Freunde des Niederkaisers

Beiträge zum Thema Freunde des Niederkaisers

Ein Anwalt brachte im Auftrag der Marktgemeinde St. Johann eine Revision beim Verwaltungsgerichtshof gegen die Abhaltung der Volksbefragung ein. | Foto: Archiv/Kogler
9

Unterbürg-Auswüchse
Revision beim Höchstgericht, Anpöbelungen, Spuck-Attacke

Wiener Anwalt brachte im Auftrag der Marktgemeinde St. Johann 38-seitige Revision beim Verwaltungsgerichtshof ein; Freunde des Niederkaisers "verwundert und ratlos"; Mandatare werden angepöbelt, Bgm.-Lebensgefährtin angespuckt. ST. JOHANN. In der Angelegenheit Unterbürg in St. Johann reißen die Neuigkeiten nicht ab. Am Sonntag, 23. März, schritten 3.414 von knapp 8.000 Wahlberechtigten zur Wahlurne und stimmten über die mögliche Zukunft des Unterbürg-Areals ab. Das Ergebnis: 55,83 Prozent davon...

"Nein" zum Gewerbegebiet Unterbürg hieß es bei der Volksbefragung in St. Johann. | Foto: Kogler
1 5

Volksbefragung
"Nein" zum Gewerbegebiet Unterbürg in St. Johann

Volksbefragung fand am 23. März in St. Johann statt; 3.414 Personen schritten zur Wahlurne; 55,83 Prozent der Befragungsteilnehmer sprachen sich gegen das Gewerbegebiet Unterbürg aus. ST. JOHANN. Seit vielen Jahren diskutierte man in der Gemeinde St. Johann über die Errichtung eines interkommunalen Gewerbegebiets (gemeinsam mit Going und Reith, Anm. d. Red.) am Standort Unterbürg (MeinBezirk berichtete mehrfach). In der Vergangenheit wurde das Gewerbegebiet im Gemeinderat mehrheitlich...

Volksbefragung zur geplanten Unterbürg-Umwidmung steht ante portas. | Foto: Kogler
6

St. Johann, Unterbürg
Volksbefragung in St. Johann am 23. März

Volksbefragung zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg ist fix; Gemeindeführung behält sich noch Einspruch gegen Gerichtsurteil vor. ST. JOHANN. „Unterbürg und eine Volksbefragung waren im Gemeindevorstand Thema. Wir haben noch die schriftliche Urteilsausfertigung vom Landesverwaltungsgericht angefordert und behalten uns einen Einspruch vor. Bisher haben wir ja lediglich ein Protokoll in Händen. Das Urteil erwarten wir in rund zwei Wochen. Wir planen jedoch konkret an der administrativen...

Im März wird aller Voraussicht nach das Volk zum Gewerbegebiet Unterbürg befragt. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Unterbürg
Volksbefragung könnte am 23. März stattfinden

In St. Johann dürfte es im März zur Volksbefragung zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg kommen; Bürgerinitiative "Freunde des Niederkaisers" fühlt sich bestätigt. ST. JOHANN. Bei der Gemeinderatssitzung am 4. Februar – nach Redaktionsschluss – ist die mögliche Volksbefragung zur „Umwidmung Unterbürg“ (geplantes interkommunales Gewerbegebiet, Anm.) Tagesordnungspunkt, wobei die Anzahl der Beisitzer der Gemeindewahlbehörde festgelegt wird. Wie bekannt ist eine Volksbefragung wie eine Wahl...

Auch Greenpeace sagt Nein zum Gewerbegebiet. | Foto: Greenpeace
4

St. Johann, Unterbürg
Nun doch noch Volksbefragung zum Gewerbegebiet?

Nach dem Kippen des Negativ-Bescheids der Gemeinde St. Johann durch das Landesverwaltungsgericht könnte nun doch eine Volksbefragung kommen. Bürgermeister Seiwald nimmt Stellung. ST. JOHANN. Wie berichtet wurde die von den „Freunden des Niederkaisers“ eingebrachte Frage für eine Volksbefragung zum geplanten interkommunalen Gewerbegebiet Unterbürg von der Gemeinde St. Johann bzw. Bgm. Stefan Seiwald per Bescheid abgelehnt. Die Gemeinde argumentierte, dass die Frage auch beinhalten müsste, wie...

Auseinandersetzung um Unterbürg in St. Johann. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Unterbürg
Gewerbegebiet: Bürgerinitiative erhebt Beschwerde

„Freunde des Niederkaisers“ bringen Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht ein. ST. JOHANN. Wie bereits berichtet, hat die St. Johanner Gemeindeführung den Antrag auf Durchführung einer Volksbefragung zum Gewerbegebiet Unterbürg negativ beschieden. Die Bürgerinitiative „Freunde des Niederkaisers“ hat nun Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht Tirol gegen diesen Bescheid eingelegt. „Nach juristischer Prüfung haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen, da wir denken, dass es sich die...

Die Bürgerinitiative konnte in den vergangenen Wochen über 1.400 Unterschriften sammeln. | Foto: Bürgerinitiative "Freunde des Niederkaisers"
3

Unterbürg
Bürgerinitiative stellt Antrag auf Volksbefragung

Über 1.400 Unterschriften gesammelt; Initiative "Freunde des Niederkaisers" stellt am 14. Oktober Antrag auf Volksbefragung. ST. JOHANN. Die überparteiliche Bürgerinitiative „Freunde des Niederkaisers“ hat es in den vergangenen zwei Monaten geschafft, die erforderlichen Unterstützungserklärungen zu sammeln, die für die zwingende Befragung der St. Johanner Bevölkerung betreffend der Umwidmung der landwirtschaftlichen Fläche „Unterbürg“ hin zu Gewerbeflächen nötig sind....

Wanderung der "Freunde des Niederkaisers" nach Unterbürg. Volksbefragung gefordert. | Foto: Freunde des Niederkaisers
5

St. Johann, Gewerbegebiet Unterbürg
Volksbefragung ante portas, Kritik im Gemeinderat

Demo-Wanderung nach Unterbürg; Volksbefragung gefordert; Grünen-Unterstützung; Anfrage im Gemeinderat. St. JOHANN, GOING, REITH. Die überparteiliche Bürgerinitiative „Freunde des Niederkaisers“, die  eine Volksbefragung zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg fordert, rief am 14. 9. zu einer Wanderung auf, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. Rund 50 Personen folgten der Einladung. Die Initiatoren zeigten sich stolz, dass trotz Schlechtwetters viele Menschen zur Demo-Wanderung kamen. „Das...

In nur drei Wochen konnten rund 700 Unterschriften gesammelt werden. | Foto: Bürgerinitiative "Freunde des Niederkaisers"
2

Gewerbegebiet Unterbürg
Bereits 700 Unterschriften für Volksbefragung gesammelt

Bürgerinitiative "Freunde des Niederkaisers" lädt zur gemeinsamen Wanderung am 14. September. ST. JOHANN. Rund drei Wochen ist der Startschuss der Unterschriftensammlung der überparteilichen Bürgerinitiative „Freunde des Niederkaisers“ für eine Volksbefragung hinsichtlich des zukünftigen Gewerbegebiets „Unterbürg“ in St. Johann her. Dabei zeigt sich die Initiative nun höchst motiviert: „Wir sind von der Unterstützung der St. Johannerinnen und St. Johanner überwältigt. In nur drei Wochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.