Freundschaftsfest

Beiträge zum Thema Freundschaftsfest

Mitte Juni treffen sich drei Nationen beim Freundschaftsfest im Stadtpark. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
3

Konzerte, Kabarett und Festivitäten
In Bärnbach ist immer etwas los

Bärnbach machte sich als weststeirische Kabarett-Hauptstadt einen Namen und beweist seinen Ruf mit dem Kabarett von Omar Sarsam am 25. April im Volkshaus. Höhepunkte sind in den nächsten Monaten auch "The Spirit of Freddie Mercury", das Sänger- und Musikantentreffen, 20 Jahre Bäuerinnenchor, das Freundschaftsfest und Bärnbach in Bewegung. BÄRNBACH. Von März bis Juni warten in Bärnbach einige Veranstaltungshöhepunkte. Gestartet wird der Reigen schon am 15. März mit "Unverblümt", dem 20-jährigen...

2 25

Guttaringer Krämermarkt 2024

Guttaringer Krämermärkte Fest, Brauchtum Veranstalter: Marktgemeinde Guttaring Termine Datum der Veranstaltung So, 13.10.2024 Uhrzeit der VeranstaltungGanztägig Datum der Veranstaltung So, 20.10.2024 Uhrzeit der VeranstaltungGanztägig Die Gemeinde Guttaring freut sich auf ihren Besuch aber auch alle anderen besonders SPAR Vallant-Taferner Guttaring

Katrin Auer mit den Bürgermeistern Gerhard Klaffner (li.) und Markus Vogl beim Freundschaftsfest. | Foto: Klaus Mader

Wahlkampfauftakt in Steyr
Gelungenes Freundschaftsfest mit Katrin Auer

Zum Freundschaftsfest mit Katrin Auer hatte die SPÖ eingeladen. Die Wahlkreis-Spitzenkandidatin hielt im vollen Casino-Saal eine mitreißende Rede vor Mitgliedern und Funktionären. STEYR. „Wir starten gemeinsam in den Wahlkampf! Es muss so vieles besser werden für die Menschen in unserem Land!“, so Katrin Auer. Es müsse verhindert werden, dass junge Menschen keine Zukunftsperspektiven entwickeln können, dass Kinder, Ältere, Familien und Alleinerzieher:innen von Armut betroffen sein könnten, es...

Foto: Lederer
Video 78

Das 21. Bärnbacher Freundschaftsfest
Bildergalerie: Freundschaftsfest in Bärnbach

Im Bärnbacher Stadtpark fand am Samstag, dem 10. und am Sonntag, dem 11. Juni, jeweils ab 11 Uhr das 21. Bärnbacher Freundschaftsfest statt. BÄRNBACH. Wie immer wurde die italienische, steirische und slowenische Kultur in Form von Musik, Tanz und Kulinarik präsentiert. Auch ein Kinderprogramm mit Karussell und Kutschenfahrten stand auf dem Programm. Dazu waren verschiedenste Werke des Kunsthandwerks aus Glas, Metall und Holz zu besichtigen. Mehr aktuelle Beiträge aus deinem Bezirk liest du hier.

Die St. Johannes- und St. Hubertusbruderschaft Wewer aus Paderborn in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) mit ihren "äußerst schmucken Damen", wie Albert Planitzer feststellte, im Jahre 2015, als sie in Tamsweg zu Besuch waren. | Foto: RegionalMedien Salzburg
6

Fest
Freundschaft überwindet 900 Kilometer und dauert schon 50 Jahre

50 Jahre dauert die Freundschaft bereits an. Auch über 900 Kilometer Entfernung konnte ihr bisher nichts anhaben. Die Rede ist von der Schützen- und Musikantenfreundschaft Tamsweg und Wewer, einem Stadtteil von Paderborn. TAMSWEG, PADERBORN. Auf eine ein halbes Jahrhundert lang währende Freundschaft mit der St. Johannes- und St. Hubertusbruderschaft Wewer aus Paderborn blicken das Bürgerliche Schützenkorps und die Bürgermusik Tamsweg zurück. Angefangen hatte das Ganze in Zeiten einer...

