Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Das neue Kommando in Sitzenberg | Foto: FF Sitzenberg-Reidling
3

Feuerwehr
Neuwahlen bei der Feuerwehr in Sitzenberg

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Christoph Weber, wurde die Wahl unter strengsten COVID- Schutzvorschriften, durchgeführt. SITZENBERG-REIDLING (pa). Da Kommandant Wolfgang Marschik und Kommandantstellvertreter Andreas Müllner nicht mehr zur Verfügung standen, musste ein neues Kommando gewählt werden. Auch Christian Karner legte seine Funktion als Leiter des Verwaltungsdienstes zurück. Der Bürgermeister dankten dem scheidenden Feuerwehrkommando für ihre Tätigkeit für die Bürger und die gute...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Feuerwehr Fels/Wagram
3

Feuerwehr
Vierfache Verstärkung in Fels

Die Feuerwehr Fels freut sich über vier neue Mitglieder.  FELS/WAGRAM (pa). Nach der Begrüßung und der Gedenkminute stellte Kommandant Alexander Bockberger vier neue Mitglieder (siehe Foto) vor und beförderte 4 Kameraden wie folgt: Andreas Schauer, Katrin Emsenhuber, Isabella Emsenhuber, Johannes Pferschinger  Nach dem Bericht und der Kassengebarung des Verwalters Dieter Paradeiser, konnten die Wahlen, geleitet von Bürgermeister Christian Bauer starten. Nach nur kurzer Zeit konnte man das...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Alfred Eisler führt die Feuerwehr weiter | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Keine Wahl wegen fehlender Kandidiaten

Unter besonders strengen Corona-Schutzmaßnahmen und mit einem eigenen Veranstaltungskonzept wurde die Mitgliederversammlung der FF Tulln im Atrium abgehalten. Auch Bürgermeister Peter Eisenschenk sowie die zuständige Stadträtin, Susanne Stör-Eißert, nahmen an der Versammlung teil. TULLN (pa). Neben budgetären Beschlüssen wurde von  Johannes Ofner ein Bericht über die Fortschritte beim Umbau der Bereichsalarmzentrale sowie bei der Erneuerung der Telefonanlage präsentiert. Dieses technisch...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Großweikersdorf

Kommando freut sich über die Bestätigung

Die Freiwillige Feuewehr steht hinter ihrem Kommando. GROßWEIKERSDORF (pa). Feuerwehrkommandant Norbert Mihle und sein Stellvertreter Thomas Schragner wurden dabei mit überwältigender Mehrheit für eine weitere Periode wiedergewählt. Nachdem diese durch den Bürgermeister Alois Zetsch angelobt waren, wurde Josef Schragner jun. wieder zum Leiter des Verwaltungsdienstes ernannt, bevor die Sitzung geschlossen werden konnte.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Königsbrunn

Wahl
Feuerwehr Königsbrunn hat neuen Stellvertreter

Rudolf Schabl jun. wurde wieder als Kommandant gewählt. KÖNIGSBRUNN/WAGRAM (pa). Als sein Stellvertreter wurde Christian Jörg gewählt und löste den bisherigen Stellvertreter Philipp Mayrhofer ab. Als Verwalter wurde  Josef Schmit und Verwaltungsgehilfe Mathias Mayer bestimmt. Bürgermeister Franz Stöger bedankte sich bei den Kameraden/Kameradinnen für die geleisteten Einsätze. Kommandant Rudolf bedankte sich bei dem bisherigen Stellvertreter Philipp Mayrhofer welcher aus persönlichen Gründen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Verwalter Eduard Zotter, Kommandant-Stellvertreter Thomas Zotter, Kommandant Reinhard Kellner, Bürgermeister Josef Spiegl) | Foto: FF Oberthürnau

Feuerwehren
Feuerwehr von Oberthürnau hatte die Wahl

Die Freiwillige Feuerwehr Oberthürnau hat am 17.01.2021 die Wahl des Feuerwehrkommandanten und des Feuerwehrkommandantstellvetreters gewählt. OBERTHÜRNAU. Um alle Covid 19 Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten wurde die Wahl im Feuerwehrhaus in Drosendorf durgeführt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder sind der Einladung gefolgt und haben OBI Reinhard Kellner als Kommandant bestätigt, BI Zotter Thomas wurde zum neuen Stellvertreter gewählt. Als Leiter des Verwaltungsdienstes wurde wieder VM...

