Freiheitliche Bauernschaft

Beiträge zum Thema Freiheitliche Bauernschaft

FB-NÖ Landesobmann Peter Schmiedlechner wehrt sich!
2

Auf, Bauern! Wehrt Euch!

Freiheitliche und Unabhängige Bauern sagen Nein zu TTIP! Die Landwirtschaftskammerwahlen am 1. März in Niederösterreich werden zu einer Abstimmung über TTIP. Alle Grundbesitzer ab 1 ha Grundbesitz haben die Möglichkeit darüber abzustimmen. Bereits im Vorfeld der Geheimverhandlungen fanden über 90% der Treffen mit Lobbyisten internationaler Großkonzerne statt. Zivilgesellschaftliche Organisationen hingegen haben keinerlei Mitspracherecht. Wir fordern daher den sofortigen Abbruch dieser...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Landwirtschaftskammerwahl hat begonnen

Bei der heutigen Landwirtschaftskammerwahl sind circa 136.500 Menschen wahlberechtigt. Sie entscheiden über die Zusammensetzung der 35-köpfigen Vollversammlung. Der Bauernbund (ÖVP) stellt zurzeit 27 Mandate. Der unabhängige Bauernverband (UBV) hat ebenso wie die SPÖ-Bauern drei Sitze, die freiheitliche Bauernschaft hält zwei Mandate. Alle Oppositionsfraktionen – inklusive der Grünen Bauern die den Sprung in die Vollversammlung erstmals schaffen wollen – wollen die massive Vorherrschaft des...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Am Sonntag, 25. Jänner ist Wahltag.
6

Am Sonntag wählen die Bauern

Auftakt zum Wahljahr 2015 in Ober­österreich. Fünf Fraktionen treten diesen Sonntag an. Bei der Landwirtschaftskammerwahl wählen diesen Sonntag 136.500 Personen die 35 Mitglieder der Vollversammlung. Das jeweilige Wahlergebnis auf Ortsebene entscheidet auch über die künftige Zusammensetzung von 439 Ortsbauernausschüssen mit jeweils sieben, neun oder elf Mitgliedern. Derzeit hält der Bauernbund der ÖVP 27 Mandate. Ziel ist Mandat Nummer 28. Inhaltlich stehe Spitzenkandidat Franz Reisecker...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Christine Seidl aus Wildenau (Bauernbund) | Foto: privat
5

Landwirtschaftskammerwahl: Auftakt zum Wahljahr 2015

Präsident Franz Reisecker wünscht sich 55 Prozent Wahlbeteiligung BEZIRK. Die Bauern machen am kommenden Sonntag den Auftakt zum Wahljahr 2015. Bei der Wahl der Landwirtschaftskammer (LK) werden die 35 Mitglieder der Vollversammlung neu gewählt. In der derzeitigen LK-Vollversammlung ist der OÖ Bauernbund (ÖVP) mit 27 Sitzen übermächtig, die SPÖ Bauern und der Unabhängige Bauernverband (UBV) sind mit jeweils drei Sitzen und die Freiheitliche Bauernschaft (FB) mit zwei Sitzen vertreten. Knapp...

  • Braunau
  • Andreas Huber

"Die Landwirte bleiben auf der Strecke"

"Die Einkommenssituation der Bauern ist bedenklich", sagte Franz Graf, Spitzenkandidat der Freiheitlichen Bauernschaft für die Landwirtschaftskammerwahl heute auf einer Pressekonferenz. Die Reform der Einheitswerte würde im Schnitt den Bauern zusätzlich um zehn Prozent mehr belasten, so der Kematner Landwirt. "Die Grundstücke sind ja teils mit Krediten belastet, es ist kein Wunder, dass immer mehr Landwirte aufgeben", so Graf. Eckpfeiler im Wahlprogramm sind die Vereinfachung bürokratischer...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.