Beim Freundschaftsfest wird es wieder zahlreiche Volkstänze geben. | Foto: Lederer
2

Bärnbach
Die 20. Auflage des Freundschaftsfests

Am 11. und 12. Juni feiert das Bärnbacher Freundschaftsfests sein Jubiläum. Bei der 20. Auflage gibt es wieder viel Musik, Tanz und Kulinarik. BÄRNBACH. Die Idee ist schon immer eine völkerverbindende. Die Regionen Slowenien, Friaul und die Steiermark rückten beim Bärnbacher Freundschaftsfest im Stadtpark rund um den Mosesbrunnen eng zusammen und präsentierten ihre Musik, ihre Tänze und ihre Köstlichkeiten. In der ersten Stunde waren sogar Fahnenschwinger und Trommler in historischen Kostümen...

146

SPÖ Steyr
Tolle Stimmung beim Freundschaftsfest

Zahlreiche Besucher kamen zum Freundschaftsfest der Spö zum Casino Steyr. Steyr: Bezirksparteivorsitzender Andreas Brich begrüßte alle Gäste recht herzlichst und freute sich über Ihre zahlreiche Teilnahme. Vizebürgermeister Markus Vogl stellte seine Wahlziele und die fünf Spitzen KandidatInnen der SPÖ Steyr für die Gemeinderatswahl vor, Sabine Engleitner Neu die SPÖ Spitzenkandidatin zur Landtagswahl freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben und präsentierte ebenfalls Ihr Team für die...

Kein Stadtfest, keine Italienische Nacht heuer in Voitsberg.  | Foto: Lederer

Corona-Krise
Stadtfest und Italienische Nacht werden abgesagt

Großveranstaltungen finden in Österreich bis 31. August nicht statt. Das trifft auch Voitsberg, Köflach und Bärnbach. VOITSBERG. Die Veranstaltungen bis Ende Juni waren wegen der aktuellen Krise ohnehin kein Thema mehr, daher musste sich Bärnbach damit abfinden, kein Freundschaftsfest veranstalten zu können. Die neuen Maßnahmen, die am Freitag von Werner Kogler und Ulrike Lunacek verkündet wurden, treffen nun auch Voitsberg und Köflach. Denn bis 31. August gibt es keine Großveranstaltungen,...

161

Freundschaftsfest der SPÖ Steyr
Zahlreiche Besucher beim Freundschaftsfest

Steyr: Zahlreiche Besucher kamen zum Freundschaftsfest der SPÖ Steyr. Das Fest fand in lockerer Atmosphäre statt, mit Livemusik von 40PM und guter Bewirtung von Hot Doc Michael Schodermayr. Er und sein Spö Team verwöhnten die Gäste mit verschiedenen Würstelvariationen,  Burger und veganen Chili. Die drei Kandidaten Markus Vogl, Andreas Brich und Sabine Neu führten interessante Gespräche mit den anwesenden Gästen. Spitzenkandidat Markus Vogl bedankte sich schon jetzt bei allen Wahlkampfhelfern...

Die große Wandergruppe kurz vor dem Start beim Bärnbacher Freundschaftsfest. | Foto: Lederer
6

24 Stunden auf Schusters Rappen

Die Bärnbacher 24-Stunden-Wanderung von Reinhold Waldhaus ist schon legendär. Der Startschuss zur 24-Stundenwanderung durch die Lipizzanerheimat fiel auch heuer traditionsgemäß beim Freundschaftsfest in Bärnbach. Und die Wanderer rund um Organisator Reinhold Waldhaus hatten trotz des unbeständigen Wetters sagenhaftes Wetterglück. Bis auf ein paar Tropfen erwischte die Gruppe der Regen nicht. Zwei große Anstiege Der Weg führte hinauf zum Gasthaus Aiblwirt. Der zweite große Anstieg zum Alten...

