frauentag

Beiträge zum Thema frauentag

Am 4. März findet das "Frauenkino" in St. Johann statt. | Foto: Pixabay

Kinofilm und Vortrag
Frauenkino in St. Johann

Zum internationalen Frauentag gibt es in St. Johann wieder das "Frauenkino", das am 4. März zu Filmvorführung und Vortrag lädt. ST. JOHANN. Die Tradition der Pongauer Kinoveranstaltung zum internationalen Frauentag setzt sich fort. Seit 18 Jahren veranstaltet das Pongauer Frauennetzwerk das "Frauenkino" im Dieselkino St. Johann im Pongau. Heuer findet die Veranstaltung am 4. März, am Montag vor dem internationalen Frauentag, statt und steht unter dem Motto "Was macht MACHT? Der Reiz einfacher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Maria Steinböck, Dorothee Kouchmeshgi: beraten zur Pension.
Aktion 5

Pensionssplitting in der Karenz
"Die Frauen sollten an später denken"

Für viele Frauen kommt es zum Karriereknick durch die Kindererziehung: Das Pensionssplitting kann dabei helfen, die Frauen später vor finanziellen Verlusten zu schützen. In einem Vortrag in der Gemeinde Wals-Siezenheim klärte die Beraterin Dorothee Kouchmeshgi über die Pension auf. FLACHGAU. Die Karenz sei bei Frauen immer noch großes Thema, aber weniger im Hinblick auf die später eintretende Pension. Dorothee Kouchmeshgi von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (svs) empfiehlt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Dominic Maier (rechts) ist designierter Stadtparteiobmann, Andreas Reindl wird noch bis 2024 Klubobmann bleiben.  | Foto: FPÖ Salzburg-Stadt
1 7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Stadt Salzburg: Der 33-jährige Dominic Maier tritt in der Stadt-FPÖ die Nachfolge von Andreas Reindl als Stadtparteiobmann an. Er soll die Stadt-FPÖ in die nächste Gemeinderatswahl und in die Stadtregierung führen. Dominic Maier wird neuer FPÖ-Stadtparteiobmann Pongau: Der Goldegger Gastronom Sepp Schellhorn initiiert die Aktion „one hotel...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Christa Gürtler Wissenschafterin, Sabine Veits-Falk Historikerin aus dem Stadtarchiv und Alexandra Schmidt Frauenbeauftragte in der Griesgasse 4, wo ein neues Schild auf Irma von Troll-Borostyani aufmerksam macht.  | Foto: Staadt/Susi Berger/Camera Suspicta
Aktion 7

Vielfältiges Angebot
Internationaler Tag der Frauen in der Stadt Salzburg

Der 8. März steht ganz im Zeichen der Frauen, denn der 8. März ist internationaler Frauentag. An diesem Tag wird auf die Belange der Frauen aufmerksam gemacht, um die Gleichberechtigung voran zu treiben. In der Stadt Salzburg stehen viele Veranstaltungen dafür bereit.   SALZBURG. Gerade die Corona-Lage habe gezeigt, dass der Spagat zwischen Home-Schooling und Beruf bzw. Home-Office groß ist und dass gerade Frauen und Mütter diese zum Teil große Mehrfachbelastungen stemmen müssen. Deshalb geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Schloss Mirabell erstrahlt heute Abend, anlässlich des Weltfrauentags, in pink. Es soll symbolisch die Rechte von Mädchen, wie auch Frauen stärken.    | Foto: Stadt Salzburg

Weltfrauentag
Politikerinnen machen sich für die Frauen stark

Der Weltfrauentag zeigte, dass es noch viel Luft nach oben gibt – in der Gesellschaft wie auch in der Politik. Die amtierenden Politikerinnen der Stadt riefen daher alle Frauen zu mehr Selbstvertrauen auf und forderten mehr Gleichberechtigung im gesellschaftlichen Miteinander und der derzeitigen Corona-Lage. SALZBURG. Am Abend des 8. März erstrahlte das Schloss Mirabell in Pink. Ein Symbol der Stärkung von Mädchen und Frauen am Weltfrauentag. "Obwohl wir schon viel erreicht haben, gibt es noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Rose für die einzigartige Frau.
4

