Frauental an der Laßnitz

Beiträge zum Thema Frauental an der Laßnitz

Die Labor-Technikum-Mannschaft von PPC Insulators und IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal
1

Gelungene - Firmen- Eisstockpartie

Nach einer längeren Zwangspause wegen des fehlenden Natureises hatten die Mitarbeiter von Isolator-Labor, sowie Ceram Labor/Technikum wieder zu einem kameradschaftlichen Eisstockturnier eingeladen. Austragungsort war der bekannte Tanzelsdorfer Eiskanal in Tanzelsdorf, der trotz der einbrechenden warmen Witterung noch beste Voraussetzungen bieten konnte. Nach einer entsprechenden Einschussphase konnte der kameradschaftliche Wettkampf um Stock und Daube der beiden Gruppen – darunter auch zwei...

Ein Gefühl von Freihaeit | Foto: Hans Thurner
1

2000 km Freiheit

Live-Reportage von Hans Thurner am 6. Februar 2000 km Freiheit - Zu Fuß über die Alpen von Wien nach Nizza, diese Live-Reportage von Hans Thurner ist am 6. Februar um 19.30 Uhr im Laßnitzhaus Deutschlandsberg zu erleben. Karten gibt es bei: Sparkasse Deutschlandsberg, unter www.abenteuer-fernweh.at und an der Abendkasse. Mehr Info und Kartenreservierung unter: www.abenteuer-fernweh.at

Siegerehrung in der Gruppe B. | Foto: Foto: KK
1

15. Deutschlandsberger Tischtennis-Turnier

Jugend zeigte stark auf 105 SportlerInnen aus vier Bundesländern waren in vier Bewerben beim 15. Deutschlandsberger Tischtennis-Turnier am Start. Im A-Finale (bis 2. Bundesliga) kam es zum Aufeinandertreffen der Sieger der letzten beiden Jahre. David Nemeth aus Fürstenfeld entschied das Spiel gegen Christoph Pichler (Kapfenberg) mit 3:1 für sich und holte sich den zweiten Sieg in Deutschlandsberg. Nachwuchs dominierte Der B-Bewerb (bis Oberliga) wurde von den Deutschlandsberger...

Kostenfrei können Kinder zwischen 9 und 12 Jahren jetzt in die Leichtathletik reinschnuppern. | Foto: Foto: KK
1

Leichathletik für die Kleinsten

Das Fitpoint Running Deutschlandsberg bietet einen gratis-Schnupperkurs an. Einmal Leichtathletikluft schnuppern und mit den Athletic-Kids von Fitpoint Running Deutschlandsberg trainieren. Probeweise Hürden laufen, Hoch- und Weitspringen, Werfen und Turnen. Das ist jetzt möglich Trainer Kurt Steinbauer lädt am 10.Februar alle LA-interessierten Kinder zwischen 9 und 12 Jahren zu einem Schnuppertraining ins BSZ Dl ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Schnuppereinheit dauert von 16 bis 17.45 Uhr...

Anna Pühringer, Magdalena und Juliana Pauritsch spielen im DreiDirndlTakt. | Foto: Friedrich Pauritsch
2

Drei Dirndln spielen auf

DreiDirndlTakt beim Neujahr- bzw. Lichtmessgeigen in Wernersdorf Getreu ihrem Namen waren die drei jungen Wernersdorfer Damen, Anna Pühringer, Magdalena und Juliana Pauritsch, heuer im Jänner als Neujahr bzw. LichtmessgeigerINNEN unterwegs. Nämlich vollkommen im DreiDirndlTakt. Die Begeisterung über die selbstgedichteten „Stanzln“ war bei den besuchten Verwandten und Bekannten riesengroß. Trio mit Damenpower Seit dem Herbst 2013 sind die drei jungen Damen ein „ziemlich eingeschworener Haufen“...

1

Bgm. Bernd Hermann, Vizebgm. AK- Vizepräsident Günter Steinbauer und das motivierte SPÖ-Team sind für die kommenden fünf Jahre gut gerüstet

Bei der erweiterten Ortsvorstandssitzung der SPÖ Frauental konnte Vorsitzender GR Michael Nebel viele Gesinnungsfreunde, darunter auch Altbürgermeister Ehrenbürger Ernst Strohmeier, Bürgermeister Bernd Hermann und Vizebürgermeister AK-Vizepräsident Günter Steinbauer begrüßen. Das zentrale Thema bildete die bevorstehende Gemeinderatswahl. Michael Nebel informierte ausführlich über die umfangreichen Aktivitäten, Aktionen und Veranstaltungen der SPÖ-Ortsorganisation, auch im Hinblick auf die Wahl....

