Frauental an der Laßnitz

Beiträge zum Thema Frauental an der Laßnitz

Die Kinderhauskinder genossen einige erlebnisreiches und vor allem lustige Schikurstage.
1

Kinderhaus Frauental – gelungener Schikurs

Ende Jänner fand ein einwöchiger Schikurs für die Kinderhauskinder auf der Hebalm statt. In bester Zusammenarbeit mit der Schischule Klinger erlebten die Kinder einige lustige Tage. Ein Bus holte die Kinder im Kinderhaus ab, bevor es auf die Piste ging, wo das sichere Schifahren trainiert wurde aber auch jede Menge Spaß im Vordergrund stand. So waren die sichtlich begeisterten Kinder bei jeder Wetterlage auf der Piste anzutreffen. An zwei Tagen fuhr übrigens auch eine Bobfahrergruppe mit, um im...

Foto1: Bgm.Bernd Hermann, Subkassier Horst Katritschenko, sowie Vorsitzender Gerhard Fink gratulierten zum Halbrunden
1

Halbrunder im Pensionistenverband Frauental

Frau Rosa Krainer aus der Zeierlingerstrasse feierte als langjähriges Mitglied des Pensionistenverbandes am 5. Februar in voller Frische und im Kreise ihrer Lieben und mit Freunden ihren 75. Geburtstag. Seitens des Pensionistenverbandes stellten sich Vorsitzender Gerhard Fink und Subkassier Horst Katritschenko als Gratulanten mit einem Präsent und einen Blumengruß ein. Ebenfalls persönlich stellte sich Bgm.Bernd Hermann bei der Jubilarin mit einem Geschenkspaket ein und wünschte weiterhin viel...

Leserbrief: Eine L601 neu ist nicht notwendig!

Die Diskussionen bezüglich des nicht notwendigen Neubaus der L 601 gehen meiner Meinung völlig in die falsche Richtung. Nicht die Verschiebung der Verkehrsflüsse von der B 76 auf die L 601 sollte in den Mittelpunkt gerückt werden, sondern die generelle Nutzung des öffentlichen Verkehrs, (siehe Erfolgsstory der GKB Linie S6) muss als brauchbare Alternative zur Nutzung von privaten Pkw´s dargestellt werden. Es wäre daher zielführender den öffentlichen Verkehr auszubauen, als neue Straßenzüge zu...

Zahlreiche Mitglieder der Plattform Lebenswertes Laßnitztal  wehren sich massiv gegen eine zusätzliche Belastung entlang der Koralmbahn.

L601 neu ist nicht notwendig – Plattform Lebenswertes Laßnitztal tritt für verantwortungsbewussteren Umgang mit Steuermitteln ein

Die Plattform Lebenswertes Laßnitztal ist eine Interessensgemeinschaft, die sich für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs und gegen einen Neubau der L601 einsetzt. 31 Millionen Euro kostet aus heutiger Sicht allein die koralmbahnnahe Umfahrung von Frauental. Die Gesamtkosten des Projekts werden die 100-Millionengrenze locker übersteigen. Eine zusätzliche Straße nach Graz ist also teuer und in mehrfacher Hinsicht unnötig. Weder die Frequenz auf den Bestandsstrecken noch die Verkehrsqualität auf...

Franz Lierzer & Erhard Kollmann feierten in der Kegelrunde
1

Zwei sportliche Kegler feierten

Anlässlich ihres Geburtstages luden Franz Lierzer (66) und Erhard Kollmann (75) am Mittwoch, dem 11. Februar die Kegelrunde des Seniorentreffs/ Brunnenstube . gemeinsam zu einem Umtrunk und Nussschnecken aus der Küche des JUFA Gästehaus ein Dietmar Kugler dankte die beiden Geburtstagsjubilaren in seinen Namen und im Namen der Kegelrunde für die Einladung. Er überbrachte auch die Grüße von Regierungskommissär Josef Wallner, und überreichte beiden in seinem Auftrage ein Präsent. Nicht gefehlt hat...

