freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Die Weihnachtszeit sollte keiner allein verbringen müssen. Im Haus Margareten gibt es daher ein buntes Programm. (Symbolfoto) | Foto: Pexels/Alena Darmel
3

Haus Margareten
Buntes Weihnachtsprogramm für alle Junggebliebenen

Die Weihnachtszeit sollte keiner allein verbringen müssen. Im Haus Margareten gibt es daher ein buntes Programm. WIEN/MARGARETEN. Niemand sollte sich einsam fühlen müssen – das gilt besonders für die Weihnachtszeit. Für alle Junggebliebenen bietet das Haus Margareten in der Arbeitergasse 45 viele Gelegenheiten zum besinnlichen Beisammensein. So wird am Montag, 16. Dezember, gemeinsam der vierte Advent gefeiert. Von 15.30 bis 16.30 Uhr stimmt Sandra Bern auf Weihnachten ein. Dabei werden...

In ihrer DJ-Schule für Frauen lehrt Masha Dabelka das Handwerk der Musik. | Foto: Dasha Fedorova/Sanya Brazgovka
3

Musikalischer Adventkalender
Türchen fünf in Margareten gehört den Frauen

Der musikalische Adventkalender ist auch in Margareten wieder zu Gast. Am 5. Dezember gibt es einen DJ-Workshop für Frauen im Creative Cluster. WIEN/MARGARETEN. Endlich liegt wieder Weihnachtszauber in der Luft! Wie jedes Jahr bietet der Musikalische Adventkalender auch heuer kulturelle Einlagen in ganz Wien. Jeder der 23 Bezirke ist ein Türchen, hinter dem sich ein buntes Programm verbirgt, bei dem über 120 Künstlerinnen und Künstler mitwirken. Am Donnerstag, 5. Dezember, öffnet sich das...

Der Kutschkermarkt in Währing ist einer der zwei letzten verbliebenen Straßenmärkte. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch Brot, Fisch, Käse, Wein und andere Genusswaren.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
1 14

Genussmagazin-Ranking
Sechs der schönsten Märkte Österreichs sind in Wien

Das Genussmagazin "Falstaff" hat mithilfe einer Online-Umfrage die zehn schönsten Märkte Österreichs gekürt. Sechs davon befinden sich in Wien. WIEN. Welcher ist der schönste Markt im ganzen Land? Das wollte das Genussmagazin "Falstaff" in einer Online-Umfrage von seinen Lesenden wissen. Diese haben geantwortet, und siehe da: Unter den Top 10 sind ganze sechs Wiener Märkte. Auch an der Spitze der Bestenliste befindet sich bereits ein Wiener Exemplar: der Karmelitermarkt. Dieser befindet sich in...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Auch der Kasperl schaut vorbei. | Foto: Markus Spitzauer/MeinBezirk
2

Siebenbrunnenplatz
SPÖ lädt zum Grätzlfest mit Kasperl und Schulflohmarkt

Einen Schulflohmarkt, Kasperltheater und mehr bietet die SPÖ Margareten beim großen Grätzlfest am Siebenbrunnenplatz. Dieses findet am 24. August statt. WIEN/MARGARETEN. Wer die Schulferien schön ausklingen lassen will, kann mit seinen Kindern am Samstag, 24. August am Siebenbrunnenplatz vorbeischauen. Da lädt die SPÖ Margareten zum großen Grätzlfest. Von 9 bis 17 Uhr gibt es ein volles Programm. Damit die kleinen Margaretnerinnen und Margaretner gut ins neue Schuljahr starten, gibt es einen...