8. März "Tag der Frauen" - Weltfrauentag 2021

Weltfrauentag 2021 Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die deutsche Sozialistin Clara Zetkin (1857–1933) schlug auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor. Der erste Frauentag wurde dann am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Eva-Maria Weidl (rechts) ist für Family Wealth im Bankhaus Carl Spängler in der Leitung in Salzburg tätig. Ehrenamtlich ist Weidl Vorstandsmitglied des Österreichischen Verbandes Financial Planners, genau wie Sonja Ebhart-Pfeiffer (links). | Foto: Verband-Financial-Planners
Aktion

Frau und Geld
So gelingt der Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit

36 Prozent der Frauen sind in Salzburg auf eine finanzielle Unterstützung angewiesen. Wie Frauen ihre finanzielle Unabhängigkeit erreichen und bewahren, zeigen zwei Expertinnen.  SALZBURG. Nichts sollte für Frauen so wichtig sein, wie ihre Finanzen. Denn bei den meisten Frauen kommt es was die finanzielle Unabhängigkeit betrifft zu einem Einbruch, sobald sich ein Kind ankündigt und die Frau der Versorgung zu Liebe weniger arbeiten als ihr Partner. Auch verharren Frauen durch die finanzielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wie bleibt Frau gesund?Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose
Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. | Foto: Symbolbild: pexels.com

Weltfrauentag
Österreichische Gesundheitskasse setzt auf #Frauenpower

Im März hat sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ganz der Frauengesundheit verschrieben: Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. SALZBURG. Wie bleibt Frau gesund? Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. #Frauenpower bietet Webinare mit Mediziner, Psychologen und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
"Solange"-Projekt der Künstlerin Katharina Cibulka am Rathaus Salzburg. Im Bild: AG Vorstand Brigitte Bach, Künstlerin Katharina Cibulka, Landesrätin Andrea Klambauer und Martina Berthold, Stadträtin für Umwelt und Bau (v.l.). | Foto: Land Salzburg– Neumayr/Probst
Aktion

Weltfrauentag
Solange – braucht es noch Aufmerksamkeit

Solange Gleichberechtigung eine Baustelle ist, regt Künstlerin Katharina Cibulka zum Nachdenken an. In Salzburg prangt jetzt eine ihrer Botschaften am alten Rathaus. SALZBURG. Ein feministisches Kunstprojekt in Salzburg macht gerade auf den internationalen Frauentag am 08. März aufmerksam. Am Baustellen-Gerüst des alten Salzburger Rathauses ist eine feministisch-politische Botschaft angebracht worden. In pinken Buchstaben prangt auf Höhe der Staatsbrücke zwischen Griesgasse und Rudolfskai der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die katholischen und evangelischen Frauen beim ökumenischen Frauentag. | Foto: Erzdiözese Salzburg
3

Die Frauen des Glaubens

Der Frauentag der Erzdiözese widmete sich im Salzburger Bildungszentrum St. Virgil dem Judentum SALZBURG (sm). In St. Virgil widmeten sich katholische und evangelische Frauen der Erzdiözese dem Judentum. In verschiedenen Vorträgen und Diskussionen ging man dem jüdischen Jesus auf die Spur und erhielt Einblick in das jüdische Alltagsleben. „Wir wollten uns nicht die Unterschiede anschauen, sondern die gemeinsame Wurzel und die ist Jesus. Und da Jesus Jude war, kamen wir auf das Judentum“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Film & Figuren: Woman in Red and the Awesome Oh! Susanna Andreini bei der Art Biennale Venedig 2017
5

Wege des Weiblichen zum internationalen Frauentag 2018

Lasst uns gemeinsam die Weiblichen Wege wieder feiern, dass es kracht! Liebe Frauen und Männer, Ich habe die Vision, dass sich an allen Orten Frauen Seite an Seite mit ihren Männern wieder sammeln,um gemeinsam diese wundervolle, kraftvolle Lebendigkeit zu erschaffen und zu genießen – den Weiblichen Weg wieder zu gehen! Die nächste Gelegenheit ist am 7.März, 19h30 im Das Kino in Salzburg (AUT): „Die rote Frau und das große Oh!“ Woman in Red and the Awesome Oh! Biennale di Venezia 2017 Es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Susanna Andreini
Fotomontage | Foto: Fotos: Junge Wirtschaft/Anna Rauchenberger, Berger/Ideenwerk, Marco Riebler, FH Salzburg/Coen Kossmann, AMS/Wildbild, Mirja Geh, Spängler Bank/Ideenwerkstatt, Franz Neumayr (9), BB.

