Frauenpower

Beiträge zum Thema Frauenpower

Schülerinnen der 3a und 3b mit Trainerin Petra Heigl (Mitte) und Lehrerin Katarina Schmidel (links). | Foto: Katarina Schmidel

PMS Gleiß
Selbstverteidigungskurs für die Mädchen der dritten Klassen

Für die Schülerinnen der Privaten Mittelschule Gleiß fand ein Selbstverteidigungskurs in Kooperation mit dem ASKÖ Böhlerwerk im Bildungszentrum Gleiß statt. Unter Anleitung von Trainerin Petra Heigl und Mitwirkung von Lehrerin Katarina Schmidel erhielten die Mädchen der 3a und 3b Klassen Einblicke in die Selbstverteidigung. GLEISS. Das Ziel des Workshops war, dem Gegner mit Abwehrtechniken schnell zu entkommen oder ihn schon im Vorfeld verbal abzublocken. Die Schülerinnen wurden trainiert, auf...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Zwei "Power-Frauen": die Schwestern Silvia und Antonia Holzapfel vor ihrer "Praxis Holzapfel" in Pöchlarn | Foto: Pauline Schauer
Aktion 2

Weltfrauentag
Die "Power-Frauen" im Melker Bezirk

Am 8. März feiert man den Weltfrauentag: Wir informieren, wie stark Melks Frauen sind. BEZIRK. Dass man sich in der Pension starkmachen kann, zeigen Antonia und Silvia Holzapfel. Die beiden Schwestern eröffneten im Dezember ihre Praxis. "Meine Schwester Silvia und ich waren schon viele Jahre lang privat energetisch unterwegs, haben unterschiedliche Ausbildungen gemacht und Seminare besucht. Als wir beide in Pension gingen, hat Silvia vorgeschlagen uns selbstständig zu machen, um gemeinsam...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Nadine Buchwalder aus Klagenfurt ist seit heuer für RotjackenTV im Einsatz.  | Foto: EC-KAC

Tag der Frau
Volle Frauenpower an der Bande des Rekordmeisters

Nadine Buchwalder ist seit 2017 für den EC-KAC im Einsatz. Zuerst für die AHL, dann auch für die Kampfmannschaft.  KLAGENFURT. Die 26-jährige Klagenfurterin schreibt die Spielberichte für das Farmteam sowie für die Kampfmannschaft der Rotjacken, bedient den Live-Ticker bei Ligaspielen und ist seit der heurigen Saison als Rinkside-Reporterin für RotjackenTV im Einsatz. Zuvor hat die Eishockeyanhängerin, die selbst hin und wieder für ein "Teichzupferle" zu haben ist, für eine Hockey-Webseite...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

ROTES KREUZ LINZ-STADT/LAND
Frauenpower in der Rotkreuz-Jacke: Leben retten ist weiblich, nicht nur zum Internationalen Frauentag

Der Internationale Frauentag am 8. März ist ein hervorragender Anlass, die Frauen beim Rettungsdienst des Roten Kreuz Linz-Stadt/Land besonders zu feiern und vor den Vorhang zu holen. Die Anerkennung aber verdienen sich die weiblichen Sanis ohne Zweifel das ganze Jahr. Zeit, mit den Geschlechterklischees aufzuräumen. Der Rettungsdienst: das sind Männer und Frauen, die im entscheidenden Moment alles für die Menschen geben. Immerhin 31% Frauen sind beim Roten Kreuz Linz als Sanitäterinnen...

  • Linz
  • Rotes Kreuz Linz-Stadt/Land
Wie bleibt Frau gesund?Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose
Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. | Foto: Symbolbild: pexels.com

Weltfrauentag
Österreichische Gesundheitskasse setzt auf #Frauenpower

Im März hat sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ganz der Frauengesundheit verschrieben: Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. SALZBURG. Wie bleibt Frau gesund? Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. #Frauenpower bietet Webinare mit Mediziner, Psychologen und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Frau sein, Heidi Kolbitsch und Federica Zorzettig

8. März Weltfrauentag

Das Rollenbild der Frau verändert sich im Laufe der Zeit. SPITTAL (pgfr). Der internationale Frauentag entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht der Frauen. Nicht überall ist das Rollenbild der Frau gleich. Die meisten Frauen finden Frau sein schön und würden mit dem des Mannes nicht tauschen wollen. In Italien, so Federica Zorzettig (Casa del Vino, Spittal), gibt es auch bereits viele Frauen die berufstätig und einer Doppelbelastung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.