Das "Poolinale Music Film Festival" bringt Konzertfeeling nach Margareten.  | Foto: M. Spitzauer
2

Margareten
Im Filmcasino wird zur Poolinale gesungen und getanzt

Das "Poolinale Music Film Festival" bringt Konzertfeeling nach Margareten. Das Filmcasino zeigt zum Anlass passende Konzertfilme. WIEN/MARGARETEN. Im Zuge des "Poolinale Music Film Festivals" bietet das Filmcasino in der Margaretenstraße 78 wieder spezielle "Poolinale Nights" an. Das Poolinale-Team wird die Räumlichkeiten für die Special-Screenings wieder entsprechend verzieren und mitgestalten. Am Sonntag, 4. August, gibt es eine ganz besondere Vorstellung des Indie-Konzertfilms "Stop Making...

Von nostalgischen Hits bis zu italienischem Flair – das Haus Margareten lädt wieder zu allerlei beschwingten Veranstaltungen. | Foto: Pexels/Mikhail Nilov
2

Margareten
Mit dem Pensionistenklub durch den Sommer schunkeln

Von nostalgischen Hits bis zu italienischem Flair – das Haus Margareten lädt wieder zu allerlei beschwingten Veranstaltungen. WIEN/MARGARETEN. Früher war die Musik einfach besser? Dann solltest du das nicht verpassen: Mit musikalischen Veranstaltungen lädt das Haus Margareten in der Arbeitergasse 45 Senioren zum Schunkeln, Mitsingen und Tanzen ein. Am Mittwoch, 31. Juli, präsentiert Moderator Kurt Strohmer die schönsten Evergreens und Schlager. Von 15 bis 16 Uhr kann man gemeinsam in...

Im Schokoladenmuseum können die Kids ihre eigene Schokolade herstellen. | Foto: BV5
11

Ferienspaß in Margareten
Vom Schokomuseum bis zur Polizeistation

Die Bezirksvorstehung Margareten und WienXtra locken mit dem Ferienspiel zu vielen spannenden Aktionen. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN/MARGARETEN. Der Sommer in Margareten wird ein ereignisreicher – denn WienXtra lädt zusammen mit der Bezirksvorstehung wieder zum Ferienspiel. Ein richtiges Highlight im Programm ist der Schokoladen-Workshop des Schokoladenmuseums in der Schönbrunnerstraße 99a. Die Kids können hier am Freitag, 12. Juli, um 15 Uhr ihre eigene Schokolade herstellen.   Spaß im...

Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Die Organisatoren Alexander Leitner (l) und Andreas Bitzan. | Foto: Brickfilm.at
2

Margareten
Kurzfilmfestival "Steinerei" feiert 20. Jubiläum im Filmcasino

Kurzfilme sind heutzutage schon Kult. Die Steinerei feiert ihr Jubiläum heuer im Filmkasino. 15 Kurzfilme, die mit Klemmbausteinen gedreht wurden, kann man sehen. WIEN/MARGARETEN. "Wie Oscars, nur eckig", lautet das Motto des Brickfilmfestivals "Steinerei". Dieses ist ein Kurzfilmfestival für Klemmbausteine. Mit seiner 20. Jubiläumsausgabe ist das Event am Samstag, 8. Juni, im Filmcasino in der Margaretenstraße 78 zu Gast – bei freiem Eintritt! Hier erwachen Legofiguren in einer liebevoll...

Die Geschwister haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. | Foto: Tamara Winterthaler
3

Margareten
Ein Geschwisterduo startet als Spieleentwickler durch

Die zwei Margaretner Geschwister Ben und Leonie Wendtner haben ihre Leidenschaft für Videospiele zum Beruf gemacht.  WIEN/MARGARETEN. Wie viel Liebe und Kreativität in einem Videospiel stecken kann, das zeigen zwei Geschwister aus Margareten. Ben und Leonie Wendtner arbeiten an einem Spiel, das die Probleme der Realität mit einer mystischen Fantasiewelt vereint. Die beiden teilen sich nicht nur einen Stammbaum, sondern auch die Leidenschaft für bunte Welten, die man auf dem Bildschirm erkunden...

