Freibäder

Beiträge zum Thema Freibäder

Wo können wir uns im Sommer in Tirol erfrischen? Hier findet ihr eine Liste der Freibäder und Strandbäder in Tirol. | Foto: Pixabay
2

Freibäder in Tirol
Bäder in meiner Nähe? - Kosten und Öffnungszeiten

Freibäder bieten die perfekte Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und die Sonne zu genießen. Ein Besuch im Freibad verspricht Erholung und Vergnügen für alle Altersgruppen. Welche Freibäder es in Tirol gibt und wo ihr sie findet, erfahrt ihr hier! TIROL. Freibäder sind weit mehr als nur Orte zum Schwimmen. Sie sind Erholungsoasen, die eine willkommene Abkühlung und Freizeitvergnügen bieten. Nichts ist an einem heißen Tag angenehmer, als ins kühle Nass eines Freibads oder Sees...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Das Freibad Neunkirchen von oben gesehen. | Foto: Santrucek
Aktion 42

Bezirk Neunkirchen
Ab ins kühle Nass

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung. Möglichkeiten gibt's im Bezirk Neunkirchen dafür reichlich. BEZIRK. Das Freibad "blub" in Ternitz punktet mit seiner langen Rutsche und verfügt zudem über den berühmt-berüchtigten 10-Meter-Turm (der heuer allerdings mangels gefülltem Schwimmbecken nicht genutzt werden kann). Neunkirchens Freibad liegt direkt neben dem Stadtpark und hat für die Winterzeit auch ein Hallenbad angeschlossen. Einen gänzlich anderen Charakter hat das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gleich 3 Köpfler  | Foto: Martina Schweller
Aktion 33

Badesaison
Freibäder und Seen im Pielachtal, hier finden Sie Abkühlung

PIELACHTAL. Die Badesaison 2023 hat wieder gestartet und viele Freibäder im Pielachtal geöffnet. Auch der Ebersdorfer See lockt viele Badegäste in die Natur und ins kühle Nass. Pielachtalbad RabensteinFreibäder gibt es viele, aber nur wenige, die sich in einer so einzigartigen Lage befinden wie das Pielachtalbad, welches eingebettet zwischen der erfrischenden Pielach und der Mariazellerbahn liegt! Der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten entfernt und bietet somit eine stressfreie Anreise!  Ausstattung...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Freibäder in der Stadt Salzburg verlängern ihre Öffnungszeiten während der heißen Tage.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
6

Heiße Tage
Freibäder in der Stadt Salzburg bis 21 Uhr geöffnet

Aufgrund der heißen Temperaturen in den kommenden Tagen verlängern die Freibäder ihre Öffnungszeiten. SALZBURG. Der Wetterbericht sagt für die kommenden Tage hochsommerliche Temperaturen – bis zu 34 Grad – voraus. Die städtischen Freibäder „Lepi“, „Volksi“ und Aya-Freibad reagieren darauf und haben ab heute Montag (18. Juli) bis einschließlich Mittwoch, 20. Juli, bis 21 Uhr geöffnet. „So können auch Berufstätige nach der Arbeit noch ein paar Stunden im Bad verbringen und das kühle Nass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ab 7. Mai: Mit der 70-Meter-Wasserrutsche im Freibad Tivoli ist Schwimmspaß garantiert.
 | Foto: IKB
4

Freibadesaison
Saisonkartenverkauf startet, ab 7. Mai ist geöffnet

Am 7. Mai beginnt im Freibad Tivoli und am Baggersee Roßau die Freibadesaison. Verbilligte Saisonkarten gibt es vorab schon von 2. bis 6. Mai an den Hauptkassen. INNSBRUCK. „Nach zwei Saisonen mit zahlreichen coronabedingten Einschränkungen freuen wir uns dieses Jahr ganz besonders auf die Badesaison. Wir hoffen, dass wir unseren Gästen heuer ein unbeschwertes Badevergnügen bieten können“, meint dazu IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller. InvestitionenIm Vorfeld hat die IKB weiter in eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die städtischen Freibäder, hier das Freibad Leopoldskron, bereiten sich auf die neue Badesaison 2022 vor.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
Aktion 11

Badesommer
Salzburgs Freibäder bereiten sich auf den Saisonstart vor

Am 29. April öffnen die drei städtischen Freibäder ihre Pforten für die Badegäste. Die Badesaison soll ohne strenge Corona-Regeln erfolgen. Das Parken wird allerdings nicht mehr gratis sein. SALZBURG. Sonnenschein und milde Temperaturen: Das aktuelle Wetter macht bereits Lust auf die Freibad-Saison. Der Startschuss erfolgt am 29. April, dann öffnen das Leopoldskroner Freibad, das Volksgarten-Freibad sowie das Aya-Freibad ihre Pforten. Die Vorbereitungen dafür laufen in den städtischen Bädern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Freibäder Leopoldskron und Volksgarten sowie das Aya-Freibad verlängern die Öffnungszeiten - das freut auch den Leiter der städtischen Betriebe, Roland Oberhauser.  | Foto: Lisa Gold
2