Salzburgs starke Frauen – in den "Chefinnen-Gesprächen"

Die Bezirksblätter Salzburg stellen Woche für Woche Salzburgerinnen in den Fokus Sie sind Unternehmerinnen, Managerinnen, Führungskräfte – und die Protagonistinnen der Chefinnen-Gespräche der vergangenen zwölf Monate: Junge Wirtschaft-Bundesvorsitzende und Inkasso Merkur-Geschäftsführerin Amelie Groß, Seniorenbeiratsvorsitzende Andrea Eder-Gitschthaler, EZA-Geschäftsführerin Andrea Schlehuber, WKS-Vizepräsidentin und Vorderegger Reisen-Geschäftsführerin Andrea Stifter, Regionaldirektorin des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Chefinnen-Tag ist bei uns jede Woche

Kommentar von Bezirksblätter Chefredakteurin Stefanie Schenker Mit dem alljährlichen internationalen Frauentag am 8. März ziehen Medien, Politik und Frauenvertreterinnen gerne Bilanz über kleinere oder größere Schritte auf dem Weg zu mehr Gendergerechtigkeit. Was unterm Strich übrig bleibt: Die Einkommensschere, aber auch die geringe Anzahl von Frauen in Führungspositionen sind Ungerechtigkeiten, mit denen sich weite Teile der Gesellschaft arrangiert haben – nach dem Motto "Das war eben immer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Höher-weiter-schneller

ST.JOHANN. Das körperliche Leistungsvermögen der 10- bis 14-jährigen Mädchen ist "geradezu alarmierend". Der Grund liegt darin, dass Mädchen anders Sport betreiben wollen und dafür oft die Unterstützung fehlt. Die motorischen Fähigkeiten des Großteils der Mädchen beginnen mit dem zehnten bzw. elften Lebensjahr zu stagnieren. Bei den koordinativen Fähigkeiten und der motorischen Ausdauer nimmt das Leistungsniveau sogar ab dem zwölften Lebensjahr ab. „Der Trend ist kein Wunder", sagt Dr. Rosa...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die Aktivistinnen haben sich gefragt, "ob am Zahltag ein Bart für eine bessere Entlohnung hilft". | Foto: SPÖ
1 4

Es gibt für Frauen noch viel zu tun

Der 105. Weltfrauentag stand für die SPÖ Frauen im Tennengau ganz im Zeichen der Einkommensschere. HALLEIN (tres). SPÖ-Frauen, ÖGB und die JUSOS aus dem Tennengau wiesen anlässlich des 105. Weltfrauentags in Hallein auf die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen hin. Zum 105. Mal fand der internationale Weltfrauentag statt. „Auch im Jahr 2016 ist es immer noch nicht gelungen, die Einkommensschere zwischen Männern und Frauen zu schließen. Für uns ein untragbarer Zustand, weshalb wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anzeige

Filmvorführung "Tagaus, tagein".

Ein Film von Richard Rossmann, anlässlich des internationalen Frauentages 2016 Wann: 08.03.2016 19:30:00 Wo: Schloss Kammer, Maishofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Uschi Voithofer
V.l.: Manuela Bacher, Heinz Kaltenbrunner-Nessling, Tina Tscherteu, Magdalena Holztrattner | Foto: frauen.mattsee

Engagierte Frauen aus Mattsee

MATTSEE (fer). Am 8. März wurde von Frauen von acht Institutionen des Ortes Impulsvorträge zu frauen.arbeit.welt organisiert. frauen.mattsee wurde 2004 gegründet und bietet fast jedes Jahr rund um den Tag der Frau eine Veranstaltung an. Am sonnigen Sonntagmorgen haben sich 50 Damen eingefunden, um bei einem köstlichen Frühstück in der Vinothek im Kapitelwirt über Frauenarmut, Altersteilzeit und Pensionssplitting zu diskutieren. Das Thema Pension wurde von Magdalena M. Holztrattner, Heinz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
26

"Applaus für die Frauen": Freie (Einkaufs)Fahrt für die Damen der Plusregion

Bis zu 50 Prozent Ermäßigung gewährten Betriebe der Plusregion unter dem Motto "Applaus für die Frauen" anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. Geboten wurde Spezielles für die Frauen, darunter Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Musik. Auch dem Einkaufserlebnis war in den Plusregion-Gemeinden Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt keine Grenzen gesetzt. Mit der Plusregion-Shopping-Limousine konnten sich die Damen bequem zu ihrem beliebigen Ziel chauffieren lassen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