Im Haus Margareten kommen Junggebliebene richtig in Schwung. | Foto: PexelsMikhail Nilov
2

Volles Programm
Das Haus Margareten bringt Schwung in den März

Das Frühlingsprogramm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs hat es in sich. Im Haus Margareten kommen Junggebliebene richtig in Schwung.  WIEN/MARGARETEN. Frühling liegt in der Luft! Das weiß auch das Haus Margareten der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs und lädt zu beschwingten Veranstaltungen. Am Mittwoch, 6. März, von 15 bis 16 Uhr, kommt bei der Veranstaltung "Schlager und Oldies – Musik zum Mitsingen" Stimmung auf. Moderator Gerhard Toth dreht für Sie musikalisch...

Viel Spaß für kein Geld? Das verspricht der Eislaufplatz am Bacherpark, allerdings nur noch bis 3. März!  | Foto: Pexels/Gantas Vaičiulėnas
2

Nur noch bis 3. März
Gratis Schlittschuhspaß am Bacherplatz im Fünften

Viel Spaß für kein Geld? Das verspricht der Eislaufplatz am Bacherpark, allerdings nur noch bis 3. März! Also rein in die Schlittschuhe und ab auf's Eis! WIEN/MARGARETEN. Haben Sie diesen Winter schon die Eislaufbahn am Bacherpark genutzt? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Der kostenlose Spaß wird nur noch bis inklusive 3. März angeboten. Gratis SchlittschuhverleihWillkommen sind Kinder, Erwachsene und Familien. Wer keine Schlittschuhe hat, muss nicht traurig sein: Jeden Donnerstag und Freitag...

 In den Margaretner Pensionistenklubs gibt es auch in den nächsten Wochen wieder einiges zu erleben. | Foto: Pexels/Mikhail Nilov
2

Margareten
Tanzen, Mitsingen und Spaß haben bei den Pensionistenklubs

Für Junggebliebene geht in den Margaretner Pensionistenklubs wieder ordentlich die Post ab.  Ob Bingo, Tanzen oder mehr – Interessierte können einfach vorbeikommen und Spaß haben! WIEN/MARGARETEN. In den Margaretner Pensionistenklubs gibt es auch in den nächsten Wochen wieder einiges zu erleben. Beim vielseitigen Programm ist für jeden was dabei. Die Plätze sind unbegrenzt, einfach vorbeikommen! Am Montag, 19. Februar sowie am Montag, 26. Februar wird im Pensionistenklub in der Castelligasse...

Foto: Parkbetreuung margareten
8

Parkbetreuung Margareten
Ein Ort wo alle Altersgruppen zusammenkommen

Seit drei Jahrzehnten gibt es die Parkbetreuung des Vereins IFEP in Margareten. Bei einem Gespräch mit der Leiterin stellte sich heraus, dass die Betreuerinnen und Betreuer viel mehr machen als nur mit den Kindern zu spielen. Auch die besonderen Personen, welche seit Jahren zu den Treffen kommen, wurden beleuchtet. WIEN/MARGARETEN. Rückblick auf Kindheitstage: Egal zu welcher Zeit, man war draußen, sei es auf Wiesen oder Parks, und hat Unsinn getrieben. Durch die rosarote Brille wirken diese...

Zeitreise gefällig? Am Mittwoch, 15. November, entführt das Haus Margareten der Wiener Seniorenklubs Junggebliebene ins alte Hollywood.  | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Musische Zeitreisen
Im Haus Margareten geht im November die Post ab

Im Haus Margareten gibt's im November musische Schmankerl, die zur gedanklichen Zeitreise einladen. Außerdem liegt Weihnachten in der Luft. WIEN/MARGARETEN. Zeitreise gefällig? Am Mittwoch, 15. November, entführt das Haus Margareten der Wiener Seniorenklubs Junggebliebene ins alte Hollywood. Von 15 bis 16 Uhr gibt es die schönsten Melodien aus Klassikern wie "Manche mögen’s heiß", "Moon River", "High Society Calypso" und vieles mehr zu hören. Die Moderatoren Michaela Rabitsch und Robert Pawlik...