Jungbürgerfeier
2 5

Großer Festakt: 30 Jahre Marktgemeinde Frauental mit Jungbürgerfeier und Ehrungen

Am Sonntag, dem 8. Feber stand die jubilierende Marktgemeinde Frauental ganz im Zeichen der Festveranstaltung 30 Jahre Marktgemeinde Frauental an der Laßnitz. Neben einer Jungbürgerfeier standen Ehrungen langjähriger Gemeindeorgane und verdiente Personen des öffentlichen Lebens, sowie die festliche Ehrenringverleihung im Mittelpunkt des Festaktes. Im Beisein hochrangiger Ehrengäste wurde das Jubiläum mit festlicher musikalischer Umrahmung des Musikvereins Marktkapelle Frauental, der...

Gesundheit stand in Mittelpunkt einer interessanten Veranstaltung des Pensionistenverbandes

Gesundheit und Fitness im Mittelpunkt

Am Dienstag, dem 20.Jänner veranstaltete der Pensionistenverband Frauental im Cafe Leitner gemeinsam mit der Fa. Reha Med Haus der Gesundheit einen Nachmittag, wo Gesundheit und Fitness im Mittelpunkt standen. Über 40 Mitglieder des Verbandes folgten dieser Einladung, wo es interessant und zeitweise äußerst lustig herging. Neben Kaffee und Strauben für die Teilnehmer gab es durch diese Veranstaltung auch noch eine finanzielle Aufbesserung für die Verbandskasse. Die nächste Veranstaltung ist die...

Vorsitzenderstv. Josef Bauer (li.) mit dem Jubilar
1

„Halbrunder“ im Pensionistenverband

Am Montag, dem 26. Jänner feierte Herr Adolf Eberhard seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass stellten sich bei dem Jubilar, der mit seiner Gattin in Rosental wohnt Obmannstv. Josef und Kassierin Josefa Bauer ein und gratulierten um den Jubilar ein Präsent, sowie die besten Glückwünsche zu überbringen. Nach dem offiziellen Teil wurde der Ehrentag mit dem Ehepaar Bauer als jahrelange Nachbarn natürlich gebührend gefeiert. Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Bgm.Bernd Hermann und Ironman Norbert Kappaun (re.) überreichten den Scheck mit einem namhaften Betrag an Teamleiterin des Hospizvereins Deutschlandsberg Barbara Weber
1

Schwimmen mit Herz: 1.000 Euro-Scheck für Hospizverein Deutschlandsberg

Seit mittlerweile vier Jahren schwimmt Ironman Norbert Kappaun im Rahmen des von der Marktgemeinde Frauental unterstützten Projektes „Schwimmen mit Herz“. Dabei lädt Norbert Kappaun einen ganzen Tag zum Schwimmen im Freibad Aqua fun ein, wo er für das soziale Projekt Mitschwimmer Sponsoren und private Gönner gewinnen konnte. Alle Jahre wird der finanzielle Erlös verschiedenen Sozialeinrichtungen in der Region zur Verfügung gestellt. Im Rahmen einer kleinen Übergabefeier konnten diesmal...

Foto1: Zahlreiche Anrainer der Koralmbahn mit Obmann Andreas Vondrak wehren sich massiv gegen eine weitere Lärmbelastung durch  eine bahnnahe Trasse der L601 neu
2 2

Widerstand gegen L601 neu nimmt zu: Interessengemeinschaft Harterwald Gleinz Zeierling-Süd erteilt bahnnahe Variante eine klare Absage

Die immer wieder aufflammende Diskussion um eine mögliche L601 neu veranlasste die Interessengemeinschaft bei ihrer jüngsten Vorstandsitzung klar Position zu beziehen. Sie ist vor 16 Jahren im Zusammenhang mit der Trassenfestlegung und dem Bau des Koralmtunnels gegründet worden. Das Ziel der Bürgerinitiative war und ist die Verhandlung von optimalem Anrainerschutz, damit die Lebensqualität der betroffenen Anrainer trotz Koralmbahn erhalten werden kann. Dieses Ziel konnte erreicht werden. Dazu...

Die FF Glashütten hat auch 2015 viel vor. | Foto: LM d. V. Hannes Mörth
1

Wehrversammlung der FF Glashütten

Die höchst gelegene Feuerwehr zog Bilanz. Kürzlich fand die Wehrversammlung der höchstgelegensten Feuerwehr der Steiermark, in Glashütten statt. HBI Kurt Kiegerl konnte neben einer Vielzahl von Kameradinnen und Kameraden auch eine Schar an Ehrengästen begrüßen. Als Vertretung des Bereichsfeuerwehrverbandes fand OBR Helmut Lanz den Weg nach Glashütten. Ebenfalls konnte ABI Karl-Heinz Hörgl willkommen geheißen werden. Seitens der Gemeinde Schwanberg wurde Regierungskommisär Mag. Karl Heinz...

