Frauengesundheit

Beiträge zum Thema Frauengesundheit

Die Information zum Thema Brustkrebs soll in einem ungezwungen, lockeren Gespräch mit den Ärzten erfolgen | Foto: pixabay
5

Infoveranstaltung
Vorsorge im Dienste der Frauengesundheit

Die Stadtgemeinde Korneuburg engagiert sich seit Jahren für die Gesundheit ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Demnächst gibt es wieder eine Informationsveranstaltung zum Thema Frauengesundheit. KORNEUBURG. Im Laufe des Lebens erkrankt etwa eine von acht Frauen an Brustkrebs, eine besonders hohe Zahl, wie Stadträtin und Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann (SPÖ) findet. Als Stadträtin für Frauen und Gesundheit hat sie nun eine Veranstaltung initiiert, die Frauen über diese...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Die Studentinnen Magdalena, Natalie, Anna und Helena der Bundeshandelsakademie Stegersbach bei der Spendenübergabe an die Krebshilfe Burgenland Geschäftsführerin Andrea Konrath  | Foto: Krebshilfe Burgenland

Studentinnen zeigen Engagement
Diplomarbeit und Spendenaktion in Stegersbach gegen Brustkrebs

Vier Studentinnen der Bundeshandelsakademie Stegersbach unterstützten mit eigenem Engagement die Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe Burgenland. Sie befassten sich in ihren Diplomarbeiten mit der Früherkennung von Brustkrebs und organisierten eine Spendenhilfe. STEGERSBACH. Im Rahmen ihres Studiums haben vier junge Frauen der Bundeshandelsakademie Stegersbach ihre Diplomarbeit zu den Themen „Gründung des Start-Up-Unternehmens „Cancel Breast Cancer“ und „Brustkrebsfrüherkennung mit KI“ verfasst....

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Pink Ribbon Frühstück: Ein Zeichen für Frauengesundheit und gegen Brustkrebs, im Roof Top des Hotel Galántha in Eisenstadt. | Foto: RMA/Podiwinsky
4

Pink Ribbon Frühstück
Gemeinsam gegen Brustkrebs

Gemeinsam im Austausch und im entspannten Rahmen eines Frühstücks setzten die zahlreichen Gäste ein Zeichen gegen Brustkrebs, für Früherkennung, Enttabuisierung und Solidarität.  BURGENLAND. Im Ambiente der Roof Top Bar des Hotels Galántha in Eisenstadt setzten Frauen und Männer gleichermaßen ein Zeichen gegen Brustkrebs mit dem Pink Ribbon Frühstück. Gemeinsam tauschten sich die Gäste bei bester Verpflegung zum Thema aus, und die Leiterin des Brustgesundheitszentrums im Krankenhaus der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Podiwinsky
Pink Ribbon Frühstück im Hotel Galantha: Ein Zeichen gegen Brustkrebs, ein informatives Zusammenkommen und köstliche Verpflegung.  | Foto: Österreichische Krebshilfe Burgenland
2

Frauengesundheit
Pink Ribbon Frühstück im Hotel Galantha

Die Krebshilfe Burgenland und das Hotel Galantha laden am Donnerstag, 9. November zum Pink Ribbon Frühstück: Reichlich Köstlichkeiten und ein informativer Austausch zum Thema Frauengesundheit, Brustkrebsvorsorge und vieles mehr.  EISENSTADT. Köstlich und Informativ wird das Pink Ribbon Frühstück am kommenden Donnerstag, 9. November in der Rooftop Bar des Hotels Galantha. Mit Tipps zur Brustkrebs-Früherkennung, Antworten zu Fragen rund um das Thema Brustkrebs, Vorsorge, und Mammografie, oder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Podiwinsky
Knoten in der Brust lassen sich zum Beispiel durch Abtasten erkennen.  | Foto:  detailblick/Fotolia
2

Krebshilfe OÖ
"Frauen sollen aus medizinischer Sicht lästig sein"

Um Frauen im Land für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren und Betroffene zu stärken, bietet die Krebshilfe Oberösterreich zahlreiche Aktionen an. OÖ. So fanden zum Beispiel im Vorjahr 3.500 Beratungen in den 14 Beratungsstellen statt. Während 1.020 Sitzungen war der Brustkrebs das Hauptthema. Daneben wurden 20 Vorsorgeseminare in Oberstufenschulen und unter dem Namen "Brust bewusst" 25 Vorsorge- sowie Tastseminare abgehalten."Wir müssen auch jungen Frauen für das Thema Brustkrebs...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Alexandra Bollwein und Doris Liedl sind im Vorstand des Vereins "Pinke Löwin" und sie lassen keine Betroffene im Regen stehen.  | Foto: Foto: Verein
3

St. Pöltner Brustkrebsverein hilft Betroffenen mit beispiellosem Engagement
"Pinke" Löwinnen geben Mut

Oktober ist Brustkrebs-Monat: Der Verein "Pinke Löwin" hilft Erkrankten mit beispiellosem Engagement. ST. PÖLTEN (ag). "Nicht verzagen, auch wenn der erste Schock groß ist, Brustkrebs ist heute kein Todesurteil mehr!", erzählt Alexandra Bollwein, selbst Betroffene und Vorstand im Verein für Brustkrebserkrankte. Bei ihr wurde der Krebs im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung im Jahr 2017 diagnostiziert. "Nach dem ersten Schock hat mir eine Freundin von der Selbsthilfegruppe erzählt", so Bollwein....

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl

Frauen helfen Frauen nach Brustkrebs

Ängste und Tabus abbauen, Bewusstsein vermitteln und Wege für die Brustkrebsheilung aufzeigen. Irene Thiel, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, veranstaltete bereits zum vierten Mal über den Verein Brustgesundheitszentrum Süd gemeinsam mit der Stadtgemeinde Weiz die Veranstaltung "Nehmen Sie sich wichtig". Es handelt sich um eine Fortbildungs- und Informationsveranstaltung zum Thema Brustgesundheit – Frauengesundheit, kombiniert mit Kunst und Kultur. Insgesamt 620 interessierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.