Am Dienstag, 24. Oktober, um 19.45 Uhr feiert das Stück "Die Kunst der Komödie" Premiere. Hier zu sehen: Regisseur Bruno Max. | Foto: Julia Weinelt
2

Wiedner Hauptstraße
Im Scala Theater geht's um "Die Kunst der Komödie"

Im Scala Theater in Margareten feiert bald ein neues, unterhaltsames Stück Premiere: Regisseur Bruno Max inszeniert "Die Kunst der Komödie" von Eduardo De Filippo. WIEN/MARGARETEN. Ein komödiantisches Zusammenspiel aus Schein und Wirklichkeit lässt sich bald im Theater Scala in der Wiedner Hauptstraße 106 erleben. Regisseur Bruno Max inszeniert das Stück "Die Kunst der Komödie" des bekannten italienischen Volksschauspielers und -dichters Eduardo De Filippo. Am Dienstag, 24. Oktober, um 19.45...

Im Filmcasino in der Margaretenstraße 78 warten wieder allerlei coole Filme und Special Screenings.  | Foto: M. Spitzauer
2

Margaretenstraße
Wochenende bringt Slapstick und Dinos ins Filmcasino

Das FIlmcasino wartet am kommenden Wochenende wieder mit einem breiten Programm auf. Zwischen Slapstick, Retro-Hits und Anime ist für jeden was dabei. WIEN/MARGARETEN. Im Filmcasino in der Margaretenstraße 78 warten am kommenden Wochenende wieder allerlei coole Filme und Special Screenings. Wer Lust auf die gute alte Slapstick-Unterhaltung der 20er-Jahre hat, sollte sich den 21. Oktober freihalten. Dann begleitet der Stummfilmpianist Gerhard Gruber live drei Komik-Ikonen. Gespielt wird ab 14...

Am 7. Oktober bietet die Margaretner Kunstszene Einblicke in ihre Ateliers und Werkstätten. | Foto: B. Schuster
2

Tag der offenen Ateliers
Kunstschaffende Margaretens laden ein

Wie kreativ der fünfte Bezirk ist, das zeigt er am 7. Oktober. Am "Tag der offenen Ateliers Margareten" können Besuchende kostenlos durch die Kunstszene der Grätzl stöbern. WIEN/MARGARETEN. Wer sich schon immer einmal gefragt hat, wie Margaretens künstlerische Seite so tickt, hat am Samstag, 7. Oktober Grund zur Freude – denn viele Ateliers und Werkstätten des Bezirks stehen Besuchenden an diesem Tag kostenlos offen. Im ganzen Bezirk laden Kunstschaffende zu Ausstellungen, Lesungen und...

Birgit Koska hat bereits viel Erfahrung in der Jugendarbeit. | Foto: Kornfeld
4

Jugendzentrum Margareten
Spiel, Spaß und Safe Space für die Jugend

Das 5erHaus bietet Jugendlichen neben Freizeitprogramm auch einen geschützten Raum für ihre Probleme. WIEN/MARGARETEN. Mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten ist kein Job für jederfrau, doch Birgit Koska lebt für ihren Beruf. Seit mittlerweile 20 Jahren ist sie in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Vor etwa fünfeinhalb Jahren übernahm sie die Leitung des 5erHauses, eines Jugendzentrums des Vereins Wiener Jugendzentren in Margareten. Auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern gehen hier Sechs-...

Kreativ werden ist bei den Kursen der Freien Akademie Meidling möglich. | Foto: Pixabay
3

Freie Akademie Meidling
Diese spannenden Kurse warten im August auf dich

Von Wasser bis zu Wissenschaft: In der Freien Akademie Meidling gibt’s noch im August coole Kurse. WIEN/MEIDLING. Sich kreativ austoben oder auch mal über Rollenbilder in der Wissenschaft diskutieren: Die Freie Akademie Meidling bietet spannende Workshops an. Die BezirksZeitung bringt für dich einen Überblick Wasser marschDas Element des Lebens steht am Samstag, 26. August, im Fokus: Beim Workshop "Wasserbilder mit Wasserfarben" macht man sich von 16 bis 19 Uhr Gedanken über die Bedeutung des...

