Freiwillige Feuerwehr Roith

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Roith

Ein Pkw war auf der B145 zwischen Ebensee und Bad Ischl von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roith/Facebook
3

Unfall auf B145
Ersthelfer befreiten Unfalllenker aus Fahrzeug

Am 19. März 2025 wurden die Feuerwehren Ebensee und Roith um 17.46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B145 alarmiert. EBENSEE. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte mehrere Meter über den angrenzenden Fahrradweg. Dabei querte er beide Fahrspuren und kam auf der Fahrerseite liegend auf der Gegenspur zum Stehen. Durch mutige Ersthelfer konnte die Unfallstelle abgesichert, der Wagen auf die Räder gestellt und der Lenker...

Die Einsatzkräfte der FF Roith kümmerten sich um die Busbergung in der Steinkogelstraße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roith
3

Bergung in Ebensee
Bus bei Wendemanöver von der Fahrbahn abgekommen

Am 31. Januar wurde die FF-Roith um 7.26 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Steinkogelstraße alarmiert. EBENSEE. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Bus bei einem Wendemanöver mit der Hinterachse von der Fahrbahn abgekommen war. Das Fahrzeug wurde mit Hebekissen angehoben und mit Pölzmaterial unterbaut. Mithilfe der Einbauseilwinde des Löschfahrzeugs konnte der Bus unbeschädigt zurück auf die Fahrbahn gezogen werden. Im Anschluss setzte der Bus seine Fahrt fort. Die Freiwillige Feuerwehr...

Die Ebenseer Feuerwehrleute bekämpften den Brand. | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Roith
6

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Holzhütte wurde ein Raub der Flammen

Vier Feuerwehren standen Donnerstagnachmittag bei einem Brand einer Holzhütte in Ebensee im Einsatz. EBENSEE. Am 30. November alarmierte die Landeswarnzentrale Oberösterreich die vier Freiwilligen Feuerwehren von Ebensee zu einem Brandeinsatz. "Bereits während der Anfahrt zum Ort des Geschehens war eine beträchtliche Rauchsäule sichtbar", berichtet die Feuerwehr Roith. Den ersteintreffenden Einsatzkräften stellte sich folgende Lage dar: Eine Holzhütte sowie ihr unmittelbares Umfeld standen in...

In Ebensee wurde ein Hausdach von den heftigen Sturmböen abgedeckt. | Foto: FF-Roith/Facebook
4

Heftige Sturmböen
Dach samt Dachstuhl von Haus in Ebensee gerissen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith wurden am 25. August um 0.37 von der Landeswarnzentrale während eines heftigen Unwetters zu einem abgedeckten Hausdach alarmiert. EBENSEE. Mächtige Sturmböen hatten das gesamte Dach mitsamt dem Dachstuhl vom betroffenen Haus gerissen. "An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde umgehend eine umfassende Beleuchtung aufgebaut und das Haus in weiterer Folge mit Planen provisorisch abgedeckt. Auch das auf der Zufahrtstraße zu liegen gekommene Hausdach...

Die Gartenhütte wurde ein Raub der Flammen: Die Brandbekämpfung dauerte mehrere Stunden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roith
5

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Gartenhütte wurde ein Raub der Flammen

Am frühen Morgen des 3. August wurden die Feuerwehren von Ebensee - Roith, Ebensee, Rindbach und Langwies - zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Roith alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "Brand Wohnhaus". EBENSEE. Wie die Freiwillige Feuerwehr Roith berichtet,  erflogte egen 4.44 Uhr erfolgte die Alarmierung aufgrund eines gemeldeten Brandes einer Gartenhütte. Die Einsatzkräfte rückten umgehend zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen vor Ort stellten sie fest, dass die Gartenhütte bereits im...

Die Rettung war erfolgreich und das Tier ist wohlauf. | Foto: FF-Roith/Facebook
5

Feuerwehr Roith im Einsatz
Kuh aus Güllegrube gerettet

Am 23. April wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith zu einer Tierrettung mit dem Alarmtext "Kuh in Güllegrube" in den Ortsteil Plankau alarmiert. EBENSEE. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass tatsächlich eine Kuh in die Güllegrube gestürzt war. Glücklicherweise zeigte die Kuh noch Lebenszeichen. Während der Güllekeller umgehend mittels Hochleistungslüfter belüftet wurde, rüstete sich ein Trupp mit Wathose, Schutzanzug, Handschuhen & schweren Atemschutz aus und...

Der Brand wurde unter schwerem Atemschutz abgelöscht und ein Vollbrand noch rechtzeitig verhindert.
 | Foto: FF Roith/Facebook
3

Einsatz für Ebenseer Feuerwehren
Motorraum eines Kleinbusses stand in Flammen

Am Morgen des 12. Dezembers 2022 wurden die vier Feuerwehren des Pflichtbereiches Ebensee um 6.03 Uhr zu einem KFZ-Brand alarmiert. EBENSEE. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich heraus, dass ein auf einem Parkplatz abgestellter Kleinbus im Bereich des Motorraumes Feuer gefangen hat. Der Brand wurde unter schwerem Atemschutz abgelöscht und ein Vollbrand noch rechtzeitig verhindert. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Ebensee, Freiwillige Feuerwehr Rindbach, Freiwillige...

Die Einsatzkräfte konnten den Brand in Ebensee rechtzeitig unter Kontrolle bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Roith
4

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Drei Personen bei Wohnhausbrand in der Offenseestraße gerettet

Am 13. August wurden die vier Ebenseer Feuerwehren (Ebensee, Langwies, Rindbach und Roith) um 13.17 Uhr zu einem Brand im 1. Obergeschoss in einem Mehrparteien-Wohnhaus in die Offenseestraße gerufen. EBENSEE. Beim Eintreffen der Feuerwehren schlugen bereits Flammen aus dem Fenster im 1. OG. In der Brandwohnung befanden sich glücklicherweise zu diesem Zeitpunkt keine Personen mehr, jedoch stellte sich heraus, dass sich in den angrenzenden Wohnungen noch Personen befanden. Sofort wurden mehrere...

Der Vorstand der Landjugend Taufkirchen ist sehr engagiert. | Foto: Lj Taufkirchen
8

Taufkirchner neu dabei

Zusammenhalt, Kooperationen und Engagement: Die Taufkirchner Landjugend ist im Vormarsch. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH (stm). Aktive Freizeitgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung und Mitgestaltung des ländlichen Raumes: Die Landjugenden haben einen großen Stellenwert im Bezirk. Die Ortsgruppen im Bezirk Grieskirchen haben sogar Zuwachs bekommen: die Landjugend Taufkirchen an der Trattnach ist seit Mai 2016 neu im Geschäft. "Wir haben so viele junge Leute im Ort und hatten keinen richtigen Verein, bei...

Foto: Hörmandinger
22

100 Jahre FF Roith, Pfarrfest 2012 und Weihe des neuen Bergrettungsfahrzeugs

EBENSEE. Das war ein Fest am 24. Juni 2012, wie es Roith schon lange nicht mehr gesehen hat und das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Kein Wunder, es gab vielfachen Grund zum Feiern: Ganz Roith war auf den Beinen, um das 100jährige Gründungsjubiläum der FF Roith zu feiern. Zu diesem Anlass wurden ein modernes Tanklöchfahrzeug und ein neuer Komandowagen geweiht. Das neue Einsatzfahrzeug der Bergrettung Ebensee wurde von Dechant Alois Rockenschaub gesegnet und seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.