LH-Stv. Michael Schickhofer war erstmals beim Freundschaftsfest, mit ihm BR Elisabeth Grossmann, LAbg. Karl Petinger, Bgm. Bernd Osprian und STR Jochen Bocksruker | Foto: Cescutti
12

Vier Nationen in aller Freundschaft

Das Bärnbacher Freundschaftsfest glänzte mit Musik, Tanz, Kulinarik und einem Kinderprogramm. Dieses Fest ist einzigartig in der gesamten Lipizzanerheimat. Zwei Tage verbinden sich die Nationen Slowenien, Ungarn, Italien und Österreich bzw. Steiermark in Bärnbach und spannen einen bunten Bogen von der Musik über das Handwerk bis zur Kulinarik. Gestartet wurde mit der Hüttenmusi und der 24-Stunden-Wanderung am Samstag Vormittag, ehe echte Volksmusik mit Volkstanzen die Bühne eroberte....

Das Freundschaftsfest am 9. und 10. Juni hat wieder viel Folkoristisches zu bieten. | Foto: Lederer

Freundschaftsfest in Bärnbach mit vier Nationen

Am 9. und 10. Juni verwandelt sich der Bärnbacher Stadtpark wieder in eine große Bühne. Im Rahmen des traditionellen Freundschaftsfests bieten Delegationen aus Slowenien, Italien, Ungarn und der Steiermark Folkloristisches und Musikalisches. Dazu werden auch kulinarische Schmankerln aus diesen vier Ländern serviert. Die Kunsthandwerksausstellung steht unter dem Motto "Glas-Metall-Holz". Am Samstag geht es um 10.30 Uhr los, am Sonntag um 10 Uhr. Auf die Kinder warten eine Hupfburg, ein...

194

Zahlreiche Gäste beim Freundschaftsfest

Zahlreiche Besucher kamen zum Freundschaftsfest der Spö zum Casino Steyr. Nationalratsabgeordneter Markus Vogl stellte sein Wahlprogramm und die KandidatInnen der SPÖ Bezirk Steyr für die Nationalratswahlen vor, Sabine Neu aus Ternberg und Johannes Fisecker aus Sierning.  Für die musikalische Stimmung sorgte die Band 40pm, danach ließen die zahlreichen Gäste den Abend bei gemütlicher DJ Musik ausklingen.

Doris Stärz (2.v.l.), Theresia uns Charly Streitwieser, Andreas Wimmreuter, Sabine Pesentainer (Bildmitte), Mariann Bartsch (3.v.re.) und Josef Jakober (re.) | Foto: Gerhard Bartsch
2

Zell am See: Freundschafts- und Kennenlernfest im Flüchtlingsquartier

ZELL AM SEE. Beim Freundschafts- und Kennenlernfest in der Flüchtlingsunterkunft in der Zeller Forststraße hatten viele Zeller Bürger Gelegenheit, die Lebensgewohnheiten und die kulinarischen Vorlieben der Bewohner kennenzulernen. Köstlichkeiten aus acht Ländern Auch Vizebürgermeister Andreas Wimmreuter und Stadtamtsleiter Josef Jakober sowie Altstadtrat Charly Streitwieser mit Gattin Theresia genossen die Köstlichkeiten aus acht Ländern und bewunderten die fortgeschrittenen Deutschkenntnisse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Folklore und Musik prägten das Bärnbacher Freundschaftsfest. | Foto: Lederer
14

Bärnbach in aller Freundschaft

Prächtiges Wetter beim Freundschaftsfest in Bärnbach. Viel Prominenz schaute vorbei. Endlich einmal Wetterglück für das Bärnbacher Freundschaftsfest mit vier Nationen. Slowenien, Ungarn, Italien und die Steiermark treffen sich da schon zum 17. Mal in diesen zwei Tagen. Auf die zahlreichen Besucher warteten Spezialitäten aus Slowenien und aus Friaul, dazu köstliche Weine und ungarische Köstlichkeiten. Natürlich durften auch weststeirsche Genüsse wie Schnäpse, Honig und Met nicht fehlen....