  • Horn
  • Simone Göls
Die Gemeinde Berg gratuliert dem neuen Kommando: Kommandant Martin Denk, Kommandant Stellvertreter Mario Tax und Leiter des Verwaltungsdienstes Mattias Eisenbarth | Foto: Gemeinde Berg
2

Gemeinde Berg
Freiwillige Feuerwehr wählte neues Kommando

BERG. Da sowohl der langjährige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Berg Andreas Hartl, als auch sein Stellvertreter Stefan Hösch nicht mehr zur Wahl antraten, wurde bei der alle fünf Jahre stattfindenden Wahl ein neues Kommando gewählt. Martin Denk ist nun der neue Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Berg. Mario Tax ist sein Stellvertreter. Beide nahmen die Wahl an und wurden im Anschluss von Bürgermeister Andreas Hammer angelobt. Mit Mattias Eisenbarth als Leiter des Verwaltungsdienstes...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Langenlebarn
2

Mitgliederwahl
Eichberger ist als Kommandant bestätigt

Die Feuerwehr Langenlebarn hat ihren Kommandanten gewählt. LANGENLEBARN (pa). Wir freuen uns über die Wiederwahl von Franz Eichberger und Kommandanten Stellvertreter Manuel Floh. Wahlvorsitzender: ​Bürgermeister Peter Eisenschenk, Wahlbeisitzer: ​Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert, Paul Riedler und Manfred Gogl. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde wieder Leopold Ransmayr ernannt. Des Weiteren gab es zwei Beförderungen: der Kamerad Martin Sarközi wurde zum...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Ennsdorf

Neuwahl Feuerwehrkommando
Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf

Am Sonntag den 17. Jänner 2021 wurde im Veranstaltungszentrum Gewäxhaus Ennsdorf gemäß des NÖ-Feuerwehrgesetz die alle 5 Jahre vorgeschriebene Neuwahl des Feuerwehrkommandant sowie des 1. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter durchgeführt. Mit großer Mehrheit wurde der bisherige Kommandant OBI Alexander Redl im Amt bestätigt. Der bisherige Kommandant-Stellvertreter BI Mario Egelseer stellte sich aus privaten Gründen nicht mehr der Wahl. Als neuer Kommandant-Stellvertreter wurde BI Hans Wolfsjäger...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Melanie Fuchs, FF Thallern

Wahl
Karl Anton Hintermayer ist Kommandant in Thallern

Die Feuerwehr Thallern wählte den Feuerwehrkommandanten und den ersten Feuerwehrkommandantenstellvertreter. THALLERN (pa). Aufgrund der Corona-Situation wurde keine Mitgliederversammlung mit Wahl abgehalten, sondern die Wahlversammlung Variante 1 – Wahl mit Wahlleitung – gewählt. Die Wahlleitung bestand aus dem Vorsitzenden, Bürgermeister Christoph Weber, und den Mitgliedern Alois Zink und  Johann Nußbaumer. Von den 52 wahlberechtigten Mitgliedern haben 35 Mitglieder an der Wahl teilgenommen....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landtagsabgeordnete Julia Wagentristl überreicht den Kameraden der FF Zemendorf Auszeichnungen des Landes Burgenland | Foto: VP MA

Freiwillige Feuerwehr
„Kommandanten Wahl in Zemendorf“

In Zemendorf wurde, unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen der Corona-Pandemie, die Wahl der Kommandanten der Freiwilligen Feurwehr durchgeführt. ZEMENDORF. Das neue burgenländische Feuerwehrgesetz (seit Jänner 2021 in Kraft) sieht vor, dass sowohl die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr als auch ihre Stellvertreter durch die Feuerwehrmitglieder gewählt werden. OBI Herbert Pinter stellte sich zur Wahl des Kommandanten zur Wahl, als Stellvertreter trat BI Bernd Niessler an. Beide...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Markus Langsteiner und Andreas Wentseis wurden in ihrer Funktion bestätigt. | Foto: Privat

Feuerwehrkommandantenwahl in Waldreichs

Bestätigung für das Feuerwehrkommando: Die Posten bleiben gleich besetzt. WALDREICHS. Da die Funktionsperiode zu Ende ging, wurde Anfang Jänner die Wahlen des Feuerwehrkommandanten und des Stellvertreters, unter dem Wahlvorsitz des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Gr. Siegharts, Ulrich Achleitner durchgeführt. Es wurden alle Vorgaben des Bundes und des Landesfeuerwehrkommandos NÖ, bzgl. Covid 19 Hygienemaßnahmen eingehalten.Markus Langsteiner wurde mit großer Mehrheit wieder zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Pfarrer Robert Dublanski, Martin Bayer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Markus Kellner und Karl Sulzer | Foto: FF Dietersdorf
3

Neue Funktion
Martin Bayer ist neuer Kommandantstellvertreter in Dietersdorf

Unter dem Eindruck des Coronavirus musste am Dreikönigstag die Abhaltung der Mitgliederversammlung mit Wahl des Feuerwehrkommandos entsprechend angepasst werden. DIETERSDORF (pa). Zur sicheren Durchführung der Wahlversammlung wurde entsprechend den Richtlinien des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes ein umfassendes Präventionskonzept ausgearbeitet und umgesetzt. So war es möglich, die im NÖ Feuerwehrgesetz vorgegebene Wahl in Übereinstimmung mit §1 Abs.1 Z 7 der aktuell gültigen 2....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ausgezeichnete und beförderte Mitglieder mit Kommando und Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Andreas Brandstätter, FF Sieghartskirchen
8