Die SPÖ Wettmannstätten feierte den Jahresabschluss. | Foto: Foto: Kröpfl
1

Jahresabschlussfeier der SPÖ Wettmannstätten

Im "Schönaicherhof" traf sich die SPÖ Wettmannstätten zur Jahresabschlussfeier. Kürzlich fand im Gasthaus „Schönaicherhof“ der Jahresabschluss 2014 statt. Der Ortsparteivorsitzende Johann Konrath konnte zahlreiche Mitglieder mit Partnerinnen und Partnern, sowie den neuen Spitzenkandidaten der SPÖ Herrn Karl Maier begrüßen. Besondere Freude herrschte über die Anwesenheit von Herrn KO LAbg a.D. Walter Kröpfl, der getrost als Urgestein der SPÖ Wettmannstätten bezeichnet werden kann. Die...

Paul Pizzera hat für einen grandiosen Start in das Kulturjahr in Groß St. Florian gesorgt. | Foto: Michael Scheder
1

Kulturreigen in Groß St. Florian

Der Kulturkreis Groß St. Florian punktet mit einem vielfältigen Programm. Der Start in der Kulturjahr ist in Groß St. Florian bereits sehr humorvoll über die Bühne gegangen: Paul Pizzera, der Senkrechtstarter der österreichischen Kabarettszene, war auf Initiative vom Kulturkreis Groß St. Florian in der Florianihalle zu Gast. Mit dem Programm Sex, Drugs und Klei’n’kunst fesselte er alle 400 Besucher. Bewaffnet mit seiner E-Gitarre rockte er über die Bühne. Die Virtuosität und Schlagkraft seiner...

Wolfgang Fuchs war diesmal mit seiner Kamera in Schottland unterwegs. | Foto: Fuchs
1

"Schottland - Der Mythos lebt"

Multivisionsschow in Deutschlandsberg von Erich Fuchs Die neueste Multivision "Schottland - Der Mythos lebt" von Wolfgang Fuchs ist am 12. Februar um 19.30 Uhr in der Koralmhalle Deutschlandsberg zu erleben Im Rahmenprogramm wird allabendlich der extra aus den schottischen Highlands eingeflogene Dudelsackspieler Lea MacLeod auftreten. Nähere Informationen sowie einen kurzen Trailer finden Sie auch auf meiner Homepage unter www.wolfgang-fuchs.at. Kartenvorverkauf: RUEFA Reisen u. alle Filialen...

Die Beförderten  Jugendlichen und ausgezeichneten Kameraden mit den Ehrengästen
1

FF Freidorf – Eine aktive Wehr zieht Bilanz

Am Freitag, dem 9. Jänner lud die FF Freidorf zu ihrer diesjährigen Wehrversammlung ein. Dazu konnte HBI Thomas Prattes neben erschienenen Wehrkameraden und Funktionären als Ehrengäste Bgm.Bernd Hermann, Altbgm.Ernst Strohmeier, Feuerwehrarzt Helmut Benjamin Huss, sowie seitens der Polizeiinspektion Deutschlandsberg CI Karl Sungi willkommen heißen. Seine besonderen Grüße richtete er an Bereichsfeuerwehrkommandant BR.Fritz Reinprecht, ABI Rudolf Hofer, EBR Franz Herg, von der FF Schamberg HBI...

Die glücklichen HauptpreisgewinnerInnen bei der  Hauptpreisübergabe mit Juniorchefin Kerstin Brasser (li).
1

Große Hauptpreisübergabe für zehn Gewinner

Im Vorjahr feierte das Frauentaler Unternehmen Reifen&KFZ Technik Brasser das 10-jährige Bestehen. Aufgrund dieses Anlasses wurden für Kunden monatlich zehn Preise verlost, wobei in Summe 100 Preise übergeben werden konnten. Am Freitag, dem 9. Jänner fand nun die Übergabe der zehn Hauptpreisträger statt, wobei sich über Hauptpreis ein Mopedroller im Werte von 1.500 Euro Kerstin Paschek aus Deutschlandsberg freute. Den zweiten Preis einen Gutschein im Werte von 500 Euro gewann Angela Watzik aus...

