freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

17

EU - CUP 2015 der Schützengilde Hall

Vergangenes Wochenende konnte die Schützengilde Hall, Schützen aus vier Nationen, zum jährlichen EU - CUP begrüßen. Teilweise wurden absolute Spitzenergebnisse geschossen. Als absolute Topleistung, sind die 596 Ringe im Bewerb KK-Gewehr prone von BOSM Joachim Steinlechner, zu nennen. Auch die 539 Ringe, mit der Freien Pistole, vom mehrfachen Österr. Staatsmeister Rudi Sailer, sind als Topleistung zu bewerten. In geselliger Runde konnte Frau EOSM Bgm. Dr. Eva M. Posch begrüßt werden, welche in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
Jugendtreff        Foto: Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.
7

Jugendtreff Neueröffnung

Am 24. Mai 2014 öffnete der Jugendtreff in Taufkirchen/Tr. nach ca. einem Jahr Pause wieder seine Türen. Den Wänden wurde ein neuer, moderner Anstrich verpasst, die Böden wurden gesäubert bzw. der Holzboden wurde abgeschliffen und neu gestrichen. Die neue Chill-Out-Lounge wurde mit einer gemütlichen roten Couch ausgestattet. Zum Genießen der Pizzen konnte auch eine neue gemütliche Essecke eingerichtet werden. Ein Wuzzeltisch, ein Tischtennistisch und ein Billiardtisch laden unsere jungen Mädels...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
2 52

MIT VIDEO: Maibaumaufstellen bei der U3 Ottakring

Direkt bei der U3 Ottakring wurde am 30.04.2014 um 18:00 Uhr ein 16 Meter hoher Maibaum allein durch die Muskelkraft der extra dafür angereisten Landwirte aus der Gemeinde Brand/Laaben, Mitarbeiter von „Christbäume Fa. König“ und natürlich waschechten Ottakringern in sein Fundament befördert. Seit mittlerweile neun Jahren findet dieser alte Brauch in Ottakring statt. Der Maibaum hat also wieder Tradition in Ottakring. Und Traditionen sind wichtig, denn sie unterstützen dabei Heimat- und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 1 42

15. Bike Festival am Wiener Rathausplatz

Am 5. und 6. April 2014 findet zum 15. Mal das ARGUS Bike Festival statt. Das "Monte Carlo des Radsports" lockt jährlich rund 100.000 Besucherinnen und Besucher auf den Rathausplatz. Das Programm des Bike Festivals bietet vielfältige Attraktionen. Von einem Zehn-Meter-Turm stürzen sich die "Dirt Rider" über die eigens errichteten Sprunghügel. Auch in diesem Jahr ist die gesamte Weltelite am Start. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken 10.000 Euro Preisgeld.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 3 37

12. Ostermarkt Schloß Schönbrunn

Mit Eiern jonglieren, Oster-Girlanden zeichnen und so weit, wie der Osterhase springen, verheißt Kindern ab 5. April österliches Vergnügen: Bunt fröhlich öffnete der Ostermarkt Schloß Schönbrunn um 10 Uhr seine Stände–an die 60 Ausstellerinnen und Aussteller bringen mit originalem und originellem Brauchtum so richtig Farbe in den Ehrenhof. Am 6. April starten dann um 11 Uhr die sonntäglichen Open-Air-Konzerte bei freiem Eintritt. Zum Auftakt der beschwingten Jazz- Sessions bringt Lukas Böhm mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
3

Mitteilung !

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein ( UBV ) aus der Schweiz bildet Blindenführhunde für Österreich nach den R I C H T L I N I E N für die Beurteilung von Blindenführhunden gemäß § 39a Abs. 4 des Bundesbehindertengesetzes (BBG) GZ 44301/0027-IV/7/2010 aus. Bei ordnungsgemäßer Durchführung der Beurteilungen gem. den Richtlinien nach § 39 a BBG, das heißt auch positiver Teambeurteilung, ist eine Förderung eines Blindenführhundes durch das Bundessozialamt möglich. Wie bisher ist kein...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 23

MIT VIDEO: Wiener Wiesn-Fest Weltrekord mit den meisten Trachtenpaaren am Riesenradplatz

Weltrekord auf dem Wiener Wiesn-Fest 2013: Mit 157 Trachtenpaaren auf einem Platz sicherte sich Österreichs größtes Volksfest am Abschlusstag im renommierten Guinnessbuch der Weltrekorde einen Platz für die Ewigkeit. „Ich bin besonders stolz darauf, dass wir die Premiere für diesen Weltrekord gesetzt haben“, sagt Wiener Wiesn-Fest Geschäftsführerin Claudia Wiesner, die noch mehr Grund zur Freude hat. Denn mit seiner dritten Auflage schaffte die Veranstaltung erneut einen Besucherrekord: Mehr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Die Sieger Platz 1: Francisco Josephinum/Wieselburg 	„Fire Fighters“
2 228

Das verrückteste Draisinenrennen der Welt! "Die Wiener Bezirkszeitung war für euch vor Ort".