Am Bild Fehleisen, Köppel, Tschernko, Amon, Kögl, Wallner, Muchitsch, Hermann - fehlend Kainz und Riedlsperger
1 26

L601NEU-Variantenvorstellung ohne zuständigen Landesrat

„Da wird noch viel Wasser der Lassnitz hinunter rinnen bis zum Bau der L601NEU“ Trotz Zusage zu diesem für alle Teilnehmer wichtigen Abend zog es Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann vor, kurzfristig einen anderen wichtigen Termin in Schladming wahrzunehmen, was natürlich die meisten – der rund 300- Interessierten L601 Befürworter und auch Gegner in der Turnhalle Frauental am Montag, 26. Jänner 2015 als einen echten „Faux pas“ bewerteten. Moderator Gregor Waltl, der den ablaufenden Abend überaus...

Bgm Nagl wünscht dem Spitzenkandidaten Habisch alles Gute | Foto: Foto Augenblick
1 2

Frauental darf nicht stehenbleiben

ÖVP-Ortsparteiobmann Markus Habisch führt Partei in die Gemeinderatswahl Eine besonders schwungvolle Stimmung herrschte beim außerordentlichen Ortsparteitag der ÖVP-Frauental, auf dem die dreißig Personen umfassende Liste präsentiert und von den mehr als 60 Gästen einstimmig abgesegnet wurde. Eine besondere Ehre war es für Ortsparteiobmann Markus Habisch, dass er den Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl als Hauptreferenten im Sorgerhof in Frauental begrüßen konnte. Nach einem Rückblick über die...

Die Sternsinger sammelten auch in Frauental
1

Sternsinger auch in Frauental unterwegs …

Auch heuer waren wieder Sternsingergruppen in Frauental unterwegs, um für Projekte in der Dritten Welt zu sammeln. In dankenswerter Weise stellten Jugendliche und Begleiter ihre Freizeit dafür zur Verfügung. Stellvertretend waren im Bereich Bösenbacherstrasse Anna-Lena Suppan, Lisa Pelzmann, Lili Koch und Florian Kiendl in Begeleitung von Eva Maria Kiendl für die Sternsingeraktion „Hilfe unter gutem Stern“ unterwegs. Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Die SPÖ Groß St. Florian –Unterbergla ist für die zukünftige Herausforderung gut gerüstet.
1

SPÖ Groß-St.Florian–Unterbergla ist bereit für die neue Aufgabe

Der 1. Jänner 2015 ist das eigentliche Geburtsdatum der neue Gemeinde Gr.St.Florian, die aus der Gemeinde Unterbergla und der Gemeinde Gr. St. Florian hervorgeht. „Zu den Aufgaben der Zukunft zählen sicherlich, die Entwicklung des neuen Bahnhofes in Grub um neue Arbeitsplätze in der Region zu schaffen, bestehende Betriebe aus der Gemeinde zu stärken, aber auch gutes Altbewährtes aus beiden ehemaligen Gemeinden zu erhalten. Nicht vergessen darf man aber auf die Jugend, Familien, die Versorgung...

Auszug aus der Studie des Landes Steiermark – der Variantenvergleich Abschnitt West | Foto: KK
2 1

L601NEU - Variantenstudie- Präsentation

Diskussion der Variantenstudie L601NEU Im Turnsaal Frauental wird am Montag, 26. Jänner 2015 mit Beginn um 19h30 die Variantenstudie L601 NEU präsentiert und mit politischen Entscheidungsträgern aus Bund, Land und Gemeinden diskutiert. Nachdem von diesem Projekt ja alle Bewohner des Bezirkes Deutschlandsberg und darüberhinaus direkt oder indirekt betroffen sind, ist viel Brisanz , aber vor allem endlich eine sinnvolle Lösung zu erwarten. Das Podium wird mit LR Gerhard Kurzmann, die NRAbg Werner...

Die Jubilare und die in Ruhestand  getretenen  MitarbeiterInnen mit den Betriebsratsvorsitzenden, Arbeitsmedizinerin Christine Brudniak, sowie GF Karl Führer und  Betriebsleiter  Hannes Kainz.
1

Porzellanfabrik Frauenthal: Betriebsversammlung und Jubilarehrung

Am Donnerstag, dem 11. Dezember stand in der Porzellanfabrik Frauenthal die alljährliche Betriebsversammlung auf dem Programm. Höhepunkte bildeten dabei die Ehrung langjähriger MitarbeiterInnen, langjähriger Gewerkschaftsmitglieder sowie die Ehrung der heuer in Ruhestand getretenen KollegInnen. Dazu konnte BRV.Manfred Heinzl zunächst seitens Ibiden Porzellanfabrik Frauenthal neben den Betriebsratskollegen BRV.Günter Steinbauer, BRV der Angestellten Karl-Heinz Weichhart und Gottfried Edler...

