein sind stolz auf die Fußballerinnen: In der letzten Landesliga-West-Saison feierten sie den 5. Tabellenplatz! BB baten die Trainerin zum Interview: Wie kam das (bislang einzige) Frauenteam in der Region...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bis Donnerstag muss sich Österreich noch gedulden. | Foto: pixabay.com

Gratulation für österreichisches Frauennationalteam

TIROL. Den Einzug ins Halbfinale bei der Fußballeuropameisterschaft der Frauen nahmen die Tiroler mit Begeisterung auf. An dem Erfolg waren natürlich auch die Tirolerinnen Nicole Billa und Katharina Schiechtl beteiligt. „Bei ihrer Europameisterschaftspremiere als Gruppensiegerinnen ins Halbfinale einzuziehen, ist eine sensationelle Leistung und zeigt die hohe Qualität des Frauenfußballs in Österreich.“ gratuliert LH Günther Platter stolz. Vor allem der Angerbergerin Nicole Billa und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.