Äpfel, Nüsse, Kastanien: Die Wildschweine des Lainzer Tiergartens haben einen bunten Speiseplan. Vor Menschen haben sie Respekt - außer, wenn sie gefüttert werden. | Foto: Elke Grumbach
1 8

bz-Ausflugstipp durch den Lainzer Tiergarten
Flussverbindung mit Wildschweinbegleitung

Lainzer Tiergarten einmal anders: Das frühere kaiserliche Jagdgebiet eignet sich auch als Flussverbindung von Wienfluss und Liesingbach. HIETZING. Letztendlich verbinden sich alle Wiener Flüsse in der Donau. Bis es soweit ist, durchkreuzen sie das Stadtgebiet aber in mehr oder weniger gerader Linie und prägen dabei das Gebiet ringsum des Flussbetts. So spricht man vom Wiental genauso wie vom Liesingbachtal, wenn man die Grätzel und Bezirke entlang dieser Flussläufe meint. Dass man vom Wienfluss...

Unter dem Motto "Gute neue Zeit" haben viele PensionistInnenklubs wieder geöffnet. Der Schwerpunkt liegt auf gemeinsamen Aktivitäten an der frischen Luft. | Foto: Sarah Bruckner
1 5

Von Yoga bis Boccia
Wiener Pensionistenklubs öffnen mit neuem Programm

Nach der langen Schließzeit aufgrund der Coronapandemie, starten nun auch die Wiener PensionistInnenklubs wieder durch. In 42 Klublokalen wird bereits ein breites Programm angeboten. WIEN. Die PensionistInnenklubs der Stadt Wien starten nach dem Lockdown nun endlich in die neue Saison. Über die ganze Stadt verteilt laden sie zum geselligen und bunten Miteinander ein. Der Schwerpunkt liegt auf Aktivitäten an der frischen Luft. 42 Klublokale haben bereits am Eröffnungstag, am 19. Mai, einige...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Riesenrad im Böhmischen Prater ist das erste einarmige der Welt. Es ist 21.5 Meter hoch. | Foto:  Silvia Plischek
2

Stadtwanderweg 7
Zeitreise durch Favoriten

Vom Verteilerkreis durch den Laaer Wald bis in den Böhmischen Prater führt der Stadtwanderweg 7. WIEN. Wer von der Südost-Tangente losgeht ahnt keineswegs, dass man bald in der Idylle des Laaer Walds und schließlich im Böhmischen Prater ankommen wird - der Stadtwanderweg 7 ist eine Wanderung der Extreme. "Altes Landgut" heißt die Station von U1 und Autobus 15A oberhalb der Südost-Tangente. Nur ein paar Schritte entfernt befindet sich die Generali-Arena, die früher Horr-Stadion hieß. Der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Ab September: Mehr Grün und Abkühlung ohne Konsumzwang ermöglichen die "Schwimmenden Gärten" am Donaukanal.  | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
3

Neue Freizeitoase am Donaukanal
Baustart für "Schwimmende Gärten" an der Kaiserbadschleuse

Baustart für neue Freizeitoase am Donaukanal: Bis September sollen die "Schwimmenden Gärten" fertig und die Kaiserbadschleuse begehbar sein.  INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits vor fünf Jahren präsentierte Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Projekt "Schwimmende Gärten" am Donaukanal. Unstimmigkeiten mit dem Pächter inklusive Rechtsstreit sorgten jedoch für Verzögerungen. Nun ist es endlich so weit: Die Bauarbeiten für die neue Freizeitoase auf der ehemaligen, denkmalgeschützten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.