Freiwilligenarbeit

Beiträge zum Thema Freiwilligenarbeit

Von 24. bis 30. April findet in Tirol die Freiwilligenwoche statt. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Zahlreiche Aktionen geplant
Freiwilligenwoche auch im Bezirk Landeck

Mit den verschiedensten Angeboten machen Freiwilligen Organisationen vom 24. bis 30. April auf ihre Arbeit aufmerksam. Auch in der Region Landeck steht einiges auf dem Programm. LANDECK. Unter dem Motto "Freiwilliges Engagement im Bezirk Landeck kennen lernen uind ausprobieren!" können Interessierte die Tätigkeiten der Einrichtungen aktiv miterleben. An verschiedenen Orten und zu verschiedenen Terminen kann man sich informieren und gleich selbst mithelfen. Termine und Orte:20. April, 14.00 bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Jehovas Zeugen beteiligen sich an Hilfsaktionen | Foto: JZ
1

Internationaler Tag des Ehrenamts
Beitrag von Jehovas Zeugen zum Gemeinwohl

Jedes Jahr am 5. Dezember wird der „internationale Tag des Ehrenamts“ begangen – heuer bereits zum 35. Mal. Ein Ziel des Aktionstages ist es, die vielfältige Arbeit von Freiwilligen sichtbar zu machen, um dafür in der Gesellschaft anerkennende Wertschätzung zu fördern. Denn, so titelt das in Österreich für die gesetzlichen Rahmenbedingungen zuständige Sozialministerium auf seiner Website, „freiwilliges Engagement ist unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich.“ Laut Angaben des Ministeriums...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Bischof Hermann Glettler, Organisatorin Barbara Girardi, LR Beate Palfrader, Caritasdirektor Georg Schärmer, Schwester Pauline Thorer (Barmherzige Schwestern), Vizegbm. Christine Oppitz-Plörer und Vizebgm. Franz Xaver Gruber bei der Eröffnung
9

"Gutes tun, die Gesellschaft bereichern" - 56 gemeinnützige Organisationen stellen sich vor:
Hoch die Solidarität!

„Wir leben in einer Gesellschaft, die wachgeküsst werden muss“ sagt Vizebürgermeister Franz Xaver Gruber und Bischof Hermann Glettler fügt an: „Stimmt, aber Freiwilligenarbeit ist keine permanente Schmuserei! Du musst was geben, nicht nur wenn man sich gerade danach fühlt, sondern man muss auch dabei bleiben.“ Am 23.11. fand in der Messe Innsbruck die 6. Freiwilligen Messe statt. Dort waren unter dem Motto „Gutes tun und die Gesellschaft bereichern“ 56 gemeinnützige Vereine und Institutionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

VP-Jugendorganisationen in allen Tiroler Landesteilen wollen die landesübergreifende Freiwilligenarbeit gemeinsam stärken

Antrag im Dreierlandtag schafft Basis für die Zukunft der gemeinsamen Freiwilligenarbeit in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Auf Initiative der Jugendorganisationen der Tiroler Volkspartei (Junge Volkspartei Tirol), der Südtiroler Volkspartei (Junge Generation in der SVP) und der Partito Autonomista Trentino Tirolese (Movimento Giovanile PATT) hat der Dreierlandtag einen Antrag beschlossen, der die landesübergreifende Freiwilligenarbeit in der Europaregion in den Fokus rückt. „Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Foto: Fotowerk Aichner

Ehrenamt wird in Tirol großgeschrieben

TIROL. In der letzten Sitzung des Bundesrates wurde der österreichische Freiwilligenbericht diskutiert. Aus diesem geht hervor, dass rund 46 % aller ÖsterreicherInnen ehrenamtlich tätig sind. Im Zuge der Erhebung hat man Ehrenamtliche befragt, warum sie sich freiwillig engagieren. Die häufigsten Antworten lauteten: man wolle helfen, es mache Spaß oder man finde es wichtig, zum Gemeinwohl beizutragen. Es wurde aber auch gefragt, warum man sich nicht freiwillig engagiere und hierfür wurden als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.