Die fitpoint running Mitglieder  bei der Jahreshauptversammlung
1

Fitpoint running Deutschlandsberg: Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier

Am Freitag, dem 28. November traf sich der Großteil der Mitglieder von fitpointrunning Deutschlandsberg mit Obmann Kurt Steinbauer beim Buschenschank Fellner, wo nach der Jahreshauptversammlung zu einer Weihnachtsfeier eingeladen wurde. Nach der Begrüßung folgte eine Erläuterung bzw. Auffrischung für alle Anwesenden was die einzigartige Vereinsphilosophie betrifft. „Wir sind der erste Laufverein in der Weststeiermark, welcher sich speziell um Laufanfänger bemüht. Es liegt uns sehr am Herzen...

Die Frauentaler Pensionisten vor der Basilika in Mariazell

Frauentaler Pensionistenverband besuchte Christkindlmarkt in Mariazell

Am Donnerstag, dem 11. Dezember besuchten Mitglieder des Frauentaler Pensionistenverbandes den Weihnachtsmarkt in Mariazell. Dieser Christkindlmarkt ist wohl einer der schönsten Weihnachtsmärkte der ganzen Steiermark. Alle erfreuten sich an den wunderbaren Anblicken des Marktes immer im Hintergrund die riesige Basilika von Mariazell. Um ca. 19.00 Uhr ging es voll Freude und Zufriedenheit zurück nach Hause. Die Köstlichkeiten am Markt und die vom Pensionistenverband gespendete Jause ließen...

Johanna Powoden - im Bild mit ihren Mitarbeiterinnen - wird ihr Fachgeschäft am 30. Dezember in der Marktgemeinde Schwanberg  für immer schließen. | Foto: KK

Ein Fachgeschäft schließt in Schwanberg

Nach mehr als 30 erfolgreichen Jahren schließen sich die Türen des Powoden GmbH-Fachgeschäftes in Schwanberg am 30.Dezember endgültig zum letzten Mal. Grund für die Schließung ist die Pensionierung von Geschäftsinhaberin Johanna Powoden, die ihr Fachgeschäft 1983 gründete. Als erster Lehrling trat Roswitha Reiterer in den Betrieb ein und blieb der Firma als vorbildliche Einzelhandelskauffrau bis zur Schließung eine treue Mitarbeiterin und wichtige Stütze. Das Sortiment des Schwanberger...

v.l. Die  Interessengemeinschaft mit Obmann Andreas Vondrak,  Vertreter der ÖBB, mit Kat  I Bauleiter Robert Uschan,  der Gemeinde mit Bgm.Bernd Hermann und Projektleiter Gerhard Harer zogen  gemeinsam eine erfolgreiche Bilanz
1

Infoplattform: Interessengemeinschaft Harterwald Gleinz-Zeierling Süd, Marktgemeinde und ÖBB – gemeinsame Jahres-Abschluss-Arbeitssitzung in Frauental

Unter den Aspekt einer guten Zusammenarbeit fand die Jahresabschluss-Sitzung der Infoplattform statt, zu der Bgm.Bernd Hermann seitens der Marktgemeinde Frauental wieder traditionell eingeladen hatte. Heuer traf man sich am Mittwoch, dem 3. Dezember im Frauentalerhof. Zwischen der Interessengemeinschaft Harterwald Gleinz Zeierling Süd, Marktgemeinde und der ÖBB herrscht ein gutes Einvernehmen. Das ist auch Anlass, dass während des gesamten Jahres gemeinsame Sitzungen stattfinden, Probleme...

Die Beförderten und Ausgezeichneten mit den Ehrengästen
1

FF Frauental: Wehrversammlung mit Angelobung, Ehrungen und Beförderungen

Am Samstag, dem 6. Dezember lud die FF. Frauental zur diesjährigen Wehrversammlung, in dessen Mittelpunkt Ehrungen, Beförderungen und eine Weihnachtsfeier standen. Dazu konnte HBI Bernd Kiefer im Sorgerhof neben den erschienenen Wehrkameraden, Jugend und Funktionären seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes OBR. Helmut Lanz , ABI Rudolf Hofer, Vertreter der Nachbarwehren, sowie Feuerwehrarzt Helmut Huss. willkommen heißen. Seine besonderen Grüße richtete er weiteres an Bgm. Bernd Hermann,...

