Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Das bewährte Kommando der FF Bad Gams. | Foto: FF Bad Gams
1

FF Bad Gams Wehr und Wahlversammlung

HBI Ernst Größbauer wurde erneut zum Kommandanten gewählt. BAD GAMS. Am Freitag, dem 20. Jänner, fand im Gasthaus Nabernik die diesjährige Wehr- und zugleich Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams statt. Höhepunkt der Wehrversammlung war die Neuwahl des Wehrkommandos für die nächsten fünf Jahre. Kommando in bewährten Händen Unter der Wahlleitung von ABI Rudolf Hofer wurden in zwei Wahlgängen mit einem, jeweils beeindruckenden Votum HBI Ernst Größbauer erneut zum neuen Kommandanten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ortschef mit neuem Feuerwehr-Kommando: LM Kevin Naterer, Bgm. Josef Niggas und OBM Markus Köppel. | Foto: FF Lannach
1

Neuer Kommandant der FF Lannach

OBM Markus Köppel ist der neue Kommandant der FF Lannach LANNACH. Am Freitag, dem 20. Jänner.2017 fand im Seminarraum der Steinhalle Lannach die 114. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lannach statt. Unmittelbar nach der Wehrversammlung fand die Wahlversammlung statt, in der OBM Markus Köppel zum neuen Kommandanten und LM Kevin Naterer zum Kommandant-Stellvertreter gewählt wurden. Die Wehrversammlung Zur Wehr- und Wahlversammlung konnte der scheidende Kommandant HBI Franz Petschauer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Bild von links: Kommandant-Stv. BI Stefan Wimmer, Kommandant HBI Wolfgang Ulrich, Verwalter Franz Stummer, Bürgermeister Andreas Pichler.

Keine Änderungen im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Allentsgschwendt

Am Freitag, dem 8. Jänner 2016 versammelten sich 29 der insgesamt 42 wahlberechtigten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Allentsgschwendt im Gasthaus Petz, um gemäß dem NÖ Feuerwehrgesetz für die nächsten 5 Jahre ihren Feuerwehrkommandanten sowie dessen Stellvertreter zu wählen. Nach dem Feststellen der Beschlussfähigkeit wurden in Beisein von Bürgermeister Andreas Pichler sowohl der bisherige Kommandant, HBI Wolfgang Ulrich, als auch sein Stellvertreter, BI Stefan Wimmer, in ihren...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Kommando-Wechsel in Gablitz: Christian Fischer, Bürgermeister Michael Cech und der neue Kommandant Franz Endler.

Feuerwehren wählen Kommandos neu: 687 Retter suchen Chefs

Im Jänner wählen die neun Feuerwehren im Bezirk Kommandanten - ein Job für SpezialistInnen. REGION PURKERSDORF. 1.242 Einsätze leisteten die neun Freiwilligen Feuerwehren der Region im Jahr 2015 (Stand 7. 1.). Für die 687 freiwilligen Helfer der Region wird es spannend, denn bis Ende Jänner werden die Kommandos aller 1.728 NÖ-Feuerwehren neu gewählt. "Feuerwehrkommandant": Was wie ein Kindheitstraum klingt, ist ein Knochenjob mit jeder Menge Papierkram und ohne Entlohnung. Die Bezirksblätter...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Amtsübergabe, v.l.: AK HBI Ing. Robert SIEGEL, AK a.D. ABI Markus STERN | Foto: HV Martin STERN
1 3

Neuer Kommandant der Stubaier Feuerwehren

STUBAI (cia). Der Fulpmer Robert Siegel wurde am Mittwoch, dem 24. September zum neuen Abschnittskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Stubai gewählt. Die Wahl war erforderlich, weil der bisherige Amtsinhaber Markus Stern (Freiwillige Feuerwehr Neustift) seine Funktion zurückgelegt hatte. Siegel ist als einziger Kandidat wurde von den fünf Feuerwehren des Tals vorgeschlagen worden. Er wurde mit großer Mehrheit in dieses Amt gewählt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Landes-Feuerwehrinspektor Ing. Karl Kraml, Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Robert Mayer und Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner. | Foto: Kollinger
4

Oberösterreichs Feuerwehrspitze bestätigt

Ganz im Zeichen von Neuwahlen stand der Abend des 28. Mai 2014 im Oö. Landes-Feuerwehrkommando in Linz. Aufgrund des damaligen Starts außerhalb der regulären Funktionsperiode stand für die Feuerwehrführung Oberösterreichs an diesem Tag die reguläre Wahl zu einer neuen, fünf Jahre dauernden Amtszeit auf dem Programm. Die Bezirks- und Abschnitts-Feuerwehrkommandanten wählen alle fünf Jahre ihre höchsten Feuerwehrfunktionäre. 2014 wurden Erstere neu gewählt oder auch in ihren Ämtern bestätigt....

  • Linz
  • Nina Meißl
das Kommando der FF St. Thomas am Blasenstein: Gerätewart AW Martin Fröschl, die Zugskommandanten BI Günter Kastner u. BI Gerhard Hackl-Lehner, der neue Kassier AW Karl Vorwagner, Bgm. Hans Nenning, Schriftführer AW Hannes Pechböck, Kommandant HBI Karl Bauernfeind, Atemschutzwart HBM Andreas Freisitzer, Kommandant-Stellvertreter OBI Markus Peböck, Zugskommandant BI Anton Himmelbauer, Vbgm. Michael Naderer, HLM Gerald Kastner (FMD) und der neue Lotsen- u. Nachrichtenkommandat OAW Bernd Ebner
56

Kommando der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein neu gewählt

Am Sonntag, den 24. Februar wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein neu gewählt. Zum Kommandanten wurde HBI Karl Bauernfeind wieder gewählt. Sein Stellvertreter wird wieder OBI Markus Peböck sein, ebenfalls in bereits bewährter Weise wurde Hannes Pechböck zum Schriftführer gewählt. Die einzige Veränderung im gewählten Kommando betrifft den Kassier: Heinrich Jungwirth scheidet nach jahrzehntelanger Mitarbeit aus dem Kommando, ihm folgt Karl Vorwagner nach. Einige...

  • Perg
  • Michael Naderer
Das neue Kommando: Gerätewart Fritz Langhofer, Kassier Alois Renner, Schriftführer Gerald Hellermann, Kommandantenstellvertreter Christian Daxer und Kommandant Florian Sebastian Renner. | Foto: FF Schneegattern

FF Schneegattern: Florian Renner ist neuer Kommandant

SCHNEEGATTERN. Im vergangenen Jahr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schneegattern zu 25 Einsätzen gerufen, davon acht Brand- und 17 technische Einsätze. Besondere Herausforderungen waren ein Wohnhausbrand am 1. Mai und das Hochwasser am 20. und 21 Juni. Außerdem erbrachten die Kameraden 2012 in ihrer Freizeit für Einsätze, Übungen, Wartungs- und Sanierungsarbeiten sowie Kurse und Schulungen eine Gesamtleistung von 5400 Stunden. In der Vollversammlung 2013 wurde das Kommando neu...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.