Wahl
Georg Patrias als Feuerwehrkommandant bestätigt

Unter dem Eindruck des Coronavirus musste die Abhaltung der Mitgliederversammlung mit Wahl des Feuerwehrkommandos entsprechend angepasst werden. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zur sicheren Durchführung der Wahlversammlung wurde entsprechend den Richtlinien des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes ein umfassendes Sicherheitskonzept ausgearbeitet und umgesetzt. So war es möglich, die im NÖ Feuerwehrgesetz vorgegebene Wahl in Übereinstimmung mit §1 Abs.1 Z 7 der aktuell gültigen 2....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
In Dobersdorf sitzt in Zukunft Jürgen Gmeindl am Steuer  der Freiwilligen Feuerwehr. Marco Samer wird sein Stellvertreter sein. | Foto: Peter Sattler
19

Einstimmiges Wahlergebnis
Feuerwehr Dobersdorf wählte ihre Kommandanten

Gemäß des neuen burgenländischen Feuerwehrgesetzes haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren ihre Kommandanten im Sechs-Jahres-Rhythmus zu wählen. Dobersdorf eröffnete den Reigen im Bezirk Jennersdorf. Gewählt wurde im Feuerwehrhaus unter strenger Einhaltung der Covid-19-Regelung. Kommandant wurde Jürgen Gmeindl mit einer einstimmigen 15:0-Mehrheit, sein Stellvertreter Marco Samer konnte die gleiche Mehrheit für sich gewinnen. Gegenkandidaten gab es nicht. Den Wahlvorsitz hatte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Wahl fand im Feuerwehrhaus Grödig statt. | Foto:   Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk Flachgau
2

Feuerwehr
Neuer Kommandant im Flachgau gewählt

Der Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) 4 Flachgau wurde neu gewählt. GRÖDIG. Nachdem der bisherige Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnitt 4 Flachgau Brandrat (BR) Klaus Lugstein zum Bezirksfeuerwehrkommandanten des Flachgaues gewählt wurde, war eine Nachbesetzung dieser Funktion notwendig geworden. Es stellte sich Hauptbrandinspektor (HBI) Karl Schnöll-Reichl, OFK-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Grödig, als einziger Kandidat der Wahl. Einstimmig gewählt Ohne Gegenstimmen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Viele Ehrungen, Übertritte und Ernennungen wurden bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Seefeld gefeiert. | Foto: Holzknecht
3

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Seefeld
Seefelder Feuerwehr blickt zurück

Am 28. Februar 2020 fand die 125. Jahreshauptversammlung der Seefelder Feuerwehr mit der Kommandantenwahl im Sport- und Kongresszentrum statt. Bgm. Werner Frießer übernahm den Vorsitz. 124 Einsätze und 98 ÜbungenAus dem Bericht über das Jahr 2019 gingen 124 Einsätze hervor. Davon waren 16 Brandeinsätze, 45 Fehlausrückungen, 30 Brandischerheitswachen und 33 technische Einsätze. Insgesamt faden 490 Tätigkeiten statt, davon 55 von der Feuerwehr-Jugend. Ganze 98 Übungen versprechen auch ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
9

FF-Söding: Wehrversammlung und Kommandantenwahl

Mit knapp 10.000 freiwillig geleisteten Stunden im Jahr 2019 konnte die FF-Söding bei der 130. Wehrversammlung am Samstag, dem 15 Februar 2020, wieder eine ansehnliche Statistik präsentieren. Auch eine Neuwahl stand an: Dabei wurde Christian Reinisch mit 29 von 32 Stimmen zum Kommandanten gewählt. 130. WehrversammlungKurz nach 18:00 Uhr eröffnete OBI Engelbert Schneebauer die 130. Wehrversammlung im Rüsthaus Söding. Im Zuge dessen konnte er zahlreiche Ehrengäste aus der Politik begrüßen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • David Peter
Bgm. Ing. Simon Wallner, OFK Kurt Neumayr, BFK OBR Johannes Neuhofer und AFK BR Simon Leitner | Foto: FF Obertrum