77

Freundschaftsfest in Bärnbach 2017

Freundschaftsfest in Bärnbach 2017 Hier geht es zum Video - Volkstanzgruppe St. Johann Hier geht es zum Video - La Corte Pizza machen Wo: Stadtpark, Bärnbach auf Karte anzeigen

Die Alt-Kainacher Ritterschaft stärkt sich vor dem Schwertkampf beim Freundschaftsfest. | Foto: KK
11

Drei Nationen beim Fest in aller Freundschaft

Am Wochenende stand Bärnbach im Zeichen der steirisch-slowenisch-italienischen Freundschaft. Kunst, Kultur und Kulinarik. Viele Besucher, beste Stimmung, Musik, Folklore, kulinarische Köstlichkeiten aus der Steiermark, Slowenien und Italien, Kunsthandwerk aus Glas, Holz, Metall und Keramik, so präsentierte sich das Freundschaftsfest im Bärnbacher Stadtpark. Musik und Tanz Bgm. Bernd Osprian freute sich, zahlreiche Musik- und Volkstanzgruppen, unter anderem die Bergkapelle Oberdorf,...

Das Freundschaftsfest in Bärnbach verbindet Musik, Tanz, Folklore, Kunsthandwerk und kulinarische Genüsse. | Foto: Cescutti
1

Steirisch-slowenisch-italienische Freundschaft in Bärnbach

Am 11. und 12. Juni steht Bärnbach wieder im Zeichen der steirisch-slowenisch-italienischen Freundschaft. Kunst, Kultur und Kulinarik machen das Freundschaftsfest zu einem ganz besonderen Event. Am Samstag, dem 11. Juni, beginnen die Festivitäten um 10.30 Uhr im Stadtpark Bärnbach, mit "Blasmusik vom Feinsten" von der Bergkapelle Oberdorf. Danach folgen verschiedenste Volkstanz-, Musik- und Folklore-Afführungen oder auch ein Schwertkampf der Altkainacher Ritterschaft. Abends treten "Die...

Musikalisches Zeichen gegen Schranken

RAIDING. Vor kurzem fand im Raidinger Pfarrzentrum mit „G‘SUNGEN, G’SPIELT & TANZT“ ein musikalisches, österreich-ungarisches Freundschaftsfest statt. Neben dem Männergesangsverein Franz Liszt Raiding (MGV) mit Chorleiter und Sängern aus Ungarn und dem Musikverein Franz Liszt Raiding (MV) mit Kapellmeister und Musikern aus Ungarn wurde diesmal mit dem Männerchor aus dem ungarischen Solymàr ein Gast - Chor eingeladen. Vor 200 begeisterten Besuchern wurde ein musikalisches Zeichen gegen all jene...

109

200 Funktionäre feierten als Steyrer Wahlauftakt ein „Freundschaftsfest“

Im vollen Casino-Saal haben Bürgermeister Gerald Hackl, 2. Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer und Nationalrat Ing. Markus Vogl rund 200 Funktionärinnen und Funktionäre der Steyrer SPÖ auf die bevorstehenden Wahlen eingestimmt. „Wir haben das Reformtempo hoch gehalten, klare Ziele definiert und deren Realisierung konsequent verfolgt. Diesen erfolgreichen Weg für Steyr wollen wir fortsetzen! Unser Motto: Gemeinsam geht’s besser, gemeinsam für Steyr“, so Bürgermeister Gerald Hackl beim...

Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach begeisterte das Publikum im slowenischen Izola. | Foto: KK

Konzertausflug der Bärnbacher nach Izola

Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach machte auf Einladung des Pihalni Orkester Izola einen Konzertausflug nach Slowenien. Die Musikkapelle Izola war heuer beim Freundschaftsfest in Bärnbach. Obmann Mirko Orlac hatte für die Musikkapelle ein Drei-Gang-Fischmenü auf einem Bootsrestaurant organisiert. Danach spielte man im Hotel Delphin, die Hüttenmusi der Bärnbacher begeisterte das Publikum. Am Sonntag spielten die Bärnbacher ein Platzkonezrt in Izola. Vize-Bgm. Karl Puffing begleitete die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.