Bgm.Bernd Hermann, Vizebgm.Günter Steinbauer erörterten mit LAbg. Hubert Koller wichtige Vorhaben der Marktgemeinde für 2015
1

Marktgemeinde Frauental: Arbeitsgespräch mit LAbg. Hubert Koller

Ein umfangreiches Arbeitsprogramm steht im kommenden Jahr im Mittelpunkt der Frauentaler Gemeindepolitik. In einer Präsentation und Besprechung des auf 2015 abgestimmtes Arbeits-und Investitionsprogramms für die knapp 3.000 Einwohner zählende Marktgemeinde trafen Bgm.Bernd Hermann und Vizebgm.Günter Steinbauer LAbg. Hubert Koller im Marktgemeindeamt zu einer umfangreichen Erörterung der Vorhaben, denn es werden wieder einige größere Investitionen zum Wohle der Bevölkerung bzw. Unternehmen...

Eine kameradschaftliche Knödelpartie mit den ÖKB und Edelweiß stand  nach längerer Pause wieder in den Mittelpunkt der Kameradschaftspflege
1

Kameradschaft auf Eis: Kameradschaft vom Edelweiß gegen ÖKB

Kürzlich folgten viele Eissportschützen der Einladung zu einem sportlichen Knödelturnier. Herausforderer waren nach einer längeren Pause die sportlichen Schützen der Kameradschaft vom Edelweiß, um sich die gegen die Kameraden des ÖKB Frauental bei einem fairen Wettkampf zu messen. Austragungsort war diesmal die Eissportanlage der Fam. Pansy in Zeierling. Dazu konnten Edelweiß Obmann Günther Kobald die beiden sportlichen Mannschaften herzlich willkommen heißen. Auch der gf.Obmann vom ÖKB...

Vorsitzender Gerhard Fink und  Kassierin Josefa Bauer stellten sich als Gratulanten seitens des Pensionistenverbandes ein.
1

Hoher Geburtstag im Pensionistenverband Frauental

Am 14. Jänner feierte Maria Scharf als langjähriges treues Mitglied des Pensionistenverbandes Frauental im Kreise ihrer Lieben und Freunde ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass stellten sich seitens des Pensionistenverbandes Vorsitzender Gerhard Fink und Kassierin Josefa Bauer mit einem Präsent und einen Blumengruß bei der Jubilarin ein. Sie dankten für die langjährige Treue zum Pensionistenverband – die rüstige Jubilarin ist bereits seit über 30 Jahren Mitglied beim Pensionistenverband – und...

Der Musikverein Marktkapelle Frauental zog  bei der Jahreshauptversammlung  Bilanz
1

Marktkapelle Frauental: Rückblick auf ein erfolgreiches Musikvereinsjahr

Am Freitag, dem 16. Jänner stand im Musikerheim nach erfolgter Musikprobe die diesjährige Jahreshauptversammlung auf dem Programm. Dazu konnte Obmann Franz Müller als Ehrengäste den Gemeindevorstand mit Bgm.Bernd Hermann,Vizebgm.Günter Steinbauer und Gemeindekassier Andreas Polz, in der Mitte willkommen heißen. Nach einem einleitenden Musikstück gab Obmann Franz Müller einen Rückblick über ein probensintensives, aber dennoch erfolgreiches Jahr für den Musikverein, aber auch eine kurze Vorschau...

Die beiden Mannschaften der Porzellanfabrik Frauenthal  in Frohnleiten
1

Tolles sportliches Ergebnis: Porzellanfabrik Frauenthal ist steirischer AK-Hallenfußballmeister!

So wie im Vorjahr konnte auch heuer wieder die Mannschaft der Porzellanfabrik Frauenthal I das Landesfinale der AK-Hallenfußballmeisterschaften in Frohnleiten gewinnen. Nach dem Sieg in der in der Vorausscheidung in Deutschlandsberg waren „Die Frauenthaler“ auch in Frohnleiten wieder eine Klasse für sich und gewannen sieben von acht Spielen. Diesmal konnte sich auch eine zweite Mannschaft der Porzellanfabrik für das Landesfinale qualifizieren, musste aber leider schon in der Vorrunde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.