Freiwillige Helfer

Beiträge zum Thema Freiwillige Helfer

Sei dabei und schnuppere den Duft von Heu in traumhafter Kulisse | Foto:  Barbara Mock

Aktion Heugabel
Walgauer Naturschätze brauchen Deine Hilfe!

Du möchtest im Sommer draußen in der Natur einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten und gleichzeitig Landwirtinnen und Landwirte unterstützen? Dann ist die Aktion Heugabel genau das Richtige für Dich. In Halb- oder Ganztages-Einsätzen greifst du selbst zur Heugabel oder anderen Gerätschaften und hilfst mit bei der Ernte des Heus. Dadurch wird ein Zuwachsen und Verbuschen der kostbaren Mager- und Streuewiesen verhindert und wertvolle Lebensräume werden gesichert. Denn Magerwiesen sind...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Die vielen freiwilligen Helfer aus der Gemeinde Echsenbach nach getaner Arbeit. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Gemeinde Echsenbach gegen Umweltverschmutzung
Frühjahrsputz 2023

ECHSENBACH. Am 1. April 2023 war der Echsenbacher Gemeindebevölkerung nicht nach (April-)Scherzen zumute, sondern es wurde Ernst gemacht und fleißig angepackt: der Frühjahrsputz stand in diesem Jahr endlich wieder in uneingeschränktem Ausmaß an der Tagesordnung. Und so strömten im gesamten Gemeindegebiet zahlreiche freiwillige Sammler aus und durchkämmten Wälder, Wiesen, Wege und Felder nach Müll. Im Anschluss an den Frühjahrsputz gab es im Bereich der Fußballtribüne des USC Hartl Haus noch...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: Gemeinde Berg

Gemeinde Berg
Pflegeeinsatz auf der Königswarte

BERG. Nachdem der Pflegeeinsatz aufgrund von Corona bereits mehrmals verschoben werden musste, wurde nun das Sommerwetter dafür genutzt. Bereits früh am Morgen fand sich eine kleine Gruppe von sechs freiwilligen Helfer auf der Königswarte ein, um die europaweit einzigartigen Trockenrasenflächen vor Verbuschung zu schützen und so einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Natura 2000 Gebietes auf dem Hausberg zu leisten. Grünpflege im Schutzgebiet Unter fachmännischer Anleitung von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 7

Umwelt, Klimaschutz
Flurreinigungs-Aktion ✅

Radenthein. Trotz Regenwetters können wir behaupten, dass unsere Flurreinigungs-Aktion ein voller Erfolg war! In Untertweng und in Döbriach startete am Sonntag, 2. Mai, unsere Flurreinigungs-Aktion. Vorweg müssen wir festhalten, dass wir generell sehr saubere und umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger in Radenthein und Umgebung haben. Aber leider finden sich immer ein paar Übeltäter*Innen, die sich eben nicht an Regeln oder ungeschriebene Gesetze halten. Sorgenkind: „Tschik“ Die ein oder andere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • SPÖ Radenthein
Foto: Vorich

Flurreinigung in Altheim
Kulturverein befreite Natur von illegalem Müll

Handschuhe an, Müllsäcke auf und rein mit all dem Schrott und Müll. ALTHEIM. Wie jedes Jahr beteiligte sich als einer der Ersten in der Stadtgemeinde Altheim der Verein „Brauchtum – Kultur – MLZ Altheim“ an der diesjährigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. Einige Müllsäcke voll konnten am Ufer der Mühlheimer Ache eingesammelt werde. Auch die Kleinsten packten eifrig mit an. Natur und Umwelt bedanken sich bei den freiwilligen Helfern!

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bei der diesjährigen Sammelaktion wurden wieder mehrere 100 kg Müll gesammelt. | Foto: Moser

Müllsammelaktion in Buch in Tirol

BUCH (red). Es waren wieder viele Helfer bei der jährlichen Müllsammelaktion dabei. Besonders die Vereine der Gemeinde Buch waren sehr fleißig am Sammeln und so wurden wieder einige 100 Kilogramm Müll gesammelt. Im Namen unserer Umwelt wird gebeten, die Wege und Wiesen sauber zu halten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Envirotrek: 30 Säcke voll Müll

70 freiwillige Helfer streiften zur Flurreinigung durch die Wälder und Wiesen Siebzig umweltbewusste Abenteurer haben heute am diesjährigen Envirotrek Mayrhofen teilgenommen. Ergebnis der Flurreinigungs-Aktion: 30 volle Müllsäcke. Auch 2012 wird die Tour wieder in Mayrhofen Halt machen. MAYRHOFEN (red). Bei einer von Umweltpädagogen geführten Flurreinigungs-Aktion am Vormittag sammelten die motivierten Teilnehmer rund 30 Müllsäcke, voll mit allem was über das Jahr achtlos in die Natur geworfen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.