HEUTE, 10. März 2014 - Frauentag im Dieselkino, St. Johann

Montag 10. März, 18:30 Uhr: „Starke Mädchen, coole Jungs“ Wie Rollenbilder gemacht werden Vortrag von Petra Unger, Kulturvermittlerin, Wien Anschl. Film: „Das Mädchen Wadjada“ DIESEL-KINO St. Johann Mit Gebärdendolmetschung. EUR 6,00 / Kartenreservierungen: 06462/6180 oder 0664/2049151

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea-Maria Gruber
Unter dem Motto „Applaus für die Frauen“ haben die Plusregion-Betriebe m 8. März tolle Aktionen, Angebote und Überraschungen für alle Kundinnen. | Foto: Plusregion

Liebe Damenwelt aufgepasst!

KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Am Samstag, den 8.März ist Weltfrauentag. 7.700 Frauen allein in der Plusregion und über 73.000 Frauen im gesamten Flachgau sind Grund genug, den Weltfrauentag in der Plusregion zu feiern. Unter dem Motto „Applaus für die Frauen“ haben sich die Plusregion Betriebe aus Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen auch heuer wieder tolle Aktionen, Angebote und Überraschungen für Ihre Kundinnen überlegt. Sie finden in 32 teilnehmenden Betrieben alles was das Damenherz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Kabarett-Truppe rund um Gabriele Köhlmeier mit LAbg. Hilde Eisl in der Mitte. | Foto: Danninger

Gratis ins Kabarett am Frauentag

BÜRMOOS. Am Internationalen Frauentag (Samstag, 8. März) wird im Gemeindezentrum von Bürmoos das Kabarettstück "Halbe/Halbe" um 19 Uhr aufgeführt. Der Eintritt ist frei. Das Stück mit ganzen Männern und Quotenfrauen ist ein kabarettistischer Blick auf ein heißes Thema – von und mit Gabriele (und ein klein bisschen Otto) Köhlmeier. Die Schauspielerin und Kabarettistin riskiert – einige Jahre nach Helga Konrad – einen scharfen Blick auf das umstrittene Thema und kommt dabei zu erstaunlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Applaus für die Frauen

Applaus für die Frauen „Waffen nieder! Frauen können auch anders“ ganztägig: „Auf den Leib geschrieben“, Ausstellung Gerti Leidinger „Stellen Sie sich vor einen Spiegel! Nackt! Und lange genug! Bis aus der Tiefe Ihrer sonst nicht nur sauberen, sondern reinen Poren die Farbpigmente dringen, welche die verletzliche Grenze zu Ihrer Außenwelt Ihr bisheriges Leben lang unbemerkt absorbiert hat. Zusätzliche Druckerschwärze polarisiert. Es erscheinen Bilder und Worte, Male, Narben und andere (De-)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Kunstmann-Hirnböck
NAbg. Rosa Lohfeyer und Silke Weiss ließen die Bürger in Bischofshofen zu Wort kommen. | Foto: Foto: Angelika Rußegger

Verteilaktion am internationalen Frauentag

BISCHOFSHOFEN (ar). Offensichtlich wollen sie nicht mehr "nur" jammern - die Frauen. Und so schlägt SPÖ-Frauensprecherin LAbg. Ingrid Riezler durchaus positive Töne an: „Wir können mit Stolz sagen: Die Bilanz für die Frauen ist gut. Wir SPÖ-Frauen konnten schon viel erreichen, unter anderem mehr Transparenz bei den Gehältern, Frauenquoten, ein Einkommensabhängiges Kindergeld, den Ausbau der Kinderbetreuung. Aber es gibt noch viel zu tun, bis eine echte Wahlfreiheit und Chancengleichheit für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Internationaler Frauenkampftag

Heuer heißt es bereits zum 101. Mal: Heraus zum internationalen Frauenkampftag! In Salzburg finden folgende Aktionen - organisiert vom ÖH Frauenreferat und dem Frauenkollektiv Sisterresist - statt: 10.00 Uhr Infostand mit Plakate malen in der umgestalteten Geswi 16.45 Uhr Demo Warm-Up im Studio überm Atelier, Elisabethstr. 11 18.00 Uhr Frauendemo (Treffpunkt Mahnmal beim Hauptbahnhof) 20.00 Uhr Frauenfest im SUB, Müllner Hauptstr. 11b Alle Veranstaltungen (außer Infostand) nur für Frauen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ÖH Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.