Am 10.03.2013 fand das wohl verrückteste Draisinenrennen der Welt im Wiener Prater Hauptallee/Kaiserallee statt. Über 2.500 Fans beim verrücktesten Draisinenrennen Österreichs und der Welt 9 verrückte Teams und Tausende Zuschauer waren live dabei Die fünfte Auflage des verrücktesten Draisinenrennens der Welt, lockte heute über 2.500 Zuschauer und Fans in den Wiener Prater. Insbesondere die aufwendigen Bauten der 9 Teams und das bunte Showprogramm begeisterten Kinder, Jugendliche und Familien...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Foto: © BabyExpo
2

13. BabyExpo vom 3. bis 5. Mai 2013

Messe für die Kleinsten - ganz groß! Österreichs größte Messe für die junge Familie wächst und wächst. Sie sind der Mittelpunkt der Messe, sie werden getragen oder gefahren, krabbeln oder laufen sogar schon durch die Gänge: Wenn sich unzählige Babys mit Anhang in der Wiener Stadthalle tummeln, ist es wieder einmal soweit: Die BabyExpo, Österreichs größte Messe für die Kleinsten, öffnet ihre Pforten. Zum 13. Mal findet 2013 die BabyExpo statt - diesmal vom 3. - 5. Mai, die Wiener Stadthalle wird...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
1 89

Hafen Open Air 17.08.2012

Vom 17.08.2012 bis 18.08.2012 findet das Hafen Open Air in Wien statt! Meet and Greet Gewinner 17.08.2012: Kurt Hrastnik mit Ulli Bäer Dorothea Rauscher mit Boris Bukowski Infos über das "HAFEN OPEN AIR" finden Sie unter: http://hafenopenair.at/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Josef Ploder (TC Lebring), Dir. Rupert Tischler (Raiba Wildon-Lebring), Franz Labugger (Ölpresse Labugger) und Karl Graupp (Getränke Graupp). | Foto: KK

Starke Impulse für die Jugend

Lebring setzt vieles daran, der Jugend einen guten Boden zu bieten. In Lebring-St. Margarethen wird der Jugend ein besonderer Stellenwert beigemessen. So sind die Vereine und die Marktgemeinde stets bemüht, sinnvolle Alternativen zur Freizeitgestaltung zu bieten. Im Vorjahr wurde ein Jugendzentrum installiert, das nun den Tennisclub inspiriert hat. „Wir möchten einen weiteren Schritt setzen“, meint Josef Ploder vom TC Lebring. Unter dem Motto „Jugend in Bewegung“ wurde eine Schwerpunktaktion...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Neues Kommando beim Yachtclub Delphin Telfs

Vor 25 Jahren wurde der Yachtclub Delphin Telfs gegründet. Durch tolle Vereinsarbeit und viele gemeinsame Segeltörns ist der Yachtclub delphin Telfs mit rund 100 Mirgliedern einer der aktivsten Segelclubs West-Österreichs geworden. Besonderer Augenmerk wird der Ausbildung von Binnen und Hochseekapitänen als offizielle Ausbildungsstätte des Österr. segelverbandes gewidmet. Vor kurzem hat der langjährige Obmann Günter Brandt die Vereinsführung aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Brandt
Formeller Spatenstich bei heftigem Schneetreiben in Gamlitz.	Woche/Barbic

In Gamlitz kommt alles in Bewegung

Ein von dem österreichischen Sportwissenschafter Roland Werthner entwickelter Motorik-Park, der die koordinativen Fähigkeiten wie Orientierung, Gleichgewicht, Reaktion und Rhythmus des Menschen verbessert, wird auf einer Fläche von sieben Hektar im Bereich der Gamlitzer Landschaftsteiche errichtet. Das hat die Welt noch nicht gesehen In der vorgesehenen Form wird der „Motorik-Park Gamlitz“ nicht nur Steiermarks erste derartige Anlage, sondern sie sei auch der Welt größte, gab sich sein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.