A´ besinnliche Stund´ der Steirischen Frauenbewegung Frauental

Obfrau Veronika Prattes, die Mitwirkenden, sowie die Ehrengäste mit  Gemeindekassier Andreas Polz
  • Obfrau Veronika Prattes, die Mitwirkenden, sowie die Ehrengäste mit Gemeindekassier Andreas Polz
  • hochgeladen von Josef Strohmeier

Am Sonntag, dem 7. Dezember hatte die Ortsgruppe Frauental der St. Frauenbewegung traditionsgemäß im Frauentalerhof wieder zu einer besinnlichen Adventfeierstunde eingeladen.

Ortsgruppenleiterin Veronika Prattes konnte im weihnachtlich dekorierten, bis auf den letzten Platz besetzten Saal neben zahlreich erschienenen FrauentalerInnen als Ehrengäste die Obfrau des Seniorenbundes Theresia Fuchshofer, Ehrenringträger Johann Fellner, Gemeindekassier Andreas Polz die Gemeinderäte Karin Weißensteiner und Gerhard Freidl, sowie den Obmann des ÖKB Johann Reinbacher, willkommen heißen.
Ihre besonderen Grüße richtete sie an VS a.D OSR. Peter Pribitzer, der mit heiteren sinnlichen Gedichten und vorweihnachtlichen Geschichten wieder ein passendes Programm zusammengestellt hatte.
Für die gesangliche und musikalische Umrahmung sorgte diesmal die junge Gruppe „3 Dirndl Takt“ mit Magdalena und Juliana Pauritsch sowie Anna Pühringer aus Wernersdorf.
Eva, Anna und Sarah Polz, Katja und Christoph Hartinger Leonie Jöbstl und Jonas Weißensteiner hatten noch liebevolle Weihnachtsgedichte bzw. musikalische Stücke auf der Steirischen bzw. Flöte vorbereitet, die von Christoph und Katja vorgetragen wurden.
Robert und Harald Wallner umrahmten schließlich mit den hübschen Teenies Lisa und Stefanie Wallner, sowie Lisa-Marie Ladinger die Feier.
Abschließend ließ Obfrau Veronika Prattes das fast schon abgelaufene Jahr kurz Revue passieren.
Sie verwies auf zahlreiche Aktivitäten, wie das erfolgreiche Osterstandl, der 35-Jahresfeier, die erfolgreiche Teilnahme bei der Dorfolympiade, die Mithilfe bei verschiedenen Veranstaltungen der ÖVP, wie u.a. beim Dämmerschoppen, sowie das erfolgreiche Striezelschnapsen. Ebenso erfolgten heuer zukunftsorientierte Änderungen im Vorstandsbereich.
Alljährlich, so auch wieder heuer spendet die Ortsgruppe aus dem Erlös der Veranstaltungen in dankenswerter Weise einen namhaften Betrag für einen guten Zweck, wobei wieder in Not geratene Menschen unterstützt werden.

Gemeindekassier Andreas Polz dankte Obfrau Veronika Prattes mit ihrem Team für die perfekte Organisation der Feierstunde. Bei köstlichen hausgemachten Weihnachtsbäckereien und einem Glas Wein, gespendet von der ÖVP Frauental mit anschließenden gemütlichem Beisammensein, zu der die fleißigen Damen der Ortsgruppe wieder alle Besucher eingeladen hatten, ging eine bestens organisierte Feierstunde zu Ende.

Text und Foto(s): Josef Strohmeier

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.