Obfrau Veronika Prattes, die Mitwirkenden, sowie die Ehrengäste mit  Gemeindekassier Andreas Polz
1

A´ besinnliche Stund´ der Steirischen Frauenbewegung Frauental

Am Sonntag, dem 7. Dezember hatte die Ortsgruppe Frauental der St. Frauenbewegung traditionsgemäß im Frauentalerhof wieder zu einer besinnlichen Adventfeierstunde eingeladen. Ortsgruppenleiterin Veronika Prattes konnte im weihnachtlich dekorierten, bis auf den letzten Platz besetzten Saal neben zahlreich erschienenen FrauentalerInnen als Ehrengäste die Obfrau des Seniorenbundes Theresia Fuchshofer, Ehrenringträger Johann Fellner, Gemeindekassier Andreas Polz die Gemeinderäte Karin Weißensteiner...

v.l. Marija Pevec,  Sieglinde Strohmeier  und  Christine Geppert mit ihren Mützen, die  einen karitativen Zweck  erfüllen werden.
1

Stricken für den guten Zweck

Jedes Jahr um die Weihnachtszeit ist es soweit. 1.333 mit viel Liebe hergestellte kleine Mützen verlassen Frauental, um sich auf den Weg zur Firma Innocent nach Salzburg zu machen. Das haben Frau Sieglinde Strohmeier, Frau Marija Pevec und Frau Christine Geppert heuer wieder geschafft. Das ganze Jahr über wurden die Stricknadeln fleißig bewegt und aus Wollresten entzückende kleine Hauben gefertigt, welche man nun auf den Smoothies wiederfindet. Vom Verkaufspreis gehen davon 20 Cent an die...

Kappellmeister Oskar Lenz  dankte  Obmann Mag. Franz Müller und  allen MusikerInnen für ihr Engagement
1

Musikverein Marktkapelle Frauental – Weihnachtsfeier

Zur Weihnachtsfeier des Musikvereins, die am Montag, dem 8. Dezember nach der Probe im Frauentalerhof stattfand, konnte Obmann Franz die MusikerInnen mit Angehörigen herzlich willkommen heißen. Seine besonderen Grüße richtete er an Bgm. Bernd Hermann und Vizebgm. Günter sowie an Pfarrer Istvan Hollo, die der Einladung ebenfalls gerne gefolgt waren. Musikalisch eröffnet wurde die Feier vom neu formierten Bläserquintett mit Karl Kaiser, Josef Nebel, Heinz Reiterer, Michele Mörth und Jonas...

Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Unterbergla

Vor einigen Tagen fand im voll besetzten Saal des Gasthofes Reinbacher in Schönaich die jährliche Hauptversammlung des Seniorenbundes Unterbergla und die Weihnachtsfeier statt. Obfrau Gerti Jauk konnte als Ehrengäste Bezirksobmann OKR Franz Ninaus, Bürgermeister Josef Aldrian, sowie die Pfarrer Toni Rindler und Pawel Lepczyk begrüssen. Kassier neue besetzt Der langjährige Kassier Willi Steinwender legte aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zurück und wurde mit Dank verabschiedet. Zur neuen...

Silvester-Wandern steht am 30. Dezember in Eibiswald am Programm. | Foto: KK
1

Silvester-Wandern

Beim geselligen Silvester-Wandern der Marktgemeinde, des Wirtschaftsbundes und des SV „Raiffeisen“ Eibiswald können Sie mit Freunden am Dienstag, 30. Dez., 16 Uhr, dem Jahr 2015 Schritt für Schritt entgegengehen. Moderator dieses Events ist Hans Krainer. Gestartet wird der acht Kilometer lange Fußmarsch am Hauptplatz. Stirnlampe von Vorteil! Bei einer kostenlosen Labestation beim GH Bartlschneider stärkt man sich für den Zieleingang, wo mit einem Glas Sekt bei einem Riesen-Feuerwerk, ab 19.30...

9 19

Purple Bluze

Mit weihnachtlichen Weisen, wie Vooodo Chile, haben uns am 12.12. Purple Bluze, in der Bluegarage, beglückt. Danke an Harald Federer, Jan Federer und Martin Reitmann. Und Frage bei "Hey Joe", gehts da um den Joe, der aus der Weihnachtsgeschichte bekannt ist? Wo: bluegarage , 8523 Frauental auf Karte anzeigen

Als Gratulanten stellten sich Horst Katritschenko und Vorsitzender des Pensionistenverbandes Gerhard Fink sowie  AK Vizepr. Vizebgm. Günter Steinbauer ein.
1

„Halbrunder“ im Pensionistenverband

Frau Maria Himmelreich aus Frauental feierte in voller Rüstigkeit im Kreise ihrer Lieben, Freunde und Nachbarn ihren 75. Geburtstag. Aus diesem erfreulichen Anlass stellten sich vom Pensionistenverband Frauental Vorsitzender Gerhard Fink und Kassierstv. Horst Katritschenko mit einem Präsent und einem Blumengruß ein und wünschten der rüstigen Jubilarin, die an den Aktivitäten und Ausflügen des Ortsverbandes stets gerne teilnimmt, weiterhin viel Gesundheit und Lebensfreude. Seitens der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.