Feuerwehrkommandant in Obertrum wiedergewählt

OBERTRUM (kha). Die aktiven Feuerwehrmitglieder der Marktgemeinde Obertrum am See bestätigten vor kurzem ihren Hauptmann - OFK Hauptbrandinspektor Kurt Neumayr - in seiner Funktion. Er startet damit nun in seine dritte Amtsperiode. Bürgermeister Simon Wallner, der die Wahl durchführte, gratulierte dem wiedergewählten Ortsfeuerwehrkommandanten zu seinem guten Wahlergebnis. Mit Kurt Neumayr als Kommandant, sei sichergestellt, so Wallner, dass die Ortsfeuerwehr auch in den nächsten fünf Jahren in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Bereichsfeuerwehrkommandant Helmut Lanz (r.) und Vorgänger Josef Gaich (l.) gratulierten Johannes Aldrian zur Wahl. | Foto: KK
1

Knappe Wahl: Neuer Abschnittskommandant im Oberen Sulmtal

Der Wahl zum neuen Abschnittskommandanten im Oberen Sulmtal stellten sich gleich drei Feuerwehrler. Durch seine Wahl zum Bereichsfeuerwehrkommandanten-Stv. und seine Funktion als Kommandant der FF Hohlbach-Riemerberg musste Josef Gaich zuletzt eine andere Funktion zurücklegen: Er trat als Abschnittskommandant im Abschnitt 5, dem Oberen Sulmtal, zurück. Bei der Wahl zu seinem Nachfolger gab es gleich vier Wahlvorschläge, drei davon stellen sich schlussendlich der Wahl. Knappe Wahl Mit neun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Kommando in Rutzing wurde gewählt

Im Zuge der Monatsversammlung fand im Beisein des Wahlleiters Bürgermeister Gunter Kastler die alle 5 Jahre erforderliche Wahl des Feuerwehrkommandos statt. Das Kommando wurde bis auf den Schriftführer in ihrer Funktion bestätigt: - Kommandant: HBI Hermann Wagner - Kommandant Stv.: OBI Jörg Lorinser - Kassier: AW Martin Ployer - Schriftführer (neu): AW Claus Rapolter Die Feuerwehr Rutzing bedankt sich beim Wahlleiter BGM Gunter Kastler und wünscht dem Kommando alles Gute für die nächste Periode...

  • Linz-Land
  • Jörg Lorinser
ABI Gerhard Bauhofer, Bezirksfeuerwehrkommandant LBDS Ronald Szankovich, HBI Ing. Bernd Kremsz, Bürgermeister BI Ing. Franz Vihanek, OBI Gerhard Hagara, OBI Gerald Schulcz | Foto: FF Gattendorf
1

Neuer Feuerwehr-Kommandant in Gattendorf

Kürzlich wählten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gattendorf unter den Vorsitzt von LBDS Ronald Szankovich und Bürgermeister BI Ing. Franz Vihanek, HBI Ing. Bernd Kremsz zum neuen Chef der Gattendorfer Feuerwehr. GATTENDORF. „Ich bedanke mich für das große Vertrauen meiner Kameraden und freue mich auf die gute Zusammenarbeit“, schildert der designierte Feuerwehrkommandant HBI Ing. Bernd Kremsz. Die Anwesenden Ehrengäste bedankten sich bei dem scheidenden Kommandanten OBI Gerhard Hagara...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anton Schmidt wurde als Feuerwehr-Abschnittskommandant im Oberen Stainztal bestätigt. | Foto: Martin Haas/FF Stainz
3

Feuerwehren im Oberen Stainztal wählten neuen Kommandanten

Anton Schmidt wurde für weitere fünf Jahre zum Feuerwehrkommandanten des Abschnittes Oberes Stainztal gewählt. Die Kommandanten und deren Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehren aus Stainz, St. Stefan ob Stainz, Ettendorf, Gundersdorf, Pirkhof, Rossegg, Stallhof und Wald trafen sich im Rüsthaus der FF Stainz, um ihren neuen Kommandanten des Abschnitts 7 zu wählen. Bereichsfeuerwehrkommandant Helmut Lanz begrüßte u.a. die beiden Bürgermeister Walter Eichmann und Stephan Oswald sowie die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Reinhard Tautscher von der Betriebsfeuerwehr Magna Lannach wurde für den Abschnitt Lannach wiedergewählt. | Foto: Kevin Naterer
2

Neuer, alter Feuerwehr-Abschnittkommandant in Lannach

Reinhard Tautscher wurde für weitere fünf Jahre zum Abschnittskommandanten für Lannach gewählt. Die Kommandanten und deren Stellvertreter der Feuerwehren Blumegg-Teipl, Breitenbach-Hötschdorf, Lannach, Oisnitz-Tobisegg, St. Josef und der Betriebsfeuerwehren ELG Tanklager sowie Magna Lannach wählten im Sitzungssaal der Marktgemeinde Lannach einen neuen Abschnittskommandanten. Als Wahlleiter fungierte Helmut Lanz, zur Seite standen ihm als Wahlhelfer Fritz Reinprecht und Bereichs-Kassier Reinhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.