Frequenz

Beiträge zum Thema Frequenz

2

Ternitzer Bahnfahrer ärgern sich
Kein Klo im neuen 47,4 Millionen Euro-Bahnhof

Der neue Ternitzer Bahnhof wird gefeiert. Kleine Kinderkrankheiten blieben aber sehr zum Ärger der Bahnfahrer bestehen.  TERNITZ. Die Wehwehchen beginnen beim fehlenden WC für Bahnfahrer. Die Ternitzer ÖVP spricht von "eklatanten Planungsfehlern".  "Mit dem angeblichen Hinweis der ÖBB, es gäbe ohnehin WC in den Zügen. Da muss man ja vermuten, dass solche Planer und Manager mehr mit dem Dienstauto als mit dem Zug unterwegs sind. In den Stoßzeiten in der Früh und am Abend sind die Züge meist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Würflach

Würflach
Johannesbachklamm wird attraktiverer Einstieg spendiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Startplatz für Wanderungen in der Johannesbachklamm wird im Rahmen eines LEADER-Projektes verbessert. Die Johannesbachklamm zieht jährlich rund 80.000 Besucher an. Sie führt über Brücken und entlang von Schluchten auf einem etwa einen Kilometer langen, familienfreundlichen Wanderweg. Nun wird die Infrastruktur verbessert. Bürgermeister Franz Woltron: "Am Areal des ehemaligen Freibads entsteht im Zuge des LEADER-Projekts ein neuer Ausgangspunkt für Wanderungen in die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Coronavirus im Bezirk Neunkirchen
Immense Test-Bereitschaft in Kirchberg/Wechsel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besonders stark frequentiert ist die Corona-Teststraße in Kirchberg am Wechsel. 333 Testungen wurden neulich gezählt. "Die 333 Testungen am Sonntag kamen binnen drei Stunden zusammen", berichtet Kirchbergs ÖVP-Bürgermeister Willibald Fuchs (Bild). In Kirchberg wird eine zweispurige Teststraße betrieben, die mit je vier Personen besetzt ist.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Zebrastreifen, wo bist du?" fragen sich Manfred Walter, Daniela Rathner, Maria Hromecek, Thomas Slansky, Brigitte und Fritz Klammer. | Foto: privat

Zebrastreifen: SPÖ Neidling übt Kritik an Bürgermeister

NEIDLING (jg). Angesichts der Straßenverbreiterung zwischen Afing und Waitzendorf übt die SPÖ Neidling Kritik an Bürgermeister Karl Schrattenholzer. Die SP-Mandatare berufen sich auf einen Medienbericht, laut dem die Verbreiterung der Landesstraße aufgrund der Frequenz von über 2.500 Fahrzeugen pro Tag notwendig geworden sie. Andererseits habe der Bürgermeister aber, so die Roten, mit dem Argument der zu niedrigen Frequenz einen Intiativantrag "abgewürgt", der im Juli 2013 der Forderung von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.