Fridays For Future

Schülerinnen und Schüler aus Österreich demonstrieren für ein verantwortungsvolles Umgehen mit der Umwelt und eine bessere Zukunft.



Fridays for Future

Beiträge zum Thema Fridays for Future

SchülerInnen des BG/BRG Groß-Enzersdorf beim Müllsammeln anläßlich Fridays for Future. | Foto: BG/BRG Groß-Enzersdorf

Fridays for Future
Müllsammelaktion des BG/BRG Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. An einem wunderschönen Frühlingsvormittag, folgten die SchülerInnen der Klassen 6A, 4C und 4F dem nach Fridays for Future tönenden Ruf der „AG Müll“. Dies ist eine Gruppe von engagierten Freiwilligen um Gemeinderätin Margit Huber, die immer wieder Müll aus der Natur einsammelt, der dann von Bauhofmitarbeitern entsorgt wird. So organisierte Klimaschutzstadtrat Andy Vanek über den Bauhof Müllsäcke und Handschuhe und die SchülerInnen sammelten als aktive FFF-Aktion gemeinsam mit...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Zehn Jahre "Unesco-Schule": Das Brigittenauer Gymnasium versteht Lernen als handlungsorientierten Prozess. | Foto: Brigittenauer Gymnasium
1 4

Bildung für Nachhaltigkeit
Brigittenauer Gymnasium ist seit zehn Jahren "Unesco-Schule"

Zehn Jahre "Unesco-Schule": Im Brigittenauer Gymnasium stehen Interkulturalität, Klimawandel und Welterbe am Lehrplan. BRIGITTENAU.  2019 hat das Brigittenauer Gymnasium allen Grund zum Feiern. Genau vor 20 Jahren wurde in den Kellerräumen der Schule die "Gedenkstätte Karajangasse" eröffnet, die an die dunkle Vergangenheit des Gebäudes erinnert. Während des Zweiten Weltkrieges befand sich in der Karajangasse 14 ein Gestapo-Gefängnis, in dem Häftlinge bis zum Transport in die Konzentrationslager...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Klimastreik auch in Saalfelden | Foto: Stadtgemeinde
3

Klimastreik
Schüler demonstrieren in Saalfelden

SAALFELDEN. "Fridays for Future" auch im Pinzgau: Heute findet von 12 bis 13 Uhr eine Klima-Demo auf den Hauptverkehrswegen in Saalfelden statt. Die Demonstration wurde von der BH Zell am See offiziell genehmigt. Schülerinnen und Schüler der 7a des Gymnasiums HIB Saalfelden marschieren um 12 Uhr vom Rathausplatz über die B 164 zum  „Moser“ Kreisverkehr. Von dort geht es weiter über die B 311 zum „Interspar“ Kreisverkehr . Hier biegt der Demonstrationszug wieder ab Richtung Zentrum – über den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.