Sommerliche Tage
Längere Öffnungszeiten in Salzburgs Freibädern

Gute Nachrichten für Salzburgs Wasserratten: aufgrund der prognostizierten hochsommerlichen Temperaturen in den kommenden Tagen verlängern die städtischen Freibäder ihre Öffnungszeiten SALZBURG. Die ersten „richtigen“ Badetage in der Stadt Salzburg stehen bevor. Grund genug, die Tore der städtischen Freibäder in den nächsten Tagen bis 21 Uhr offen zu halten. „Das Lepi, Volksi und das Aya-Bad bieten Salzburgs Badefans Abkühlung und Erholung. Es ist Platz genug für sommerliche Badefreuden“, so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger kritisiert die geplanten Eintritts-Regeln für die städtischen Freibäder - so wie hier im Aya-Freibad an der Alpenstraße.  | Foto: Lisa Gold
3

Zutrittsregeln
Auinger vermisst bei Regeln für Freibäder "Hausverstand"

Vor dem Saisonstart der Freibäder in der Stadt Salzburg vermisst der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) angesichts der geplanten Zutrittsvoraussetzungen "Realitätsnähe".  SALZBURG. Nach aktuellem Verordnungs-Entwurf der Bundesregierung können auch in den Freibädern in der Stadt Salzburg ab dem 19. Mai nur geimpfte, getestete oder genesene Personen Zutritt bekommen. Beim ressortzuständigen SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger sorgt das für Kopfschütteln, er vermisst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Freibad Payerbach wurden rund 350.000 Euro in die Erneuerung der Technik und in die Badsanierung investiert. Im Bild: Vizebgm. Jochen Bous, Bauhofmitarbeiter Thomas Berger ( Bädertechniker der Marktgemeinde Payerbach), GGR Franz Perner  und Bauhofmitarbeiter Sarkisyan Hajrik.
1

Bezirk Neunkirchen
Corona: Baden mit Limits

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwimmen, Seele baumeln lassen, Sonnetanken: die Freibadsaison beginnt. Keien Saisonkarten, dafür niedrigere Preise BEZIRK. In der Bezirkshauptstadt werden Becken eifrig befüllt, damit für den Start am 29. Mai alles fertig ist. Der Saisonkartenverkauf läuft bereits. Anders hält es Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak: "Es wird heuer keine Saisonkarten geben, weil nicht garantiert werden kann, dass Saisonkartenbesitzer ins Bad dürfen, wenn das Gästelimit erreicht ist. Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Aya-Freibad lädt zum Saisonabschluss zum Badevergnügen bei freiem Eintritt. | Foto: Stadt Salzburg

Gratis baden
Aya-Freibad lädt zum Saisonabschluss zum Badevergnügen bei freiem Eintritt

Das Aya-Freibad schließt am 22. September seine Pforten und lädt zum kostenlosen Badetag. SALZBURG. Am Sonntag, 22. September, ist letzter Badetag im Aya-Freibad in der Alpenstraße und das bei freiem Eintritt für alle. „Der Wettergott meint es am Sonntag noch einmal sehr gut mit den Badegästen. Mit 23 Grad wird die Wassertemperatur ungefähr der Außentemperatur entsprechen, was besonders angenehm ist. Ich hoffe daher, dass viele Menschen die Gelegenheit nutzen, um im Aya-Freibad die letzten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Durch die Bank sperrten Freibäder im Bezirk – wie das Stadtbad in Schärding – rund eine Woche später auf als geplant. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
5

Beginn der Badesaison
Freibadvergnügen für Hartgesottene

Wegen schlechten Wetters sperren Schärdings Freibäder später als geplant auf. Die Erwartungen sind hoch. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Gut gelaufen ist es 2018 für das Rainbacher Freibad, das erstmalig keinen Eintritt mehr verlangte. Grund dafür war, dass sich kein Bademeister mehr finden ließ. "Es ist auch ohne Aufsicht super gelaufen – und es hat auch keine Probleme gegeben", sagt Bürgermeister Gerhard Harant zur BezirksRundschau. "Da wir das Bad ja nur dann aufsperren, wenn das Buffet geöffnet hat...

  • Schärding
  • David Ebner

Ab ins kühle Nass!

Pünktlich zum Pfingstwochenende steht der Sommer endgültig vor der Tür. Halb Österreich wird dieses Wochenende wieder an den Sandstränden Italiens verbringen. Doch auch vor unser aller Haustür gibt es jede Menge Möglichkeiten der Hitze zu entkommen. Hier eine Übersicht: Im Norden... In Frohnleiten und Semriach werden vor allem Rutsch- und Springwütige auf ihre Kosten kommen. Der Sport- und Freizeitpark Frohnleiten punktet nämlich mit zwei Wasserrutschen (eine davon ist mit 57 Metern die längste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.